► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Gemeinsam Lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemeinsam Lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Februar 2019

Aktion "Gemeinsam Lesen" 2019-02-19

Eine Aktion von Schlunzen-Bücher


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Annette Hennig Wenn die Kraniche wieder ziehen (Sankt-Petersburg-Trilogie, Band 1)

Sankt Petersburg 1914: Fürstin Feodora dringt darauf, ihre erst siebzehnjährige Tochter zu verheiraten. Die junge Anastasija widersetzt sich dem Wunsch ihrer Mutter nicht, sorgt aber dafür, dass sie den Mann ihrer Jungmädchenträume ehelichen kann. Als sie übers Jahr am Arm des Großfürsten Iwan aus der Kirche tritt, ist das Glück auf ihrer Seite. Doch das Glück ist launisch. Schon bald verbündet es sich mit dem Leid dieser Tage.
An ihrem 98. Geburtstag blickt Anastasija auf ihr Leben zurück. Nicht nur einmal stand sie vor einem tiefen Abgrund, nicht nur einmal glaubte sie ins Verderben zu stürzen. Doch selbst bei den Gedanken an Not und Tod lächelt die alte Dame: Denn ihre Liebe, die beinahe ein Jahrhundert überdauert, bewahrt sie noch immer in ihrem Herzen.
Ein Blick in die Runde derer, die sich zu ihrem Ehrentag versammelt haben: Und Anastasija wähnt sich eine glückliche Frau.

Ich bin auf S. 125

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
St. Petersburg 1995
Die ersten Stunden des Tages waren viel zu schnell vergangen.
                                  
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich kenne von der Autorin schon die Trilogie "Blütenträume" und den Zweiteiler, der im letzten Sommer erschienen ist. Gerade die Trilogie hat mich mehr als fasziniert, und in  dem ersten Teil der Sankt-Petersburg Trilogie geht es wieder über 100 Jahre zurück. Annette Hennig versteht es, dich mit ihrer Geschichte gefangen zu nehmen und schafft es dir die Zeit der  Vergangenheit und gut 90 Jahre später bildhaft vor Augen zu erschaffen.

4. Welches Buch hat deiner Meinung nach das hässlichste Cover?
(KiraNear).

Hässlich kann auch schön sein. Es liegt immer im Sinne des Betrachters. Darüber zu urteilen, maße ich mir nicht an.
Ich muss aber zugeben, dass ein Buch mit hässlichem Cover wohl nicht in meinem Besitz ist.  Aber das ist glaube ich auch nicht die Frage.

Wenn Ihr einen Kommentar schreibt und nicht gleich eine Rückmeldung erhaltet, nicht ärgern. I do my best ♥ Und natürlich versuche ich auf Gegenbesuch vorbei zu schauen.

Liebe Grüße Hanne

Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei der Autorin

Dienstag, 12. Februar 2019

Aktion "Gemeinsam Lesen" 2019-02-12

Eine Aktion von Schlunzen-Bücher

Das ist manchmal so bei mir. Entweder läuft mir die Zeit weg, oder andere Dinge bestimmen mein Leben. Doch momentan passt es ganz gut, so dass ich gern wieder an der Bloggeraktion teilnehme.
Ob und  wie ich ich es wöchentlich hinbekomme, sei in Frage gestellt. Ich lese ja meistens zwei, drei Bücher gleichzeitig. Heute stelle ich euch aber nur eins vor, ist ein dicker Wälzer☺



1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Barbara Wood - Wohin dein Traum dich führt S. 293

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Nach einer Auseinandersetzung war ihm nicht zumute.
                                   
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Die Autorin Barbara Wood gehört zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Ich habe knapp 20 Bücher von ihr in meinem Regal stehen, davon etliche wirklich schon sehr, sehr lange. Demnächst werde ich einen Post auf meinem Blog veröffentlichen "Book Treasure", wo ich euch alle meine Romane der Autorin zeigen werde. Das aktuelle Buch habe ich mir (leider) schon Anfang Oktober letzten Jahres gekauft und immer wieder kam etwas dazwischen. Nun kann ich mich kaum davon lösen. Es spielt so ca. 100 Jahre zuvor, beginnend in England, dann geht die Story in Kalifornien weiter. Es ist der Weg einer starken Frau, der hier gezeichnet wurde. Ebenso der Umgang des Weißen mit dem Urvolk von Amerika. Alles meins ... könnte der Leitspruch heißen. ...

4. Auf welche Neuerscheinung 2019 freust du dich ganz besonders und warum?
(Hauntedcupcake)

Hier speziell einige hervorzuheben, geht gar nicht. Ich habe Novitäten aus einigen Verlagen als Post auf dem Blog veröffentlicht. Und bekenne, das sind alles Neuerscheinungen, auf die ich mich freue. Warum - weil fast ausschließlich von Lieblingsautorinnen oder weil es lang ersehnte Fortsetzungen sind - oder - oder - oder ☺


Wenn Ihr einen Kommentar schreibt und nicht gleich eine Rückmeldung erhaltet, nicht ärgern. I do my best ♥ Und natürlich versuche ich auf Gegenbesuch vorbei zu schauen.

Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag

Dienstag, 2. Oktober 2018

# Gemeinsam Lesen #

Eine Aktion von Schlunzen-Bücher

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese derzeit "Verschneit auf Borkum" aus der Reihe Travel & Date von Rike Stienen und bin auf Seite 57 von 218 Seiten.

Zum Inhalt:
Elfie von der Agentur Travel & Date reist zum 50. Geburtstag ihrer Patentante Cordula mitten im Dezember nach Borkum. Eine Insel im Winterschlaf? Mitnichten. Pilot Carsten, Wattführer Alex und Katze Frieda kreuzen Elfies Weg und wirbeln ihr sonst eher beschauliches Leben ganz schön durcheinander. Ein Unwetter, das über Borkum hereinbricht, macht das Chaos perfekt. Ob sie zu Weihnachten überhaupt noch rechtzeitig zurück nach München kommt?

© Cover / Info Autorenseite





2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Sie ist nicht mit mir verwandt, sondern meine Patentante."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Da ich zur Travel & Date Reihe schon alle drei Bände gelesen habe und es jetzt so langsam in Richtung weihnachtliche Bücher geht, waren das mit zwei Gründe, das Buch zu lesen.

4. Wenn ihr ein Buch zu eurem Leben machen könntet, welches wäre das und warum?
Die Frage kann ich nicht beantworten, da mir hierzu spontan kein Buch einfällt. Es ist alles gut so wie es ist.

Wie würde eure Antwort zur Frage 4 lauten? Wenn Ihr keine Rückantwort auf euren Kommentar erhaltet, nicht ärgern ☺ ich komme auf Gegenbesuch!

♥-liche Grüße Hanne  

Dienstag, 25. September 2018

# Gemeinsam Lesen #

Eine Aktion von Schlunzen-Bücher
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese derzeit "Die Fotografin - Am Anfang des Weges" von Petra Durst-Benning und bin auf Seite 95 von 448 Seiten.

© Blanvalet
Zum Inhalt:
Gegen alle Widerstände wird Mimi Reventlow Fotografin, und findet nicht nur ihre Freiheit, sondern auch die Liebe …
Minna Reventlow, genannt Mimi, war schon immer anders als die Frauen ihrer Zeit. Es ist das Jahr 1911, und während andere Frauen sich um Familie und Haushalt kümmern, hat Mimi ihren großen Traum wahr gemacht. Sie bereist als Fotografin das ganze Land und liebt es, den Menschen mit ihren Fotografien Schönheit zu schenken, genau wie ihr Onkel Josef, der ihr großes Vorbild ist. Als dieser erkrankt, zieht sie in das kleine Leinenweberdorf Laichingen, um ihn zu pflegen und vorübergehend sein Fotoatelier zu übernehmen. Ihm zuliebe verzichtet sie nicht nur auf ihre Unabhängigkeit, sondern sieht sich in Laichingen zunächst auch den misstrauischen Blicken der Dorfbewohner ausgesetzt, da sie mehr als einmal mit ihrem Freigeist aneckt. Und als bald ein Mann Mimis Herz höher schlagen lässt, muss sie eine Entscheidung treffen …




2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Im ersten Jahr ihres Daseins als Wanderfotografin hatten sie sich noch öfters gesehen.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Mich reizte einfach die Thematik und eben auch, weil ich schon etliche Bücher von der Autorin Petra Durst-Benning gelesen habe. Das es eine Reihe ist, umso spannender. Denn es liest sich bis jetzt schon so richtig gut.

4.Wer ist euer Bookboyfriend Nummer  1 und warum?
Das ist definitiv Mark aus der Reihe "Rose Harbor Reihe" von Debbie Macomber. Den würde ich einfach mal im realen Leben begegnen. ☺
Mehr fallen mir so spontan am frühen Vormittag nicht ein. Die Frage ist echt gut! ☺


***
Wie würde eure Antwort zur Frage 4 lauten? Wenn Ihr keine Rückantwort auf euren Kommentar erhaltet, nicht ärgern ☺ ich komme auf Gegenbesuch!

♥-liche Grüße Hanne  

Dienstag, 9. Januar 2018

Gemeinsam Lesen # 07 (2018)

Aktion


Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Posts

Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von SchlunzenBücher. Hierbei wird immer das Buch vorgestellt, welches man aktuell liest. Dazu gibt es dann drei immer wiederkehrende Fragen und eine vierte, die wechselt.
Info WERBUNG - siehe Footer Blog


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Schneezauber - von Hanna Siebern
- Seite 79

Cover - Autorenhomepage

 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
... In diesem Moment klopfte es.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich hatte schon so viel positives über das Buch gelesen. Die Autorin ist für mich "neu", sprich noch kein Buch gelesen. Mich sprach der Text an und teilweise die Rückmeldungen sprachen für den Buchkauf. Leider habe ich es nicht geschafft, es noch im Dezember zu lesen. Aber draußen sind ja frostige Temperaturen, da passt das schon.

4. Führst du deinen Bücher-Blog immer gleich gerne oder wird es dir manchmal zuviel?
(Giselas Bücher)

Die Frage kann ich so nicht mit JA beantworten. Es gibt Zeiten, da blogge ich konstant. Dann wiederum so wie ich es zeitlich gerade einrichten kann. Für mich wird mein Blog immer ein reines Privatvergnügen bleiben. Aber an erster Stelle steht er nicht. Da gibt es andere Prioritäten.
Also ein Up and Down ist Programm.

***
Wie würde eure Antwort zur Frage 4 lauten? Wenn Ihr keine Rückantwort erhaltet, nicht ärgern ☺ ich komme auf Gegenbesuch!

♥-liche Grüße Hanne   

Dienstag, 12. Dezember 2017

Gemeinsam Lesen # 06

Aktion
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Posts

Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von SchlunzenBücher. Hierbei wird immer das Buch vorgestellt, welches man aktuell liest. Dazu gibt es dann drei immer wiederkehrende Fragen und eine vierte, die wechselt.

I

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Bevor die Stadt erwacht - 
von Kerstin Hohlfeld
Ich bin auf Seite 75
(Vorsicht, das Buch macht süchtig, es in einem Rutsch zu lesen)





2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
... eine Chance gegeben und sie als Aushilfe zum Einräumen der Waren angestellt hatte.
Von da an war Elias morgens um Viertel vor 6 Uhr, wenn der Kindergarten öffnete, das erste Kind gewesen.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das Buch lag schon länger auf meiner Wunschliste. Die Autorin  kenne ich von etlichen anderen Büchern. Der Klappentext war ansprechend und dann spielt die Geschichte auch noch in Berlin, was will man mehr. Also Geburtstagsgutschein eingelöst und gekauft.

Einmal angefangen, möchte man es in einem Rutsch lesen, so schön ist die Geschichte geschrieben. Eine alleinerziehende Mutter, ein eigenbrötlerischer Komponist, ein Brief an den Weihnachtsmann, der irrtümlich nicht dort landet... aber da ist noch mehr. Lest selbst

4.Zu welchem Buch hast du deine erste Rezension verfasst?
(Moni)

Das war
Der Duft von Schokolade von Ewald Arenz

Ich zitiere aus meiner Rezension:
Ewald Arenz hat mit diesem Buch, mit seiner flüssigen, nicht stockenden Schreibweise, dem Leser eine Verführung zu etwas Außergewöhnlichem veröffentlicht, man mag es eigentlich nicht aus der Hand legen. Aus Worten werden Bilder, aus Worten kann aber auch ein guter Lesestoff entstehen. Wie schon zuvor geschrieben: Es bleibt die Sehnsucht nach mehr. Und das ist bei diesem Buch so: Eine Verführung und ein Genuß für die Seele.
Wenn man offen ist für Träume, Wünsche, Gefühle und sich dem Ganzen hingibt, dann vergleicht man das Buch mit einer ganz speziellen Schokolade, die nur für den Leser kreiert wurde.


Ein  großartiger Autor, ein Roman, den ich gern gelesen habe und der zu meinen Buchschätzen gehört. Und nein, es gibt nichts, was ich an dieser Lesemeinung verändern würde. Es ist und bleibt die erste Rezension und darauf bin ich stolz.



Wie würde eure Antwort zur Frage 4 lauten? Wenn Ihr keine Rückantwort erhaltet, nicht ärgern ☺ ich komme auf Gegenbesuch!

♥-liche Grüße Hanne 

Dienstag, 10. Oktober 2017

Gemeinsam Lesen # 5

Aktion
 Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Posts

Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von SchlunzenBücher. Hierbei wird immer das Buch vorgestellt, welches man aktuell liest. Dazu gibt es dann drei immer wiederkehrende Fragen und eine vierte, die wechselt.

   
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Michel Bussi
Fremde Tochter - Aufbau Verlag
 
Ich bin auf Seite 174

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? 

"Er entfernte sich und kam kurz darauf mit einem Glas zurück, ein kleiner Becher von der Größe eines Fingerhuts, gefüllt mit einer rosafarbenen Flüssigkeit."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Da ich nun schon zwei  Bücher des Autors gelesen habe, war ich auf das neueste Werk gespannt. Man muss sich darüber klar sein, dass man eine andere Art von Geschichte vorfindet. Der Autor versteht es, den Leser in eine Geschichte hineinzuversetzen, die schon ja irgendwie anders ist. Bis jetzt gefällt es mir.
 4. Welches Buch hast du zuletzt geschenkt bekommen?
Welches selbst gekauft?
Und welches Buch hast du zuletzt verschenkt?
(Bibilotta ) 

Zuletzt geschenkt bekommen: das Buch von Rike Stienen - Weihnachtsküsse schmecken besser
bekommen. Inzwischen auch schon gelesen☺
Zuletzt gekauft: Ende August  "Die Farben der Herzen (Blossom-Street-Serie) von Debbie Macomber  (Und auch schon gelesen).
Zuletzt verschenkt: Ganz frisch von Nicolas Barreau "Das Cafe der kleinen Wunder". Die Empfängerin weiß noch nichts von ihrem Glück, denn es ist gerade erst mit der Post raus☺

Wie lauten eure Antworten  zu Frage 4? 
Wenn Ihr keine Rückantwort erhaltet, nicht ärgern ☺ ich komme auf Gegenbesuch!

♥-liche Grüße Hanne 

Dienstag, 19. September 2017

Gemeinsam Lesen # 4

Aktion

Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Posts

Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von SchlunzenBücher. Hierbei wird immer das Buch vorgestellt, welches man aktuell liest. Dazu gibt es dann drei immer wiederkehrende Fragen und eine vierte, die wechselt.

  


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Gerade frisch angefangen habe ich das Buch von
Cara Lindon - Herbstfunkeln.
Ich bin auf Seite 37.








2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? 

Nachdem sie den Vertrag unterschrieb und die Vermittlungsgebühr bezahlt hatte, blieb Alys nur noch der Abschied, den sie gerne hinausgezögert hätte.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Da ich schon einige Bücher von der Autorin, die hier unter neuem Pseudonym schreibt, gelesen habe, war es klar, dieses muss/will ich lesen. Zumal es auch in einem meiner Lieblingländer spielt, in Cornwall.
Im Buch heißt es "Cornwall tut den Augen und der Seele gut", sagte Grandma, " … und es heilt gebrochene Herzen."

Also wieder einmal eine Geschichte, die sich um Liebe, gebrochene Herzen handelt. Doch hier kommt auch noch ein missmutiger Kater aus dem Tierheim mit ins Spiel. Mal eine etwas andere Variante als zu den bislang bekannten Romanen, bekannter und nicht bekannter AutorInnen.

4. Was ist dein Lieblingsgenre und warum magst du genau dieses Genre so gerne?
(Moni)

Mein Leseverhalten hat sich in den vergangenen Jahren doch sehr verändert. Während ich vor Jahren noch unheimlich gern Fantasieromane gelesen habe, sind es jetzt gute Liebesgeschichten. Aber auch Kinder-/Jugendbücher gehören dazu. Warum mag ich es gern? Ist halt so und wenn die Geschichten wirklich gut geschrieben sind, glaubwürdig, nachvollziehbar, umso besser ☺ Punkt!

Wie würde eure Antwort zur Frage 4 lauten? Wenn Ihr keine Rückantwort erhaltet, nicht ärgern ☺ ich komme auf Gegenbesuch!

♥-liche Grüße Hanne

Dienstag, 5. September 2017

Gemeinsam Lesen # 3

Aktion
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Posts

Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von SchlunzenBücher. Hierbei wird immer das Buch vorgestellt, welches man aktuell liest. Dazu gibt es dann drei immer wiederkehrende Fragen und eine vierte, die wechselt.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Momentan lese ich "Heute fängt der Himmel an" von Kristin Harmel. Ich bin auf Seite 67.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

- Blut , Angst, entsetzliche Schmerzen, das Grauen, wie junge Leben in einem sinnlosen Moment einfach ausgelöscht wurden.


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Die Autorin Kristin Harmel schreibt Romane mit ansprechenden Themen. Mit ihrer neuen Geschichte geht sie zum einen in die Vergangenheit - den Zweiten Weltkrieg 1944 - zurück. Dort beginnt die Geschichte von Emily und ihrer Großmutter Margaret. Mehr möchte ich eigentlich nicht verraten, denn das Geschehen, ihr Verlauf - hochinteressant. Ich wußte bis dato nicht, dass auch deutsche Kriegsgefangene in den USA untergebracht waren. Für manche ein Segen, auch wenn sie hart arbeiten mussten. Aber das rettete ihnen wohl das Leben.

4. Pausiert ihr schon mal euren Blog? Oder sollte ein Buchblogger gar mal ein bisschen Abstand zu seinem Hobby suchen? 

Das kann ich eindeutig mit "JA" beantworten. Nicht immer steht mir der Sinn danach, endlos zu posten. Für mich ist und bleibt der Blog ein reines Hobby und mein Privatleben darf auf keinen Fall zu kurz kommen. Es gibt Zeiten, da macht mir das Bloggen sehr viel Freude und dann wiederum ächz stöhn, sehe ich selbst, wie lange ich schon wieder mal nichts gepostet habe. Die Zeiten, dass ich mich selbst damit unter Druck gesetzt habe, lfd. neue Posts, Rezis oder an anderen Aktionen teilzunehmen, sind vorbei. Ich hinterfrage auch nicht, wie andere täglich ein oder mehrere Posts online stellen. Ich hinterfrage auch nicht, ob es für sie nichts anderes mehr gibt, als nur noch in den Social Media unterwegs zu sein. Ich möchte es nicht und von daher - es soll jeder so bloggen, wie er es für richtig hält. Ich muss nicht IN sein. Denn es gibt auch noch andere Dinge. Vor allem verliert nicht den Kontakt zu eurer Umwelt, und zwar real, nicht virtuell.

Wie würde eure Antwort zur Frage 4 lauten? Wenn Ihr keine Rückantwort erhaltet, nicht ärgern ☺ ich komme auf Gegenbesuch!

♥-liche Grüße Hanne

Dienstag, 29. August 2017

Gemeinsam Lesen # 2

Aktion

 Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Posts

Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von SchlunzenBücher. Hierbei wird immer das Buch vorgestellt, welches man aktuell liest. Dazu gibt es dann drei immer wiederkehrende Fragen und eine vierte, die wechselt.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Momentan lese ich von Poppy J. Anderson "Taste of Love - Küsse zum Nachtisch". Es ist der zweite Band der Reihe.Ich bin auf Seite 186.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Ich habe gestern den Mandelkuchen gebacken, den du so magst, Nicky.  … 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Band 2 der Taste of Love-Reihe wartet (leider) schon etwas länger auf meinem Lesetisch. Da Ende Oktober der dritte Band der Liebesreihe erscheint, wollte ich nun endlich mal mit dem Buch beginnen.  Ich mag die unbeschwerte Art bzw. Schreibweise der Autorin, was auch mit ein Kaufgrund war und ist für den Folgeband. 

4. Empfehle uns das Buch, das deiner Meinung nach jeder gelesen haben sollte (nur eins!)

Bei dieser Frage muss ich passen, denn mich speziell nur auf ein Buch festzulegen ist leider nicht machbar. Zumal auch jeder seinen eigenen Lesegeschmack hat.

Wie würde eure Antwort zur Frage 4 lauten? Wenn Ihr keine Rückantwort erhaltet, nicht ärgern ☺ ich komme auf Gegenbesuch!

♥-liche Grüße Hanne


Dienstag, 15. August 2017

Gemeinsam Lesen # 1

Aktion

Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Posts

 Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von SchlunzenBücher. Hierbei wird immer das Buch vorgestellt, welches man aktuell liest. Dazu gibt es dann drei immer wiederkehrende Fragen und eine vierte, die wechselt.
Ich habe von dieser Aktion schon desöfteren gelesen und möchte heute das erste Mal daran teilnehmen.

Verlag
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese derzeit ein Buch von meinem SuB "Amy Hatvany -. Ein Platz in deinem Herzen" und bin auf S. 283

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Grace || Später werde ich zurückblicken und mich fragen, was genau ich in dem Moment getan hatte, als Kelli starb.


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Zuerst muss ich sagen, dass dieses Buch leider (!) wirklich schon etwas länger auf meinem SuB lag. Aus dem Bauch heraus gegriffen und angefangen, mag ich gar nicht aufhören. Es ist so wunderbar geschrieben. Ihre Aufteilung, dass jeweils die drei Frauen bzw. eine davon ist die Tochter jeweils aus ihrer Sicht die Geschichte erzählen, was genau alles passiert und wie sie sich fühlen, das hat die Autorin großartig und sehr authentisch zu Papier gebracht.
Ich bin bis jetzt wirklich restlos begeistert von dem Buch.

4. Gibt es Rezensionen von dir, bei denen sich deine Meinung mittlerweile verändert hat, und die du am liebsten völlig umschreiben würdest? (Frage von Diana)
Das könnte schon der Fall sein, aber dazu müsste ich etwas intensiver in den "alten" Rezensionen von mir nachlesen. Doch, ich glaube schon. Hin und wieder lese ich ein Buch neu und würde schon behaupten, ich habe mich mit meiner Ausdrucksweise gegenüber meinen Anfängen ☺ schon verbessert. But "Nobody is perfect" ☺♥

Wie würde eure Antwort zur Frage 4 lauten? Wenn Ihr keine Rückantwort erhaltet, nicht ärgern ☺ ich komme auf Gegenbesuch!

♥-liche Grüße Hanne