Charlotte Link
Das Haus der Schwestern
Taschenbuch: 608 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (10. Mai 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3442375349
€ 9,95
Statement:
“Das Haus der Schwestern“ handelt von einem deutschen Ehepaar, welches die Weihnachtsfeiertage über in einem Haus in Yorkshire, England verbringt. Ihre Ehe war nicht mehr das, was sie einmal war, und dieses sollte ein Neuanfang werden.
Ich hatte schon vor langer Zeit die Verfilmung des Buches gesehen, was mich nunmehr veranlasste, das Buch noch einmal neu zu lesen.
Es schneit tagelang und so sind Barbara und Ralph von der Außenwelt abgeschnitten. Kein Strom, keine Heizung, nichts. Da findet Barbara ein altes Manuskript, welches die ehemalige Besitzerin Frances Gray geschrieben hatte. Nunmehr durchlaufen zwei Handlungen die Geschichte. Zum einen das Leben von Frances, geschildert in der Vergangenheit (ca. von 1900 bis in den Zweiten Weltkrieg) und zum anderen in der Gegenwart Barbaras Leben.
Frances Gray war eine sehr selbstbewusste Frau und kämpfte zur damaligen Zeit mit den Suffragetten für die Frauenbewegung in England. Egal, welche Hindernisse sich für Frances auftaten, sie gab nie auf. Ihre Entscheidung gegen die Liebe und für die Frauenbewegung zu kämpfen, es wird sich zum Schluss zeigen, ob es die richtige war. Frances schildert den Krieg, kämpft, doch sie bleibt sich selbst treu, mit ungebrochenem Stolz.
So belanglos „Das Haus der Schwestern“ sich am Anfang hinzieht, umso intensiver wird man nach gut einem Drittel in den das Leben beschreibenden Roman hineingezogen. Charlotte Link hat eine sehr eindrucksvolle Geschichte geschrieben, wobei die von ihr geschaffenen Charaktere, sei es Frances oder auch Barbara, sehr präzise von ihr dargestellt wurden. Spannung bis zum Schluss ist garantiert.
Ich gebe meine Leseempfehlung - bei Kurzreports gibt es dieses Logo :-)
![]() |
4 Notizbücher |