![]() |
Cover/Info Verlag |
Julie Kagawa
Plötzlich Fee – Sommernacht
Taschenbuch
512 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (10. November 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3453528574
Vom Hersteller empfohlenes Alter:
Ab 14 Jahren
Originaltitel: Iron
Fey Book 1
€ 8,99
Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension
Der erste Teil der magischen Bestsellerserie „Plötzlich Fee“ – als Taschenbuch! Eiskalt, wunderschön und gefährlich – Julie Kagawas Feen ziehen dich in ihren Bann!
Schon immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne beobachtet, und als ihr bester Freund sich auf einmal merkwürdig verhält, muss sie erkennen, dass off enbar ein besonderes Schicksal auf sie wartet. Doch nie hätte sie geahnt, was wirklich dahintersteckt: Sie ist die Tochter des sagenumwobenen Feenkönigs, und nun gerät sie zwischen die Fronten eines magischen Krieges. Ehe sie sichs versieht, verliebt sie sich in den jungen Ash – den dunklen, beinahe unmenschlich schönen Prinzen des Winterreiches. Er weckt in Meghan Gefühle, die sie beinahe vergessen lassen, dass er ihr Todfeind ist. Wie weit ist Meghan bereit zu gehen, um ihre Freunde, ihre Familie und ihre Liebe zu retten?
Meine Meinung:
Plötzlich Fee“ – die Reihe von Julie Kagawa stand schon sehr
lange auf meiner Wunschliste. Nun ist der erste Band als Taschenbuch erschienen
und endlich bei mir eingezogen. So sehr ich Hardcover-Ausgaben auch liebe ...
Geschrieben ist das Buch in der Ich-Perspektive von der
Protagonistin Meghan.
(Zitat S. 10 – „Mein Name ist Meghan Chase. In weniger als
vierundzwanzig Stunden werde ich sechzehn Jahre alt. Sweet Sixteen. Das hat
etwas Magisches.“
Vor zehn Jahren verschwand Meghans Vater spurlos und wurde
nicht gefunden. So zog die Mutter mit ihr in ein kleines Nest in den Sümpfen
von Louisiana. Schon damals hatte Meghan das Gefühl, dass die Mutter vor etwas
weglaufen würde. Dort unten heiratet die Mutter wieder und Meghan bekommt einen
Halbbruder, Ethan. Die Familie ist nicht reich, sie müssen hart arbeiten und
dennoch sind sie glücklich.
Schlagartig ändert sich alles für Meghan, denn ausgerechnet
an ihrem Geburtstag erfährt sie, dass ihr Halbbruder entführt und gegen einen
Wechselbalg ausgetauscht worden war. Dieser Balg war aus dem Feenreich. Meghan,
die in der Schule ausgegrenzt wird, hat einen guten Freund an ihrer Seite,
Robbie. So erfährt sie, dass Ethan in
der Feenwelt Nimmernie ist. Für sie steht fest, sie muss Ethan daraus befreien
und begibt sich in die Welt der „Fairies“.
Doch in keinster Weise war sie darauf vorbereitet gewesen, was sie dort
erwartet – und auf einmal ist sie eine „Fee“.
Die Handlung hat mich fasziniert, was aber auch mit an dem
bildhaften, wunderbaren Schreibstil der Autorin lag. Die einzigartige, etwas
klischeebehaftete Welt von Nimmernie ist detailliert und lebendig beschrieben,
und strahlt ihre Faszination auf den Leser über.
Alle Charaktere erscheinen auf den ersten Blick einzigartig.
Am stärksten die Entwicklung von Meghan, ein sympathisches Mädchen,
zeitgerecht.
Aber es gibt nicht nur menschliche Charaktere, die erwähnt
werden müssen. Da gibt es die Katze Grim, Weggefährte von Meghan. Nichts
besonderes, sollte man meinen. Doch weit gefehlt, denn Grim ist eine besondere
Katze.
Die Story hat mich von Beginn an in ihren Bann gezogen. Es
war die Idee, die unterschiedlichen Charaktere und dem Schreibstil, all das hat
mir sehr gut gefallen.
(Zitat S. 228 "In deinen Adern fließt Oberons Blut." Er klang, kühl, aber amüsiert. "Selbstverständlich kannst du tanzen."
Ich rang noch einen Moment länger mit mir. Das ist ein Prinz des Dunklen Hofes. Meine Gedanken rasten."
Ein Top-Auftaktband der „Plötzlich Fee“-Reihe. 5 Lesegenuss-Bücher
Nun warte ich auf den zweiten Band der Taschenbuchausgabe!
|