► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Paula Havaste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paula Havaste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. Dezember 2012

Kurzreport (09) Ausgewichtelt

Paula Havaste
Ausgewichtelt
Ein Weihnachtsroman
Bastei Lübbe
Taschenbuch,
206 Seiten
Ersterscheinung: 15.10.2010
ISBN: 978-3-404-16505-6
€ 7,99

 © Cover und Buchinfo Bastei Lübbe

Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung


Verlagsbuchinfo:
In diesem Jahr hat der Weihnachtsmann besonders viel Stress. Geschenke über Geschenke müssen für die Kinder in aller Welt eingepackt werden. Da engagiert er kurzerhand einen arbeitslosen Wichtel. Bald schließen sich dem kleinen Helfer weitere an. Die Unterstützung kann der Weihnachtsmann gut gebrauchen, denn ihm wird der "Stein der Stärke" gestohlen, ein Geschenk der Nordlichter


Statement:
Ein zauberhafter, liebevoll illustrierter Weihnachtsroman für die ganze Familie, so steht es auf dem Buchrücken. „Wichtel wichteln, Elfen helfen“, das klingt doch schon einmal sehr interessant, denn für mich ghören u. a. zu Weihnachtsgeschichten eben diese vorgenannten Fantasiegestalten dazu.
In „Ausgewichtelt“ geht es um den Weihnachtsmann, der in der Nähe des Polarkreises sein neues Zuhause, eine neu gebaute Hütte, wohnt. Erzählt wird, wie er ausgewählt wurde, den Zauberstein, einen Polarlichtstein, zu tragen, um das Amt des Weihnachtsmannes auszuüben. Ein besonderer Stein, wie auch das ganze Buch eine besondere Geschichte ist.
Der Leser taucht ein in die lappländische Landschaft und lernt die weiteren Gefährten um den Weihnachtsmann kennen.
Da ist Kyksi, die Sumpfmeise. Allein die Beschreibung, wie sie ihre Körner verkostet und beschreibt, ist lesenswert und zaubert ein Lächeln ins Gesicht.
(S. 9 erster Absatz: „Mmh, ein guter Jahrgang. Vollmundig, süffig und reich im Geschmack, rauchiges Bouquet. Und dieses ist saftig und angenehm würzig, mit überraschend viel Nachgeschmack.“)
Soviel dazu, wie eine Sumpfmeise ihre Körner genießt.
Als der Weihnachtsmann Sampo Lappalainen besuch tund dann das Zauber-Rentier kennenlernt, ist man schon mitten drin in dem Weihnachtsmärchen. Denn Sampo hat das Zauber-Rentier dem Staalo weggeschnappt, und dieser ist nun mächtig wütend und schickt dem Sampo seine Trolle auf den Hals.
Der Darrenwichtel Onni lebt in der Nähe auf einem verlassenen Hof. Er hält sozusagen die Stellung, denn die Menschen waren fortgezogen, ohne ihn.
Das Cover besticht durch seine Illustrationen und Farben.
Allerdings für mich nicht gerade sehr kindgerecht die Schwarz-Weiß-Illustrationen im Buch, teils sehr abschreckend. Der Text auf dem Buchrücken ist irreführend, denn liebevoll illustriert ist nur das Cover.
„Ausgewichtelt“ ist ein nordisches Weihnachtsmärchen. Es bietet sich ideal an zum Vorlesen, aber auch zum Selberlesen. 

4 Notizbücher