Julie Berry
Ich bin die, die niemand sieht
Taschenbuch
320 Seiten
Verlag: cbj (11. November 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3570402092
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
Originaltitel: All
the Truth That's in Me Weitere Infos siehe unten
Verlagsinfo:
Die Wahrheit wird alles verändern …
An
dem Tag, an dem ihre beste Freundin ermordet aufgefunden wurde,
verschwand Judith. Jahre später kehrt sie plötzlich zurück. Stumm. Eine
grausame Tat raubte ihr die Stimme. Niemand weiß, wo sie die letzten
Jahre gewesen und was mit ihr geschehen ist. Sie lebt als Außenseiterin
in ihrer kleinen Gemeinde. Ihre eigene Mutter kann ihr nicht in die
Augen sehen und ihre große Liebe Lucas soll eine andere heiraten. Aber
als ihr Dorf und die Menschen, die sie liebt, bedroht werden, muss sie
ihr Schweigen brechen und ihr Geheimnis lüften. Denn nur wenn sie die
Wahrheit über die schrecklichen Ereignisse in der Vergangenheit
offenbart, wird sie ihr Dorf und ihre große Liebe retten können.
Statement:
Die Geschichte ist in der Ich-Erzählperspektive von Judith geschrieben. Diese Stimme, so emotional und manchmal so hilflos, das ist Judith.
© Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim Verlag
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar
Statement:
Lottie war fünfzehn, als sie verschwand.
Judith war vierzehn.
Nach ein paar Jahren taucht Judith wieder auf.
Und die Wahrheit um das Verschwinden, den Tod von Lottie,
wird die Dorfbewohner wie ein Glockenschlag treffen.
Die Wahrheit um was genau?
Was war geschehen in den vergangenen Jahren?
Doch Judith kann ihnen nicht die Wahrheit sagen. Zum einen
hatte der Entführer ihr ein Stück Zunge abgeschnitten, damit sie nicht redete
und ihn verriet, zum anderen war es ihre Mutter, die diese lallenden Worte
nicht hören wollte.
Nein, sie verbot es regelrecht Judith, zu sprechen.
So wird sie zu einer Außenseiterin in der Gemeinde.
Aber eines kann man ihr nicht nehmen, ihre Beobachtungen,
die Wahrnehmung der Leute und vor allem, was war aus ihrer Liebe zu Lucas
geworden?
Auf eine ungewöhnliche Art beginnt das Buch. Nach einem
ausführlichen Kapitel folgen kurze, wenige Sätze wie z. B.
„S. 28 – XVIII
Am Morgen kehre ich nach Hause zurück. Mutter schlägt mich
so festg, dass sogar Darrel Mitleid hat.
»Gerade du solltest es besser wissen«, sagt sie. » Nach all den schlaflosen Nächten, die ich wegen dir hatte!«
»Gerade du solltest es besser wissen«, sagt sie. » Nach all den schlaflosen Nächten, die ich wegen dir hatte!«
Die Geschichte ist in der Ich-Erzählperspektive von Judith geschrieben. Diese Stimme, so emotional und manchmal so hilflos, das ist Judith.
Und immer wieder die Frage, wer hat Lottie ermordet? Es sind
viele Bruchstücke, die sich mehr und mehr zu einem Stück zusammenfügen. Für den
Leser anfänglich eine kleine Herausforderung, aber es braucht nicht viel, um in
dieser so außergewöhnlich wie auch dramatisch geschriebenen Geschichte
einzutauchen. Vergangenheit und Gegenwart, sie greifen wie Zahnräder nahtlos
ineinander. Die Geschichte der „stummen“ Judith, erst als es um ihr und das
Leben von Lucas geht, bricht sie das Schweigen dank Goody Pruett, der rettende
Engel. Endlich soll und muss das dunkle Geheimnis der Gemeinde an die
Oberfläche gebracht werden.
Am Schluss des Buches wird vom Inhalt einer hölzernen Truhe
geschrieben, es war einmal die Kiste von Judiths verstorbenen Vater. Inhalt:
Handtücher, Laken, alles feine Näharbeiten ihrer Mutter und dazwischen ein
Quilt, ebenfalls Handarbeit. Und genauso wie die Zusammensetzung des Quilts ist
das Buch aufgebaut, Stück für Stück zusammengesetzt, und das Endergebnis ein
außergewöhnlich, für mich einzigartig.
Vieles in dem Buch bzw. der Handlung waren ausschlaggebend,
nicht zu viel hierüber zu schreiben bzw. offen zu legen. Es gibt so viele
Personen, Charaktere, die man im Laufe der Geschichte kennenlernt, doch über
all dem steht die Hauptprotagonistin, Judith.
Fakt ist,
das Julie Berry mit „Ich bin die, die niemand sieht“ ein
außergewöhnliches Jugendbuch geschrieben hat. Meine Leseempfehlung nicht nur
für Jugendliche, der erwachsene Leser
wird ebenso berührt und emotional sich angesprochen fühlen.
Ein Lesehighlight auf jeden Fall.
© Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim Verlag
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar
Vita:
Julie Berry wuchs als jüngstes von sieben Kindern auf einer Farm westlich von New York auf. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und einen M.F.A. in „Writing for children and young adults“ am Vermont College. Seit der Geburt ihres vierten Sohnes widmet sie sich ganz ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben. Julie Berry lebt mit ihrer Familie in Massachusetts.