Die Frau von Montparnasse:
Die große Philosophin Simone de Beauvoir und die Suche nach Liebe und Wahrheit
(Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, Band 17)
Paris, 1929: Die junge Simone will studieren – und schreiben. Dann begegnet sie Jean-Paul Sartre, Enfant terrible, Genie und bald ihr Geliebter. Sie schließen einen Pakt, der ihre Liebe und dabei sexuelle Freiheit sichern soll. Gemeinsam formulieren sie die Philosophie des Existenzialismus, sind der Mittelpunkt der Pariser Bohème. Doch ihren Traum vom Schreiben kann Simone nicht verwirklichen – die Verlage lehnen ihre Texte als »unpassend« ab. Und auch um die Beziehung zu Sartre muss sie kämpfen. Denn: Wie lässt sich eine große Liebe mit dem Streben nach Freiheit vereinbaren?
Caroline Bernard
Die Frau von Montparnasse
Simone de Beauvoir und die Suche nach Liebe und Wahrheit
Klappenbroschur, 448 Seiten
Aufbau Taschenbuch
978-3-7466-3814-0
12,99 € /Gelesen 02/2021
Die neue Caroline Bernard – nach dem Bestseller »Frida Kahlo und die Farben des Lebens« der große Roman über Simone de Beauvoir, eine so mutige wie leidenschaftliche Frau und ihre Lust am Denken
❀• Mein Leseeindruck •❀
...Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es." (Aus dem Buch ,Das andere Geschlecht')
"Die Frau von Montparnasse" - ein Roman über die Philosophin Simone de Beauvoir. Die Autorin schreibt in ihrem Nachwort "sie war die Frau an Sartres Seite". Dies, ihren Werdegang und ihr Leben wird dem Leser in dem Roman nahe gebracht. Simone de Beauvoir, der Name war mir in Erinnerung, als ich vor längerer Zeit ein Interview mit Claude Lanzmann gesehen hatte. Mit ihm hatte sie eine lange Beziehung - nach Sartre. Doch die Beziehung zu ihm hielt bis zu seinem Tod.
Zitat Simone:
"Ich konnte mir ein Leben nicht ohne Schreiben vorstellen. Sartre lebte nur, um zu schreiben."
Das Leben leben und schreiben, immer im Vordergrund das Streben nach Wissen. Mit Sartre konnte sie stundenlang diskutieren, argumentieren ...
Ihr Vater hatte einmal zu ihr gesagt, Simone war gerade sechzehn Jahre: Männer mögen keine klungen Frauen. Schon damals versprach sie sich, ein besonderes Leben zu führen, so wie sie es wollte und nicht das, was ihre Eltern im Sinn hatten.
Diesen Weg hat sie immer verfolgt. Schon früh war ihr klar, sie wollte Schriftstellerin werden. 1927 bestand sie ihr Examen in Literatur. Da sie ein Mädchen ohne Mitgift war, der Vater hatte ein Großteil des Vermögens durch Kriegsanleihen verspekuliert, wollte sie sich zur Lehrerin ausbilden lassen. 1929 lernt sie durch ihren Bekannten Maheu Sartre kennen.
Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, ich mag diese Reihe des Aufbau Verlags sehr und habe auch schon einige gelesen. So war ich wirklich neugierig um auch mehr über die Beauvoir zu erfahren, was das Buch mir sagen wollte. Und das war eine spannende Lesereise, das Bild einer außergewöhnlichen Frau aus dem vorherigen Jahrhundert aufzeigt.
Die Darstellung der beiden Charaktere, Simone und Sartre, mehr als Seelenverwandte, Liebende. Ihre Kommunikation sehr wichtig, obwohl Simone sich zu intensiv auf ihn einlässt.
Die Rolle der Frau, im Laufe der Verbindung kehrt dieses immer mehr in Simones Bewusstsein.
Zitat S. 423
Immer hatte sie schreiben wollen, lange bevor sie Sartre kannte. Sie hatte Träume gehabt, kühne Träume.
Es gibt einen Spruch: Hinter jedem berühmten Mann steht eine starke Frau." Die Beauvoir war es für Sartre. Obwohl ich nach Beenden des Buches sagen muss, sie war mir sympathischer, menschlicher als er.
Zitat S. 421
"Sie brauchen mich, um denken zu können. Sie verlassen sich auf mein Urteil, bevor Sie Ihre Manuskripte abgeben. ... Und nicht zuletzt sind Sie auf mich angewiesen, um Ihre Verpflichtungen einzuhalten und um die nötige Ruhe zum Arbeiten zu finden."
Eine lesenswerte Darstellung einer beeindruckenden Frau ihrer Zeit - Simone de Beauvoir. Von meiner Seite her muss ich sagen, dass ich es nicht mal eben so weglesen konnte. Man beschäftigt sich nicht nur mit dem Inhalt, sondern auch den Charakteren.
📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher
- bitte nicht zu viel Bildung, die macht hässlich.
Ein hochinteressanter, detailliert und atmosphärisch gut geschriebener Roman
Eine Hommage an alle starken Frauen - Ein Freigeist ihrer Zeit
Eine lesenswerte Darstellung einer beeindruckenden Frau ihrer Zeit - Simone de Beauvoir
Liebe Hanne
AntwortenLöschenDas klingt fantastisch. Ich habe so oder so noch zu wenig von und über Simone de Beauvoir gelesen. Das ist nicht die einzige begeisterte Rezension, die ich lese und das Buch ist deshalb schon länger auf meiner Wunschliste. Hoffentlich kann ich es mir ganz bald gönnen.
Alles Liebe
Livia
Hallo Livia,
Löschennimm dir irgendwann die Zeit dafür. Es läuft ja nicht weg.
Wünsch dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Hanne