► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Jana Stieler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jana Stieler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. September 2018

(Rezension) "Der Stoff, aus dem Träume sind" ~ Jana Stieler

Gelesen 09/2018
Jana Stieler
Der Stoff, aus dem Träume sind
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: MIRA Taschenbuch;
Auflage: 1 (1. August 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3956498003
ISBN-13: 978-3956498008
Originaltitel: Der Stoff, aus dem das Leben ist
€ 9,99


Link ► zum Buch ◄ Verlag








© Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung HarperCollins/Mira Verlag. Vielen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar

 "Der Stoff, aus dem Träume sind" erzählt die Geschichte von Claire und Vivian, die sich über ein Herren Tweed-Jackett näher kommen. Zwei Frauen, zwei verschiedene Generationen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Betonung lege ich mal auf "könnten". Dennoch verbindet sie etwas.
Beginnend im Jahr 1946 auf der Hebrideninsel Barra lebt die kleine Claire mit den Eltern und dem kleinen Bruder beim Großvater. Dieser ist Weber. Das ist so Tradition dort und vor allem verdienen sie damit ihren Lebensunterhalt. Mehr schlecht als recht. Claire liebte ihren Großvater und dieser brachte ihr viel bei, über Farben, die Lichteffekte, das Zusammenspiel. Aber er konnte auch wunderbar Märchen  und Sagen erzählen. Er war es, der Claire im Prinzip das Auge für die Farbkompositionen schulte. Nach dessen Tod musste die Familie die Insel verlassen und zog nach London. Und das in den Nachkriegsjahren. Kein einfacher Weg. Der Krieg hatte den Vater verändert, die Mutter arbeitete hart und zu allem war da noch der kleine Bruder Logan. Ein kleines hilfloses, krankes Kind, das unter dem Vater leiden musste. Er nannte es nur Bastard. Logan war der Streitpunkt zwischen den Eltern und häusliche Gewalt war an der Tagesordnung. Doch Claire war ehrgeizig. Sie ging ihren Weg, ohne ihren Bruder aus den Augen zu verlieren. Sie nahm einen Job nach der Schule an, fuhr Stoffe zu den einzelnen Punkten und immer dabei, der kleine Bruder im Handkarren. So lernt sie entsprechende Leute kennen, denen sie schon früh ihr Talent zeigt. Ihre Welt ist die Mode und sie macht sich ihren Namen. Aber um welchen Preis?
Als Claire in dem Vintage-Geschäft das Jackett sieht, weiß sie gleich, woher es stammt. Eigentlich wollte sie nur ein paar Knöpfe kaufen, für ein Kleid, welches sie zur Beerdigung ihres Ex-Mannes tragen wollte. Doch sie hadert mit sich, um der Konfrontation mit ihrer Tochter aus dem Weg zu gehen. Die 56-jährige Lydia war bei ihrem Vater aufgewachsen. War sie dem gewachsen, ihr unter die Augen zu treten? Konnte Lydia ihr verzeihen?

Es war ein Missgeschick, welches Vivian, die in dem Vintage-Laden arbeitete, und Claire zusammenbringt. Vivian war alleinerziehend und hielt sich mit zwei Jobs über Wasser. Der vierjährige Ethan war ihr ein und alles. Sie lebten nicht gerade komfortabel. Vivian war eine Haushüterin. Was es damit auf sich hatte, habe ich auch erst im Buch erfahren. Mir war es unbekannt. Neben dem Job im Vintage-Geschäft arbeitete sie abends, wenn Ethan schlief, für ein Sorgentelefon. Sie hatte Psychologie studiert, doch kurz vor der Masterarbeit abgebrochen.
Durch den erlittenen Unfall von Claire fühlte sie sich irgendwie verpflichtet. Und so kommen sich die beiden Frauen näher. Die verschiedenen Erzählebenen offenbaren dem Leser die Vergangenheit und das Heute von den Protagonistinnen. So lernt man sie gut kennen und kann nachvollziehen, warum es so ist, wie es ist.
Ich mochte die zeitweise ruhige Atmosphäre in dem Buch. Aufschlussreich und nachvollziehbar etliche Beweggründe. Die Mischung der Kapitel hat mir gefallen, denn manches Mal, wenn es gerade spannend wurde, fing ein neues an mit der anderen Protagonistin.
Da Vivian nach ihrer gescheiterten Beziehung erst einmal keine weitere feste wollte, ändert sich dies, als sie Aidan kennen lernt. Dieser schleicht sie ganz langsam in ihr Herz, und auch in das von Ethan. Wie schon gesagt, das Miteinander der Handlungsstränge ist wirklich toll, eine gelungene Mischung, die einfach zum Weiterlesen lockt. Auch das Cover passt wunderbar zum Roman.
Eine wunderbare Lektüre, die für ein paar schöne und unterhaltsame Lesestunden sorgt.

Ӝ̵̨̄Ʒ 4  Lesegenuss-Bücher  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ



Jana Stieler machte einen Magisterabschluss in Literaturwissenschaft und Öffentlichem Recht. Anfangs fiel es ihr schwer, ihre Berufung zu finden – das Schreiben war letztendlich der Schlüssel dazu, wie sie in ihrem Volontariat bei einer Tageszeitung feststellte. Anschließend arbeitete Jana Stieler einige Jahre als Redakteurin. Heute lebt sie als freie Journalistin und Autorin glücklich zwischen Fiktion und Wirklichkeit mit ihrem Mann und Sohn in Hamburg.



Zwei Frauen - das Leben, Schicksal und  die Freundschaft
Ein gefühlvoller Roman über Schönheit, Familie und zwei eigensinnige Frauen.