► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Arena Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arena Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Februar 2013

(Rezension) Whisper ~ Isabel Abedi

Das Buch "Whisper" habe ich letzte Woche im Krankenhaus für "Die-Dunklen-Tage-Challenge" gelesen.



Isabel Abedi
Whisper
Taschenbuch
275 Seiten
Verlag: Arena (Juni 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3401029993
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 16 Jahre
€ 7,99








Cover und Info von Verlagsseite
► Es gilt der Hinweis unter dem Header! ◄



Verlagsinfo:
“Whisper” – so tauft Noa das 500 Jahre alte, staubige Haus in dem verschlafenen Dorf, in dem sie ihre Ferien verbringen soll. Unheimlich und schwierig zu ertragen scheint ihr hier alles – so schwierig zu ertragen wie ihre schillernde Mutter Kat, die begehrte Schauspielerin, die überall den Ton angibt und natürlich auch diese Ferien auf dem Land arrangiert hat. “Zurück zur Natur” will Kat finden – aber dann kommt alles ganz anders.
Zunächst ist da David, der Junge mit den grünen Augen, der Noas Puls zum Flattern bringt. Und dann ist da das Spiel – das Spiel, das alles ändert. Animiert von ihrer Umgebung, machen David und Noa eine Geister-Seance. Nur so, ein bisschen Gläserrücken; aber dann meldet sich wirklich ein Geist. Es ist der Geist eines verstorbenen Mädchens, das behauptet, vor genau 30 Jahren auf dem Dachboden des Hauses ermordet worden zu sein. Noa und David sind entsetzt: Hatten sie beide eine Sinnestäuschung oder hütet das Haus wirklich ein Verbrechen? Alle Spuren führen an einen Ort: auf Whispers fest verriegelten Dachboden.

Autor:
Isabel Abedi hat 13 Jahre lang als Werbetexterin gearbeitet. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Ihr Roman "Whisper" wurde für den deutschen Jugendliteraturpreis 2006 nominiert, der Roman "Isola" war Spiegel-Bestseller. Isabel Abedi lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
www.isabel-abedi.de

Statement:
„Whisper“ von Isabel Abedi, ein Jugendbuch, spannend, mysteriös, unglaublich gut.
Ich habe es mir aufgrund etlicher Empfehlungen zugelegt, mein erstes Buch von der Autorin.
Vom Inhalt her fesselnd, der Leser wird direkt in die Handlung gezogen.
Die Schauspielerin Kat zieht mit ihrer 16-jährigen Tochter Nora, dem langjährigen, schwulen, Freund Gilbert und zwei Katzen in ein kleines Dorf im Westerwald. Für das junge Mädchen ein Unding, zumal sie viel lieber mit ihren Freundinnen ins Ausland gefahren wäre. Doch sie passt sich an und hofft, hier ihrer Leidenschaft, dem Fotografieren, ungestört nachgehen zu können.
Schon die Ankunft im Ort ist alles andere als freundlich. Das alte Haus hinterlässt auf ihre neuen Bewohner einen etwas unheimlichen Eindruck. So steht als erstes nunmehr die Renovierung auf dem Plan. Hierbei hilft ihnen David, der Junge vom Dach. Nora und David freunden sich an, mal mehr, mal weniger. David hat es nicht leicht in seinem Leben, da ist sein behinderter Bruder Krümel, um den er sich kümmert. Die Drei aus der Stadt lernen einige Dorfbewohner am ersten Abend in der Gastwirtschaft kennen, ebenfalls die Mutter der beiden Jungs.
Gilbert ist ein Esoterik-Fan, und Ersatzvater für No(r)a. Als er nunmehr an einem Abend alle zu einer Seance überredet, passiert erst einmal nicht viel. Doch nachdem sich die Erwachsenen zurückgezogen haben, versuchen es David und Nora erneut. Etwas passiert, denn zu ihnen „spricht“ der Geist Eliza. Vor über 30 Jahren hatte sie mit ihrer Familie hier gewohnt, ihren Urlaub verbracht. Dann wurde sie ermordet, doch was ist wirklich passiert?
So beginnen nun die beiden Jugendlichen, das Rätsel um Eliza zu entschlüsseln.
Was war der Grund für die Tat?
Nora findet in einem Versteck auf dem bislang fest verschlossenen Dachboden eine alte Kamera, eine Leica. In dieser befindet sich noch ein Film mit etlichen Aufnahmen.
„Whisper“, ein Buch, dessen jeweiliges Kapitel mit einer Tagebucheintragung von Eliza im Sommer 1975 beginnt. So werden hier zwei Geschichten zu einer miteinander verbunden.
Die Charaktere sind sympathisch beschrieben. Jede für sich, logisch, sehr unterschiedlich. Das geschilderte Verhältnis zwischen Kat und ihrer Tochter, realistisch, vorstellbar. Zwischen ihnen der Vaterersatz für Nora, Gilbert, dessen Esotick ab und an nervt.
David, der nette Junge aus dem Dorf, man muss ihn wohl mögen.
Und welche Rolle spielt der Mann aus dem Wald, Robert?
Fazit:
Ich war von „Whisper“ absolut überrascht, da ich so gar nicht wusste, was mich erwartet. Doch Isabel Abedi hat mich mit ihrem Schreibstil, dem Handlungsverlauf dieser düsteren Geschichte immer wieder verblüfft.
Das in Schwarz gehaltene Cover wird durch ein rotes Symbol und dem ebenfalls in rot gehaltenen Titel zu einem Blickfang.
Zitat: Kapitel Zwei

Am Himmel tauchten schon die ersten Sterne auf. Wie silbrige Punkte sprenkelten sie die Schwärze über dem Dorf.
Das Buch beginnt mit dem Lied von Enya: Paint the Sky with Stars.
Ich liebe die Musik und Texte von Enya.



Mittwoch, 5. Dezember 2012

Rezension (235) Dark Angels' Fall - Die Versuchung

Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Herzlichen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension

 

 
 
Kristy und Tabita Lee Spencer

Dark Angels Fall
Die Versuchung (Band 2)
Gebundene Ausgabe
483 Seiten
Verlag: Arena (August 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3401067858
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
€ 18,99



Kurzbeschreibung: 
Wie weit würdest du gehen für den Menschen, den du liebst? Sam Rossel und seine dunklen Anhänger sind besiegt. Der Herbst hat den Sommer auf Whistling Wing abgelöst. Aber Dawna und Indie wissen, dass der Schein trügt. Auf der verzweifelten Suche nach Miley, dem Mann, den Dawna gegen alle Vernunft liebt, begegnet sie Dusk wieder. Der Wolf mit den goldenen Augen rettet ihr Leben, während sich die Schatten auf Whistling Wing zum zweiten Mal mehren. Und Dawna ahnt, dass Dusk viel mehr ist als nur ein Wolf ... www.whistling-wing.de


Statement:
Es war so unglaublich viel passiert und man meint, ein endloser Zeitraum liegt zwischen dem Geschehenen aus dem ersten Band und das was nun folgt. Dem ist aber nicht so.
Praktisch über Nacht war der Sommer vorbei und der Herbst hielt Einzug auf Whistling Wing. Man mag es kaum glauben, doch schon von Anfang an ist diese Veränderung beim Lesen zu spüren.
Ich gehe davon aus, dass der Leser den ersten Band kennt. Doch die Autorinnen haben in Kurzfassung die Geschehnisse aus dem Vorband mit einfließen lassen.
Dawna und Indie haben es vollbracht – das Tor war geschlossen.
Doch um welchen Preis?
Und wo ist Miley?
Ist das Böse wirklich für immer verschwunden?
Was ist mit Gabe?

„Dark Angels Fall – Die Versuchung“ ist wieder aus der Sicht der beiden Schwestern Dawna und Indie geschrieben. Jedes Kapitel wird – wie bekannt – unter dem Namen der jeweiligen Erzählerin mit einer Feder geschmückt, Indie in Rot, Dawna in Schwarz.

In einem enormen Tempo wird die Lesereise fortgesetzt. Teils macht die Spannung einen atemlos, man möchte nur die Luft anhalten, lesen und am Ende ausatmen.
Die Charaktere Shantani, mir immer noch unsympathisch, ist nach dieser Nacht verschwunden, doch was ist aus dem Hund geworden, dem Wolf mit den goldenen Augen?

„Du darfst nicht lieben“, ... „das ist die Regel.“

Dawna spürt, das Miley noch lebt. Sie muss ihn finden. Genauso ergeht es Indie, den ihr geht Gabe nicht aus dem Kopf. So vieles hätte sie ihm noch sagen wollen.
Und dann taucht er wieder auf, der Wolf mit den goldenen Augen, Dusk. Diese Charaktere im Buch war mir anfangs zwar erst etwas unheimlich, skeptisch, ablehnend, doch er gehört für mich zu meinen Lieblingscharakteren.

Wieder tauchen sie auf – die dunklen Mächte (die schwarzen Engel). Nun kommen sie als Biker und zwingen Dawna und Indie, das Grab zu öffnen. Doch diese werden es nicht tun, Samael aus dem Engelsgrab zu befreien. Es ist Dusk, der die beiden Mädchen rettet.

Die weitere Entwicklung der Handlung lässt sich in so vielen Online-Rezensionen nachlesen, dass ich nur meinen Leseeindruck schreibe.
Der zweite Band von „Dark Angels Fall“ ist eine gelungene Fortsetzung, die mich positiv überrascht hat. Denn leider ist es oft der Fall, dass nach einem fulminanten Start eine gewisse Lässigkeit in den Folgebänden sich einschleicht.
Das ist hier nicht gegeben.
Die Charaktere wachsen, auch kommt die Romantik nicht zu kurz. Und die Sprache, der Schreibstil ist zeitgemäß. Mal ehrlich, was spricht ab und zu gegen die Nutzung von Kraftausdrücken?
Die Farbe des Covers entspricht der Jahreszeit, in der „Dark Angels’ Fall – Die Versuchung“ spielt.
Erwähnenswert ebenso, dass das knapp 500 Seiten umfassende Buch mit einem Lesebändchen ausgestattet ist!

Fazit:
„Dark Angels Fall – Die Versuchung“ hat mir ganz besondere Lesestunden geschenkt. Man wünscht sich, den nächsten Band sofort im Anschluss zu lesen.
Offene Fragen aus dem Vorband wurden teils gelöst, allerdings sind weitere dazugekommen.
Ich bin beeindruckt von der Idee, die die beiden Autorinnen umgesetzt haben in eine Tetralogie, die wirklich einzigartig ist, auch wenn erst zwei Bände veröffentlicht wurden, ein absolutes Lesehighlight.
„Dark Angels’ Summer – Das Versprechen“ erhält von mir absolute Leseempfehlung, nicht nur für das angesprochene Altern, sondern ebenso für jung gebliebene Erwachsene, die dieses Genre gern lesen. 
Chapeau!
Hoffentlich kommen wir in den Genuss, “Dark Angels Fall” als Film erleben zu dürfen. Was spricht dagegen?
Der dritte Band erscheint im Sommer 2013 - noch ziemlich lange Warten, heißt es.



Nachwort zu meinen Rezensionen:

Manche Leser mögen meine Rezensionen, manche wiederum nicht.
Ich versuche eine gewisse Neutralität in die Berichte zu bringen, allerdings fließt auch viel aus meiner eigenen Sichtweise ein.
Das ist eben das Besondere von jedem/jeder einzelnen Leser/in, Rezensenten/in.
So möge sich jeder sein eigenes Urteil darüber bilden, denn Rezensionen können und sollten ein Hilfsmittel zum Buchkauf sein.
 

Donnerstag, 9. August 2012

Rezension (186) Dark Angels' Summer - Das Versprechen


Herzlichen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension

Kristy und Tabita Lee Spencer
Dark Angels Summer – Das Versprechen
Seiten: 488
Gebunden – mit Schutzumschlag
ET 2. 1. 2012
ISBN 978-3-401-06784-1
Arena-Verlag
18.99 €

Es ist der Sommer, in dem Dawna und Indie beide 17 Jahre alt sind – vertraute, verrückte, beunruhigende 33 Tage lang. Gemeinsam mit ihrer Mutter kehren sie zur Oase ihrer Kindheit zurück: Whistling Wing, voll mit Erinnerungen an die geliebte Granny. Aber diese ist seit einem Jahr tot und Whistling Wing hat sich verändert. Nicht jeder hier spielt mit offenen Karten, Freund und Feind lassen sich immer schwerer voneinander unterscheiden und ein Schwarm unheimlicher Vögel sorgt für Unruhe und Angst unter den Einwohnern. Fast ist es zu spät, als Indie und Dawna beginnen, zu verstehen, was geschieht. Und erkennen, welches unglaubliche Opfer sie bringen müssen, um das aufzuhalten, was sich über ihnen zusammenbraut.
Wie weit würdest du gehen, um den Menschen zu retten, der dir am wichtigsten ist?
Statement:
„Dark Angels’ Summer – Das Versprechen“, geschrieben von den Schwestern Kristy und Tabita Lee Spencer, erzählt wird eine spannende, mystische Geschichte zweier Schwestern – Dawna und Indie.
Ein Traum von Kristy Spencer (aka Beate Teresa Hanika) war der Anstoß, um  zusammen mit ihrer Schwester Tabita Lee Spencer (aka Susanne Hanika) eine besondere Geschichte zu schreiben.
Der Verlag schreibt „So spannend wie ,Panem’, so romantisch wie ,Twilight’! Das kann ich nicht beurteilen, da ich keins von den Erwähnten bislang gelesen habe und wohl auch nach diesem Buch nicht mehr in Erwägung ziehen werde.
Erzählt wird jeweils in abwechselnden Kapiteln aus der Sicht von Dawana und der jüngeren Indie. Die jeweiligen Kapitel sind kurz gehalten und unterscheiden sich in der Gestaltung, dass Dawna’s Kapitel jeweils mit einer schwarzen Feder und Indie’s Kapitel mit einer roten Feder verziert sind.
Nach über sieben Jahren kehren die Schwestern mit ihrer Mutter zurück nach Whistling Wing. Viele Jahre verbrachten sie ihre Sommerferien bei ihrer Granny, die vor einem Jahr verstorben war. Und sie, die Schwestern, die ihre Granny über alles liebten, waren nicht zur Beerdigung gefahren.
Es ist alles so seltsam. Vor allem die Tage zwischen den Geburtstagen von Dawna und Indie, die Zeitspanne vom ersten August und dem zweiten September. In diesen 33 Tagen sind beide gleich alt. In diesen 33 Tagen besteht zwischen ihnen eine besondere magische Verbindung. Sie nehmen die Gedanken der anderen wahr, zusammen bilden sie eine starke Einheit.
Auf Whistling Wing erinnert die Schwestern alles an ihre geliebte Großmutter. Sie vermissen sie und doch spüren sie ihre Nähe. Es ist alles so anders, auch der Ort, die Menschen, sie haben sich irgendwie verändert. Und dann taucht zu allem Überfluss auch noch der neue Begleiter ihrer Mom auf und läßt sich mit seinem „Wolfs“hund Dusk in dem Haus ihrer Großmutter häuslich nieder. Ihre Mutter, immer wieder mal auf einen neuen Trip, bis sie auf einem Engelsseminar erleuchtet wurde und Meister Shantani ihr Leben und das der Kinder total auf den Kopf stellt.
Konfrontation mit der temperamentvollen Indie ist also vorprogrammiert.
Die Charakte
Dawna und Indie, zwei Schwestern unterschiedlicher Art.
Dawna, die Ältere der beiden, zeigt sich als die Harmoniebedürftige. Immer wieder versucht sie die Wogen zwischen Indie und ihrer Mutter zu glätten. Doch so ruhig und vernünftig Dawna nach außen hin scheint, in ihrem Inneren steckt auch noch die „andere“ Dawna, die der Leser im Laufe des Buches kennenlernt. Und das ist auch gut so.
Indie ist ein Wildfang und so zeigt sie sich dem Leser. Es gibt nichts, wozu sie ihre Meinung nicht lauthals kundtut. Aber auch hier wird nach einigen Kapiteln klar, gibt es die „andere“ Indie.
Zwei sehr interessante Charaktere, die beiden Schwestern Dawna und Indie.
Ziemlich anstrengend, aber wiederum passend zum Ganzen, die Charaktere der Mutter Vic.
Die Großmutter, obwohl verstorben, spielt eine sehr präsente Rolle in „Dark Angels’ Summer – Das Versprechen“. Ihre Nähe ist so spürbar, die Verbindung zu den beiden Schwestern konnte man förmlich fühlen.
„Dark Angels Summer – Das Versprechen“ ist ein rundum gelungener Debütroman der geplanten Tetralogie von Kristy Spencer und Tabita Lee Spencer.
Unheimliche Entdeckungen, seltsame Leute, eine merkwürdige Comtesse und ein geheimnisvoller himmlisch gut aussehender junger Mann, um nur einige Personen zu nennen, und die schwarzen, unheimlichen, bösartigen Vögel, die wie genexplodierte Raben aussehen mit nacktem Gesicht und böse blickenden Menschenaugen.
Die Farbe des Covers entspricht der Jahreszeit, in der „Dark Angels’ Summer – Das Versprechen“ spielt. Es spiegelt die Hitze wieder, die Trockenheit der Wüste, zeigt die Wildnis des Kräutergartens der Granny, schwarze Federn, die der Wind durch die Luft wirbeln läßt und sehr platziert die beiden Schwestern Dawna, die Dunkelhaarige, sowie die rothaarige Indie.
Erwähnenswert ebenso, dass das knapp 500 Seiten umfassende Buch mit einem Lesebändchen ausgestattet ist!
„Dark Angels’ Summer – Das Versprechen“ erhält von mir absolute Leseempfehlung, nicht nur für das angesprochene Altern, sondern ebenso für jung gebliebene Erwachsene, die dieses Genre ebenfalls gern lesen.
Positiv ist, dass der zweite Band der Tetralogie bereits jetzt im August erscheinen wird.
Ich werde diese Reihe bestimmt weiterlesen, denn –
       wo geht er hin – der Weg von Dawna (der Rechtshänderin) 
und Indie (der Linkshänderin)!