► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Susanna Kearsley werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Susanna Kearsley werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Juni 2014

(Rezension) Mariana ~ Susanna Kearsley

http://www.amazon.de/Mariana-Susanna-Kearsley/dp/3492227694/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1403378368&sr=8-1&keywords=9783492227698



Susanna Kearsley
Mariana
Taschenbuch
Verlag: Piper (1999)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3492227698
€ 8,90









© Cover - Infos siehe Verlag

Mein Buch ist noch die alte Ausgabe wie oben beschrieben, von daher hat es auch ein anderes Cover – Klick Link  ... hier ... oder direkt auf das Cover.

Vorwort: „Mariana“ habe ich mir bereits Ende 2012 gekauft, vor einigen Wochen endlich gelesen, und nun möchte ich euch meinen Leseeindruck mitteilen.
Warum musste das Buch so lange schmoren :-(

Buchinfo:
Julias Kindheitstraum geht in Erfüllung: Die junge Illustratorin kauft sich ein altes englisches Bauernhaus. Nach ihrem Einzug geschieht Seltsames. In Tagträumen erlebt sie das Leben von Mariana, einer jungen Frau, die 1665, während der Zeit der großen Pest, hier gelebt und eine tragische Liebe erfahren hatte. 300 Jahre liegen zwischen den Leben der beiden Frauen, doch was verbindet sie?

Meine Meinung:

Ein wundervolles Buch, das das Leben zweier Frauen – Julia/Mariana – erzählt, auch wenn zwischen ihnen 300 Jahre liegen. Schon einmal so etwas wie ein Déjà-vu gehabt?

„Das ist mein Haus“, dieser Satz aus dem Mund einer Fünfjährigen. Und doch, siebzehn Jahre später, steht sie mit ihrem älteren Bruder Tommy vor „Greyweathers“, so heißt nämlich das Haus, und wiederholt den Satz. Es vergehen weitere acht Jahre, bis Julia in Exbury, Wiltshire das Haus kauft und von London aus Land zieht. Auch dort kann sie ungehindert ihrem Beruf nachgehen. Sie ist Kinderbuchillustratorin. Hier holt sie sich neue Inspirationen von der Gegend, der wunderbaren Landschaft. Und doch, irgendetwas war mit ihrem Haus.
Seltsame Träume suchen sie heim, ein geheimnisvoller Reiter mit einem grauen Pferd taucht auf. Und Julias Reisen in ein anderes Jahrhundert beginnen. Sie erlebt das Leben von der jungen Mariana, dessen Grabstein sie gefunden hatte. Diese war wegen der wütenden Pest in London aufs Land zu den Verwandten geschickt worden. Als sie auf den Grafen von Mornay trifft, ist Julia/Mariana sich sicher, dass es der jetzige Geoff, Nachfahre von Richard von Mornay ist. Julia zur Seite bei ihren Rückreisen steht Freda, die Haushälterin von Geoff von Mornay. Hier wartet auf den Leser eine ganz dicke Überraschung am Ende des Buches, wer Freda ist.
Julias und Marianas Geschichten laufen parallel, so dass es dann leider irgendwann zum Ende kommt. Nein wirklich, ich hätte noch weiter lesen können, so war ich von der Geschichte gefesselt. Marianas Leben im Mittelalter ist so bildhaft geschrieben, ebenso wie das im heutigen Zeitalter von Julia. Wiedergeburt, von manchen belächelt, aber nicht vom Tisch zu fegen.
Kommen die beiden Liebenden aus dem 16. Jahrhundert wohl in diesem Leben zusammen, so dass der Kreis sich schließen kann?
Susanna Kearsley hat es bis zum Schluss geschafft, mich für diese Geschichte zu begeistern. Über Zeit und Raum hinweg, einem wunderbaren Schreibstil, transportieren den Leser in eine spannende aber auch ergreifende Geschichte!
Wer romantische als auch historische Geschichten liebt und so wie hier auch noch das Thema Reinkarnation mit einfließt, wird nicht enttäuscht werden.
Für mich ein Must-Read!



Vita:
Suzanna Kearsley, geboren 1966 hat Politik studiert und lebt mit ihrem Mann in Ontario/Kanada. Gleich ihr erster Roman "Mariana" war ein großer Erfolg. Es folgten "Glanz und Schatten" und "Rosehill". Ihre intensiven Recherchen führen die Autorin immer wieder nach Europa. Die Inspiration zu "Haus der Stürme" fand sie auf ihrer Hochzeitsreise.