► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Jane Linfoot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jane Linfoot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. November 2023

Winterzauber in der kleinen Traumküche in Cornwall ~ Jane Linfoot

 

Ein Neuanfang im gemütlichsten Cottage der Welt


Vier Jahre nach dem tragischen Verlust ihres Bruders beschließt Gwen, endlich mutig zu sein und in kleinen Schritten wieder zurück ins Leben zu finden. Und der Umzug ins Stargazey Cottage mit ihrer besten Freundin Ella, die sich nach ihrer zerbrochenen Ehe ebenfalls einen Neuanfang wünscht, scheint genau das richtige Mittel zu sein. Gemeinsam wollen die Freundinnen die engen Mauern ihres Cottages in das luxuriöse Refugium ihrer Träume verwandeln. Schon bald stellen sie fest, dass sie nicht die einzigen Neuankömmlinge in St. Aidan sind. Auch ihr gutaussehender Nachbar Ollie scheint im malerischen Cornwall inneren Frieden zu suchen. Doch schon bald müssen alle drei feststellen, dass sie ein ganzes Dorf brauchen, um den Mut zu finden, die Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen.

HarperCollins Taschenbuch; 1. Edition (26. September 2023)
Sprache: ‎ Deutsch  Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
ISBN-13: ‎ 978-3365004135
Originaltitel: ‎ A Winter Warmer at the Little Cornish Kitchen
Christian Trautmann (Übersetzer)
€ 12,99  / Gelesen 11-2023

M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Es ist September, als die beiden Freundinnen Gwen Starkey und Ella Simpson in St. Aidan, Cornwall, ankommen. Dort hatten sie das Stargazey Cottage gemietet. Beide wagten hier einen Neuanfang. Vier Jahre zuvor hatte Gwen ihre Bruder durch ein Unglück verloren. Und für Ella war es eh immer ein Traum, zusammen mit ihrem Ex Taylor, in ein Dorf in Cornwall zu ziehen. Dass ihr Anfang in einem verkehrten Haus startet, wo auch noch ein gutaussehender Mann, Ollie, wohnt, nun Verwechslungen können auch was gutes an sich haben.
Stargazey Cottage konnten sie mieten mit der Auflage, dies zu renovieren. Und das eben für eine niedrige Miete.
"Winterzauber in der kleinen Traumküche in Cornwall" ist nunmehr der dritte Band der Reihe Kleine Traumküche von der Autorin Jane Linfoot.
Ein ansprechendes winterlich glitzerndes Cover, ebenso die kurze Beschreibung zum Roman, versprach eine schöne Lesezeit. Und meine heimliche Liebe zu Cornwall war halt auch mit ausschlaggebend. Wie schon vorab geschrieben, geht es bei den Protagonisten um einen Neuanfang. Die Charaktere sind ansich gut aufgestellt, sympathisch und auch die anderen haben ihren Platz im Buch. Beide Frauen erhalten tatkräftige Hilfe bei der Renovierung durch die Mermaid-Clique. Wer die beiden Romane davor gelesen hat, wird sie erkennen. Und auch der Nachbar Ollie ist bemüht, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Werden sie alle in St. Aidan glücklich werden?
So finden sie hier nicht nur neue Freunde, sondern auch den Weg zurück ins Leben. Der eine schnell, der andere über Stolpersteine.
Wie gewohnt führt die Autorin Jane Linfoot mit ihrem angenehmen Schreibstil gut durch die Geschichte. Themen wie Freundschaft, aber auch Romantik sind Punkte, die alles abrunden.
Ein schönes Buch für die Winterzeit als auch für alle die gern Winterbücher lesen.


Herzlichen Dank an den Verlag / Bloggerportal  für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Winterlich in St. Aidan

Donnerstag, 29. Dezember 2022

Der kleine Laden zum Glück ~ Jane Linfoot

 


Ein altes Kino und das Rezept zum Glücklichsein

Gemeinsam mit ihren Freundinnen Luce und Dida führt Izzy in einem ehemaligen Kino einen Laden, in dem keine Wünsche offenbleiben. Während Luce traumhafte Vintage-Brautkleider entwirft und Dida die köstlichsten Süßigkeiten Englands backt, lässt Izzy alte Gegenstände, die von ihren früheren Besitzern vergessen wurden, in neuem Glanz erstrahlen. Doch nicht jeder gönnt ihnen dieses Glück. Sie müssen kämpfen, um ihren Traum zu erhalten. Zeit für die Liebe bleibt Izzy dabei kaum, bis sie eines Tages Xander trifft. Die Begegnung und das Kribbeln zwischen ihnen gehen ihr plötzlich nicht mehr aus dem Kopf ...

Jane Linfoot  "Der kleine Laden zum Glück"
Herausgeber : ‎ HarperCollins Taschenbuch; 1. Auflage,
Deutsche Erstausgabe (22. November 2022)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3365000991
Originaltitel ‏ : ‎ The Vintage Cinema Club
Christian Trautmann (Übersetzer)
€ 12,00 / Gelesen 12/2022


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]


Bei dem neuen Roman von der Autorin Jane Linfoot "Der kleine Laden zum Glück" brauchte ich ein bisschen um in die Geschichte hineinzufinden. Hier geht es um drei Freundinnen, Izzy, Luce und Dida, die sich zusammen getan haben, um in einem leeren Kino einen Vintage Laden zu betreiben. Der Beginn der Story ist das dreijährige Jubiläum. Hier erfährt man kurz wie es zu dem Kauf des Gebäudes kam durch Didas Ehemann. Und eben das es ein Erfolg wurde. Bis dahin waren aber viele, viele Steine im Weg, die es galt zu überwinden. Doch der Tag endet nicht gut, denn da wird ein Verkaufsschild angebracht. Dida steht kurz vorm Explodieren. Bei allen blieb die Erkenntnis, dass das "Vintage at the Cinema" in ernsten Schwierigkeiten steckte. Im Prinzip handelt die Geschichte um die Freundschaft dreier Frauen, die sich durch nichts von ihrem Weg abbringen lassen wollen.
Jede einzelne lernt man mit ihrem Umfeld, ihrer Geschichte im Lauf der Handlung besser kennen. So kann man manches gut nachvollziehen.
Dida, verheiratet mit Aidie, reicher Mann, Mutter. Aidie ist ein Kontrollfreak, dem diese Entwicklung seiner Frau so gar nicht passt. Dnan ist da Luce, die alleinerziehende Mutter. Und Izzy, die auf Xander trifft.
Dida ist die Älteste der drei Frauen, als sie mit über Dreißig Izzy und Luce, beide damals achtzehn Jahre, an der Kunstakademie kennen lernt.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der drei Protagonistinnen. Doch je länger man die Geschichte liest, kristallisiert sich die Person Izzy mehr denn je heraus.
Man erfährt viel von allen drei Frauen, sei es über ihre Ängste wie z. B. Izzy, die aus der Vergangenheit heraus der Liebe keine Chance geben will. Oder Luce, die immer noch an Izzys Bruder denkt und hofft. Dida, die einen exzentrischen Mann an ihrer Seite hat.
Zusammenhalt ist alles und so kämpfen sie um ihr Projekt zu retten.
Diese drei Geschichten der Freundinnen, so unterschiedlich sie auch sind, bilden das stabile Gerüst für eine anfänglich eher scheinbar dahinplätschernde Geschichte. Letztendlich laufen die gewebten Fäden zu einer Einheit zusammen und das Ergebnis ist mehr als ein unterhaltsamer Frauenroman.


Herzlichen Dank an den Verlag / Bloggerportal für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Eine unterhaltsame, teils herzerwärmende Geschichte um drei Freundinnen

Donnerstag, 21. April 2022

Das kleine Cottage in Cornwall ~ Jane Linfoot

 


Wer nicht springt, lernt niemals fliegen!

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Mit dem Fallschirm den Sprung ins wahre Leben wagen, das war Edies Plan. Doch als ein Schlaganfall all ihre Pläne über den Haufen wirft, bekommt das Wort Neuanfang eine völlig andere Bedeutung. Plötzlich muss sie um ihre Zukunft kämpfen, und wo könnte sie das besser als im zauberhaften Periwinkle Cottage an der Küste Cornwalls mit der Unterstützung der besten Freunde, die sie sich wünschen kann? Hier schöpft sie Hoffnung auf das große Glück.

 ❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

Jane Linfoot
Das kleine Cottage in Cornwall
Herausgeber: ‎ HarperCollins; 1. Edition (22. März 2022)
Sprache: ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏: ‎ 432 Seiten
ISBN-13 : ‎ 978-3749903689
Originaltitel ‏: ‎ Edie Brown's Cottage by the Sea
Christian Trautmann (Übersetzer)
€ 11,00 / Gelesen  04/2022

Allein die Hoffnung zählt 

 
❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck

Da ich nun schon einige Romane der Autorin Jane Linfoot gelesen habe, interessierte mich natürlich auch ihr neuestes Buch. Das Cover geht in die Richtung ihrer vorherigen Bücher, es könnte einen eine schöne Wohlfühlgeschichte erwarten, was aber durch den Infotext widerlegt wird.
Am Tag 1 will Edi B. durch einen Fallschirmsprung in ihr "neues Leben" starten. Ihre Beziehung war in die Brüche gegangen. Einen neuen Job wollte sie auch anfangen und in eine neue Wohnung. Wenige Tage nach dem Sprung ändert sich ihr Leben drastisch. Sie hatte einen Schlaganfall und somit etliche Probleme. Vor allem die Erinnerung an Worte fielen ihr sehr schwer. Für Edi hieß es nun Schritt für Schritt vorwärts gehen und sich darauf zu konzentrieren, wieder der Mensch von vorher zu werden. Irgendwie.
Tag 133: Es geht nach St. Aidan, Cornwall. Dort lebt Edis Tante Josie. Ihr Haus hatte einen tollen Namen: Periwinkle Cottage.
Hier wollte sie die nötige Ruhe finden, sich zu entspannen und dem Körper und Geist Zeit geben zu heilen. Gleichzeitig war ihre Gesellschaft auch gut für Tante Josie, die vor wenigen Monaten ihren Mann verloren hatte. Diese trauerte sehr um ihn, aber dennoch trägt sie dies nicht nach außen.
Bei diesem Roman hat es für mich doch einige Kapitel gebraucht, um in einen Lesefluss zu kommen. In die Geschichte voll einzutauchen. Jedes Kapitel beginnt mit dem fortlaufenden Tag seit Tag X. Und dem dazugehörigen Handlungsort.
St. Aidan wäre nicht das Dorf, was man kennt, denn durch die Unterstützung, der Herzlichkeit der Mitmenschen schaffen es beide, neue Wege zu beginnen. Und natürlich darf auch eine Prise Romantik nicht fehlen.
"Das kleine Cottage in Cornwall" ist eine wunderbare Lektüre über Freundschaft, Liebe, Hoffnung und die Wertschätzung auch von so manch kleinen, einfachen Dingen.  

"Nicht alles ist, was es zu sein scheint."

📖 📖 📖  📖  Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag / Bloggerportal für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Herzlich und doch so berührend - schau nach vorn und gib nicht auf!


Samstag, 15. Mai 2021

Liebe im kleinen Brautladen am Strand + Jane Linfoot

 


Cornwall, das Meer und der schönste Tag im Leben

Es ist ohne Frage der romantischste Tag des Jahres! Und doch sind die Vorbereitungen auf den Valentinstag und eine neue arbeitsreiche Hochzeitssaison im Brides by the Sea in diesem Jahr beinahe zweitrangig. Denn noch viel wichtiger ist, dass der kleine gemütliche Brautladen an der Küste Cornwalls sein zehnjähriges Jubiläum feiern darf.
Natürlich plant die Inhaberin Jess dafür die Party des Jahrhunderts, und selbstverständlich werden bei prickelndem Champagner und köstlichen Cocktails die Funken sprühen – und das nicht nur während des Feuerwerks!

Widmung
»Manchmal bricht etwas Gutes entzwei,
damit etwas Besseres zusammenfinden kann.«
Marilyn Monroe


Jane Linfoot
Liebe im kleinen Brautladen am Strand
Herausgeber : HarperCollins (23. März 2021)
Taschenbuch : 400 Seiten
ISBN-13 : 978-3749901272
Originaltitel : Love at the Little Wedding Shop By the Sea
Aus dem Englischen von Martina Takcs
€ 11,00 / Gelesen 05/2021


[̲̲̅̅M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]
Es ist Valentinstag - in St. Aidan erhält Milla die Nachricht von ihrer Geschäftspartnerin und Freundin Phoebe erhält, dass das Baby da sei. Nun nicht besonderes, denkt man. Doch der Kindsvater ist Millas Ex-Verlobter. Jahrelang hatte Milla auf eine Hochzeit gehofft. Kurzerhand war Milla nach St. Aidan zurückgekehrt, denn in der Nähe, Rose Hill, hatte sie gelebt, bis die Mutter verstarb. Und fast all ihre Freundinnen waren hierher zurückgekehrt. Nach dem Tod war Milla nach Bristol gegangen, hatte dort mit Phoebe das Hochzeitsunternehmen "Brides Go West" erfolgreich aufgebaut.
Zitat S. 11
"Selbst, wenn es sich gerade wie das Ende der Welt anfühlt ... wird es doch besser werden."

Obwohl der Hochzeitssalon "BRides by the Sea" personell gut aufgestellt war, die Inhaberin Jess hatte anscheinend eine innere Antenne für "Verlorene": Und so passte es optimal, dass Milla mit eingebunden wurde, denn das zehnjährige Jubiläum des Brautladens sollte würdig gefeiert werden.
"Liebe im kleinen Brautladen am Strand" ist nunmehr der fünfte Band der Autorin Jane Linfoot der Brautladen-Reihe. Ich habe alle vorherigen gelesen und bin ein Fan, wirklich.
Dass die Geschäfte im Brautladen in St. Aidan nicht stagnieren, es immer wieder etwas braucht, um ihn hervorzuheben, ist Jess sehr wichtig. Und so beauftragt sie Milla sich um spezielle Kunden mit einem Rundum-Service zu kümmern. DAss Millas erster Kunde Nic ausgerechnet gleich ein sehr schwieriger Fall wird, ahnt keiner.
Anfangs hatte ich meine Probleme in einen Lesefluss zu kommen. Zu viele Rückblicke seitens Milla, es zog sich eine ganze Zeitlang hin, dann wurde die Sicht auf die Dinge der Story klarer und letztendlich war es dann doch sehr emotional.
Und über allem schwebt der Zauber von Cornwall und der Besitzerin des kleinen Brautladens am Strand, Jess.
Ich denke mal, auch hier ist die Reihe noch nicht zu Ende geschrieben. Sie ist einfach zu schön.
Und ich bin immer wieder gern bereit für eine Lesereise nach Cornwall, nach St. Aidan und deren Bewohnern.

📖 📖 📖 📖,5  Lesegenuss Bücher
Herzlichen Dank an den Verlag / Bloggerportal für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info / Zitate  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Unterhaltsam, charmant und auch berührender Roman

Montag, 5. Oktober 2020

Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall ❄️ Jane Linfoot 📚

 

 ❄️ Ein Dezember, den man nie vergisst!

Weihnachten auf einem Schloss in Cornwall! Ivy ist begeistert, als sie gebeten wird, das Schloss bis zu den Weihnachtsfeiertagen instagramtauglich gemütlich zu dekorieren und in Szene zu setzen. Als Ivy dort ankommt, muss sie allerdings feststellen, dass noch viel Arbeit vor ihr liegt. Das Gebäude ist alles andere als weihnachtlich geschmückt und Bill, der Hausherr, nicht sonderlich erpicht darauf, dies zu ändern. Zu allem Überfluss kennt Ivy ihn. Seit sie Bill vor einigen Jahren im Skiurlaub begegnet ist, kann sie ihn nicht vergessen – und jetzt sollen sie die Weihnachtsfeiertage miteinander verbringen.
Verlagsinfo)

Gelesen 09/2020


Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck
Seid fröhlich, so lautet der Titel des ersten Kapitel zum neuen Roman "Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall" von der Autorin Jane Linfoot.
Es ist Mitte Dezember. Die Protagonistin Ivy Starforth ist mit dem Hund Merwyn auf dem Weg von London nach Cornwall. Dort soll sie ein Schloß perfekt zu Weihnachten instagramtauglich gestalten. Ivy ist Gestalterin für visuelles Marketing bei Daniels, einem Kaufhaus. Dort arbeitet auch ihre Freundin Libby, die aber derzeit mal wieder in Mutterschaftsurlaub ist. Aufgrund der Tatsache hat deren Schwester Libby Ivy für diesen Job angeheuert. Libby ist eine Powerfrau und Social Media Star. Alles was geht muss auf Instagram gepostet werden. Vor einem Jahr hatte Ivy einen Autounfall und seitdem sieht man sie nicht mehr ohne Mütze, die ihre Gesichtsverletzung verbergen soll.
Es sollte also ein Riesenevent auf dem Schloß stattfinden. Doch das was Ivy dann vorfindet, ist mehr als eine Katastrophe.  Nichts, aber auch gar nichts entspricht der Anzeige, aufgrund dessen Libby das Schloß für zwei Wochen gemietet hat. Hinzu kommt, dass sie den Besitzer Bill vor Jahren schon einmal begegnet ist ♥
So heißt es also in die Hände spucken, das Schloß einigermaßen mit den alten Sachen aus der Remise zu möblieren, Weihnachtsdeko zu besorgen und und und
Die Gespräche zwischen Ivy und Bill sind herzlich zu lesen. Dann taucht zu allem Überfluß noch vor der Zeit Miranda, die Mutter der beiden Schwestern, mit ihrem Lover Ambrose auf.
Die Autorin hat mit ihrem neuen Roman das Setting erneut in Cornwall platziert. Dort findet sich auch die Kleine Traumküche und nicht  zu vergessen der Brautladen aus der Romanreihe.
Was also ist das perfekte Weihnachten, um es auf den Social Media Kanälen perfekt zu präsentieren? Rund um das Thema hat die Autorin eine zauberhafte Geschichte der handelnden Personen geschrieben.
Weihnachtsstimmung kommt auf jeden Fall schon auf, auch wenn es noch nicht so die Zeit dafür ist. Jubel, Trubel, Heiterkeit und auch Nachdenkliches findet sich in der gesamten Story.
Ob es letztendlich das perfekte Weihnachten wird, lest selbst.
Social Media, ohne dem kommt man ja anscheinend heutzutage nicht mehr aus. Das hat die Autorin für sich als Thematik für den Roman genommen, und zu einer Geschichte verwoben.
Für mich war es mehr als nur eine vorweihnachtliche Unterhaltung, denn ich hatte eine schöne Lesezeit mit den Charakteren in Cornwall.

📖 📖 📖 📖  Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Jane Linfoot
Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall
Taschenbuch : 464 Seiten
ISBN-13 : 978-3749900091
Herausgeber : HarperCollins (25. August 2020)
Originaltitel : A Cosy Christmas in Cornwall
Carina Obster (Übersetzer)
€ 11,00

Willkommen in Cornwall zu einem "besonderen" Weihnachten


Sonntag, 24. Mai 2020

Die kleine Traumküche in Cornwall ~ Jane Linfoot

Sommer, Romantik und köstliche Genüsse!

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Es gibt nur ein Wort, um Clemmies Heimatort St. Aiden mit den kleinen, pastellfarbenen Cottages, die sich an die Hügel schmiegen, zu beschreiben: idyllisch! Doch Clemmie zieht es hinaus in die Welt. Um genügend Geld für ihre Abenteuer zu haben, beschließt Clemmie das Apartment in Cornwall zu verkaufen, das sie von ihrer Großmutter geerbt hat. Doch kaum betritt Clemmie die gemütliche Küche, ist sie überwältigt von all den Erinnerungen, die dort auf sie warten. Plötzlich hat sie zum ersten Mal in ihrem Leben das Gefühl, bleiben zu wollen

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
► © Cover / Info/ Zitate  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Verlag

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck

Worum geht es also in "Die kleine Traumküche in Cornwall"?  Die Autorin Jane Linfoot nimmt den Leser mit auf eine Lesereise nach Cornwall, St. Aidan. In diesen idyllisch gelegen Ort kehrt Clemmie zurück. Sie ist eine Weltenbummlerin, mal hier, mal da. Es hält sie nie lange an einem Ort. Momentan war sie aus Paris gekommen und doch schon nach kurzer Anwesenheit in St. Aidan sehnt sie sich dorthin zurück. Vor Jahren hatte sie das Apartment ihrer Großmutter Laura geerbt. Nun wollte sie es verkaufen. Denn um nichts in der Welt wollte sie in St. Aidan bleiber. Aber da hat sie nicht mit ihren Freundinnen gerechnet. Und auch Clemmie überkommen große Gefühle der Erinnerungen in der Wohnung. Und da wäre auch noch ihr Nachbar Charlie, den sie auf Sophies Event kennen gelernt hat. Es spricht viel dafür, dass Clemmie bleibt. Wenn da nicht die horrenden Reparaturkosten wären. Dank Lauras Rezeptkarten, die sich in der Wohnung finden, kommen die Frauen auf eine Idee. Grundstein für eine Zukunft, um Clemmie ihren Rückzugsort erhalten zu können?
Der Roman ist in der Ich-Perspektive von Clemmie geschrieben. Ich muss gestehen, dass ich absolut kein Freund dieses Schreibstils bin. Es ist auch nicht so, dass Clemmie mein Leserherz im Sturm erobert hat. Das musste sie sich erarbeiten, und dennoch, richtig warm wurde ich mit der Protagonistn auch bis zum Schluss nicht. Nein, ich habe von ihr kein Bild mehr vor Augen. Bedauerlich, denn gerade sie ist ja die Hauptperson, um die es in diesem Buch geht. Und dennoch, die Story trägt so viel Sehnsucht in sich. Mein Leserherz gehörte mehr den drei Freundinnen von Clemmie. Die intensiven Landschafts- und Ortsbeschreibungen tragen dazu bei, sich mehr und mehr auf das Buch einzulassen. Den Ort St. Aidan kennt der Leser eventuell aus der vorherigen Brautladen-Reihe der Autorin. Und so auferstehen wieder die Bilder vor Augen, dass man meint, mitten drin zu sein. Es gibt schöne Momente in der Story, so dass ich letztendlich einen Lesefluss hatte. Eine Bereichung wie gesagt, die Nebencharaktere als auch der Nachbar Charlie.

Das Cover sticht sofort ins Auge - ein absoluter Eyecatcher. Als kleines Schmankerl gibt es zum Schluss ein paar Rezepte aus der Traumküche. Ein Roman über die Liebe und Freundschaft, von Problemen und Entscheidungen, die getroffen werden müssen.

Leider kann ich für die Story nur 3 Lesegenuss-Bücher geben, was ich schade finde, denn der Infotext klang ansprechend als auch es durch sein Cover einen mehr verdient hätte.

Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar
Jane Linfoot
Die kleine Traumküche in Cornwall
Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: HarperCollins; Auflage: 1 (24. März 2020)
ISBN-13: 978-3959674188
Originaltitel: The Little Cornish Kitchen
11 € /Gelesen 04/2020


Leicht-lockerer Cornwall-Liebesroman … mit viel Luft nach oben. 

Dienstag, 22. Oktober 2019

Weihnachten im kleinen Brautladen am Strand ~ Jane Linfoot

Es weihnachtet sehr im gemütlichsten Brautladen Cornwalls

Was gibt es Romantischeres als eine Winterwunderland-Traumhochzeit? Als Holly in den kleinen Ort St. Aidan und in den Brautladen Brides by the Sea zurückkehrt, ist sie fest entschlossen, sich vor all dieser Romantik und den Weihnachtsfeiertagen zu verstecken. Sie wird ihrer Freundin einen einzigen Gefallen tun und als Fotografin auf ihrer Hochzeit einspringen, doch danach will sie sich sofort wieder unter ihrer kuscheligen Decke verkriechen und dem Dezember aus dem Weg gehen. Doch Holly hat nicht mit der Überzeugungskraft von prickelndem Champagner, dem weihnachtlichen Bann des festlich geschmückten Brautladens und dem Einsatz ihrer Freundinnen gerechnet …


Jane Linfoot
Weihnachten im kleinen Brautladen am Strand
TB 272 S., || Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1 (16. September 2019)
ISBN-13: 978-3745700398 || € 10,00
Inken Kahlstorff (Übersetzer)
Gelesen 10/2019

Mein Leseeindruck:

Mit passenden Büchern in die kommende Winter-/Weihnachtszeit setzt sich fort mit dem vierten Band der Reihe des Brautladen am Strand. Mit dem angepasssten schönen Cover ist es mit "Weihnachten im kleinen Brautladen am Strand" dann komplett. In dem bekannten Ort St. Aidan reist Holly an, um für ihre Freundin zur stattfindenden Hochzeit Fotos zu machen. die Zeit passt gut, hoffte sie doch in der Wohnung über dem Brautladen sich dem Trubel der Feiertage entziehen zu können. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Freundinnen und Jess gemacht. Zur Erinnerung, Jess gehört der Brautladen.
Ich musste mir wirklich erst einmal Gedanken machen, was ich zu diesem Buch schreiben soll. Die Vorbände mit ihren Geschichten und Charakteren haben mir gut gefallen. Diese Story hier ist nett, aber nicht besonders aufregend. Denn leider ziehen sich die Handlungsstränge derart langatmig, ausschweifend hin, dass es einem schwer fällt, in den Roman einzutauchen. Vermisst habe ich außerdem das gewisse Etwas, was eine Geschichte lesenswert macht. Vieles war mir zu aufgesetzt. Ebenso fehlte mir die versprochende weihnachtliche Stimming, die zu diesem Buchtitel gehört.  Auch wenn auf die bekannten Charakteren trifft, hier fehlte mir der absolute Wow-Effekt. Manchmal ist es besser eine Fortsetzung sein zu lassen. Für mich eher ein enttäuschender Abschluss der Reihe.
So ist "Weihnachten im kleinen Brautladen am Strand" ein netter Unterhaltungsroman für zwischendurch. Zu einem winter-/weihnachtlichen Roman gehört mehr bzw. andere Geschichte. Die versprochene Romantik war hier leider nicht zu finden. Zum Ende verwöhnt die Autorin wieder mit einigen Rezepten aus dem Roman.

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  3 Lesegenuss-Bücher

Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag  Mira TB/Harper Collins
Vielen Dank an  den Verlag und das Bloggerportal

Nette Unterhaltung - nicht mehr und nicht weniger!

Dienstag, 26. Juni 2018

(Rezension) "Der kleine Brautladen am Strand" ~ Jane Linfoot

Jane Linfoot
Der kleine Brautladen am Strand
Inken Kahlstorff (Übersetzer)
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1 (2. Mai 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3956497953
ISBN-13: 978-3956497957
Originaltitel: The Little Wedding Shop by the Sea
€ 9,99

Cover - Info - VERLAG







Ein Roman wie eine perfekte
Hochzeitstorte -
zuckersüß und wunderschön


 Mein Leseeindruck:

Von einem Penthouse in London in eine kleine Wohung, das war Poppys neues Leben - ihre Entscheidung. Sie hatte ihr perfektes Leben aufgegeben, nachdem sie feststellen musste, dass der Mann, den sie liebte sie betrog. Nun lebte sie hier, half unten im Hochzeitsladen von Jess aus und ging ihrer Leidenschaft nach, dem Backen. Sie zauberte herrliche Hochzeitstorten. Neben ihrer Wohnung befand sich das Atelier von Sera, die traumhafte Brautkleider entwarf. Eins davon hatte Poppy sich vor langer Zeit gekauft, für ihre Traumhochzeit mit ihrem Traummann. Und dann kam der Auftrag von Josie Redman, ein Lieblings-Promi. Der Laden war in aller Munde. Zu Poppys Freundinnen gehören Cate und Immie. Die letztere arbeitete auf einem Gut. Cate will heiraten, alles lief bislang nach Plan, bis die Hochzeitsplanerin auf dem Schloß von heute auf morgen kündigte. Nur gut, dass Immie vor Ort und einen Plan hat. Poppy wird ins kalte Wasser geschmissen, von ihren Freundinnen gedrängt. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz, einen brummeligen Gutsherrn als Vorgesetzten, beißt sich Poppy durch. Bis Cates Hochzeit, danach sollte Schluß sein. Dass Rafe nicht so ist wie er sich gibt, wird Poppy im Laufe der Zeit feststellen.
Mit den unterschiedlichen Charakteren wird man schnell vertraut. Es sind Protagonisten mit Ecken und Kanten, Selbstzweifeln, die immer wieder hervorgehoben sind. Und wenn Poppy nicht gerade an einer Kundenbestellung werkelt, backt sie leckere Kekse, probiert aus. Ihr neuer Job gelingt und sie hat viele Ideen, um den maroden Betrieb auf Vordermann zu bringen. Die Schauplätze sind gut ausgearbeitet, so dass man meint, man wäre mitten in der Handlung.
Gut gemischt, mit ein bisschen Romantik, zeigt die Handlung auf, dass sich immer ein Weg findet, um neu anzufangen und welche Bedeutung das Wort FREUNDSCHAFT hat.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und zeigt, dass hier die Verbindung zur Geschichte liegt. Auch wenn sich die Handlung mehr auf Daisy Hill abspielt, Ausgangspunkt ist immer der Brautladen.

Ein Wohlfühlroman, bei dem man einfach mal die Seele baumeln lassen kann. Abschalten vom Alltag und die Lesezeit genießen.


Zitat S. 408
"Manchmal muss man weggehen und dann zurückkehren, um zu erkennen, zu wem man gehört und wo man zu Hause ist."


Herzlichen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar.

Winter im kleinen Brautladen am Strand (Wedding Shop) Taschenbuch – 1. Oktober 2018

»Brides by the Sea« ist der niedlichste Brautladen von ganz Cornwall. In dem kleinen Haus an der Strandpromenade werden die geheimsten Wünsche jeder Braut erfüllt: vom perfekten Kleid bis zur leckersten Hochzeitstorte. Und genau für die ist Poppy zuständig – eigentlich. Denn als plötzlich die Hochzeitsplanerin ihrer besten Freundin abspringt, muss Poppy sich um alles kümmern. Nicht zuletzt um den sexy, aber etwas mürrischen Farmer Rafe. Ist Poppy diesem Chaos wirklich gewachsen?

Jane schreibt romantische Geschichten um lebenslustige Heldinnen mit liebenswerten Ecken und Kanten. Mit ihrer Familie und ihren Haustieren lebt sie in Derbyshire in einem kreativen Chaos. Sie liebt Herzen, Blumen, Happy Ends, alles, was alt ist und fast alles, was aus Frankreich kommt. Wenn sie nicht gerade Facebook unsicher macht oder shoppt, geht sie spazieren oder arbeitet im Garten.

Liebe, Verlust, Freundschaft - Auftakt einer neuen Reihe