► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Fischer-Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fischer-Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. Mai 2023

In meinen Träumen bei dir ~ Firefly Creek Bd. 5~ Lilian Kaliner

 

Firefly Creek – der wunderbare Abschluss der beliebten Australien-Serie, in der jedes Herz sein Glück findet

Eigentlich will Quentin nur etwas in der Futterhandlung einkaufen, und dann steht auf dem Parkplatz plötzlich diese zierliche junge Frau im Blumenrock vor ihm. Und sie hat diese unwiderstehlichen Grübchen. Quentin möchte sie unbedingt wiedersehen. Das erste Date mit Evie verläuft dann auch ziemlich vielversprechend. Doch nach dem ersten Kuss werden die Dinge auf einmal sehr kompliziert. Es stellt sich heraus, dass die beiden mehr verbindet als gedacht – und dass Quentins neue Bekannte ihre ganz eigenen Gründe hatte, seine Gesellschaft zu suchen. Um Evies Geheimnis zu lüften, muss Quentin tief in der Vergangenheit seiner Familie graben und sich seinen eigenen Dämonen stellen.

Lilian Kaliner  -- In meinen Träumen bei dir
Firefly-Creek-Serie, Band 5
FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (26. April 2023)
Taschenbuch: ‎ 432 Seiten // ISBN-13: ‎ 978-3596705559
€ 12,00 / Gelesen 04-2023

M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

"In meinen Träumen bei dir" ist der finale Band der Firefly Creek-Reihe von der Autorin Lilian Kaliner. Die Handlung dreht sich um Quentin, dem Zwillingsbruder von River. Diesen haben wir im Vorband kennengelernt. River war seiner Liebe Anne nach Tasmanien gefolgt.
In der Innenseite des Buches ist der Stammbaum der Bennets abgebildet. Stammhäuptling ist Harry. Dieser konnte von Glück reden, dass vor 25 Jahren Fiona zur Unterstützung zur Silverwood Farm kam. Sechs Jungs und eine Farm zu leiten, war halt nicht so einfach. Es war erst wenige Wochen her, dass Maggie, die Mutter der Zwillinge, über Nacht fortgegangen war.
Evie Holmes hatte ihren Job gekündigt und fing nun als neue Tierarzthelferin für einige Monate bei Kat Roberts an. Diese war mit Jim Bennett zusammen und gemeinsam hatten sie einen kleine Sohn, Baby Sam.
Noch ahnt niemand, dass es für Evie einen Grund gab, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. Sie brauche einen Abschluss, hatte sie ihrer Tante Alice erklärt. Die Stelle hier war zwar nur befristet, kam aber im richtigen Moment. Und sie hoffte, in der Zeit alles klären zu können. Als Evie kurz danach die Bekanntschaft mit Quentin macht, kommen gleich die Glühwürmchen ins Spiel ☺
Quentin, noch immer hatte er daran, zu knabbern, dass er vor Jahren die Farm Fox Brown in der Versteigerungvon dem Farmer Richard Smith überboten worden war. Eine unausgesprochene Fehde lag zwischen Harry und Richard. Und das schon seit gut über zwanzig Jahren. Quentin fühlt sich zu Evie hingezogen. Sie hatte etwas an sich, ganz besonderes, doch sein Erinnerungsvermögen ließ ihn im Stich. Es wäre zu schön, wenn er sich jetzt mit seinem Bruder River austauschen könnte. Er fehlte ihm.
Es ist wie Nachhausekommen je länger man in die Handlung eintaucht.
Evie ist erst kurze Zeit da und ihr Geburtstag steht an. Ganz spontan lädt Kat sie zur Familie auf die Farm ein. Dort erkennt Evie, dass die Farm Silverwood heißt und Kats Freund Jim mit Nachnamen Bennett.
"Im Kopf ging Evie die Namen noch einmal durch. Die Situation drohte sie zu überfordern. Einfach so in diese Familie hineingestoßen zu werden war zu viel."
Zitat S. 60
Im Laufe des Gesprächs an ihrem Geburtstag erzählt Evie, dass ihre Mom vor wenigen Monaten verstorben war und es ihr erster Geburtstag ohne sie ist. Evie war also auf der Suche nach ihren Wurzeln, denn ihre Mutter war Fiona. Doch wer war ihr Vater? Harry?
Lasst euch auf diese tolle Geschichte ein, denn endlich wird auch das Rätsel um den Hass zwischen Richard und Harry aufgelöst.
Die beiden Hauptprotagonisten sind sehr authentisch dargestellt. Aber ehrlich gesagt, hat man eh die ganze Bande vor Augen.
Das Cover ist so gestaltet, dass es harmonisch mit den anderen vier Bänden ins Auge sticht.
So ergibt es ein klasse Gesamtbild der Reihe.
Für den Abschluss hat die Autorin eine gute Idee umgesetzt und natürlich spielen auch hier die Gefühle eine große Rolle. Und zum Stammhäuptling sei gesagt: Die Liebe endet nie! Sie geht bis über den Tod hinaus!♥
So nehme ich dann schweren Herzens Abschied von den Bennetts, der Silverwood Farm und der immer wieder erwähnten Glühwürmchenzeit ♥

Herzlichen Dank an den Verlag  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Vita  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀   

Lilian Kaliner (*1984) lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern, einem Hund und vielen Hühnern in einem kleinen Örtchen in der Nähe von Freiburg. Mit ihrem heutigen Mann reiste sie in einem uralten Campingbus durch Australien. Sie haben bei knapp vierzig Grad Kirschen gepflückt, um die Reise zu finanzieren, haben an einsamen Stränden übernachtet, sind in Tasmanien von der Kälte überrascht worden – und haben kurz danach geheiratet. Als ihr die Idee zu einer Romanreihe mit einer turbulenten Großfamilie kam, war klar, dass sie in Australien spielen würde. Der erste Band der Romanreihe stand auf der Shortlist für den DELIA-Literaturpreis 2022.

❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne (Hermann Hesse)

Ein Abschied ist auch immer ein neuer Anfang.
Es war ein Wink des Schicksals, der sie zueinander geführt hatte.

Montag, 8. Mai 2023

STURMJAHRE - Ein Gefühl von Unendlichkeit ~ Lia Scott

 

Sanfte Hügel, raue Steilküsten und eine große Liebe in dramatischen Zeiten

Schottland 1917: Grüne Wiesen, graue Steinhäuser und starke Winde – das ist die Heimat von Bonnie und ihrer großen Familie im beschaulichen Foxgirth. Dort ist Bonnie Krankenschwester. Doch seit der Erste Weltkrieg tobt, versorgt sie verletzte Soldaten in einem weit entfernten Krankenhaus. Eines Tages landet ihr Bruder Archie verwundet auf ihrer Station, zusammen mit seinem Kameraden Connor, den Bonnies Lachen in all der düsteren Zeit glücklich macht. Bald reisen Bonnie und die Männer zurück in die Heimat, wo sie auf eine bessere Zukunft hoffen. Doch als Connor die Schatten der Vergangenheit einholen, muss Bonnie eine mutige Entscheidung treffen.

Der fesselnde Auftakt der Sturmjahre-Saga in Schottland – eine gefühlvolle Geschichte über Heimat, Familie und den Mut, für die Liebe zu kämpfen.

Lia Scott
Sturmjahre - EIn Gefühl von Unendlichkeit
FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (26. April 2023)
Taschenbuch: 512 Seiten  // ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596707768
€ 11,99  / Gelesen 04/2023


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Die Sturmjahre-Saga ist eine neue Reihe aus der Feder der Autorin Lia Scott/Lilian Kaliner; bekannt durch ihre Firefly-Creek Reihe. Ich liebe diese Reihe und war daher sehr gespannt, denn hier geht es zurück in die Zeit des Ersten Weltkriegs. Wie schon bei der Firefly-Creek Reihe werden es dieses Mal auch wieder fünf Bände werden. Die Cover sind hinten im Buch abgebildet und ergeben ein sehr harmonisches Bild.
Vorn in der Innenseite des Umschlags ist der Familienstammbaum Dennon/Macay aufgezeichnet.
Dieser Band handelt von Bonnie Macay, doch daheim waren für die Familie es nur die Dennons. So hieß der erste Mann mit Nachnamen von Mairead, Bonnies Mutter. Insgesamt waren es sechs Kinder, drei aus jeder Ehe. Doch keiner der Väter lebte noch.
Es ist Ende November 1917 in London. Der Erste Weltkrieg wütete mit aller Wucht. Bonnie war derzeit als gelernte Krankenschwester in einem Londoner Krankenhaus beschäftigt. Ihren Beruf hatte sie schon daheim in Schottland ausgeübt. Schon früh war sie eine Hilfe ihrer Mutter. Ihre Brüder, bis auf den jungen Tommy, waren alle im Krieg. Die ältere Halbschwester Blaire daheim.
Ihr Bruder Archie landet verwundet auf ihrer Station, ebenso sein Freund und Kamerad Connor. Bonnie kümert sich um sie. Beide waren nicht mehr kriegstauglich und Bonnie bringt sie heim . Auch Connor, denn der will nicht in sein altes Leben zurückkehren.
Man erfährt auch hier wieder viel von den Grausamkeiten des Krieges und deren Folgen. Denn die Soldaten kommen nicht nur teils schwer verwundet, sondern auch hoch traumatisiert ins Lazarett.
Was es heißt Familie zu haben, mit zu erleben, ist einfühlsam und nachvollziehbar geschrieben. Und klar ist auch, dass die Dennons so ihre Macken haben. Aber sie halten zusammen.
Man taucht in die Geschichte ein, mag gar nicht aufhören, weil so spannend und dennoch gleichzeitig berührend geschrieben. Und hier und da dann die eine oder andere Überraschung.
Alle Charaktere sind sehr gut aufgestellt. Oft war es so, dass ich mich mittendrin im Geschehen versetzt fühlte. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich flüssig lesen. Mein heimlicher Star ist Blaire.
Wie sich die Beziehung zwischen Bonnie und Connor entwickelt, hier spielt seine Vergangenheit eine wichtige Rolle. Letztendlich verdankt Connor es Bonnie, dass sich hieraus eine Liebesgeschichte mit Zukunft entwickelt. Mehr möchte ich aus dem Inhalt gar nicht verraten.
Eine interessante Familiensaga über eine schottische Familie, die mich fesseln konnte und mich in eine längst vergangene Zeit eintauchen ließ
Meine Leseempfehlung.


Herzlichen Dank an den Verlag  für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info -Zitate    - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Band 2 Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit erscheint Ende August 2023

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Vita  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀   

Lia Scott (*1984) lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren in der Nähe von Freiburg. Mit der Sturmjahre-Reihe vereint sie ihre Liebe zu Schottland mit bewegenden Schicksalen der Zeit – während und nach dem Ersten Weltkrieg. Im Zentrum der Reihe steht die Dennon-Familie, deren Geschwister unterschiedlicher nicht sein könnten, aber dennoch gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen. Lia Scott ist das Pseudonym der Autorin Lilian Kaliner.


Ein Roman der mich von Anfang an gefesselt hat
Interessanter Auftaktband über eine schottische Familie
Eine gefühlvolle Zeitreise

Freitag, 17. März 2023

Als Großmutter im Regen tanzte 🌧️ Trude Teige

 Eine starke Frau in dunklen Zeiten. Und eine junge Frau, die zurückschauen muss, um nach vorn blicken zu können.

Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet.

Die Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.

Drei Generationen, verbunden durch die Liebe und ein tragisches Geheimnis der Nachkriegszeit

Trude Teige - Als Großmutter im Regen tanzte
FISCHER; 1. Edition (22. Februar 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch  Günther Frauenlob (Übersetzer)
Originaltitel ‏ : ‎ Mormor danset i regnet
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten   ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3949465123
€ 22,00  // Gelesen 02-2022


[̲̲̅̅M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]


Die Protagonistin June flieht auf die kleine norwegische Insel, wo einst ihre Großmutter Tekla als auch der Opa lebte. Nach dem Tod der beiden gehörte es ihrer Mutter Lilla. Nach deren Tod ging es in den Besitz von June. Erst einmal brauchte sie Ruhe, Abstand von ihrem bisherigen Leben. Dann wollte sie entscheiden, was hiermit geschehen sollte. In ihrer Nachbarschaft lebte so lange sie sich erinnern konnte, Alfred der Krabbenfischer. So beginnt June mit Aufräumarbeiten. Dabei entdeckt sie ein Foto von Tekla mit einem deutschen Soldaten. Fragen über Fragen. Doch Alfred, der mehr wissen könnte, hält sich bedeckt. June ist derzeit krank geschrieben und war vor ihrem Mann hierher geflohen. Immer wieder war er gewalttätig geworden. June hatte zu ihrer Mutter Lilla kein gutes Verhältnis gehabt. Was auch mit daran lag, dass sie ihr nicht preisgeben wollte, wer der leibliche Vater war.
Der Roman wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Die Gegenwart aus der Ich-Perspektive von June. Sie findet auch Briefe von Tekla und dem unbekannten Deutschen. Die Vergangenheit, das Fortgehen von Tekla mit dem Soldaten als auch ihr weiterer Weg, ihr Überleben ist teils sehr dramatisch. Von ihrer Familie war Tekla verstoßen. Sie war eine Tyskerjente („Deutschenmädchen“). Durch ihre Heirat verlor sie ihre norwegische Staatsbürgerschaft.
Die Handlung springt zwischen den Zeiten, aber dennoch verliert sich nicht der Überblick. Es fügt sich eins zum anderen zusammen.
Bei einem Buch fällt der erste Blick immer auf das Cover. Und das hier hat mich wirklich fasziniert. Man fühlt sich direkt selbst dort vor Ort, auf dem Stein sitzend, auf das Wasser schauen.
Diese Verbindung zwischen dem historischen Hintergrund, dem Familiengeheimnis und der Liebesgeschichte hat die Autorin sehr gut umgesetzt. Es ist eine bewegende Zeitreise, auf die man sich begibt. Aber auch eine Reise auf der Suche nach den Wurzeln, um vieles zu verstehen.
Letztendlich gibt es auch die Antwort, warum Großmutter im Regen tanzte ♥♥♥
Ein Roman #gegendasvergessen.
Für mich das Lesehighlight bis jetzt in diesem Jahr.


Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Ein Roman, der sich zu lesen lohnt!


»Als Großmutter im Regen tanzte« erzählt davon, wie uns die Vergangenheit prägt bis in die Generationen der Töchter und Enkelinnen. Doch vor allem ist es eine Geschichte über die heilende Kraft der Liebe.


Grußwort der Autorin

“Mein Roman wurde inspiriert von gelebten Leben und tatsächlichen Geschehnissen im und nach dem Krieg in Norwegen und in Deutschland. Ich bin immer auf der Suche nach unerzählten Geschichten, vor allem von Frauen. Kriegsgeschichte ist ja größtenteils von Männern geschrieben worden, über Männer. Die Geschichte der Frauen, die deutsche Soldaten heirateten, nach Deutschland gingen und ihre norwegische Staatsbürgerschaft verloren, ist für viele unbekannt. Ich habe Aufzeichnungen dieser “Deutschenmädchen” studiert und eine von ihnen auch persönlich getroffen. Für die Recherche zum Roman reiste ich auch nach Berlin. Und nach Demmin in Mecklenburg-Vorpommern, um mehr zu erfahren über die Tragödie, die sich dort im Mai 1945 abspielte, als die Russen nach Westen vorrückten. Nicht minder aufsehenerregend als die Geschichte selbst scheint mir, wie unbekannt sie selbst für die meisten Deutschen lange war.”

Trude Teige


Trude Teige bietet uns einen bewegenden Einblick in die Nachkriegszeit in Norwegen und Deutschland und wie das Schicksal auch die folgenden Generationen prägt. Ihr Roman »Als Großmutter im Regen tanzte« stand mehrere Jahre lang auf den norwegischen Bestsellerlisten; ihre Werke werden in viele Sprachen übersetzt. Trude Teige gehört zu den bekanntesten Journalistinnen und TV-Moderatorinnen Norwegens. Für »Als Großmutter im Regen tanzte« recherchierte sie auch in Berlin und Demmin.

Montag, 13. Februar 2023

Jeder Moment für uns - Firefly Creek Bd. 4 ~ Lilian Kaliner

 

Neues vom turbulenten Familienleben der Bennets in Firefly Creek

Eigentlich kommt der liebenswerte Chaot River Bennett bei den Frauen gut an. Das ändert sich jedoch, als Anne zu Besuch kommt, die beste Freundin seines Bruders. Sie ist nicht nur völlig immun gegen Rivers Charme, sondern scheint ihn gar nicht für voll zu nehmen. Und dann ist sie auch noch unglaublich attraktiv. Kein Wunder, dass ihn die Herausforderung reizt und er alles daransetzt, die selbstbewusste Großstädterin für sich einzunehmen.
Als River merkt, dass die Sache mit Anne weit mehr ist als nur ein heißer Flirt, ist es längst zu spät für ihn. Aber River kann gerade keine Ablenkung gebrauchen, denn es stehen wichtige berufliche Entscheidungen an. Außerdem taucht plötzlich seine verschollene Mutter auf, und alles steht Kopf. River muss sich erst mit seiner Vergangenheit aussöhnen, damit er bereit ist für die Zukunft.

Lilian Kaliner  "Jeder Moment für uns"
Firefly-Creek-Serie, Band 4
FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (25. Januar 2023)
Taschenbuch: 368 Seiten   -- ISBN-13 : ‎978-3596705542
€ 12,00 / Gelesen 01-2023


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Der vierte und (leider) vorletzte Teil der Firefly Creek Reihe um die Familie Bennet handelt von River, einem der Zwillingsbrüder. Die Geschichte beginnt wieder mit einem Prolog, 24 Jahre zuvor. Über Nacht hatte sich die Mutter der Zwillinge, Maggie, fortgemacht und nur einen Zettel zum Abschied hinterlassen. Nun stand Harry allein damit sechs Söhnen, einer Farm die bewirtschaftet werden mußte.
In der Gegenwart ist Anne, die ehemalige Kollegin von Ethan, aus Sydney, auf dem Weg durch die südaustralische Pampa zur Taufe von Charlie, der einjährigen Tochter von Ethan und Liz. Im Ort macht sie die Bekanntschaft von River, der aufgrund seiner Arbeitsüberlastung die Nacht in der Werkstatt verbracht und leider etwas zu viel Bier getrunken hatte. Sein Chef war krankheitsbedingt zur Kur. Nun kam er in einem nicht besonders guten Zustand in der Kirche an. Der erste Eindruck auf Anne war also schon mal nicht gut. Da Annes Auto auf der Fahrt Probleme gemacht hatte, kommt es in die Werkstatt von River.
Anne hat eine Woche Urlaub, ehe sie wieder zurück muss. Sie ist nicht mehr glücklich in ihrem Job. Selbst hier in der freien Zeit nimmt ihr Chef keine Rücksicht darauf und fordert Aufgaben ab. Und genau in diese Woche fällt der "Run-away-day". Das war der Tag vor vierundzwanzig Jahren, als Maggie die Farm und ihre Kinder verlassen hatte. River war der sensible der Zwillinge und litt auch noch heute darunter. Quentin hingegen war stabil und kam damit besser zurecht. Hinzu kam, dass River sich in Anne verguckt hatte. Doch er wußte auch, in ein paar Tagen war sie wieder fort, zurück in Sydney. Aber auch Anne hegt Gefühle für ihn. Das, obwohl er einige Jahre jünger war. Anne kündigt ihren Job und zieht zu ihrer Mutter. Diese trägt sich schon länger mit dem Gedanken, dass Haus der Großmutter in Tasmanien zu verkaufen. Hier tut sich nunmehr eine neue Perspektive für Anne auf. Zwischenzeitlich erfährt Anne, dass Maggie auf der Farm aufgetaucht war. Es hat den Anschein, genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn River steht vor der Entscheidung, die Werkstatt seines Chefs zu übernehmen. Doch tief in seinem Herzen wollte das nicht. Seine Leidenschaft gehörte den Bikes. Aber irgendwie fühlte er sich verpflichtet. Im Gegensatz zu Quentin tut sich River schwer damit, sich der Vergangenheit und Maggie zu stellen.
Auch in diesem Band ist sehr schön zu lesen über den Zusammenhalt der Familie. Denn es gibt erneut Probleme mit Richard, dem Erzfeind von Harry. Aber auch hier bleibt offen, was zwischen den beiden vorgefallen ist.
Auch mit dem vierten Band "Jeder Moment für uns" schafft es die Autorin Lilian Kaliner, den Leser abzuholen und auf eine wunderbare Lesereise nach Australien, nach Firefly Creek zu den Bewohnern und der Bennett-Familie mitzunehmen.
Ende April 2023 kommt der Abschlussband, wo es um Quentin geht. Eine Leseprobe im Buch.
Band 4 der Reihe ist ein Wohlfühlroman, den ich wie die anderen Bände zuvor sehr gern empfehle.

Herzlichen Dank an den Verlag  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Vita  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀   

Lilian Kaliner (*1984) lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern, einem Hund und vielen Hühnern in einem kleinen Örtchen in der Nähe von Freiburg. Mit ihrem heutigen Mann reiste sie in einem uralten Campingbus durch Australien. Sie haben bei knapp vierzig Grad Kirschen gepflückt, um die Reise zu finanzieren, haben an einsamen Stränden übernachtet, sind in Tasmanien von der Kälte überrascht worden – und haben kurz danach geheiratet. Als ihr die Idee zu einer Romanreihe mit einer turbulenten Großfamilie kam, war klar, dass sie in Australien spielen würde. Der erste Band der Romanreihe stand auf der Shortlist für den DELIA-Literaturpreis 2022.

❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀

Glühwürmchenzeit - Keine Liebe gleicht der anderen
Glühwürmchenzeit ist ein bezaubernder Abschnitt

Donnerstag, 9. Februar 2023

Die Frauen vom Lindenhof - Ein Neuanfang für uns ~ Katharina Oswald

 

Jedem Neubeginn wohnt ein Zauber inne

Hohenlohe 1953: Nach dem Tod des Vaters kommen Marianne, ihre Mutter und ihre kleinen Schwestern kaum über die Runden. Die alte Schreinerei, einst Stolz der Familie, verfällt. Doch Marianne will sich dem Schicksal nicht ergeben. Zu sehr liebt sie den Duft der Werkstatt, die sanfte Wärme des Holzes unter ihren Fingern. Sie will wieder aufbauen, etwas ganz Neues wagen. Nur wer traut ihr das als Frau in diesen Zeiten zu? Marianne muss um ihren Traum kämpfen. Doch dann verliebt sie sich ausgerechnet in den traumatisierten Kriegsheimkehrer Alexandre...
Drei Frauen kämpfen um Selbstbestimmung und die Liebe: Die Lindenhof-Saga.

Katharina Oswald
Die Frauen vom Lindenhof
Ein Neuanfang für uns
Die Lindenhof-Saga, Band 1
FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (25. Januar 2023)
Taschenbuch: ‎ 464 Seiten   -- ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596706525
€ 10,99  / Gelesen 01-2023


[̲̲̅̅M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]


Zwei Autorinnen, Andrea Bottlinger und Claudia Hornung, schreiben unter dem Namen Katharina Oswald. Nunmehr ist der erste Band der Lindenhof-Saga erschienen. "Die Frauen vom Lindenhof - Ein Neuanfang für uns" beginnt zur Adventszeit im Jahr 1953. Derzeitiger Handlungsort ist der kleine Ort Hohenlohe.
Hier lebt Marianne Wagner mit der Mutter, dem Opa, ihrer vierzehnjährigen Schwester Henriette und der jüngsten, Lotte in 1944 geboren. Der Vater war im Krieg geblieben. Die familiengeführte Schreinerei verfiel. Der Lindenhof geriet irgendwie in Vergessenheit.
Zitat S. 5
Im Dach der Schreinerei klaffte ein Loch, dort arbeitete schon seit Jahren niemand mehr.

Mehr recht als schlecht kommt die Familie über die Runden. Doch Marianne gibt nicht auf. Die Schreinerei, das Holz, es lag ihr im Blut. Der Opa, seit seiner Entlassung aus dem KZ Buchenwald, sprach seitdem nicht mehr. Er saß den lieben Tag vor sich und schnitzte. Marianne vertraut sich ihm an. Es waren die kleinen Gesten, Bewegungen, Antworten für Marianne. Er sollte ihr zeigen, wie man richtig mit Holz arbeitete. Wie eben das Schnitzen. Was wäre, wenn sie anstatt großer Teile, wie Tische o.a. dieses in klein herstellen könnte? Also Puppenhausmöbel.
Als Marianne erfährt, dass für überlebende Opfer des Nationalsozialismus eine Entschädigung gezahlt wird, schöpft sie Hoffnung. Im neuen Jahr fährt sie mit ihrer zweiten Schwester nach Schwäbisch Hall. Henny geht zu Tante Käthe, Marianne aufs Amt. Bei Tante Käthe will Henny bald eine Lehre anfangen und in der großen Stadt leben.
Und von dem Geld an den Opa darf Marianne den Neustart wagen. Hilfe erhält sie durch Wanderarbeiter. So auch Alaexandre. Welches Schicksal er mit sich trägt, wird stückweise offenbart. Sein malerisches Talent hilft Marianne, ihre Puppenmöbel geschickt zu vermarkten. Doch eine Frau als Chefin? Ihr werden mehr als nur große Felsbrocken in den Weg gelegt. Doch sie hat liebe Menschen, die an ihrer Seite stehen. Und dann ist da die noch immer offene Fehde zwischen dem Holzlieferant Hartmann, dessen Sohn Marianne angeblich in den Tod getrieben hat. Ebenso eine bösartige Figur ist der neue Freund von Henny.
Jede der dargestellten Personen sind gut erkennbar. Hervorzuheben eben Marianne aber auch der Opa, obwohl immer im Hintergrund spielt er eine wichtige Rolle.
Die zweite Schwester Henny, hier hat mich verwundert, dass sie man gerade mit 15 Jahren schon einen Freund an ihrer Seite hat, um etliche Jahre älter. Zwischen Marianne und Alexandre hat es gefunkt. Doch seine innnere Unruhe treibt ihn für das Jahr nach Paris, ehe er wieder zurückkommt.
Es sind die Nachkriegsjahre, die in diesem Band gut mit ihren Ereignisssen einfließen. Man erinnert sich ☺
Höhepunkt ist für Marianne die Teilnahme auf der noch jungen Nürnberger Spielwarenmesse.
Ich empfehle das Buch sehr gern weiter.


Herzlichen Dank an den Verlag  für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Band 1: Ein Neuanfang für uns

Band 2: Zusammen können wir träumen  ET 24.5.2023

Band 3: Gemeinsam der Zukunft entgegen ET 27.09.2023


Eine mutige Frau kämpft sich durch
Jedes Ende kann der Weg in einen neuen Anfang sein

Montag, 12. September 2022

Du in meiner Nähe - Firefly Creek Bd. 3 ~ Lilian Kaliner

 


Der dritte Band der wunderbaren Australien-Serie von Lilian Kaliner:

Die unwiderstehliche Bennett-Familie ist zurück und alle müssen zusammenstehen, um ihre Farm zu retten – und die Liebe.

Lilian Kaliner
Du in meiner Nähe Firefly Creek Band 3
FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (31. August 2022)
Taschenbuch: ‎ 384 Seiten
ISBN-13: ‎ 978-3596705535
€ 11,99 - Gelesen 08/2022


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Mit dem Roman "Du in meiner Nähe" geht es erneut nach Australien auf die Firefly Creek Farm. Es ist der dritte Band aus der Reihe. Hier geht es um Erin, die nebenan auf der Elderberry Farm lebt und diese mit den Eltern bewirtschaftet. John Bennett ist ihr bester Freund. Erin behauptet von sich, sie schafft alles allein. Als sie für ein neues Projekt ein Darlehn aufnimmt, gerät sie in die "Fänge" des Bankers Will. Dieser macht ihr schöne Augen, mit Hintergedanken, woraus sie sich einlässst. Was niemand weiß, er arbeitet mit dem großen Farmer Richard zusammen, Erzfeind von Harry Bennett.
Dann stirbt Erins Vater ganz plötzlich und sie muss feststellen, dass die Farm hoch verschuldet ist. Ein Feuer vernichtet zudem die gerade neu erbaute Scheune. Die Bennetts stehen ihr bei. Man hilft sich, Zusammenhalt ist das Zauberwort. Nur so kann die Gemeinschaft überleben. Auch Ethan, den man aus Band 1 kennt, entwickelt einen Plan. Außerdem macht er den Vorschlag zu einer Kooperative. Dass er die Machenschaften von Will aufdeckt und somit Erin hilft, ist klar. John, dem die Freundschaft mit Erin wertvoll ist, zeigt nun endlich mal seine Eifersucht. Also steckt mehr dahinter als "nur" Freundschaft"? Doch kann er sich wirklich öffnen?
Dies ist nur ein kurzer Blick in die Handlung. Erzählt wird sie aus der Perspektive von Erin und John. Altbekannte Gesichter aus den beiden Vorbänden spielen natürlich auch so ihre Rolle. So wie Harry, der Vater der Bennett Söhne. Und die Tierärztin zeigt wieder wie clever sie ist.
Diese Geschichte zu lesen war erneut purer Genuß. Es ist eine Geschichte, romantisch, aber auch spannend. Mehr denn je stellt sich die Frage, was war zwischen Harry und Richard vor gut zwanzig Jahren vorgefallen.
Zitat S. 334 "Wenn du sie anfasst, bringen du und ich zu Ende, was wir vor über zwanzig Jahren angefangen haben", knurrte Harry. Oft genug hatte John seinen Vater wütend erlebt, doch der Blick in den Augen seines Vatersr jagte ihm einen Schauer über den Rücken.
Da es noch zwei weitere Bennett Brüder gibt, folgen hier logisch noch Band 4 und 5. Da wird der Leser und nicht nur der, sicherlich Antwort auf die Frage erhalten. Also, wenn ihr Australien liebt, machte eure Lesereise mit den Bennetts auf Firefly Creek.
Erin und John, die beiden erinnern mich an das Lied von Klaus Lage "Tausend Mal berührt, tausend Mal ist nix passiert ..." ☺


📖 📖 📖 📖  📖  Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Band 1 "Sehnsucht in deinem Herzen"
Band 2 "Das Glück findet dich"
Band 3 "Du in meiner Nähe"
Band 4 "Jeder Moment für uns" _ ET 25.01.2023
Band 5 "In meinen Träumen bei dir"  ET  26.04.2023 


❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Vita  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀   
Lilian Kaliner (*1984) lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern, einem Hund und vielen Hühnern in einem kleinen Örtchen in der Nähe von Freiburg. Mit ihrem heutigen Mann reiste sie in einem uralten Campingbus durch Australien. Sie haben bei knapp vierzig Grad Kirschen gepflückt, um die Reise zu finanzieren, haben an einsamen Stränden übernachtet, sind in Tasmanien von der Kälte überrascht worden – und haben kurz danach geheiratet. Als ihr die Idee zu einer Romanreihe mit einer turbulenten Großfamilie kam, war klar, dass sie in Australien spielen würde.

❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀

Erneut eine gelungene, romantische als auch spannende Reise nach Australien
Wenn aus Freundschaft Liebe wird
Keine Liebe gleicht der anderen

Mittwoch, 2. Februar 2022

Das Leben in unseren Händen ~ Eva Neiss

 

Manchmal macht Liebe uns blind, und manchmal lehrt sie uns sehen.

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Buchinfo  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀


1939: Mit einem der letzten Schiffe gelingt Hannah und Ada Rosenbaum die Ausreise aus Deutschland nach New York. Während Hannah davon träumt, Ärztin zu werden, ist ihre Schwester Ada schwanger, verheimlicht jedoch den Kindsvater. Kaum sind sie in New York angekommen, kommt Adas Tochter zur Welt – viel zu früh. Hannah kann ihre Nichte nur vor dem sicheren Tod bewahren, weil sie diese in die Obhut des berühmten Martin A. Couney übergibt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Frühgeborene zu versorgen. Kann er den Säugling retten? Während Hannah wochenlang um das Leben ihrer Nichte bangt, kann sie nicht umhin, die Arbeit von Mr. Couney zu bewundern. Als er ihr anbietet, in seinem Krankenhaus zu arbeiten, ergreift sie die Chance – und kommt ihrem Traum Stück für Stück näher ...

Eva Neiss verwebt die Geschichte zweier bewegender Frauenschicksale mit spannenden Details aus dem Leben des Martin A. Couney, dem Pionier der Neonatologie

Eva Neiss -- Das Leben in unseren Händen
Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (26. Januar 2022)
Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten  || ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596706235
€ 10,99 / Gelesen 01/2022 


Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck

Ellis Island, New York, im Mai 1939. Vor gut sechs Wochen waren die Schwestern Hannah und Ada Rosenbaum mit dem Schiff aus Deutschland angekommen. Noch immer saßen sie hier fest und warteten darauf, dass sie die Insel verlassen und ein neues Leben anfangen konnten. Aus ihrer Heimatstadt vertrieben, in Frankfurt bei Verwandten untergekommen, hatte der Vater für sie alle die Auswanderung beschlossen und sich gekümmert. Doch durch Umstände konnten sie nicht gemeinsam auf einem Schiff reisen. Die Eltern mit dem jüngeren Bruder Rudi würden nachkommen. Ada ist schwanger, was sie aber verheimlichen. Denn dann könnte sie nicht in die USA einreisen. Hannah ist gelernte Krankenschwester und wollte später Ärztin werden. Ada liebte das Leben. Auf dem Papier waren sie Juden, aber dennoch getauft. Endlich wurden sie von Judith, die Schwester ihres Vaters, und ihrem Mann abgeholt. Und bei Ada setzen die Wehen ein. Zu früh. Im Krankenhaus wird dem Würmchen keine Lebenschance eingeräumt. Doch Hannah erhält den Tip von einer Schwester, dass es einen Arzt gäbe, der sich um Frühchen kümmere, Dr. Couney. Hier wird Sarah, so heißt die Kleine, hingebracht. Jeden Tag fährt Hannah dort hin, während Ada keinerlei Interesse an ihrem Baby zeigt. Ab hier beginnt der Blick in das Wirken des Dr. Couney, der ein Pionier in der Frühgeborenenmedizin ist. Sein Wirken rettet viele dieser Kleinen. Aber es werden auch die Schwierigkeiten, finanziell und so, aufgezeigt. Bei Dr. Couney lernt Hannah Nathan kennen, der dort als Doktor arbeitet. Er steht ihr zur Seite, und bestärkt sie darin, ihren Traum Ärztin zu werden nicht aus den Augen zu verlieren.
Ada geht ihren Weg und nimmt Hannah ein Versprechen ab. So wird Sarah Hannahs Tochter. Das Leben bei der Tante und dem Onkel ist nicht einfach, aber sie arrangieren sich. Gleichzeitig ist das Schicksal der Eltern und von Rudi offen. Diese waren auf der St. Louis. Kuba verwehrte die Einreise und letztendlich kehrte das Schiff nach Europa zurück, wo es in Antwerpen anlegte. Vielleicht habt ihr ja den Film gesehen. Mich hat dieser tief berührt.
Auch wenn sie beide Schwestern ein neues Leben aufbauten, das Hoffen und Bangen um die Zurückgebliebenen bleibt. Es ist nicht nur die fiktive Geschichte um Hannah und Ada, die fesselnd geschrieben ist. Da ist dieser wunderbare Dr. Couney, von dem ich so vorher nichts wußte, dessen Handeln und Wirken um die Frühgeborenen ein maßgeblicher Wegbereiter in die Zukunft der Neonatologie ist. Die medizinischen Fakten all das war hochinteressant geschrieben und zu lesen.
Hannah und Ada, zwei so unterschiedliche Schwestern, aber dennoch immer miteinander verbunden.
Oft ist es das Cover, was den Blick auf das Buch lenkt. Wie auch in diesem Fall. Der Klappentext verstärkt den Entschluss, diesen Roman zu lesen.
"Das Leben in unseren Händen" - eine Reise in die Vergangenheit. Themen wie (mal wieder) die Judenverfolgung, Auswanderung, Ausgrenzung, und dann Dr. Couney, der über 50 Jahre seines Lebens der Rettung von Frühgeborenen widmete. Ich gehe bewusst nicht zu intensiv auf die Geschichte ein. Das Buch überzeugt durch all die Themen mit dem historischen Hintergrund und so gebe ich meine absolute Leseempfehlung.

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Fünf Lesegenuss-Bücher Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

Herzlichen Dank an den Verlag für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀
Eva Neiss, geboren 1977, hat einen Magister in Literaturwissenschaften und einen Bachelor in Psychologie. Während ihres Studiums und jahrelanger journalistischer Arbeit entdeckte sie ihre Liebe zum ausgiebigen Recherchieren und Erkunden von gesellschaftlichen Zusammenhängen. Leider kam zwischen all den Fakten das Erfinden von Geschichten zu kurz, weshalb sie sich dazu entschloss, beide Leidenschaften beim Schreiben historischer Romane zu verbinden. Heute lebt Eva Neiss glücklich zwischen Fiktion und Wirklichkeit sowie mit Mann und Sohn im Süden Hamburgs.

Ein Roman, der sich zu lesen lohnt! Nachdenklich berührend, eben besonders

Samstag, 18. Dezember 2021

Firefly Creek: Das Glück findet dich (Bd. 2) ~ Lilian Kaliner

 

Neues von den Bennetts aus Firefly Creek. Eine eigenwillige Familie, die dein Herz im Sturm erobern wird.

Die wunderbaren Bennetts aus Firefly Creek – der zweite Band der beliebten Australien-Serie um eine aufregende Großfamilie und fünf charmant eigensinnige Brüder, die die Herzen der Frauen höher schlagen lassen.
Firefly Creek, ein malerisches Städtchen in Südaustralien, ist für Kat Roberts der ideale Ort, um neu anzufangen. Endlich kann sie ihre eigene Tierarztpraxis eröffnen, von der sie so lange geträumt hat. Schnell findet sie neue Freunde. Und dann gibt es da Jim Bennett, den ruhigen und äußerst attraktiven Farmersohn. Wenn er sie in die Arme nimmt, fühlt sie sich glücklich und geborgen. Doch auf einmal holen sie ihre früheren Fehler wieder ein, und alles steht auf dem Spiel. Kat muss sich ihrer Vergangenheit stellen, damit Jim und sie eine gemeinsame Zukunft haben.

❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀

Lilian Kaliner
Das Glück findet dich
Herausgeber: ‎ FISCHER Taschenbuch; 2. Edition (24. November 2021)
Taschenbuch: ‎ 384 Seiten
ISBN-13: ‎ 978-3596705528
Originaltitel: ‎ Firefly Creek /Firefly-Creek-Serie, Band 2
€ 10,99 /Gelesen 12/2021


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

"Das Glück findet dich" ist der zweite Band um die Großfamilie Bennett. Die Handlung spielt in Australien. Firefly Creek, so heißt die kleine Stadt in Südaustralien, wohin es die Tierärztin Kat Roberts gezogen hat. Dort übernimmt sie die Praxis von dem alten Doc Harlow, der nun endlich in Pension gehen kann. Den Papierkram zur Übernahme hatte Ethan Bennett erledigt, den der Leser eventuell aus dem ersten Band kennt. Die Bennets leben auf der Farm Silverwood und betreiben Rinderzucht. Gleich bei ihrem Antrittsbesuch lernt Kat einige der anderen Brüder kennen sowie auch Liz Bennett. Sie ist die Witwe von Samuel Bennett und inzwischen die Lebensgefährtin von Ethan. In wenigen Wochen erwarteten sie ihr gemeinsames Kind. Wenn der Tierarzt zu Besuch kam, war es Sitte, anschließend sich mit Harry, dem Vater, ins Büro zu verziehen, Zigarre zu rauchen und einen Whisky zu trinken. So macht Kat auch mit Jim Bekanntschaft. Er war schon immer der Ruhige von den Brüdern. Ihm lag es Streit zu schlichten. Was er gar nicht umsetzen konnte, wenn etwas nicht nach Plan lief. Doch durch die quirlige Kat wird sein Leben ganz schön durcheinander gewirbelt. Kat und Jim verstehen sich auf Anhieb, zumal er merkt, dass sie ein enormes Fachwissen besass
Zitat S. 26 "Ich habe jetzt den Schönling, den Mürrischen und den jungen Wilden kennengelernt. Also: Was für ein Bruder ist Jim Bennett?"
Ihre Feuerprobe besteht Kat, als sie bei dem Hengst Buster eine Zahnbehandlung vornehmen muss. Die Vorgangsweise, wie sie mit dem Pferd umging, beobachtet John ungläubig. War sie eine Pferdeflüsterin?
Zitat S. 44 "Man muss nur auf die Zeichen des Tieres achten"
John konnte kaum glauben, was eben geschehen war.
Kats offene Art und manchmal auch ihr schnelles Mundwerk hindert nicht, dass sie schnell Freunde findet. Und ja, sie mag diese Bennett Familie. Vor allem Jim. Dem erging es ebenso. Er fühlte sich zu ihr hingezogen. Doch es gibt etwas in Kats Vergangenheit, vor der sie zwar immer flüchten, aber sich nicht verstecken kann. Ihre Schwester gibt ihr die neuesten Informationen.
Die quirlige Kat und der ruhige Jim, es war eine wunderbare Lesereise, die ich erleben durfte. Bewusst gehe ich nicht intensiver auf den Inhalt ein. Es spoilert zu sehr.
Hier plätschert keine Story vor sich hin, denn u. a. Kats Vergangenheit bringt richtig Spannung hinein. Aber auch das Rundum zum Bennett Clan ist perfekt geschrieben. Wieder einmal ist es Harry, der Vater, zwar eine Nebencharaktere, doch sie hebt sich durch seine Art und Weise hervor.
Zitat S. 350 "Und auch Harry hatte Kat längst in sein altes Herz geschlossen. ... stahl sie sich für einige Zeit in sein Büro. Gemeinsam rauchten sie Zigarren, tranken den guten Whisky und fachsimpelten über die Zucht. Diese Frau hatte die gleiche Leidenschaft im Blut wie er selbst."
Die Autorin Lilian Kaliner hat es mit ihrer Sprache, ihrem Schreibstil verstanden, den Leser mit ihrem Buch zu fesseln. Je mehr die Geschichte fortschreitet, umso schneller ist man leider am Ende und möchte mehr. Schade, schon durch! war mein erster Gedanke.

Ich habe mich bestens unterhalten und gebe gern meine Leseempfehlung.

📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher

Rechte: Cover / Info - Zitat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar  

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Vita  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀   
Lilian Kaliner (*1984) lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern, einem Hund und vielen Hühnern in einem kleinen Örtchen in der Nähe von Freiburg. Mit ihrem heutigen Mann reiste sie in einem uralten Campingbus durch Australien. Sie haben bei knapp vierzig Grad Kirschen gepflückt, um die Reise zu finanzieren, haben an einsamen Stränden übernachtet, sind in Tasmanien von der Kälte überrascht worden – und haben kurz danach geheiratet. Als ihr die Idee zu einer Romanreihe mit einer turbulenten Großfamilie kam, war klar, dass sie in Australien spielen würde.

❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀

Wahrer Liebe bleiben Geheimnisse  nie verborgen
Keine Liebe gleicht der anderen
Das sind die Bennetts auf Firefly Creek

Mittwoch, 3. November 2021

Jeder Schritt zu dir ~ Marie Force (Lost in Love)

 

I WANT TO HOLD YOUR HAND


Lincoln kann sich noch gut an sein Herzklopfen erinnern, als er Molly Stillman zum ersten Mal sah. Ihr sanftes Lächeln, ihre kecken Sommersprossen, ihr liebevolles Wesen. Auch heute liebt er sie noch so sehr wie damals. Dann erreicht Lincoln nach vierzig Jahren des Schweigens eine erschütternde Nachricht: Sein Vater liegt im Sterben und will ihn sprechen. Er, der Molly und Lincoln damals vor die härteste Entscheidung ihres Lebens gestelt hat. Soll Lincoln ihm vergeben?

 


Marie Force - Jeder Schritt zu dir
Lost in Love. Die Green-Mountains-Serie Bd. 12
‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (27. Oktober 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 336 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596706013
Originaltitel ‏ : ‎ Let It Be Übersetzt von Lena Kraus
€ 9,99 / Gelesen 10/2021


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅

Es ist Freitag kurz vor Weihnachten in Butler, Vermont. Hier lebt und arbeitet die Familie Abbot/Stillman. Lincoln Abbot hatte vor vierzig Jahren Mary, die Tochter des Besitzers vom Green Mountain Country Store geheiratet. Ihre Mutter war leider schon verstorben. Doch Vater Elmar stand immer noch irgendwie zu Diensten. Lincoln und Mary haben zehn Kinder großgezogen. Etliche waren verheiratet oder lebten in einer Beziehung und Enkel waren auch unterwegs. Zur Großfamilie gehörten auch etliche Hunde und zwei Elche.
An diesem besagten Freitag erhielt Lincoln einen Anruf seiner Schwester Charlotte, von der er seit vierzig Jahren nichts mehr gehört hatte. Sie bittet ihn zu kommen, der Vater liegt im Sterben. Wenn er es nicht möchte, könnte sie das verstehen.
An den Ort zurück zu kehren wird eine Familienentscheidung. Bis dato wußten die Kinder von Lincoln und Mary nichts von den Verwandten väterlicherseits. Es war ein Tabuthema. So beschließt die Familie, dass alle fahren. Manchmal ist es richtig, einen Schritt zu tun, um mit der Vergangenheit abzuschließen.
Auch Elmar fährt mit.
Der Roman "Jeder Schritt zu dir" nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit, dem Kennenlernen von Lincoln und Mary und dem festen Entschluss von Lincoln, nach Ende des gemeinsamen Sommers mit dem Wiederaufbau des Hilfsprojektes mit Mary nach Vermont zu gehen.
In der Gegenwart zeigt sich was Familie bedeutet.
Und was es heißt, wenn ein Mensch das Leben anderer beeinflussen will.
Über jedem Kapitel findet sich eine Zeile eines Songs oder Spruch der Beatles. Diese spielten in Lincolns Vergangenheit eine große Rolle. Wollte er doch am Ende des Sommers nach England, Oxfort, um dort zu studieren. Aber er entscheidet sich für die Liebe und wie er immer wieder betont, hat er es nicht bereut.
Aber es kommen nicht nur Lincoln und Mary zu Wort mit ihrer Geschichte. Wie alles anfing, einzelne Kapitel blicken in das Leben ihrer Kinder.
Der Roman sprüht nur so von Herzenswärme. Gut zu wissen, warum man nie etwas von Lincolns Familie in den vorherigen Bänden erfahren hat.
Die Liebe findet dich.
Der nächste Band - Nr. 13 - "Ganz nah bei dir" erscheint im Mai 2022.
Falls euer Interesse geweckt ist, empfehle ich euch alle vorherigen Bände zu lesen.
Ich weiß, ihr habt noch keine Rezension zu dieser Serie hier auf dem Blog gefunden. Aber ich kenne schon einige Bände, von daher war dies Angebot Rezensionsexemplar einfach zu verlockend.


Herzlichen Dank an den Verlag für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green Mountain Country Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe … aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke.
Marie Force lebt mit ihrer Familie in Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times- sowie SPIEGEL-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal.


Die Liebe findet immer einen Weg

Samstag, 16. Oktober 2021

❄️ Zimtsternträume ~ Sue Moorcroft ⭐

 

Sue Moorcroft - Zimtsternträume

Du bist mein größter Weihnachtswunsch

❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀

Handlungsorte sind Stockholm, Schweden sowie der Ort Middledip in England.
In Stockholm führt die dreißigjährige Hannah ihren Laden, der Hannah-Anna-Butik. Ihr reicher Freund Albin hatte das Geschäft gemietet, da Hannah selbst keine schwedische Staatsbürgerschaft hatte. Leider läuft der Shop noch nicht so wie Hannah es sich wünschte. Sie hatte sich auf luxuriöse Accessoires spezialisiert. Eines Tages im Oktober, die ersten Schneeflocken fallen, steht Nico Pettersson in Laden. Sie kannten sich aus der Teenagerzeit. Ihr Bruder Rob und sie waren mit ihm befreundet. Doch irgendwann ging jeder seinen eigenen Weg. Ihr fällt gleich auf, dass Nico sehr schlecht aussieht, abgemagert.
Dieser hat daheim in England einen anstrengenden Job und muss noch seiner achtjährigen Tochter Josie gerecht werden, die er allein aufzieht. Er hatte sich nach dem Fehltritt mit Folgen, von seiner Frau Loren getrennt. Nun war Marie da und Josie liebte ihre neue Schwester, auch wenn die bei der Mutter lebte. Doch die Situation spitzt sich dort zu, nachdem Nico herausfindet, dass Loren Marie vernachlässigt und Alkohol und Tabletten mehr als genug konsumiert. Er nimmt Marie zu sich, da seine Schwiegermutter einen kranken Mann zu versorgen hat. Doch auch Nico hat Probleme. Bei ihm sind es Essstörungen, die er aus seiner aktiven Eishockeyzeit mit sich herum schleppt. Da es zwischen Hannah und Albin nicht mehr läuft, kommt es ihr sehr entgegen, dass sie nach England fährt, um dort ihre 90-jährige Großmutter zu versorgen. Diese hatte sich das Handgelenk gebrochen und ihre Eltern hatten schon eine Reise geplant. Hannah war das nur recht. Weg von Albin, weg von Stockholm.
Auch wenn Hannah und Nico die beiden Hauptpersonen sind, gibt es noch andere Charaktere, die die Geschichte mit tragen. So wie Josie und Maria aber auch natürlich die Großmutter.
Die Geschichtet bindet etliche Themen ein, sei es die Abhängigkeit von Alkohol und Tabletten, die Arbeitsbelastung, Kindererziehung als auch die Probleme der Essstörung.
Ich finde, dies hat die Autorin sehr gut verarbeitet für den Leser vorstellbar.
Letztendlich trifft Nico eine klare Entscheidung und man trifft sich in Middeldip.
Ich habe diese Lesereise sehr genossen. Es ist ein Roman, den man jetzt auch schon gut lesen kann, denn es ist nur ein gewisser Teil, der zu Weihnachten spielt. Die Autorin hat neben den aufgeführten Themen ihren Schwerpunkt mit auf die Familienwerte gelegt.
Für mich ist "Zimtsternträume" bis jetzt das Beste von Sue Moorcrofts Büchern.

📖 📖 📖 📖  📖  Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag  für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (29. September 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596706433
Originaltitel ‏ : ‎ Christmas Wishes /Übersetzt von: Sylvia Spatz
€ 10,00 / Gelesen 10/2021


Die perfekte Lektüre für jetzt als auch für die Vorweihnachtszeit

Sonntag, 12. September 2021

Die Teehändlerin - Die Ronnefeldt-Saga (1) ~ Susanne Popp

 

Die große Welt des Tees, das bewegende Schicksal einer starken Frau und der Aufstieg einer berühmten Kaufmannsfamilie


Frankfurt 1838: Als Kaufmannstochter und Ehefrau des Teehändlers Tobias Ronnefeldt genießt Friederike es sehr, ab und an hinter der Theke ihres Geschäfts zu stehen – sie liebt den blumigen, leicht erdigen Duft der dunklen Teeblätter. Doch tiefere Einblicke in den Handel bleiben ihr verwehrt. Das ändert sich, als Tobias 1838 zu einer monatelangen Reise nach China, dem Land des Tees, aufbricht. Ausgerechnet jetzt, wo sie schwanger ist. Bald merkt sie, dass sie dem neuen Prokuristen, den Tobias eingestellt hat, nicht trauen kann. Das ganze Unternehmen ist in Gefahr. So bleibt Friederike nichts anderes übrig, als die Geschicke des Hauses selbst in die Hand zu nehmen. Um diese Herausforderung zu bestehen, muss sie neue Kräfte entwickeln – und den Mut, sich zu behaupten.

Susanne Popp  - Die Teehändlerin
Die Ronnefeldt-Saga
FISCHER Taschenbuch; 2. Edition (25. August 2021)
Taschenbuch ‏ : ‎ 560 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596706037
€ 10,99 /Gelesen 08/2021

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Der Roman erzählt die Geschichte der Firma/Familie Ronnefeldt, deren Unternehmen Teehandel betrieb. Der Sitz warin Frankfurt und die Handlung beginnt hier 1838 und endet 1840.
Zu Beginn findet sich ein Figurenverzeichnis. Der Roman basiert auf eine wahre Geschichte, ist aber in dem Sinn keine Biografie. Es geht um den Tee- und Kolonialwarenhandel. So steht der Schriftzug
Johann Tobias Ronnefeldt - Ostindische Tee- und Manufakturwaren
dafür. Tobis ist mit Friederike verheiratet und sie haben vier Kinder. Nun muss er dringend nach Chrina und wird für eine lange Zeit dem Geschäft fernbleiben. Hierfür hat er einen Prokuristen eingestellt, doch dem traut Friederike nicht über den Weg. Ihr wäre es lieber gewesen, ihr Mann hätte sie mit den Sachen beauftragt. Den Machenschaften des Prokuristen kommt Friederike schnell auf die Spur. Was aber wiederum Konflikte auslöst.
Die Entwicklung der Charaktere ist zwar gut geschrieben und dennoch hätte ich mir mehr Farbe gewünscht. Was die Reise ihres Mannes nach China betrifft, sind die Einblicke in das dortige Leben gut dargestellt. Als Tobias wieder heim kommt und die Veränderungen vorfindet, löst das Spannungen aus. Doch im Nachhinein sind diese Veränderungen auch positiv. Eben das typische Manndenken: Frau, Haushalt, Kinder. Es sind die Episoden aus dem Alltag, die das damalige Leben aufzeigen. Und nicht nur die, sondern auch die Zeiten in Frankfurt. Ein politischer Umschwung bahnt sich an. An manchen Stellen war es mir dann doch zu langatmig und bei den Figuren hieß es den Überblick zu behalten.
Doch alles in allem eine interessante historische Lesereise.


📖 📖 📖 📖  Lesegenuss Bücher

Rechte: Cover / Info zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar

Susanne Popp hat Publizistik studiert und danach ihre Kreativität zunächst in der Werbung ausgelebt, bevor sie sich als Autorin für Privatbiographien selbständig machte. Im November 2020 erschien bei Rowohlt ihr erster Roman, "Madame Clicquot und das Glück der Champagne". Im August 2021 folgt nun im Fischer-Verlag "Die Teehändlerin", der Auftakt zu einer großen Familiensaga rund um die Frankfurter Kaufmannsfamilie Ronnefeldt.

Ihrer Leidenschaft für außergewöhnliche Frauenbiographien geht die Autorin auch im Podcast «Frauenleben» nach: Alle vierzehn Tage erscheint ein neues inspirierendes Porträt zum Anhören. Überall, wo es Podcasts gibt, oder bei www.frauenleben-podcast.de. Mehr über die Autorin erfahren Sie unter: www.susannepopp.de

Band 2: »Der Weg der Teehändlerin« (Erscheinungstermin 30.03.2022)

Tee im Blut

Mittwoch, 11. August 2021

Firefly-Creek: Sehnsucht in deinem Herzen (Bd. 1) ~ Lilian Kaliner

 

Willkommen in Firefly-Creek, der Stadt der Glühwürmchen, und willkommen auf der Ranch der Bennetts!
 

Die Firefly-Creek-Reihe:
fünf unwiderstehliche Brüder,
fünf berührende Liebesgeschichten
und eine eigenwillige Familie,
die dein Herz im Sturm erobern wird.


Ethan ist anders als der Rest seiner Familie. Er ist kein Farmer wie sein Vater, seine Brüder und sämtliche Generationen vor ihm. Deswegen verließ er die Silverwood Ranch, sobald es möِglich war. Doch als er beinahe alles verliert, was er sich erarbeitet hat, kehrt er nach Jahren in Sydney zu seiner Familie zurück …
Liz lebt mit ihrem kleinen Sohn Ollie auf der Silverwood Ranch – sie führt der eigenwilligen Familie Bennett den Haushalt. Eigentlich fühlt sie sich wohl bei den vier erwachsenen Brüdern und ihrem stِörischen Vater. Aber als Ethan Lebendigkeit und Leichtigkeit in ihr beschauliches Leben bringt, fragt sie sich, ob die Chance auf eine neue Liebe vielleicht höher ist als gedacht ...

Lilian Kaliner  -- Sehnsucht in deinem Herzen
Firefly-Creek-Serie, Band 1
Herausgeber: ‎FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (28. Juli 2021)
Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596705511
Originaltitel ‏ : ‎ Firefly Creek
€ 10,00  / Gelesen 08/2021


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Mit dem ersten Band zur "Firefly-Creek-Reihe - Sensucht in deinem Herzen" geht es nach Australien zur Silverwood Ranch. Dort lebt und arbeitet Harry Bennett mit seinen Söhnen. Schon früh mußte er sie allein groß ziehen, denn seine Frau war bei der Geburt des vierten Kindes, Ethan, gestorben. John war der Älteste, dann kam Samuel, der dritte hieß Jim. Irgendwann zog Fiona auf die Ranch und mit ihr bekam er die Zwillinge Quentin und River. Doch Fiona war eines Tages gegangen, ohne die Kinder. Alle Jungs bis auf Ethan hatten irgendwie die Farmer-Gene in sich. Mit Ethan umzugehen war für Harry nicht einfach. Er bekam einfach keinen Zugang zu ihm. Ethan entzog sich allem, er las viel, war sehr gut in der Schule. Doch für die Farmarbeit, da hatte er zwei linke Hände. Es war John, der das Baby Ethan mit groß zog.
Hier und heute lebte nunmehr Liz mit ihrem Sohn Ollie auf der Ranch. Hochschwanger war sie gewesen, als ihr Mann Samuel und der Sohn und Bruder nach schwerer Krankheit verstarb. Damals als sie von Melbourne hierher zog, ahnte niemand, wie kurz ihre gemeinsame Zeit sein würde.
Ethan hatte schon früh die Ranch verlassen und dann in Sydney Karriere gemacht. Nur wenige Male war er heim gekommen. Das letzte Mal zur Beerdigung von seinem Bruder Samuel. Schon damals war eine scheinbar unüberbrückbare Distanz zwischen John und Ethan entstanden.
Nun kam er zurück. Er brauchte dringend eine Auszeit und die konnte er in der Stadt nicht finden. Wie würde seine Familie reagieren, wenn er auf einmal unangemeldet auftauchen würde? Ethan hatte im Job auf Risiko gesetzt und wenn nicht ein Wunder geschah, alles verloren.
Auch wenn ich noch nie in Australien war, bin ich immer wieder fasziniert von dem Land. Und da gibt es so viele Geschichten zu erzählen.
Ethan und Liz sind die beiden Hauptcharaktere des ersten Bands der Reihe. Mich hat die Geschichte schon von der ersten Seite an gepackt. Und die Autorin hat gleich zu Beginn eine gewisse Spannung aufgebaut, gerade in Bezug auf Ethan und John, die letztendlich sich fast bis zum Schluß hinzieht. Auch wenn es durchwegs den Eindruck macht, dass John Ethan gegenüber mehr als feindselig eingestellt ist, man wird ihn verstehen, denn den Verlust von Samuel zu verkraften, das fiel ihm sehr schwer. Umso mehr spielte er seine Beschützerrolle zu Liz und Ollie auf.
Obwohl Ethan sich im Klaren darüber ist, dass eine Beziehung zu seiner Schwägerin Liz keine Zukunft haben kann, erleben beide etwas, was sich nicht in Worte fassen lässt. Gefühle aber auch Zweifel sind wertig geschrieben.
Lizzie, die junge Witwe mit ihrem Sohn, sie gibt nicht auf und steht ihre Frau in dem Männerchaos. Ethan ist ein guter Charakter. Mag sein, dass er zur Farmarbeit nicht taugt, aber er hat seine kaufmännischen und wirtschaftlich denkenden Qualitäten. Letztendlich konnte er sogar seinen Vater Harry damit überzeugen. So ist es nicht verwunderlich, dass Liz sich weiteren Herausforderungen stellt. Nein, sie ist keine schwache Person.
"Sehnsucht in deinem Herzen" ist ein gelungener Auftakt zur Reihe. Ich bin auch jetzt noch davon begeistert und freue mich auf die weiteren Bände. Denn da sind ja noch einige Solo-Söhne☺
Band 2 "Das Glück findet dich" erscheint am 24. 11. 2021. Eine Leseprobe findet sich am Ende des Romans. Eine neue Tierärztin startet in Firefly-Creek, Kat Roberts. Auf der Farm der Bennetts trifft sie auf einen der Söhne. Jim, m. E., der sich im ersten Band als ein Fels in der Brandung erweist.

Ich habe mich bestens unterhalten und gebe gern meine Leseempfehlung.
📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher

Rechte: Cover / Info - Zitat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar  


Lilian Kaliner (*1984) lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern, einem Hund und vielen Hühnern in einem kleinen Örtchen in der Nähe von Freiburg. Mit ihrem heutigen Mann reiste sie in einem uralten Campingbus durch Australien. Sie haben bei knapp vierzig Grad Kirschen gepflückt, um die Reise zu finanzieren, haben an einsamen Stränden übernachtet, sind in Tasmanien von der Kälte überrascht worden – und haben kurz danach geheiratet. Als ihr die Idee zu einer Romanreihe mit einer turbulenten Großfamilie kam, war klar, dass sie in Australien spielen würde.


Große Familien sind so eine Sache.

Sonntag, 25. Juli 2021

❤️ Im Herzen so nah ~ Paige Toon ❤️

 

Was passiert, wenn du den Richtigen zur falschen Zeit triffst?

Als Nell und Van sich kennenlernen, werden sie beste Freunde. Doch ihre gemeinsame Zeit währt nur kurz. Immer wieder kommt das Leben dazwischen und trennd die beiden. Und irgendwann hat jeder von ihnen sein eigenes Leben. Doch vergessen können sie die gemeinsame Zeit nicht. Kann aus Freundschaft Liebe werden? Und kann das Glück auch einmal warten?

»Eines Tages wirst du zurückschauen und verstehen, warum all das geschah.«

 

 

Paige Toon  - Im Herzen so nah
Herausgeber: ‎ FISCHER Krüger; 1. Edition (30. Juni 2021)
Broschiert: ‎ 368 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3810500038
Originaltitel: ‎ Five years from now  Andrea Fischer Übersetzer
€ 16,00  / Gelesen 07/2021


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Nell ist fünf Jahre, als sie Vian und Ruth kennenlernt. Sie ist gerade wieder in den Sommerferien bei ihrem Vater zu Besuch. Ruth ist die neue Freundin von ihrem Vater und Vian ihr Sohn. In Zukunft wird sie sich ihr Zimmer mit ihm teilen müssen, wenn sie kommt. Vian ist gleichalt wie Nell, hat aber zwei Tage vor ihr Geburtstag. Ruth ist Malerin und hat in dem kleinen Nebengebäude ihr Atelier eingerichtet. Das kleine Cottage steht am Helford River. Nells Vater Geoffrey Forrester hatte es von seiner Mutter geerbt. Vians Vater lebt in Australien, doch kennengelernt hatte er ihn noch nie. Nells Mutter war mit ihr nach London gezogen. Sie hatte es in dem Ort nicht ausgehalten. So kommt Nell die nächsten zwei Jahre und die Familienmitglieder arrangieren sich. Sie schaffen sich sogar einen Hund an, Scampi.
Mit sieben Jahren kehrt Nell endgültig zu ihrem Vater, Ruth und Vian. Die Mutter zog mit ihrem neuen Freund an die französische Riviera.
Doch dann schlägt das Schicksal zu und Vian muss zu seinem Vater nach Australien.
Mit ihrem neuen Roman hat die Autorin Paige Toon eine wunderbare Geschichte geschrieben. Es liest sich so weg und man mag gar nicht aufhören. In Fünf-Jahres-Schritten erzählt sie den Werdegang der Familie. Auch die besondere Verbindung zwischen Nell und Van, wie er sich jetzt nennt, ist so natürlich geschildert, man muss sie einfach mögen. Das ihr Vater Van als Sohn ansieht, führt zu Komplikationen. Denn Nell und Van merken da ist mehr zwischen ihnen. Doch wie kann die Entfernung zwischen ihnen ihre Zuneigung zueinander überstehen?
Vieles ist doch sehr emotional und dennoch wirkt die Beziehung zwischen Nell und Van nicht kitschig.
Die Zeitsprünge von fünf Jahren lassen sich fließend lesen. Ebenso die Entwicklung der beiden Protagonisten ist authentisch dargestellt.
 Es gab für Nell und Van keine optimale Lösung, um den anderen jeden Tag nahe zu sein. Veränderungen heißt auch oft Verzicht, auch wenn die Liebe bleibt.
»Eines Tages wirst du zurückschauen und verstehen, warum all das geschah.«
Dieser Satz ist mehr als treffend zu dem was geschehen ist.
Mag sein, dass mancher sich ein anderes Ende des Romans gewünscht hat, doch hier hätte Honeymoon und mehr nicht gepasst. Meine Meinung!
Fazit:
Paige Toon hat es mit ihrer Sprache, ihrem Schreibstil verstanden, den Leser mit ihrem Buch zu fesseln. Es braucht nicht immer Spannung, die Art und Weise, wenn es um Gefühle geht, das Schaffen passender Charaktere, kann etwas Besonderes entstehen.
"Im Herzen so nah" ist eine wunderschöne Geschichte, bei der man die Welt um sich herum vergißt und sich dem puren Lesegenuss hingeben kann. - Einfach lesenswert.

📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher

Rechte: Cover / Info - Zitat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar  

Als Tochter eines australischen Rennfahrers wuchs Paige Toon in Australien, England und Amerika auf. Nach ihrem Studium arbeitete sie zuerst bei verschiedenen Zeitschriften und anschließend sieben Jahre lang als Redakteurin beim Magazin »Heat«. Paige Toon schreibt inzwischen hauptberuflich und lebt mit ihrer Familie – sie ist verheiratet und hat zwei Kinder – in Cambridgeshire.

Keine Liebe gleicht der anderen

Sonntag, 25. Oktober 2020

Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt

 

Die Wahrheit hinter dem Mythos -
Die erste umfassende Darstellung der Geschichte der Freimaurer


Mozart, Goethe und Winston Churchill gehörten dazu. Genauso wie Louis Armstrong und vielleicht auch Brad Pitt. Sie alle eint der wohl möchtigste und mysteriöseste Geheimbund der Welt: Die Freimaurerloge.
Ihre Symbole - etwa die Pyramide auf dem amerikanischen Dollarschein - sind eingegangen in die westliche Ikonographie der Macht. Aber wie weit reicht die Macht wirklich? Haben die Freimaurer die Französische Revolution ausgelöst? Stecken sie hinter den Serioenmorden von Jack the Ripper? Steht ihr Griff nach der Weltherrschaft gar unmittelbar bevor?
Der Historiker John Dickie entlarvt Mythen und zeigt doch: Seit ihrer Gründung haben die Freimaurer die Geschicke des Westens mitgelenkt. Er deckt das funamentale Paradox auf, wie ausgerechnet ein geheimer und exklusiver Männerbund entscheidend zur Verbreitung der westlichen Werte von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität beigetragen hat. Die erste umfassende Geschichte der Freimaurer - überraschend, spannend, aktuell!

John Dickie
Die Freimaurer – Der mächtigste Geheimbund der Welt
Übersetzt von: Irmengard Gabler
Originaltitel : The Craft – How the Freemasons Made the Modern World
Gebundene Ausgabe : 560 Seiten
ISBN-13 : 978-3103973358
Herausgeber : S. FISCHER; 2. Auflage (23. September 2020)
€ 26,00 ||  Gelesen 10/2020

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck
Ich habe mich auf dieses Buch sehr gefreut. Es ist spannend und hat mir viele Hintergründe verraten, die mir so neu waren. Fakt ist, das mir keine andere Verbindung so bekannt ist, um die sich viele Mythen oder Legenden ranken. Fakt ist, dass bis zum heutigen Tag ihre Rituale erhalten sind.
Zitat S. 12
"Die Geheimniskrämerei ist der Schlüssel zur Geschichte der Freimaurer" - so schreibt es der Autor John Dickie  in seinem Buch "Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt". Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Aussage?
Mit gut 560 Seiten versucht der Autor uns diese Loge nahe zu bringen. Es ist kein Buch, welches man einfach mal so nebenbei liest. Ich meinerseits habe es über mehrere Tage in Abschnitten gelesen. Aufgeteilt in siebzehn Kapiteln, betitelt mit Städtenamen und Untertitel ist es eines der interessantesten und aufschlußreichsten Sachbücher, die ich gelesen habe. Die Freimaurer - eine wohl nicht unbekannte Verbindung, ein Name, den man immer wieder mal gehört oder gelesen hat. In zahlreichen Dokumentationen, die mich interessierten, versuchte man zu ergründen, was sich geheimnisvolles hinter dieser Loge verbarg. Interessant zu lesen die geschichtliche Entwicklung zur Zeit des Schottischen Königs. Was aber ist Freimaurerei?
Zitat S. 17
Heutige Freimaurer wehren sich, wenn sie hören, dass ihre Bruderschaft als Geheimbund bezeichnet wird. "Wir sind eine Geheimgesellschaft", protestieren sie. "Wir sind eine Gesellschaft mit Geheimnissen."

Ist es tatsächlich so, dass es Logen gibt, die die Geschicke der Welt lenken?

Über Jahrhunderte rankten sich Geheimnisse um die Symbolik. Was also genau verbirgt sich hinter den Symbolen der Freimaurer?  Der Autor hat sich auf Spurensuche begeben und gibt Einblick in die Vergangenheit, er zeigt auch die Entwicklung der Freimaurer auf. Das Buch gibt einen tiefen Einblick. Es ist verständlich geschrieben. Wer sich geschichtlich in diese Richtung interessiert, dem kann ich diese Lektüre sehr empfehlen.

Der Autor schreibt in seiner Nachbemerkung und Dank:
Ich hoffe sehr, die Leser dieses Buches können die Freude teilen, die ich empfand, als ich für dieses Buch recherchierte. An vorderster Stelle stand das Vergnügen, den Freimaurern in Zeiten und an Orte zu folgen, die für m ich als Historiker und Autor völliges Neuland waren. Sich von der Neugier leiten zu lassen, ist ebenso spannend wie risikoreich.

📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Ein großartiges Werk, welches eine neue Sichtweise ergibt
Absolut überraschend, aufschlußreich

Sonntag, 18. Oktober 2020

🐝 Die kleine Biene - oder Wer mutig ist, braucht nichts zu fürchten

 

Kleine Biene, ganz groß

Eines Tages macht es einen RUMMS! – und etwas Gelb-Braun-Flaumiges poltert gegen den Stamm der dicken Buche! Was ist denn da los?! Es stört doch sonst niemand den einträchtigen Frieden der Baumbewohner! Doch es ist nur eine kleine Biene, die ihren Schwarm verloren hat, und natürlich nehmen die Tiere sie in die Baumgemeinschaft auf: Die freundliche Spinne Krypta, Hirschkäfer Rindhardt und die anderen Bewohner sind die besten Nachbarn, die man sich vorstellen kann. Doch dann taucht der Eber Stunk auf, der es auf die leckeren Bucheckern abgesehen hat, und der macht immer Ärger. Zum Glück ist die kleine Biene auch ganz besonders mutig!

Mit vielen farbigen Illustrationen von Dorothee Mahnkopf

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck
Es war einmal eine kleine Biene…

In der alten Buche lebten viele kleine und große Waldbewohner. So wie Krypta, die Spinnendame, Rindhard, ein Hirschkäfer, ein Maulwurf, eine Eichhornfamilie, Familie Hase ...Alle waren im Laufe der Zeit Freunde geworden. Es gab auch einen Baummeister, das war der Buntspecht Tocke.
Doch der heutige Morgen verlief anders als sonst, denn ein kleines Etwas flog summend gegen den dicken Stamm und lag nun leblos auf der Erde. Ein kleines braun-gelbes Ding ♥
Die Geschichte mit ihren 15 Kapiteln ist gut durchdacht, überraschend und wunderschön. Die farbenfrohen in kräftigen Farben gehaltenten Illustrationen sind mehr denn je hervorzuheben. Sie sind es, die die Geschichte noch lebhafter darstellen. Das Buch selbst hat eine relativ große Schrift, so dass sich die Kapitel wunderbar lesen lassen. Was die Texte betrifft, sind Sätze und Wortwahl verständlich. Was mich als Vorleserin angesprochen hat.
Das Cover ist so toll und macht mehr denn je neugierig auf das Buch.
Fazit: Ein wunderbares Kinderbuch, welches mich/uns auf der ganzen Linie überzeugt hat. Dass es letztendlich bei der Geschichte um Freundschaft und Zusammenhalt geht, wird der Leser erleben. So ist es insgesamt ein Lesegenuss, nicht nur für die Enkel, sondern auch für die Vorleserin ☺

📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher 😍

Annette Moser
Die kleine Biene
oder Wer mutig ist, braucht nichts zu fürchten
Gebundene Ausgabe : 128 Seiten
ISBN-13 : 978-3737357388
Leseniveau : 5 und Nach oben
Herausgeber : FISCHER Sauerländer; 1. Auflage (23. September 2020)
Sprache: : Deutsch
€ 14,00
Gelesen 10/2020
 

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar

Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


🐝 Zauberhaftes Kinderbuch - mit einer schönen Botschaft 😍


Sonntag, 11. Oktober 2020

Brombeerfuchs - Das Geheimnis von Weltende ~ Kathrin Tordasi

 


Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt!


Sommerferien in Wales: Mitten im Wald, in einer Brombeerhecke, finden Ben und seine Freundin Portia eine geheimnisvolle Tür. Sie ist ein Portal zur Anderswelt und muss unter allen Umständen verschlossen bleiben. Doch woher sollen sie das wissen? Die alten Geschichten über die Wunder und Gefahren der Anderswelt sind lang vergessen ... Für Robin Goodfellow, den Mann mit dem Fuchsschatten, sind die Kinder die letzte Chance, das Portal zu öffnen und endlich nach Hause zurückzukehren. Für alle anderen jedoch könnte dies das Ende bedeuten.
Spannende Gestaltwandler-Fantasy für Jungs und Mädchen ab zehn Jahren, die die Leser tief in die britische Sagenwelt eintauchen lässt.

 

Kathrin Tordasi
Brombeerfuchs - Das Geheimnis von Weltende
Gebundene Ausgabe : 384 Seiten
ISBN-13 : 978-3737356930
Leseniveau : 10 und Nach oben
Herausgeber : FISCHER Sauerländer; 1. Auflage (23. September 2020)
Sprache: : Deutsch
€ 16,00
Gelesen 10/2020


Prolog:
Vor langer Zeit wanderten Menschen und Feen mühelos von einer Welt in die andere. Die Königreiche der sterblichen und unsterblichen Völker lagen so dicht beieinander, als wären es zwei Ufer desselben Flusses. Zwischen ihnen befand sich nicht mehr als ein leerer Landstrich. Niemand machte sich je Gedanken über diese Schwelle. Doch sie wurde bewacht, und eines Abends regte sich einer, der seit hundert Jahren geschlafen hatte.


Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck

Ferien in Wales bei Tante Bramble und Tante Rose stand für Portia in den Sommerferien an. Aus gesundheitlichen Gründen musste die Mutter die versprochene Andalusienreise absagen.
Die Tanten wohnten in einem Cottage in einem Örtchen Trefriw nahe der Stadt Conway. Das Haus lag mitten im Grünen am Rand eines Waldes. Zu den Tanten gehörte auch der Hund Marlowe. Die zwölfjährige Porta war hin und weg, so schön war es hier. Gleich zu Beginn macht sie Bekanntschaft mit einem Fuchs, der sich ins Haus geschlichen hatte. Ihm wird sie noch mehrfach begegnen. Doch die Tanten sind nicht gut auf ihn zu sprechen und verbergen etwas vor Portia.
Im nahegelegenen Dorf gibt es einen Buchladen. Dort macht Portia Bekanntschaft mit Ben Rees, dem Sohn der Inhaber.
DAS ABENTEUER BEGINNT ...
Aufgrund der Tatsache, dass "Brombeerfuchs" eine so großartig geschriebene Geschichte ist, möchte ich nicht näher auf den weiteren Inhalt eingehen.
Mit Spannung geht es durch das Buch. Man trifft Feen, Gestaltwandler, und vor allem macht der Leser Bekanntschaft mit Arawn, dem grauen König. Eintauchen in die Welt der Sagen, der Anderswelt.
Der Schreibstil ist dem Leseniveau wirklich gut. Ich hatte auch als ältere kein Problem. die Geschichte selbst wird im Wechsel der beiden Protagonisten Portia und Ben erzählt, hauptsächlich, aber da ist noch mehr.

Zu dem Cover muss ich glaube ich nicht viel sagen, denn es ist wunderschön! Man fühlt schon beim Hinschauen etwas mystisches.
"Brombeerfuchs - Das Geheimnis von Weltende" ist für mich in diesem Jahr in dem Genre mein absolutes Lesehighlight. Man bedenke, es ist das Debüt von Kathrin Tordasi.

📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar

Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Magischer Lesegenuss

☃️ Das wunderbare Weihnachtshotel 🎄 Karen Schaler

 

♥ Weihnachten verzaubert alle Herzen ♥

Haley Hanson, weiblicher Weihnachtsmuffel, arbeitet in einer Werbeagentur in Boston und flieht normalerweise um diese Zeit in die Karibik. Sie ist ehrgeizig, zur Partnerschaft in der Firma fehlt ihr nur noch der Etat einer Spielzeugfirma. Ihr Boss schickt sie ins »Christmas Camp« in ein Hotel in den Bergen, damit sie in Weihnachtsstimmung kommt. Sie will die Aktivitäten dort so schnell wie möglich abarbeiten, doch dann verliebt sie sich in den attraktiven Jeff, den Sohn des Besitzers. Als Jeff mitbekommt, dass Hayley seinem Vater geschäftlich unter die Arme greifen will, fühlt er sich von ihr verraten. Nun braucht es mehr als ein bisschen Weihnachtszauber, um die beiden zusammenzuführen.

Karen Schaler || Das wunderbare Weihnachtshotel
Originaltitel : Christmas Camp
ISBN-13 : 978-3596705337
Taschenbuch : 400 Seiten
Herausgeber : FISCHER Taschenbuch; 1. Auflage (23. September 2020)
Mo Zuber (Übersetzer)
€ 10,00 // Gelesen 09-10/2020

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck

Haley Hanson steht kurz vor ihrer Beförderung, Teilhaberin in der Agentur zu werden. Sie ist Werbefachfrau und Markenstrategin und darin sehr erfolgreich. Es ist Mitte Dezember und eine wichtige Präsentation für Tyler Toys steht noch auf dem Plan. Wenn es ihr gelang, dann hatte Haley es geschafft, Acht harte Jahre lagen hinter ihr. Privatleben, Familie ...
Doch Haley hat die rechnung ohne ihren Boss gemacht. Denn da ist noch Tom, ebenfalls Vizepräsident der Firma, könnte befördert werden und beschäftigt sich mit einem Konzept für Tyler Toys. Harry, Haleys Chef, wirft ihr vor, dass ihr das Gefühl für Weihnachten verloren gegangen ist und schickt sie für eine Woche in die Berge, um an dem Christmas Camp im Holly Peak Inn teilzunehmen.
Zitat S. 25
"Zur Korrektur deiner Feiertagsgesinnung."

Er selbst war vor drei Jahren dort gewesen mit Familie. Und nur mit der Teilnahmebescheinigung würde er darüber nachdenken, wer die Präsentation des Auftrages erhält.
Wer nach dem Lesen dieses wunderbaren Weihnachtsromans nicht in Stimmung kommt, dann weiß ich auch nicht. "Das wunderbare Weihnachtshotel" ist eine Geschichte, in die man eintaucht, die das Herz erwärmt und man für einige Zeit den Alltag hinter sich lassen kann. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht, denn das Buch enthält alles. Sympathische Protagonisten, eine rundum gelungene Story, die Romantik - Liebe kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Die Autorin Karen Schaler nimmt den Leser mit auf eine märchenhafte Reise, mit glitzernden Bäumen, strahlenden Elfen, kulinarischen Genüssen, die appetitanregend sind sowie Charaktere, in die man sich einfach verlieben muss. Hierbei beschränkt sie sich auf eine überschaubare Anzahl der Personen. Das bringt es mit sich, dass der Leser jede von ihnen im Kopf behält, eben ihre Persönlichkeit, ihre Gedanken, ihre Ängste, alles gehört dazu. Das Kopfkino hat hier dank des tollen Erzählstils leichtes Spiel und man bedauert, dass das Buch ausgelesen ist. Meinerseits hätte es gern weitergehen können ☺

Das Cover ist natürlich auch wieder zauberhaft. Es glitzert und funkelt, eine schöne Idee.  
"Das wunderbare Weihnachtshotel", ein Roman, der sich gut und leicht lesen lässt, wunderbares Winter-/Weihnachtsfeeling garantiert. Ein schönes Setting, eine tolle Handlung und ebensolche Charaktere, dazu gehören auch die Nebencharaktere.
Das Buch dient nicht nur als Lesefreude, sondern sich auch darauf zu besinnen, was es mit Weihnachten auf sich hat.
Und mit der Autorin Karen Schaler habe ich eine neue Autorin für mich entdeckt.
Kauf- und Leseempfehlung, wer ein wirklich zauberhaftes Buch noch zur Weihnachtszeit lesen möchte.

📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


So herzerwärmend wie eine Tasse heiße Schokolade
Weihnachtszauber liegt in der Luft.
Fantastisch, magisch, das "Christmas Camp" verzaubert

Sonntag, 16. August 2020

"Die Wunderfrauen - Alles, was das Herz begehrt" ~ Stephanie Schuster

"Endlich 
wieder 
glücklich
 sein."

Leider hat mich "Die Wunderfrauen - Alles, was das Herz begehrt"  nicht gepackt, so wie ich es erwartet hätte.

„Darf‘s ein bisschen mehr sein?“ 1953, zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre, träumt Luise Dahlmann von ihrem eigenen kleinen Lebensmittelgeschäft. Hier soll es nach Jahren des Verzichts wieder alles geben, was das Herz begehrt. Sie sieht es schon vor sich: die lange Ladentheke mit großen Bonbongläsern darauf, eine Kühlung für Frischwaren, Nylonstrümpfe, buttriger Kuchen, sonntags frische Brötchen … und das Beste daran: endlich eigenständig sein. Endlich nicht mehr darüber nachdenken, warum ihre Ehe nicht so gut läuft, endlich sie selbst sein und etwas wagen.
Drei Frauen werden immer wieder Luises Weg kreuzen: Annabel von Thaler, die wohlhabende Arztgattin von nebenan, die junge Lernschwester Helga Knaup und Marie Wagner, geflohen aus Schlesien. Sie alle haben in den Zeiten des Aufbruchs und des Neubeginns einen gemeinsamen Wunsch: Endlich wieder glücklich sein.

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck
"Endlich wieder glücklich sein" - ein Motto nach Ende des Zweiten Weltkrkegis. Es sind die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts und der Beginn der Wirtschaftswunderjahre. Ein Begriff, den wohl jeder kennt (oder auch nicht).
Der Roman "Die Wunderfrauen - Alles was das Herz begehrt" ist der Auftaktband zur Trilogie von Stephanie Schuster. Es werden hier die Geschichten von vier Frauen erzählt, die nahe in einem Ort am Starnberger See leben.
Nach dem Tod der Schwiegermutter möchte Luise endlich in den Räumen ihren eigenen kleinen Laden eröffnen. Man nannte sie "Tante Emma-Laden". Dann ist da noch die Lernschwester Helga, aus gutem Haus, aber sie widersetzt sich den Vorschriften der Familie und geht ihren eigenen Weg. Marie, die aus Schlesien geflohen war und die Arztfrau Annabel von Thaler. Ihre Geschichten erzählen sie jeweils aus ihrer Perspektive. Jede hiervon hätte teils wohl auch anderswo in Deutschland sich abspielen können.
Die Jahre des Aufschwungs, ich kenne sie aus den Erzählungen meiner Mutter, die als junge Frau und Mutter zweier Kleinkinder diese mit erlebt hat. Insofern vermag ich zu sagen, viel davon ist mir im Gedächtnis geblieben. Etliches habe ich in den Aufzeichnungen meiner Mutter nachlesen können, denn sie hat immer wieder schon Tagebuch geführt.
Natürlich gibt es Begebenheiten einzelner Frauen, wie hier eine Liason mit einem dunkelhäutigen US-Soldaten. Bekanntlich standen die ja auf deutsche Froleins. Wie viele uneheliche Kinder wurden damals geboren, und hatten ihre Probleme in der Gesellschaft. Gerade wenn sie Mischlingskinder waren.
Und doch alle vier Frauen wollen eins - endlich wieder glücklich sein. So begleitet der Leser jede der Frauen auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück, gibt Einblicke in die Vergangenheit, die nicht einfach zu lesen sind, zeigt auch die Zwänge der Gesellschaft auf. So hat jede der Frauen ihre Schwächen, ihre stärken.
Zu den einzelnen Charakteren sei gesagt, dass mir keine davon nah gekommen ist. Wenn ich die Art von Geschichten lese, müssen die Figuren lebendig sein/werden. Das Kopfkino muss anspringen.
Ich selbst bin ja Anfang der 50er Jahre geboren und praktisch die Jahre der Kindheit im Wirtschaftswunder groß geworden.
Letztendlich fehlte mir hier der nötige Schwung um mich komplett an die Geschichte zu fesseln. Der Schreibstil der Autorin war meiner Meinung nach etwas einfach. Mit den Charakteren kam ich teils nicht zurecht. so wie die Story waren sie mir zu blass.
Ich hatte irgendwie mehr erwartet aufgrund des interessanten Klappentextes.
Es war kein schlechtes Buch, aber auch keins, was mir im Gedächtnis haften bleibt.
📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher

♥-lichen Dank an den Fischer Verlag für das Rezensionsexemplar.

Nette Geschichten um die "Wunder-Frauen"
Der Titel ist vielversprechend - mehr aber auch nicht


Der erste Band der Wunderfrauen-Trilogie - drei Romane über vier Freundinnen, deren Leben wir über drei Bände von den Wirtschaftswunderjahren Mitte der 1950er bis zu den Olympischen Spielen 1972 begleiten können.
Band 1 "Alles, was das Herz begehrt" (Juli 2020)
Band 2 "Von allem nur das Beste" (Frühjahr 2021)
Band 3 "Freiheit im Angebot" (Herbst 2021)

Stephanie Schuster
Die Wunderfrauen
Taschenbuch: 480 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 3. (29. Juli 2020)
ISBN-13: 978-3596700325
€ 15,--

Freitag, 17. Juli 2020

Dein Platz in meinem Herzen ♥ Paige Toon [Rezension]

Das Herz wird größer,
wenn man es verschenkt …


[̲̲̅̅B̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅h̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅f̲̲̅̅o̲̲̅̅]

»Das Problem dabei, jemandem sein Herz zu schenken: man bekommt es nie wieder ganz zurück.«
Dennoch wächst das Herz jedes Mal, wenn man es für jemanden öffnet. Davon ist die Journalistin Bridget überzeugt. Sie reist durch die Welt und schreibt dabei einen Blog über die Männer, die ihr einmal das Herz gebrochen haben.
Da bekommt sie ein unerwartetes Angebot: Sie soll das Buch einer kürzlich verstorbenen Erfolgsautorin weiterschreiben. Kurzerhand ergreift Bridget die Chance und versucht, dem Leben von Nicole nachzuspüren. Sie reist nach Cornwall und trifft dort auf Nicoles kleine Tochter und den trauernden Ehemann. Bridget taucht in das Leben der Familie ein. Jetzt muss sie sich fragen, ob sie ihr Herz erneut verschenken will.

► © Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Verlag
❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Gelesen 07/2020


❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck
Erster Absatz:
"Das Problem daran, jemanden sein Herz zu schenken, ist, dass man es nie ganz zurückbekommt. Selbst wenn die Liebe längst erloschen ist, besitzt derjenige immer noch ein kleines Stück davon. Insofern ist die erste Liebe auch die innigste, denn nur dieses eine Mal liebt man von ganzem Herzen. Im wahrsten Sinne des Wortes."


Bridget ist Reisejournalistin und viel in der Welt herumgekommen. An vielen Plätzen auf der Welt hat sie sich verliebt und jedes Mal ist ein Stück von ihrem Herzen dort geblieben. Über ihr vergangenes Leben mit den einzelnen Männern hat sie einen Blog ins Leben gerufen, ziemlich erfolgreich. Doch die Kommentare waren dort nicht immer positiv. Teilweise sehr angreifend, verletzend. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, von jedem einzelnen der Männer sich ihr Stück Herz zurückzuholen. Dabei trifft sie vor einiger Zeit wieder auf Elliot in Australien und beide beginnen ihre Beziehung neu. Es wird eine Fernbeziehung werden, und inwiefern sie Bestand in der Zukunft haben wird, das erfährt der Leser in diesem Roman.
Bridgets Agentin hat ein neues Projekt für sie. Als Ghostwriterin soll sie ein Buch vollenden, dessen Autorin unerwartet verstorben ist. Sie und Bridget seien sich auf eine Art und Weise sehr ähnlich, von daher glaube sie daran, dass es Bridget gelingen würde. So reist Bridget nach Cornwall, dem Lebensort der Verstorbenen. Dort trifft sie auf Charlie und das Baby April. Sie wird in Zukunft dort im Haus in den vorhandenen Unterlagen recherchieren, wie das Buch beendet werden kann. Was sie dabei erwartet, davon hat Bridget noch keine Ahnung.
Bridget und Kinder, nein das stand nicht zur Diskussion. Warum erklärt sich dann in einem teils doch sehr emotionalen Absatz.
Von nun an arbeitet sie in Nicoles Zimmer und bekomt den täglichen Ablauf im Haus mit. Dass Charlie noch immer trauert, verständlich. Doch er zeigt auch eine andere Seite. Ein kleiner Erfolg seines Bruders Adam, der für einige Zeit ein Stück in dieser Story mitspielt. Zusammen unternehmen Bridget und Charlie mit Baby April einige Recherchereisen, die sie an Orte führt, wo Bridget vermutet, Nicole hätte sie in ihrem Roman verwendet.
Dass dabei ihr Blog in den Hintergrund gerät, ist nebensächlich. Oder doch nicht? Wo es sich doch anbietet, wenn sie schon einmal in Cornwall ist, ein zwei ihrer Liebeleien einen Besuch abzustatten.
Es gibt also etliche Punkte, die die Autorin zusammengebündelt und daraus einen wunderbaren Roman geschrieben hat. Beginnend mit der Suche nach all ihren hinterlassenen Stückchen Herz, ein Mann mit einem Baby, der innerhalb von Minuten zum Witwer wurde, die Trauer, der Verlust, und irgendwie der Einfluß vergangener Kindheit auf das weitere Leben, so vieles könnte man hier aufführen.
Doch wer den Klappentext liest, kann daraus sich schon ein gutes Bild machen, welch hervorragender Roman einen hier erwartet. Sehr facettenreich und dann mit Fingerspitzengefühl zeigt die Autorin auf, dass es wertvolle Momente im Leben gibt, deren Erinnerungen nicht verblassen und es sich lohnt, bereit für eine neue Liebe zu sein.
Die Geschichte wird aus Bridgets Perspektive erzählt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen.
"Dein Platz in meinem Herzen" bekommt meine klare Leseempfehlung. Für mich war es das erste Buch der Autorin Paige Toon. ♥


📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher

♥-lichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar

Paige Toon
Dein Platz in meinem Herzen
Broschiert: 416 Seiten
Verlag: FISCHER Krüger; Auflage: 1. (24. Juni 2020)
ISBN-13: 978-3810500021
Originaltitel: The last piece of my heart
€ 15,99

Als Tochter eines australischen Rennfahrers wuchs Paige Toon in Australien, England und Amerika auf. Nach ihrem Studium arbeitete sie zuerst bei verschiedenen Zeitschriften und anschließend sieben Jahre lang als Redakteurin beim Magazin »Heat«. Paige Toon schreibt inzwischen hauptberuflich und lebt mit ihrer Familie – sie ist verheiratet und hat zwei Kinder – in Cambridgeshire.

Eine wundervolle, unterhaltsame Geschichte, die das Herz des Lesers wärmt
Der Moment der kleinen Augenblicke