Moin in der kleinen Hafenstadt Kiekersum!
Das malerische Stنdtchen an der Nordseeküste ist Bentjes Heimat. Auch wenn sie inzwischen in Hamburg lebt, zieht es sie immer wieder hierhin zurück. So auch aktuell wنhrend ihres Urlaubs. Bentje besucht ihr groكmütterliche Freundin Finna im Lüttje Glück. Das direkt am Deich gelegene Reetdachhaus war der Wohnsitz des ersten Leuchtturmwنrters und ist das نlteste Haus des Ortes. Wنhrend sie Tee trinken und stricken, erzنhlt Finna Bentje, dass ihr die Arbeit mit der Pension und dem Apfelgarten zu viel wird. Sie denkt darüber nach, ihren Besitz zu verkaufen und zu ihrem Sohn nach Australien zu ziehen.
Kiekersum ohne das Lüttje Glück – unvorstellbar für Bentje! Sie muss sich entscheiden: In Hamburg bleiben und die Karrierechance ergreifen oder das Wagnis eingehen und das Lüttje Glück übernehmen. Ihre Familie ist wenig begeistert von der Idee. Und dann gibt es da auch noch Jasper, mit dem sie mehr als eine Jugendliebe verbindet. Bentje fasst einen Entschluss, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt.
Für wunderbare Lesestunden inklusive Strickanleitungen!
Susanne Oswald - Neue Träume am Strand Küstenzauber
HarperCollins Taschenbuch; 1. Edition (19. März 2024)
Taschenbuch : 320 Seiten ISBN-13 : 978-3365005897
€ 12,00 - Gelesen 04-2024
M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]
Die Lesereise führt nach Kiekersum. Nachdem Bentje endlich ein wichtiges Projekt abgeschlossen hat, packt sie ihre Sachen, um endlich mal vier Wochen der Tretmühle Job zu entkommen. In Hamburg teilt sie sich mit ihrer langjährigen Freundin eine kleine Wohnung. Dort in Kiekersum erwartet sie nicht nur ihr Zuhause, ihre Mutter, die Erinnerungen an ihre Großmutter, die ihr die Liebe zum Stricken vermittelt hatte, sondern auch die unendliche Weite an der Küste.
Doch kaum angekommen, nervt sie ihr Chef mit einem verlockenden Angebot. Bedingung aber, sie müsse sofort zurück kommen. Doch dann erfährt Bentje, da Finna, eine alte Freundin der Großmutter, ihre Pension Lüttje Glück aus Alters- und gesundheitlichen Gründen aufgeben will. Sie möchte dann zu ihrem Sohn nach Australien ziehen.
Erzählt wird die Handlung im Wechsel von Bentje und Finna, als auch einige Kapitel von Jasper, Bentjes ehemaligen Jugendfreund.
Die Autorin versteht es, den Leser mit ihrem Schreibstil, den ich durch etliche andere Romane von ihr her kenne, wieder direkt vor Ort zu versetzen.
So steht nun Bentje vor einer schwierigen Entscheidung. Karriere oder das Angebot von Finna, die Pension zu übernehmen, anzunehmen. Nur gut, dass sie ihre Liebe zum Stricken beibehalten hat. Das ist für Bentje Entspannung pur.
Doch welche Rolle wird Jasper bei ihrer Entscheidung spielen?
In ihrem Vorwort wendet sich die Autorin "an alle Glückssucherinnen". Die wenigen Sätze sind so einladend geschrieben, dass man gar nicht anders kann, als sofort mit dem Lesen zu beginnen.
Der Roman enthält am Ende wieder gut erklärte Strickanleitungen sowie Finnas leckeres Apfelkuchenrezept.
Nicht zu vergessen, dass Schlusswort der Autorin. Zitat S. 315 "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ..."
Auch wenn hier Realität und Fiktion sich vermischen, es lohnt sich, all die Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen und auf ihrem Weg zu begleiten. Und das alles an einem wundervollen Ort, dort am Meer.
Meine Leseempfehlung.
Herzlichen Dank an den Verlag / Bloggerportal für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Verlag
Neuanfang in Kiekersum