Das Café der kleinen Wunder
Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch
(2. Oktober 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492310532
ISBN-13: 978-3492310536
€ 10,00
Sophie Scherrer (Übersetzer)
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
© Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Piper Verlag
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar!
AMOR VINCET
OMNIA
Buchanfang
Nelly liebte die Langsamkeit. Sie schlenderte eher, als dass sie eilte, und
sie überlegte erst sehr lange, bevor sie eine Entscheidung traf.
Die 25-jährige Eleonore Delacourt lebt in Paris. Durch ihre Bachelorarbeit
über Paul Virilio hatte sie einen Traumjob als Assistentin des
Philosphieprofessor Beauchamps erhalten. Sie war heimlich in ihn verliebt. Nelly
liebte Bücher, und die Musik von Frank Sinatra. Die Songs konnte sie auswendig.
Ihr Vater besass eine Sammlung, so dass sie von klein auf zu der Musik
hingezogen war. Dann erhält Nelly das Angebot, mit ihrem Professor zum
Philosophie-Kongreß nach New York zu fliegen. Doch das war genau der Punkt.
Fliegen, niemals würde sie ein Flugzeug besteigen. Der Grund lag in ihrer
Kindheit, als Nelly beide Elternteile verlor und so dann bei ihrer Großmutter
aufwuchs. Diese hatte ihr zum 20. Geburtstag einen Granatring geschenkt. Erst
sehr viel später sah sie, dass darin eine Gravur war: AMOR VINCET OMNIA.
Man ist schnell in der Geschichte drin. Mit Nelly als Hauptcharaktere, eine
sympathische Person, die sich und ihre Gefühlswelt dem Leser offenbart. Was mir
ebenfalls gefiel, waren die Erklärungen zu Paul Virilio. Ich habe mich nach Ende
des Buches mich im Internet "schlau" gelesen. Wow, kann ich nur sagen. Wieder
etwas reales, was einem durch ein Roman vermittelt wird.
Als Nelly erfährt, dass ihr Professor von Paris nach Italien geht, wo er
mit seiner großen Liebe leben möchte, verzieht sie sich. Dann aber macht sie
sich auf den Weg nach Venedig und versucht Licht in die Vergangenheit ihrer
Großmutter zu bringen. Die Charaktere wachsen einem schon ans Herz, ebenso die
Nebenfiguren.
Wer schon zuvor Bücher des Autors/der Autorin gelesen hat, weiß um den
Erzählstil, der Sprache, ihrer Schreibweise. Natürlich darf die Romantik auch in
diesem Buch nicht fehlen. Ab und an möchte man Nelly an die Hand nehmen, ihr
zeigen, dass man sich auf Menschen einlassen, fallen lassen kann. Ängste sind
überwindbar.
"Das Café der kleinen Wunder" ist wirklich wunderbar geschrieben und hat
mich total gefesselt. Die Gestaltung des Covers - Taschenbuch - ist fast gleich
wie die Hardcoverausgabe. Hier beim Taschenbuch hat die Frau ein rotes Kleid an
und ist nicht, wie bei der HC-Ausgabe, Kleidfarbe blau, bis zur Taille zu sehen.
Es macht neugierig auf eine Geschichte und verstärkt die Sehnsucht, eine Reise
nach Paris zu unternehmen.
❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ •❀ 5 Lesegenuss-Bücher
VERLOSUNG
Zum Verkaufsstart des Taschenbuches "Das Café der kleinen Wunder" - Piper Verlag habe ich über die Agentur PURE Online Digitale Kommunikation für meine Leser zwei TB-Ausgaben vom Verlag zur Verlosung erhalten. Für das Leseexemplar bedanke ich mich ♥-lich. Besonders erwähnen muss ich auch die wirklich superfreundliche Kommunikation mit der Agentur.
Also zur Verfügung stehen zwei TB - das Prozedere zwecks Teilnahmebedingungen kennt Ihr alle von den vorherigen Verlosungen. Dies ist eine rein private Aktion.
Teilnahmeschluss ist am Freitag, dem 6. Oktober 2017, 22.00 Uhr.
Ich lasse euch dann den Samstag wissen, wer die glücklichen neuen Besitzer des TB sind. Ihr habt dann bis Dienstag, den 10. 10. 2017, 22.00 Uhr, Zeit, euch zu melden. Versand nach Österreich o.a. müssen die Zusatzportokosten übernommen werden.
Und um nicht die 08-15-Kommentare lesen zu müssen, beantwortet mir doch folgende Frage:
"Woran denkst du, wenn du das Wort Paris oder Venedig hörst? "
Also nicht alle Eifelturm oder so schreiben ☺ Obwohl das naheliegend ist. Mein erster Gedanke war, oh du wolltest doch früher mal mit dem Bus nach Paris reisen? Und? Nein, bis heute nicht geschafft. Venedig? Ganz klar "SISSI" ♥
(Wer zum Buch später eine Rezension veröffentlicht, lasst es mich wissen. Ich leite dann die Links weiter. )
Manchmal muss man erst den Boden unter den Füßen verlieren, um im siebten Himmel anzukommen.
Nelly liebt das Lesen und die Langsamkeit, glaubt an Zeichen und ist unglücklich verliebt. Eines Tages begegnet ihr in einem alten Buch ein rätselhafter Satz – und kurz entschlossen tut sie, was sie nie für möglich gehalten hätte: Sie hebt all ihr Geld ab, kauft sich eine rote Handtasche und verlässt Hals über Kopf Paris, um der Spur des Buches nach Venedig zu folgen. Ihre Reise führt sie tief ins Herz der Lagunenstadt, die nicht nur die Begegnung mit einem charmanten Venezianer für sie bereithält, sondern auch ein zauberhaftes kleines Café, in dem Geheimnisse warten und Wunder möglich sind.
Nicolas Barreau, geboren 1980 in Paris, hat Romanistik und Geschichte an der Sorbonne studiert und lebt heute als freier Autor in Paris. Schon mit seinen Erfolgen »Die Frau meines Lebens« und »Du findest mich am Ende der Welt« hat er sich in die Herzen seiner Leserinnen geschrieben, ehe »Das Lächeln der Frauen« ein internationaler Bestseller wurde. Weitere sehr erfolgreiche Bücher folgten.
Eine wunderbare Lesereise von Paris nach Venedig
Nelly liebt das Lesen und die Langsamkeit, glaubt an Zeichen und ist unglücklich verliebt. Eines Tages begegnet ihr in einem alten Buch ein rätselhafter Satz – und kurz entschlossen tut sie, was sie nie für möglich gehalten hätte: Sie hebt all ihr Geld ab, kauft sich eine rote Handtasche und verlässt Hals über Kopf Paris, um der Spur des Buches nach Venedig zu folgen. Ihre Reise führt sie tief ins Herz der Lagunenstadt, die nicht nur die Begegnung mit einem charmanten Venezianer für sie bereithält, sondern auch ein zauberhaftes kleines Café, in dem Geheimnisse warten und Wunder möglich sind.
Nicolas Barreau, geboren 1980 in Paris, hat Romanistik und Geschichte an der Sorbonne studiert und lebt heute als freier Autor in Paris. Schon mit seinen Erfolgen »Die Frau meines Lebens« und »Du findest mich am Ende der Welt« hat er sich in die Herzen seiner Leserinnen geschrieben, ehe »Das Lächeln der Frauen« ein internationaler Bestseller wurde. Weitere sehr erfolgreiche Bücher folgten.
Eine wunderbare Lesereise von Paris nach Venedig