► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Sonntag, 14. November 2021

Die Totenärztin: Goldene Rache ~ René Anour

 

Die Geheimnisse der Toten ...

Wien, 1908. Die junge Gerichtsmedizinerin Fanny Goldmann liebt ihren Beruf. Auch wenn die Vorstellung, tote Menschen aufzuschneiden – oder die Tatsache, dass sie als Frau überhaupt arbeitet –, für viele ein Graus ist, fühlt sie sich nirgends so wohl wie am gerichtsmedizinischen Institut. Doch ihr neuester Fall gibt ihr ein Rätsel auf. Sie findet eine geheime Botschaft an der Leiche. Ist die für sie bestimmt? Stammt sie vom Mörder? Fanny ahnt noch nicht, dass dieser Mord der Auftakt zu einem Machtkampf zwischen zwei sehr gefährlichen Männern ist. Dass nicht nur sie selbst, sondern auch ein Künstler namens Gustav Klimt hineingezogen wird. Und dass sie unmögliche Entscheidungen treffen muss, um die Menschen, die sie liebt, zu beschützen …

René Anour
Die Totenärztin - Goldene Rache Bd. 2
Verlag: ‎ Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (19. Oktober 2021)
Taschenbuch ‏ : ‎ 400 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3499005596
€ 12,00 / Gelesen 11/2021


[̲̲̅̅M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Juni 1908 in Wien. Auf der Wiener Kunstschau wird das Meisterwerk von Gustav Klimt ausgestellt, "Das Liebespaar". Später, nach der Bearbeitung des Bildes, erhält es den Namen "Der Kuss". In ihrem Nachwort schreibt die Autorin, dass es heute im Oberen Belvedere in Wien ausgestellt ist und als eines der teuersten Gemälde der Welt gilt. Klimt selbst wird auf der Ausstellung von einem Mann angesprochen, er solle an dem Gemälde arbeiten, bis er es selbst vollkommen findet.
Zitat S. 7
"Es ist das Gesicht der Frau", raunte ihm sein Gesprächspartner über die Schulter zu, ohne sich umzudrehen, bevor er in der Menge verschwand."
Fanny Goldmann hatte nun endlich ihre Jungassistentenstelle an der Gerichtsmedizin. Bei all der Freude hatte sie schwer daran zu tragen, dass ihre Freundin Tilda verschwunden war.
Dass Fanny ihren Beruf liebte, zeigt sich in all den kommenden Abschnitten des Instituts. Sie ist wißbegierig, hinterfragt und ihre Neugier schadet das eine oder andere Mal. Zur damaligen Zeit eine Frau in dem Beruf wurde halt nicht immer gut angesehen.
Zitat S. 361
"Tod, Verderben und Chaos", brummte Reiterer und wandte sich an den Schreiber. "Das kommt dabei heraus, wenn sich ein Weibsbild in Männerangelegenheiten …"

Dass Graf Waidring sie unter Beobachtung hat, auch weil er ihre Hilfe/Ergebnisse braucht, der Grund zu all dem bleibt lange ungelüftet. So gerät Fanny ziemlich schnell zwischen die Fronten eines Machtkampfes. Es wird nicht nur eine Leiche geben, soviel  sei verraten. Und es befinden sich Botschaften bei diesen. An Fannys Seite bis zu einem gewissen Zeitraum der Polizist Max. Dass Waidring nichts unversucht lässt, zeigt er bei einem Besuch daheim. Er hat sie mit einem Stipendium geködert. Doch bei alldem nicht aus den Augen verloren Fannys verzweifelten Versuche wo ist Tilda. Ihr ist schon klar, dass Waidring Tilda als Druckmittel nutzt, aber lebt sie noch?
Auch Nebencharaktere haben ihren Platz in der Handlung.
Da ist Schlomo, bei dem Fanny mehr als einmal Rat und Hilfe sucht.
Fannys Tante, die nichts unversucht lässt, sie zu verheiraten.
Ihr Vater, der sich so langsam erholt und dann auf eine Reise geht. Diese Reise hat eine Hintergrundgeschichte. Fand ich sehr berührend.
Fannys Entwicklung mitzuerleben, war gut dargestellt. Ebenso all das medizinische Wissen, das Forschen, egal ob es um Würmer ging usw. war so vermittelt, dass ich es im Prinzip verstanden habe.
Für mich war das Gemälde von Klimt nur schmückendes Beiwerk zur Handlung.
Schwierig wurde es all die ganzen Verschwörungen rundum zu verstehen. Von daher zog sich die Handlung bis zu den ersten dreihundert Seiten manches Mal etwas zu lang.
Doch dann zeigte sich eine kämpferische Fanny. Es wurde richtig spannend. Und so habe ich den Rest in einem Rutsch gelesen.

War dieser Band wirklich das Ende von Fanny Goldmann? So ganz sicher bin ich mir nicht, denn die Begegnung zum Schluss vor dem Gemälde von Klimt wirft Fragen auf.

📖 📖 📖  📖  Lesegenuss Bücher
Herzlichen Dank an den Verlag sowie BUCH CONTACT für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info / Zitate  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Medizin, Geschichte, Mord und eines der berühmtesten Gemälde der Welt: Gustav Klimts «Der Kuss». Hochspannung vor historischer Kulisse.

"Finden Sie, dass jedes Bild eine Botschaft vermittelt?"

Donnerstag, 11. November 2021

Stella und der Mondscheinvogel ❄️ Catherine Fisher

 


Stellas magische Reise in eine dunkelglitzernde Schneekugelwelt

Als das Waisenmädchen Stella auf einem zugigen Bahnhof ein seltsames Paket mit einem alten Spielzeugvogel in die Hand gedrückt bekommt, ist das der Beginn eines großen Abenteuers. Stella ist auf dem Weg in ein neues Leben bei entfernten Verwandten. Doch als sie dort ankommt, ist alles ganz anders, als sie es sich erträumt hat: In der Familie herrschen Kälte und Trauer, denn ihr Sohn Tomos ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Zusammen mit dem Vogel, der magisch zum Leben erwacht und bewaffnet mit einer machtvollen Schneekugel, macht Stella sich auf die Suche nach Tomos. Und betritt eine fantastische Welt aus Eis und Schnee …

Catherine Fisher
Stella und der Mondscheinvogel
Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER KJB; 1. Edition (13. Oktober 2021)
Sprache ‏: ‎Deutsch   --- Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
ISBN-13 : 978-3737342506
Lesealter ‏: ‎ab 10 Jahre
Originaltitel ‏: ‎ The Clockwork Crow  ///  Übersetzt von: Ulrike Köbele
€ 12,00 / Gelesen 11/2021

 

Im weißen Frost die Stunde schlägt,
derweil die Nacht ihr Sternkleid trägt.



Da steht sie nun, Stella Rhys, abend am menschenleeren Bahnhof und wartet auf den Zug. Es ist kalt und so sagt der Bahnhofsbeamte zu ihr, sie könne innen warten.
Stella hatte gut zwölf Jahre, nach dem Verlust der Eltern, in einem Waisenhaus gelebt und war dann von ihrer Großtante aufgenommen worden. Doch leider war die nach wenigen Monaten verstorben. Ein Rechtsanwalt teilt mit, dass ihr Taufpate Captain Jones sie in seiner Familie aufnimmt. Nun ist Stella also auf den Weg nach Wales zu dem Anwesen Plasd-y-Fran. Captain Jones lebte dort mit seiner Frau Lady Mair und dem gemeinsamen Sohn. Darauf freute sich Stella schon. Doch dann hat sie eine merkwürdige Begegnung im Wartesaal. Ein großer dürrer Mann drückt ihr ein Paket in die Hand. Er müßte noch mal eben nach draußen.
Egal was passiert, lass es auf keinen Fall allein hier zurück, so waren seine Worte. Der Zug kam, der Mann ließ sich nicht blicken und so musste Stella das Paket mitnehmen.
Hier nun beginnt diese wundersame, bezaubernde Lesereise eines Märchens um Stella und den Mondscheinvogel.
Was aber ist in dem Paket? Und wohin war der dürre Mann verschwunden?
Auf Plas-y-Fran erwartet sie keine Familie, nur die Haushäterin und ein Diener. Warum aber beantwortete ihr niemand die Frage nach Tomos?
Die Neugier siegt bei Stella und sie öffnet das Paket. Die Geschichte nimmt ihren Lauf. Stella gibt nicht auf, was mit Tomos passiert ist. Da die Handlung sich um die Weihnachtszeit abspielt ist es ein ganz bezauberndes Weihnachtsmärchen.
Am Anfang jedes Kapitels steht ein zweiteiliger Reim. Und kleine Sterne zieren die Ecken.
Die Autorin hat in die Geschichte etliche Wendungen eingebaut. Stella und der Mondscheinvogel arbeiten zusammen und begeben sich auf die Suche. Was alles dahinter steckt und des Rätsels Lösung ist, würde zuviel spoilern.
Die mystische Atmosphäre zieht den Leser mitten ins Buch und lässt rundum alles vergessen.
Stella ist willensstark und lässt nichts unversucht, herauszufinden was mit Tomos passiert ist.
"Stella und der Mondscheinvogel" ist ein liebenswertes Buch, wo Magie und Geheimnisse die Handlung bestimmen. Es ist dem Lesealter entsprechend geschrieben. Die Kapitel lassen sich flüssig lesen. Das Cover einfach perfekt. "Stella und der Mondscheinvogel" eine wunderschöne Geschichte, ein empfehlenswertes Kinderbuch, das es schafft sowohl das Kind als auch den jung gebliebenen Erwachsenen in seinen Bann zu ziehen.
Meine Leseempfehlung - für Jung und Alt

📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher


Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag

❄️ Eine herzerwärmende Geschichte ❄️ 

Mittwoch, 3. November 2021

Jeder Schritt zu dir ~ Marie Force (Lost in Love)

 

I WANT TO HOLD YOUR HAND


Lincoln kann sich noch gut an sein Herzklopfen erinnern, als er Molly Stillman zum ersten Mal sah. Ihr sanftes Lächeln, ihre kecken Sommersprossen, ihr liebevolles Wesen. Auch heute liebt er sie noch so sehr wie damals. Dann erreicht Lincoln nach vierzig Jahren des Schweigens eine erschütternde Nachricht: Sein Vater liegt im Sterben und will ihn sprechen. Er, der Molly und Lincoln damals vor die härteste Entscheidung ihres Lebens gestelt hat. Soll Lincoln ihm vergeben?

 


Marie Force - Jeder Schritt zu dir
Lost in Love. Die Green-Mountains-Serie Bd. 12
‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (27. Oktober 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 336 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596706013
Originaltitel ‏ : ‎ Let It Be Übersetzt von Lena Kraus
€ 9,99 / Gelesen 10/2021


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅

Es ist Freitag kurz vor Weihnachten in Butler, Vermont. Hier lebt und arbeitet die Familie Abbot/Stillman. Lincoln Abbot hatte vor vierzig Jahren Mary, die Tochter des Besitzers vom Green Mountain Country Store geheiratet. Ihre Mutter war leider schon verstorben. Doch Vater Elmar stand immer noch irgendwie zu Diensten. Lincoln und Mary haben zehn Kinder großgezogen. Etliche waren verheiratet oder lebten in einer Beziehung und Enkel waren auch unterwegs. Zur Großfamilie gehörten auch etliche Hunde und zwei Elche.
An diesem besagten Freitag erhielt Lincoln einen Anruf seiner Schwester Charlotte, von der er seit vierzig Jahren nichts mehr gehört hatte. Sie bittet ihn zu kommen, der Vater liegt im Sterben. Wenn er es nicht möchte, könnte sie das verstehen.
An den Ort zurück zu kehren wird eine Familienentscheidung. Bis dato wußten die Kinder von Lincoln und Mary nichts von den Verwandten väterlicherseits. Es war ein Tabuthema. So beschließt die Familie, dass alle fahren. Manchmal ist es richtig, einen Schritt zu tun, um mit der Vergangenheit abzuschließen.
Auch Elmar fährt mit.
Der Roman "Jeder Schritt zu dir" nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit, dem Kennenlernen von Lincoln und Mary und dem festen Entschluss von Lincoln, nach Ende des gemeinsamen Sommers mit dem Wiederaufbau des Hilfsprojektes mit Mary nach Vermont zu gehen.
In der Gegenwart zeigt sich was Familie bedeutet.
Und was es heißt, wenn ein Mensch das Leben anderer beeinflussen will.
Über jedem Kapitel findet sich eine Zeile eines Songs oder Spruch der Beatles. Diese spielten in Lincolns Vergangenheit eine große Rolle. Wollte er doch am Ende des Sommers nach England, Oxfort, um dort zu studieren. Aber er entscheidet sich für die Liebe und wie er immer wieder betont, hat er es nicht bereut.
Aber es kommen nicht nur Lincoln und Mary zu Wort mit ihrer Geschichte. Wie alles anfing, einzelne Kapitel blicken in das Leben ihrer Kinder.
Der Roman sprüht nur so von Herzenswärme. Gut zu wissen, warum man nie etwas von Lincolns Familie in den vorherigen Bänden erfahren hat.
Die Liebe findet dich.
Der nächste Band - Nr. 13 - "Ganz nah bei dir" erscheint im Mai 2022.
Falls euer Interesse geweckt ist, empfehle ich euch alle vorherigen Bände zu lesen.
Ich weiß, ihr habt noch keine Rezension zu dieser Serie hier auf dem Blog gefunden. Aber ich kenne schon einige Bände, von daher war dies Angebot Rezensionsexemplar einfach zu verlockend.


Herzlichen Dank an den Verlag für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green Mountain Country Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe … aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke.
Marie Force lebt mit ihrer Familie in Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times- sowie SPIEGEL-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal.


Die Liebe findet immer einen Weg