► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Donnerstag, 21. November 2013

JETZT ABSTIMMEN!!! LovelyBooks - Der Leserpreis 2013



In den letzten beiden Wochen haben über 15.000 Leser
ihre Lieblingsbücher des Jahres nominiert. Nun stehen
die Finalisten des Leserpreises 2013 fest!
www.lovelybooks.de/leserpreis/
Bis zum 28. November könnt Ihr  in 15 Kategorien für die besten Bücher und Autoren des Jahres abstimmen. Am 29. November geben wir die Preisträger bekannt - ob dein Lieblingsbuch das Rennen macht?
Du hast es in der Hand: jede Stimme zählt!
(Text von LB)!
Ich habe schon abgestimmt - allerdings bleibt es mein Geheimnis, wer meine Stimme erhalten hat.

5 Kommentare :

  1. Ich habe auch schon abgestimmt ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Daumen hoch! Ich lenk mich grade ab und liste mal die Kommentare von der Aktion 1-2-3 auf, habe wieder eine kleine Überraschung. Kam heute mit der Post *** freu...
      LG Hanne

      Löschen
  2. Hallo Hanne,
    muss erst abstimmen, aber danke für die Erinnerung.
    Und ich wünsche dir alles Gute für deine OP.

    Liebe Grüße von
    Sabine

    AntwortenLöschen
  3. In der Abstimmung für den Leserpreis Kategorie Ratgeber ist dies meine Empfehlung. Boarderlines von Andreas Brendt ist ein Begleitbuch und Wegweiser. Der autobiographische Roman Boarderlines begleitet Reisende und entführt Daheimgebliebene. Der Autor war viele Jahre in noch mehr Ländern alleine mit Surfboard auf einer Reise, die in Köln beginnt und endet. Jedes Land ist Entdeckung, jede Begegnung Wendepunkt und umgekehrt. Der Autor lässt uns an seinen Gedanken, Ängsten und Gefühlen teilhaben. Ein Emotionsrausch zu Lande und zu Wasser. Eine spannende Selbstoffenbarung, hämmernde Herzen in echten Figuren. Der Leser spürt seine kindliche Lebensfreude oder Einsamkeit. Andreas Brendt gelingt es, Gefühle und Erfahrungen zu verdichten und die Buchdeckel zum Schwingen zu bringen. Seine Spuren sind die Boarderlines.

    AntwortenLöschen
  4. Boarderlines von Andreas Brendt, bester Lesestoff für Frauen. Der Kölner Wellenreiter Andreas Brendt war 16 Jahre auf Weltreise auf der Suche nach Monsterwellen und Heldentaten. Surfer sind bei Frauen als Machos und Womanizer bekannt. Der wahrhaftige Autor hat auf 355 Seiten Selbsterfahrung den Mut, sein Innenleben zu offenbaren. Zwischen den Wellen, Surf, Drugs, Rock´n´Roll findet eine Entwicklung statt. Das Glück der Freiheit auf seiner emotionalen Durchreise bedeutet den Verlust von Kontinuität, Zugehörigkeit, Nähe. In den einsamen Momenten am Ende der Welt entdeckt er eine neue Sehnsucht. Mit Angst und Freude ist niemand gerne allein. Freude verdoppelt sich wenn man sie teilt. Zwischen den Zeilen findet der Leser den Kern der Geschichte und den Sinn des Lebens. Ein Buch voller Herzblut, Energie, Leidenschaft. Boarderlines sind die Spuren von Andreas Brendt in den Wellen und im Herzen.

    AntwortenLöschen

Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄