Marissa Stapley
Ein Leben lang lieben
Keine Liebe gleicht der anderen.
Jeden Sommer verbringen Helen und ihre drei Töchter zusammen ein Wochenende in einer Hütte am See. Alle vier suchen ihre eigene Antwort auf die Frage: Wie kann man ein Leben lang lieben? Die unkonventionelle Helen hat nie geglaubt, einen Mann zu brauchen. Ihre ganze Liebe galt immer ihren Töchtern. Die Jüngste, Liane, dagegen sehnt sich nach einer stabilen Beziehung. Doch der Mann, den sie liebt, ist nicht frei. Ihre Schwester Ilsa wiederum fühlt sich in ihrer Ehe gefangen und spielt immer wieder mit dem Feuer. Nur Fiona ist glücklich verheiratet. Überraschend sagt sie jedoch das Wochenende in letzter Minute ab. Sie hat etwas erfahren, das ihr wohlgeordnetes Leben erschüttert. Und auch Helen steht vor einer Entscheidung, denn sie hat sich - gegen jede Erwartung - verliebt ...
Rowohlt Verlag || TB 400 S. Übersetzerin Katharina Naumann
19. Februar 2019 || ISBN-13: 978-3499275685 || € 16,00
Originaltitel: Mating for life
Gelesen 03/2019
Es ist wie ein Ritual, welches sich jedes Jahr wiederholt. Helen, Mitte 60, trifft sich mit ihren drei Töchtern mit Anhang in dem Sommerhaus am See, welches sie von ihrem Vater geerbt hatte. Es liegt weit von Toronto, wunderschön gelegen an einem See. Mit diesem Sommerhaus verbinden sich für alle Erinnerungen jedweder Art.
Es ist Ende Juni und zur Zeit weilt Liane, die jüngste von den Schwestern, schon vor Ort. Sie will endlich ihre Doktorarbeit beenden.
Fiona ist die Älteste und es hatte den Anschein, dass sie glücklich verheiratet sei. Zusammen mit Tim hatte sie drei Söhne.
Isla ist das Kind in der Mitte und bei ihr ist zu erkennen, dass sie das künstlerische Talent der Familie sei. Sie ist mit Michael, dem Geschäftspartner von Tim, verheiratet und hat zwei Kinder.
Liane, das Küken. Bei ihrem Aufenthalt wird sie auf ihren Nachbarn aufmerksam. Dann kommt die Familie zusammen, bis auf Fiona, die sehr kurzfristig abgesagt hatte. Natürlich hatte diese Absage einen Hintergrund. Es ging um ein Geheimnis, welches ihr Mann viele Jahre vor ihr geheim gehalten hatte. Er hatte es nicht für so wichtig empfunden, sie darüber aufzuklären. In ihren Augen ein Vertrauensbruch, zumal es sowieso nicht gut um ihre Ehe, ihr gemeinsames Miteinander stand.
Nach dem verbrachten Wochenende trennt sich dann Liane von ihrem langjährigen Freund Adam.
In abwechselnden Kapiteln werden die Geschichten der vier Frauen erzählt. Jedes Kapitel beginnt mit einem Ausschnitt zu einem Tier des Landes. Um ihr Verhalten miteinander … So ist es nicht verwunderlich, dass die Autorin gerade dies voran setzt, denn auch in ihrem Roman geht es um das Miteinander, dem Verhältnis zwischen Mutter-Töchter bzw. Geschwister. Jede der Charaktere ist eine eigene Persönlichkeit. Dass nicht jede Liebe gleich sein kann, wird deutlich hervorgehoben. Aber es sind nicht nur die Geschichten der Schwestern, auch das ihrer Mutter. Helen, die sich ihr Leben lang nicht hat fest binden wollen, sprich eine Ehe einzugehen, wird mit der Tatsache konfrontiert, dass auch sie lieben kann. Sie war immer der Meinung gewesen, es ist gut so wie es ist.
So beginnt nunmehr für jede von ihnen ein Neustart, ein Umbruch zu ihrem bisherigen Leben. Durch die ausführlichen Beschreibungen konnte ich die einzelnen Charaktere mir gut vorstellen.
Da ich schon von dem ersten Roman von Marissa Stapley angetan war, fiel es mir nicht schwer, ihrem Schreibstil zu folgen. Mich hat die Geschichte gefesselt, wo es hierbei nicht nur um die vorgenannten Beziehungen zwischen den Frauen geht. Man sollte die Art Familienromane mögen, und wird mit einer wirklich intensiven Geschichte belohnt. Allerdings darf man nicht erwarten, es komplett in einem Rutsch durchlesen zu können. Das wäre zu schade. Meines Erachtens nach gut erzählt, denn jede der Charaktere hat ihre eigene Stimme.
"Ein Leben lang lieben" ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt.
Eine Geschichte über Liebe, Beziehungen und die Suche nach dem Glück …
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 5 Lesegenuss-Bücher
Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim Verlag
Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
Meine Rezension: Marissa Stapley - Das Glück an Regentagen
► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
Posts mit dem Label Marissa Stapley werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marissa Stapley werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 14. März 2019
Samstag, 16. Dezember 2017
"Das Glück an Regentagen" ~ Marissa Stapley [Rezension]
Marissa Stapley
Das Glück an Regentagen
Broschiert: 304 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 2 (7. November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499291703
ISBN-13: 978-3499291708
Originaltitel: Things to do when it´s raining
€ 14,99
Katharina Naumann (Übersetzer)
© Cover - Info - VERLAG
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Buchanfang:
Virginia hat den Regen von jeher geliebt. Sie versteckt sich vor ihm niemals im Haus.
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck
Ein magisch-zauberhaftes Cover, ein ansprechender Buchtitel als auch der Klappentext, der von Liebe und Verlust spricht, ausschlaggebend dafür, dass ich "Das Glück an Regentagen" lesen wollte.
Die Geschichte handelt von Mae, die in New York lebt und arbeitet. Jahrelang ist sie dort glücklich, auch in ihrer Beziehung zu Peter, mit dem sie zusammen arbeitet. Doch dann bricht von einem Tag zum anderen das Kartenhaus zusammen. Peter verschwindet, ohne seinen Hund, und Mae muss sich unangenehmen Fragen der Polizei stellen. Letztendlich hält sie den Druck nicht mehr aus und kehrt heim in ihre Heimat. Dort im Summer's Inn leben ihre Großeltern. Nur auch hier ist es nicht mehr so wie sie es kannte. Der Großvater war ausgezogen und die Großmutter litt anscheinend an zunehmender Demenz. Was geblieben ist, das war die Liste ihrer Mom, was man an Regentagen für wunderbare Dinge machen kann.
Diese einzelnen Zitate stehen über jedem Kapitel und stimmen den Leser auf den kommenden Teil ein.
"Tu etwas, irgendetwas, das du noch nie gemacht hast."
Zitat S. 135
Hier in Alexandria Bay hofft Mae zu sich selbst zu kommen, hoffend, wie es weiter gehen soll. Erinnerungen werden wach. Hier hatte sie als Kind ihre Eltern verloren und war bei den Großeltern aufgewachsen. Hier hatte sie auch ihre erste Liebe - Gabe - gefunden - und verloren.
Zehn Jahre sind vergangen, als Mae die Heimat verließ. Zehn lange Jahre, in denen sich im Leben auch ihrer Lieben so vieles geändert hat. Und gerade jetzt kehrt auch Gabe wieder zurück nach Alexandria Bay.
Marissa Stapley kannte ich als Autorin noch nicht. Ihr Roman hat mich von Beginn an gepackt, denn es steckt sehr viel emotionale Tiefe in ihr. Ebenso die Wortwahl, wie auch der Schreibstil von Marissa Stapley. In unserem Leben geschehen oft Dinge, die wir nicht erklären können. Einschneidende Veränderungen, Wunden, die nicht heilen wollen, kein leichter Weg. Es zeigt auf, wie das Leben ansich ist und was wir selbst dazu beitragen können. Gerade die Beschreibung einer Liebe zwischen zwei Menschen, sie haben eine berührende Qualität. Ein Roman, in dem ein Hauch von Happy End mit schwingt, ein Familiengeheimnis, Tragik und so manches ist doch undurchschaubar, das Buch hat mich sehr fasziniert.
"Das Glück an Regentagen", leider zeigt die kurze Inhaltsangabe nicht auf, welches Juwel sich hier verbirgt. Es ist vielschichtig, getragen durch die Rückblenden in die Vergangenheit. Der Roman berührt durch eine hohe Qualität, man muss hinter die Zeilen schauen.
Vor allem - es ist kein Buch für mal eben Zwischendurch.
Verdienter Platz auf meiner TOPTEN-Liste 2017.
Ӝ̵̨̄Ʒ 5 Lesegenuss-Bücher Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
"Bei einem Fluss ist das Wasser, das man berührt,
das letzte von dem, was vorübergeströmt ist,
und das erste von dem, was kommt. So ist es auch
mit der Gegenwart."
Leonardo da Vinci
(Zitat Buch)
Wenn Geheimnisse eine Liebe zerstören, kann die Wahrheit sie wieder heilen?
Tausend Inseln unter einem Himmel voller Tropfen. Das ist Maes Heimat, ein kleiner Ort am St. Lorenz Strom. Hier in Alexandria Bay hat Mae nicht nur als Kind ihre Eltern verloren, sondern auch ihre erste große Liebe Gabe. Eines Tages war er einfach verschwunden. Und so ist auch sie gegangen.
Zehn Jahre später: Mae kehrt zurück nach Alexandria Bay, in das Inn ihrer Großeltern, um sich von einer schlimmen Trennung zu erholen. Aber ihre Großeltern haben sich verändert. Geheimnisse werden gelüftet, die ein neues Licht auf Gabes Verschwinden werfen. Lässt sich die Vergangenheit zurückerobern, und damit die Chance auf das Glück?
Marissa Stapley hat als Zeitschriftenredakteurin gearbeitet und kreatives Schreiben unterrichtet, bevor sie sich an ihren ersten Roman wagte - in Kanada auf Anhieb ein Bestseller. Sie rezensiert Romane für die Zeitung Globe & Mail und berichtet im Toronto Star über Bücher und Kulturereignisse. Marissa Stapley lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Toronto.
Ein stiller, gefühlvoller Roman - ein Juwel
Herzlichen Dank an den Rowohl Verlag für das Leseexemplar.
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Das Glück an Regentagen
Broschiert: 304 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 2 (7. November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499291703
ISBN-13: 978-3499291708
Originaltitel: Things to do when it´s raining
€ 14,99
Katharina Naumann (Übersetzer)
© Cover - Info - VERLAG
Wenn Geheimnisse eine Liebe zerstören,
kann die Wahrheit sie wieder heilen?
kann die Wahrheit sie wieder heilen?
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Buchanfang:
Virginia hat den Regen von jeher geliebt. Sie versteckt sich vor ihm niemals im Haus.
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck
Ein magisch-zauberhaftes Cover, ein ansprechender Buchtitel als auch der Klappentext, der von Liebe und Verlust spricht, ausschlaggebend dafür, dass ich "Das Glück an Regentagen" lesen wollte.
Die Geschichte handelt von Mae, die in New York lebt und arbeitet. Jahrelang ist sie dort glücklich, auch in ihrer Beziehung zu Peter, mit dem sie zusammen arbeitet. Doch dann bricht von einem Tag zum anderen das Kartenhaus zusammen. Peter verschwindet, ohne seinen Hund, und Mae muss sich unangenehmen Fragen der Polizei stellen. Letztendlich hält sie den Druck nicht mehr aus und kehrt heim in ihre Heimat. Dort im Summer's Inn leben ihre Großeltern. Nur auch hier ist es nicht mehr so wie sie es kannte. Der Großvater war ausgezogen und die Großmutter litt anscheinend an zunehmender Demenz. Was geblieben ist, das war die Liste ihrer Mom, was man an Regentagen für wunderbare Dinge machen kann.
Diese einzelnen Zitate stehen über jedem Kapitel und stimmen den Leser auf den kommenden Teil ein.
"Tu etwas, irgendetwas, das du noch nie gemacht hast."
Zitat S. 135
Hier in Alexandria Bay hofft Mae zu sich selbst zu kommen, hoffend, wie es weiter gehen soll. Erinnerungen werden wach. Hier hatte sie als Kind ihre Eltern verloren und war bei den Großeltern aufgewachsen. Hier hatte sie auch ihre erste Liebe - Gabe - gefunden - und verloren.
Zehn Jahre sind vergangen, als Mae die Heimat verließ. Zehn lange Jahre, in denen sich im Leben auch ihrer Lieben so vieles geändert hat. Und gerade jetzt kehrt auch Gabe wieder zurück nach Alexandria Bay.
Marissa Stapley kannte ich als Autorin noch nicht. Ihr Roman hat mich von Beginn an gepackt, denn es steckt sehr viel emotionale Tiefe in ihr. Ebenso die Wortwahl, wie auch der Schreibstil von Marissa Stapley. In unserem Leben geschehen oft Dinge, die wir nicht erklären können. Einschneidende Veränderungen, Wunden, die nicht heilen wollen, kein leichter Weg. Es zeigt auf, wie das Leben ansich ist und was wir selbst dazu beitragen können. Gerade die Beschreibung einer Liebe zwischen zwei Menschen, sie haben eine berührende Qualität. Ein Roman, in dem ein Hauch von Happy End mit schwingt, ein Familiengeheimnis, Tragik und so manches ist doch undurchschaubar, das Buch hat mich sehr fasziniert.
"Das Glück an Regentagen", leider zeigt die kurze Inhaltsangabe nicht auf, welches Juwel sich hier verbirgt. Es ist vielschichtig, getragen durch die Rückblenden in die Vergangenheit. Der Roman berührt durch eine hohe Qualität, man muss hinter die Zeilen schauen.
Vor allem - es ist kein Buch für mal eben Zwischendurch.
Verdienter Platz auf meiner TOPTEN-Liste 2017.
Ӝ̵̨̄Ʒ 5 Lesegenuss-Bücher Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
"Bei einem Fluss ist das Wasser, das man berührt,
das letzte von dem, was vorübergeströmt ist,
und das erste von dem, was kommt. So ist es auch
mit der Gegenwart."
Leonardo da Vinci
(Zitat Buch)
Wenn Geheimnisse eine Liebe zerstören, kann die Wahrheit sie wieder heilen?
Tausend Inseln unter einem Himmel voller Tropfen. Das ist Maes Heimat, ein kleiner Ort am St. Lorenz Strom. Hier in Alexandria Bay hat Mae nicht nur als Kind ihre Eltern verloren, sondern auch ihre erste große Liebe Gabe. Eines Tages war er einfach verschwunden. Und so ist auch sie gegangen.
Zehn Jahre später: Mae kehrt zurück nach Alexandria Bay, in das Inn ihrer Großeltern, um sich von einer schlimmen Trennung zu erholen. Aber ihre Großeltern haben sich verändert. Geheimnisse werden gelüftet, die ein neues Licht auf Gabes Verschwinden werfen. Lässt sich die Vergangenheit zurückerobern, und damit die Chance auf das Glück?
Marissa Stapley hat als Zeitschriftenredakteurin gearbeitet und kreatives Schreiben unterrichtet, bevor sie sich an ihren ersten Roman wagte - in Kanada auf Anhieb ein Bestseller. Sie rezensiert Romane für die Zeitung Globe & Mail und berichtet im Toronto Star über Bücher und Kulturereignisse. Marissa Stapley lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Toronto.
Ein stiller, gefühlvoller Roman - ein Juwel
Herzlichen Dank an den Rowohl Verlag für das Leseexemplar.
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Themen:
Gelesen2017
,
Marissa Stapley
,
Rowohlt
,
TopTen2017
Abonnieren
Posts
(
Atom
)