„Mein Mut wächst mit jedem Versuch, mich einzuschüchtern.“ Jane Austen.
Steventon, 1795. Die aufgeweckte Pfarrerstochter Jane möchte nur eines: schreiben. Mit tintenverschmierten Händen durchwacht sie die Nächte und begibt sich in die Welt ihrer Heldinnen. Doch ihre Schwester Cass ist verlobt, und Jane schwant, dass ihre Mutter ganz ähnliche Pläne für ihre Zukunft schmiedet. Nur sind Jane die jungen Kerle aus dem Ort alle einerlei, bestenfalls geben sie akzeptable Tanzpartner auf den von ihr heiß geliebten Bällen ab – bis der belesene Wirbelwind Tom Lefroy aufkreuzt. Janes Herz aber muss immer wieder Enttäuschungen ertragen. Umso unermüdlicher kämpft sie für ihren größten Traum: einen Roman zu veröffentlichen.
Pfarrerstochter, Schriftstellerin, Ausnahmetalent – Der Roman über das Leben von Jane Austen
(© Verlag)
Catherine Bell
Jane Austen und die Kunst der Worte
Aufbau Taschenbuch; 1. Edition (15. November 2021)
Taschenbuch : 376 Seiten
ISBN-13: 978-3746637686
€ 12,99 / Gelesen 12/2021
❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ •❀
"Jane Austen und die Kunst der Worte" beginnt mit dem Prolog in London, November 1815. Jane Austen, die Pfarrerstochter, war geladen beim Prinzregenten von England. Nach so vielen dunklen Jahren, dem Luxus ihrer Freiheit, die sie sich erkämpft hatte, war dies hier so wahr und wunderbar.
Zurück geht es in den Dezember 1795 nach Steventon in der Grafschaft Hampshire, wo die Familie Austen lebte. Jane war eine der vielen Kinder und sie liebt es nicht mehr als zu schreiben. Sehr zum Ärger der mutter, denn die will sie verheiraten. Doch Jane hat andere Träume. Eines Tages, so ihr Wunsch, würde sie einen Roman veräffentlichen und eine bekannte Schriftstellerin sein.
Doch zur damaligen Zeit eher nicht zeitgemäß. Da galt es, dass nach Möglichkeit die jungen Frauen gut verheiratet und versorgt waren. Sicherlich träumte Jane auch von der Liebe. Und dennoch würde sie dafür nicht ihre Lust zum Schreiben, Geschichten zu erzählen, als auch eine gewiße Unabhängigkeit aufgeben.
Das vorliegende Buch gehört zu der Serie im Aufbau Verlag "Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe". Vielleicht hat der eine oder andere schon Romane von Jane Austen gelesen, sicher aber wohl die Verfilmung von "Stolz und Vorurteil" gesehen. Das hier vorliegende Buch ist Richtung Romanbiografie, um einen weiteren Blick auf diese ungewöhnliche Schriftstellerin zu geben. Was Jane Austen besaß war großes Talent. Es ist umso bedauerlicher, dass sie mit gerade mal einundvierzig Jahren schon verstarb. Leider. Der Hauptteil des Romans hier geht auf die Jahre nach 1795 und ihren Weg als Frau und Schriftstellerin.
Insgesamt gesehen fand ich das Buch schon interessant. Die Autorin hat auf eine gewiße Art, die Person Jane Austen lebendig und vorstellbar den Leser nahe zu bringen. Was ihr leider nicht hundertprozentig gelungen ist. Das mag an den etlichen Zeitsprüngen gelegen haben, die den Lesefluss enorm störten. Ebenso kam ich mit dem Erzählstil nicht klar. Vieles wurde zu langatmig geschrieben.
Was so vielversprechend begann, am Ende war ich doch etwas enttäuscht.
Das Cover mit den leicht geprägten Schriftzügen spricht an und m. E. passt es wunderbar in die Reihe der Außergewöhnlichen Frauen.
📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher
Rechte: Cover / Info zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim Verlag
Vielen Dank für das Leseexemplar
❀• Vita •❀
Unter dem Namen Catherine Bell taucht die Autorin und Journalistin Kerstin Sgonina in das Leben interessanter Frauen ein. Jane Austen liebt sie, seit sie deren Gesamtwerk in frühsommerlicher Hitze auf einem Berliner Balkon verschlang, ohne die stickige Luft, das Rattern der U-Bahn und den vorüberströmenden Verkehr zu bemerken. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Brandenburg und versucht, der dortigen Erde jedes Jahr aufs Neue einen englischen Cottage Garden abzutrotzen – mit bescheidenem Erfolg.
Der Funke konnte nicht so ganz überspringen