Wenn die Liebe dein Herz zum Überlaufen bringt, dann bist du zu Hause.
Elf Jahre ist es her, dass ein verhängnisvolles Ereignis auf Cape Cod Andrew Hunters Familie entzweite. Damals kehrte er dem Familiensitz Sunset Cove den Rücken, doch nun zwingen berufliche Probleme und der Gesundheitszustand seines Vaters ihn heimzukehren. Auf der Halbinsel erwarten ihn nicht nur die Erinnerungen an Sommer voller Lebensfreude, abenteuerliche Segeltörns und Freundschaft. Hier lauern auch die Schatten seiner ersten Liebe, Holly Clark. Sie lebt noch immer auf Cape Cod. Als Andrew ihr zufällig begegnet, ist die alte Vertrautheit sofort wieder da. Ihre Blicke brennen wie Feuer auf seiner Haut. Doch Andrew ist vorsichtig, schließlich hat Holly ihm schon einmal das Herz gebrochen ...
Ella Thompson || Sommerträume auf Cape Cod || Lighthouse Saga (2)
Taschenbuch: 448 Seiten || Verlag: Heyne Verlag; Auflage: Originalausgabe (8. April 2019)
ISBN-13: 978-3453422957 || € 9,99
Mein Leseeindruck
Der zweite Band der Lighthouse-Saga spielt wiederum auf Cape Cod. Es beginnt allerdings in Boston, im General Hospital. Dort praktiziert der zweite Sohn des Hunter Clan, Andrew. Durch einen gravierenden Vorfall in der Klinik ist er derzeit außer Funktion.. Da erreicht ihn ein Anruf vom Telefon seines Vaters. In der Leitung dessen derzeitige Geliebte, die ihn dringend um Hilfe bittet. Sie seien auf Cape Cod im Strandhaus, Sunset Cove. Trotz aller Dissonanzen zwischen ihm und dem Vater fährt er wie ein Verrückter dorthin. Und erhält genau die Klatsche von Theodor wie erwartet. Dieser leitet das Finanzimperium Hounter Bonston Bank. Und obwohl er im vergangenen Jahr schon ernsthaft an den Nieren erkrankt war, hält er sich nicht mehr an die ärztlichen Vorschriften. Alkohol und blaue Tabletten vertragen sich halt nicht. Und der jüngste war er auch nicht mehr.
Zitat S. 17
Er gestand es sich selten ein, aber es ließ ihn nicht kalt, wenn sein Vater wie ein Hurrikan durch sein Leben fegte und eine Spur der seelischen Verwüstung hinterließ
Der Vater mit Anhang reist ab, Andrew bleibt. Die Erschöpfung des Dienstes fordert seinen Tribut und er schläft erst einmal stundenlang in einem Stück. Sein Bruder Niclas, wir kennen ihn aus dem ersten Band, ist die Person, die ihm nahe steht. Cape Cod, nein da wollte Andrew ansich nicht bleiben. Lebte hier doch Holly, die ihm vor langer Zeit das Herz gebrochen hatte. Es werden etliche Figuren aus dem Vorband eine Rolle spielen. Hauptperson hierin sind Andrew und Holly.
Eine weitere Familie spielt eine Rolle und zwar die Söhne von Isabelle Cartwright-De Winter sowie deren Bruder Francis. Dieser hat einen ganz schlechten Einfluß auf die beiden und so hat sich Isabelle entschlossen, beide nach Cape Cod in das Haus der Familie Harbour Hill zu verbannen. In der Hoffnung, dass diese keinen weiteren Ärger mehr achen. Für den Haushalt wird Dolores sorgen. Isabelle verbietet ihrem Bruder, sich den Söhnen auch nur ansatzweise zu nähern. Er soll aus ihrem Leben verschwinden, sonst … Der Geldhahn würde ihm zugedreht. Denn noch hatte Isabelles Mann die Hand über den Treuhandfond des Bruders. Man ahnt es schon, dass Francis sich nicht daran halten wird. Und erfährt so in der Handlung, welches Erlebnis vor Jahren den Riß zwischen Holly und Andrew hervorgerufen hat. Und welches böses hinterlistiges Spiel Francis damals gespielt hatte und auch jetzt in der Gegenwart für großen Ärger sorgen wird.
Die Protagonisten sind wie schon zuvor gut aufgestellt und lebendig gezeichnet.
Die Autorin hat mit der Fortsetzung der Lighthouse Saga "Sommerträume auf Cape Cod" einen weiteren lesenswerten Roman der Hunter Brüder geschrieben. Der Schreibstil ermöglicht ein flüssiges Lesen und so kommen nie Längen auf.
Auch das Cover ist absolut gelungen. Es wird noch einen dritten Band geben. Was mir bei dieser Reihe wirklich gefällt, das alle Cover zusammen ein Wiedererkennungsmerkmal haben.
Einen gravierenden Fehler möchte ich aber hier aufführen: S. 45 erster Satz heißt es:
Am nächsten Abend parkte Andrew seinen Wagen auf dem kleinen Schotterplatz vor dem Cottage, das Niclas und Marie gemietet hatten.
Zwei Seiten weiter auf Seite 47 letzter Absatz beginnt so:
Die Terrasse hatte den Ausschlag für den Kauf des Hauses gegeben, hatte Marie gesagt.
Eine Aufklärung habe ich nicht gefunden.
Ӝ̵̨̄Ʒ 4 Lesegenuss-Bücher
Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim Verlag
Vielen Dank an den Verlag und Bloggerportal
Ein leicht und flott zu lesender Roman
► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
Mittwoch, 8. Mai 2019
(Rezension) "Sommerträume auf Cape Cod" ~ Ella Thompson
Themen:
ChallengeKubuBücherwahn2019
,
Ella Thompson
,
Heyne
,
Jana Lukas
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Keine Kommentare :
Neue Kommentare sind nicht zulässig.