► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Donnerstag, 1. November 2018

(Rezension) "Marlenes Geheimnis" ~ Brigitte Riebe

Gelesen 09/2018
Brigitte Riebe
Marlenes Geheimnis
Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
Verlag: Diana Verlag (11. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453292057
ISBN-13: 978-3453292055
€19,99


Cover - Info - Verlag

Weitere Infos siehe unten







Drei Frauen,
drei Generationen und
ein Geflecht aus Lügen


Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck

Christiane Auberlin, Nane genannt, ist nach Jahren zurück und wartet nunmehr am Lindauer Bahnhof auf ihre Mutter. Es ist ein trauriger Anlass des Familientreffens, denn die geliebte Großmutter und Mutter Eva war gestorben. Nun stand beiden auch noch das Wiedersehen mit Marlene bevor, Vickys älterer Schwester. Zwischen den beiden schwelte schon seit vielen Jahren ein alter Streit. Auf dem Weg nach Rickenbach finden sie eine verletzte Hündin, derer Nane sich annimmt und sie dadurch den ortsansässigen Tierarzt kennenlernt.
Ausgebrannt, leer, so fühlt Christiane sich schon seit vielen Monaten. Die Beerdigung geht nicht ohne Konflikt über die Bühne. Vicky reist ab. Und Marlene überreicht Nane einen dicken braunen Umschlag von der Oma. Inhalt ein Brief und ein dickes Notizbuch. Sie offenbart Nane, dass es ihre Geschichte sei und sie diejenige ist, um alles wieder in Lot zu bringen. Den Streit zwischen Marlene und Vicky, der ihr sehr am Herzen lag. Es ist eine Lebensgeschichte, die in Reichenbach in Nordböhmen ihren Anfang hat. Da Eva alles in Sütterlinschrift niedergeschrieben hat, ist Nane auf fremde Hilfe angewiesen. Eine bewegende Vergangenheit, die sich hier offenbart. Die Autorin lässt den Leser tief in die Vergangenheit eintauchen. Welche Tragödien sich unter der Herrschaft abspielten, tragische Geschichten, die mich zutiefst berührt haben und manches Mal mit den Tränen kämpfen musste. Dann die Flucht von Eva, alles sehr emotional. Geschrieben ist der Roman in verschiedenen Zeitformen - Gegenwart und Vergangenheit. In der Nachkriegszeit spielt sich vieles ab, in der eben Nanes Großmutter die tragende Rolle spielt. Romantik, weit gefehlt. Denn wer nimmt schon eine Flüchtlingsfrau m it einem Kind auf. All dies offenbart Eva Nane an. Klar und deutlich bringt die Autorin zum Ausdruck wie es den Menschen im Krieg erging und was aus ihnen wurde, sie veränderte. Es ist eine unglaublich tragische Liebesgeschichte, die Eva widerfahren war. Insofern ist gerade das Thema der damaligen Zeit heutzutage so wichtig wie nie zuvor.
Es ist ein neues Kennenlernen der Großmutter für Christiane. Sie sieht vieles mit anderen Augen und auch für sie selbst öffnet sich der Blickwinkel.
Da es zu dem Buch schon sehr viele Rezensionen gibt, bin ich nicht weiter konkret auf den Inhalt eingegangen. Das Buch ist so spannend geschrieben, dass man es kaum aus der Hand legen mag. Eine Geschichte mit viel Dramatik, Emotionen pur.
Ich bedanke mich bei der Autorin Brigitte Riebe für das signierte Buch, welches ich Ende des letzten Jahres über eine Verlosung einer Bloggerin gewonnen habe.
Inzwischen ist von Brigitte Riebe ihr neuestes Werk erschienen "Die Schwestern vom Ku'damm: Jahres des Aufbaus, Band 1 - die 50er-Jahre-Trilogie.
Nun, ich bin froh und dankbar, dass ich "Marlenes Geheimnis" gelesen habe. Nicht mein  erster Roman von der Autorin und sicherlich nicht mein letzter. Aber es war 2012, als ich von ihr das Buch "Die Pestmagd" gelesen habe. Lang ist es her. Hier ► Rezi
Meine Kauf-/Leseempfehlung.

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 5 Lesegenuss-Bücher 

Das Taschenbuch "Marlenes Geheimnis" erscheint im März 2019.

Marlene hat die Vertreibung aus der Heimat nach dem Krieg längst hinter sich gelassen. Vor mehr als siebzig Jahren begann sie mit ihrer Mutter Eva am Bodensee ein neues Leben. Eine florierende Schnapsbrennerei, die die Früchte der Region verarbeitet, ist ihr ganzer Stolz. Erst als ihre Nichte Nane kurz nach Evas Beerdigung die Aufzeichnungen der Großmutter liest, bricht die Vergangenheit ohne Vorwarnung herein. Und ein lang gehütetes Geheimnis kommt zutage …


© Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an die Autorin und Claudia Schütz

Eine bewegende und berührende Familiensaga

10 Kommentare :

  1. Liebe Hanne,
    ich fand "Marlenese Geheimnis" großartig! Gerade eben habe ich auch den ersten band der Schwestern vom Ku'damm gelesen und die Rezi auch schon eingestellt.
    Ich freue mich schon af Band 2.
    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina, oh ja dieses Buch ich war wirklich boah..... Ich hatte ja einige Zeit davor "Karolinas Töchter" gelesen (keine Rezi, meine Zeit läuft mir manchmal nur so weg), aber das hier wirklich gut, gut gut, super gut.... Ich schau gern noch bei dir vorbei. Muss jetzt los, das Auto braucht Winterreifen☺ Liebe Grüße Hanne

      Löschen
  2. Liebe Hanne,
    ich habe "Marlenes Geheimnis" gelesen, als das HC erschienen ist, und auch mir hat es ausgesprochen gut gefallen. Überhaupt mag ich die Bücher von Brigitte Riebe sehr gerne.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne, das Buch hat hier einige Monate gelegen, bevor ich es dann im September "verschlungen" habe. Aber manchmal ist das halt so. Und da es das HC ist, das nicht mal nebenbei zu lesen war, habe ich es leider etwas vernachlässigt. Bin ich froh, es gelesen zu haben.
      Liebe Grüße Hanne

      Löschen
  3. Liebe Hanne,

    dieser Roman hat mir auch ausgesprochen gut gefallen. Überhaupt mag ich den Schreibstil von Brigitte Riebe. Zur Zeit lese ich ihren neuen Roman "Die Schwestern vom Ku'damm". Das Buch würde dir sicher auch gut gefallen.

    LG Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Barbara,
      danke für deinen lieben Kommentar. Für mich war es ja das erste Buch der Autorin. Ja ich habe gesehen, dass der erste Band erschienen ist. Aber in den nächsten Wochen ist meine Zeit einfach zu knapp, so dass ich es mir wahrscheinlich dann im Frühjahr kaufen werde.
      Liebe Grüße Hanne

      Löschen
    2. Das kann ich gut verstehen. Hier ist meine Rezi, vielleicht animiert sie dich zu einem Weihnachtswunsch! :-)
      https://sommerlese.blogspot.com/2018/11/die-schwestern-vom-kudamm-brigitte-riebe.html

      Herzliche Grüße
      Barbara

      Löschen
    3. Ich habe mir jetzt mal deine Rezi durchgelesen. Doch bestimmt werde ich warten und evtl. zum Geburtstag oder Weihnachten wünschen. Obwohl ich ja mehr zu TB Ausgaben neige, hier wird wohl wieder mal eine Ausnahme fällig
      LG Hanne

      Löschen
  4. Hallo liebe Hanne,
    wir sind zwar in Lovelybooks befreundet, aber ich wusste gar nicht, dass Du einen Blog hast :-) Habe ihn gleich abonniert. Toll hast Du es hier. Das Buch hört sich ziemlich toll an. Das werde ich mir mal in der Buchhandlung näher ansehen. Danke für den großartigen Tipp:)
    Ich wünsche Dir einen tollen Start ins Wochenende
    Herzliche Grüße
    Andrea ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea,
      das ist ja irre....☺ Bin gleich auf Gegenzug und habe den Blog ins Abo genommen. Wenn ich nächste Woche wieder da bin, schau ich mal in Ruhe bei dir. Ansonsten les ich ja nur auf Lovelybooks.
      Liebe Grüße und hoffentlich gefällt dir das Buch auch
      Hanne
      Mein Wochenende wird etwas stressig, da wir morgen bis Mitte der Woche zu meiner Mutter fahren. Sie ist fast 90 und braucht doch immer wieder mal Hilfe bei Papierkram usw. Das ist dann nicht an einem Tag mit 2 x 300 km Autofahren getan

      Löschen