► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Lisa Schroeder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lisa Schroeder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Januar 2012

Rezension (135) In Liebe, Brooklyn



 Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Herzlichen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension

In Liebe Brooklyn
Lisa Schroeder
Loewe Verlag
432 Seiten
Verlag: Loewe Verlag (2. November 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3785570579
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Originaltitel: Chasing Brooklyn
Hardcover, 14,8 x 9,5 cm
EUR 13,95

Zu diesem Buch:
Trauer, Schmerz, Erinnerungen. Vor einem Jahr ist Lucca ums Leben gekommen, Brooklyns große Liebe. Seitdem kann sie nicht mehr schlafen. Sie wird von schlimmen Albträumen heimgesucht. Nico dagegen versucht, durch endloses Laufen dem Schmerz zu entkommen, der ihn seit dem Tod seines Bruders Lucca quält. Doch dann erhält Nico Nachrichten von Lucca aus dem Jenseits: Er soll sich um Brooklyn kümmern. So nähern sich Brooklyn und Nico langsam einander an. Werden sie es gemeinsam schaffen, den Verlust zu überwinden?
Statement:
„In Liebe Brooklyn“, dieses – durch sein Format – kleine, aber besondere Buch von der Autorin Lisa Schroeder beginnt am 1. Januar, ein Jahr nach dem Verlust von Lucca, Brooklyns Freund. Es endet am 2. April mit der Aufzeichnung von Nico, Luccas Bruder. Es ist kein Ende in dem Sinn, sondern ein Neuanfang – für Brooklyn und Nico.
Das Buch fällt durch sein aus der Norm fallendes Format auf, DIN A6, im warmen hellen Grünton gehalten, der schwarze Titel hebt sich aus dem pinkfarbenen Ornament hervor.
Auf den ersten Blick erscheint es wie ein Tagebuch, jeweils aus der Sicht von Brooklyn und Nico geschrieben, auffallend die Wiedergabe in Versform. Doch es ist weitaus mehr. Beide haben immer noch mit dem Verlust, der Trauer des Freundes bzw. dem Bruder zu kämpfen. Nichts ist mehr so wie es vor einem Jahr war.
Bereits einige Monate vor Luccas Tod, verursacht durch einen Autounfall in der Silvesternacht, war ein anderer Junge von ihrer Schule gestorben. Gabe, der in der Unglücksnacht am Steuer saß, überlebt den Unfall, kommt aber überhaupt nicht mehr mit seinem Leben klar und nimmt sich ein halbes Jahr nach Luccas Tod das Leben.
Schlaflose Nächte, quälende Albträume, immer wieder sucht Brooklyn Trost in den Dingen, die sie mit Luccas gemeinsam hatte. Die täglichen Aufzeichnungen werden unterbrochen von Briefen, die Brooklyn an ihren verstorbenen Freund Lucca schreibt.