► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Edition Zweihorn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Edition Zweihorn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Mai 2013

Buchnachschub der letzten KW's






Und wie schon beim letzten Mal - ohne irgendwelche Bilder. Mit dem Klick gelangt ihr auf alle weiteren Informationen.
Drei Bücher habe ich davon schon gelesen - Rezis kommen dieses Wochenende. Und zwei weitere lese ich gerade :-)

Natasa Dragnic - Immer wieder das Meer: Roman (RZ)
Kady Cross - Das Mädchen mit dem Stahlkorsett: Roman (RZ)
Brigitte Beil -  Ein Brief aus England: Roman (RZ)
Antje Szillat -  Asphaltspuren  (über FB bei der Autorin gewonnen)
Hannah Richell - Geheimnis der Gezeiten: Roman (RZ)
Tanja Heitmann -  TIAMAT - Liebe zwischen den Welten (RZ)
Fanny Wagner -  Garantiert wechselhaft (RZ)
und gestern kam dann noch
Kady Cross -  Das Mädchen mit dem Flammenherz: Roman (RZ)

Nebenbei gesagt, auf meinen SuB schau ich schon gar nicht mehr. Aber mein Stapel RZ-Bücher, der ist für mich jetzt endlich auf einem zufriedenstellenden Level!

Tja, und in einem anderen Post zeige ich euch dann noch was dabei herauskommt, wenn man FRUST hat ...

Habt einen schönen Tag

Dienstag, 27. Dezember 2011

(Buchzuwachs) Kinder- und Jugendbuch

Das folgende Buch hatte ich mir zum Geburtstag gewünscht :-) ja, natürlich habe ich es bekommen:


Gebundene Ausgabe
243 Seiten
Verlag: Edition Zweihorn; Auflage: 1 (Oktober 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3935265799
Buchrückenseite:
2011 – 90. Geburtstag von Max Kruse – 70. Geburtstag von Helme Heine – 35. Geburtstag der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach, Grund genug,erfolgreichen deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautor/innen und –illustrator/ innen über die Schulter zu blicken. Wie und wo können sie am besten arbeiten? Was tun sie in der Krise? Wie kommt das echte Leben ins Buch?
Diese und viele andere Geheimnisse enthüllen 88 erfolgreiche deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchmacher.
Kurzbeschreibung:
Im November 2011 feiert die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach e. V. ihren 35. Geburtstag. Dieses Jubiläum haben Heidemarie Brosche und Antje Szillat beide selbst Kinder- und Jugendbuchautorinnen zum Anlass genommen, zahlreiche renommierte Kolleginnen und Kollegen, vor allem auch die ehemaligen Preisträger der Akademie, in einem ganz besonderen Buch zu versammeln.
Isabel Abedi, Marliese Arold, Antje Babendererde, Verena Ballhaus,  Klaus Baumgart, Gabriele Beyerlein, Kirsten Boie, Max Bolliger, Sara Bosse,  Katja Brandis, Thomas Brezina, Achim Bröger, Buchholz, Quint, Calvert, Kristina/Dittmer, Sabine, Chidolue, Dagmar, Dietl, Erhard, Dörrzapf, Anke, Ensikat, Klaus, Fährmann, Willi, Faust, Anke, Felten, Monika, Fessel, Karin-Susan, Feth, Monika, Fischer-Nagel, Heiderose u. Andreas, Frey, Jana, Fülscher, Susanne, Geisler, Dagmar, Gemmel, Stefan, Gündisch, Karin, Harder, Corinna, Härtling, Peter, Heidelbach, Nikolaus, Hein, Sybille, Heine, Helme, Henze, Dagmar, Herfurtner, Rudolf, Heuck, Sigrid, Kawamura, Yayo, Klein, Martin, Kruse, Max, Kulot, Daniela, Langen Annette, Lauströer, Jonas, Lieb, Claudia, Ludwig, Sabine, Maar, Anne, Maar, Paul, Mai, Manfred, Mair, Martina, Massanek, Joachim, Mayer, Gina, Mebs, Gudrun, Michaelis, Antonia, Michl, Reinhard, Minte-König, Bianka, Müller, Dagmar, Napp, Daniel, Neuendorf Silvio,Oberdieck, Bernhard, Pausewang Gudrun, Pin, Isabel, Pressler, Mirjam, Preußler, Otfried, Recheis, Käthe, Reidel, Marlene, Reider, Katja, Rose, Barbara, Scheffler, Ursel, Schlüter, Andreas, Schmid, Thomas, Schmidt, Kim, Schönfeldt, Sybil Gräfin, Schroeder, Binette, Schulte, Tina, Seidel, Jürgen, Dr., Siegner,Ingo, Sommer-Bodenburg,Angela, Steinhöfel, Andreas, Swoboda, Annette, Theisen,Manfred, Uebe, Ingrid, von Vogel, Maja, Walder, Vanessa, Welsh, Renate,Westphal, Katharina, Wolf Klaus-Peter, Zang, Tina, Zöller, Elisabeth und ZORA geben einen herrlich individuellen und unterhaltsamen Einblick in ihre Arbeitswelt. Dieses einzigartige Buch gewährt Kindern und Jugendlichen einen Blick über die Schulter ihrer Lieblingsautoren und -illustratoren, kann als Nachschlagewerk im Deutschunterricht eingesetzt werden und eignet sich ganz wunderbar als Geschenk für die vielen Menschen, die davon träumen, Bücher zu schreiben oder sich einfach nur für Kinder- und Jugendliteratur interessieren.

                 
Das zweite Buch habe ich mir vor einiger Zeit zugelegt - ich kannte es aus vergangener Zeit und fand es für die Stunden als Vorlesepatin absolut passend. Hier werde ich schauen, ob ich ein weiteres Buch der Autorin mir zulege: Lena Anderson_Lillis Geheimnis.
Hier habe ich kein Bild für euch, schaut einfach mal im Internet nach
Lena Anderson - Tick-Tack

Gebundene Ausgabe

28 Seiten
Verlag: Oetinger (1997)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3789162633
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
Kurzbeschreibung:
Tick-tack macht die Uhr.
Kannst du sie lesen?
Es ist ganz einfach - komm nur mit,
vier Tierkinder zeigen's dir
- und Onkel Pitt.