Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
Kate Sunday
Hannahs Entscheidung
Im Schatten der Appalachen 1
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2640 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 440 Seiten
Verlag: bookshouse (30. Januar 2014)
Sprache: Deutsch
ASIN: B00I5ZGZ4W
€ 5,99
Meine Meinung:
Hannah Mulligan flüchtet aus ihrer Ehe mit dem
eifersüchtigen und gewalttätigen Mann Shane nach Fairview. Sie will dort zu
ihrer Großmutter, an den Ort, mit dem sie ihre Kindheitserinnerungen verbindet.
Doch das Pech ist auf ihrer Seite und sie muss in Willow Creek, einer
idyllischen Kleinstadt in North Carolina, ihre Reise bedingt durch einen Unfall
unterbrechen. Hier lernt sie in dem Cafe die Besitzerin Tayanita, eine
Cherokee-Indianerin kennen, die sich ihrer annimmt. Doch es ist nicht alles
bezaubernd, zuckersüß in der kleinen
Stadt. Hannah hat mit Sam zu tun, einem ehemaligen Cop, der nun zurückgezogen
auf einer Farm lebt und auch schreibt. Aufgrund des Unfalls können sich beide
nicht riechen. Hannah hat noch immer mit ihrem alten Leben zu kämpfen. Es war
nicht einfach, ihr altes Leben aufzugeben. Aber auch Sam hat eine
Vergangenheit, unter der er sehr leidet.
Kein Wunder, dass die beiden, Hannah und Sam, nur auf
Konfrontation aus sind. Aus der Not heraus gewährt Sam Hannah Unterkunft auf
seiner Farm und beide merken, dass sie sich mögen. Leider gibt Shane, Hannahs
Noch-Ehemann, keine ruhe und will sie zurückhaben. So einen Typen wie ihn
verlässt man doch nicht, oder?!
Eine Liebesgeschichte, aus dem Leben gegriffen, ein Ort, an
dem man gern leben möchte, so bildhaft beschrieben, Charaktere, die man ins
Herz schließen muss.
In unserem Leben geschehen oft Dinge, die wir nicht erklären können. Einschneidende Veränderungen, sie zeigen eine andere Sichtweise, verändern die Verantwortung. Wenn man den Anfang seiner Wunden, Verletzungen findet, ist es kein leichter Weg, diese zu ertragen, mit ihnen zu leben, sie zu heilen.
In unserem Leben geschehen oft Dinge, die wir nicht erklären können. Einschneidende Veränderungen, sie zeigen eine andere Sichtweise, verändern die Verantwortung. Wenn man den Anfang seiner Wunden, Verletzungen findet, ist es kein leichter Weg, diese zu ertragen, mit ihnen zu leben, sie zu heilen.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, bin abgetaucht in eine
andere Welt, aus der ich nach meiner Lesezeit gar nicht zurückkommen wollte.
Es erinnerte mich gefühlsmäßig an die Geschichte von Fanny
Hill „Das Wunder von Lost River“. Mit diesem Buch erging es mir ebenso.
Fakt ist ...
... dass meine ersten Gedanken am Ende des Buches waren, ich
möchte mehr davon lesen! Kate Sunday hat mit ihrer Geschichte, auch wenn sie
nur im Kopf entstanden ist, eine tolle Roman geschrieben. Man hat den
Wunsch, diesen fiktiven Ort zu besuchen, ganz lange dort zu verweilen, aber die
Geschichte zeigt auch auf, dass im Leben sehr viel miteinander verbunden ist.
Und nicht nur das.
Wer dieses Buch noch nicht gelesen hat, dem kann ich es nur empfehlen!Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage
www.katesunday.de - ihrem Blog http://katesunday-autorin.blogspot.de/
und auch auf Facebook https://www.facebook.com/KateSunday.Autorin
Buchinfo:
Nach einem fatalen Streit bricht Hannah Mulligan aus ihrer zerstörerischen Ehe aus. Auf der Flucht nach Fairview, dem Ort ihrer Kindheit und Haus ihrer Großmutter in Charlotte, strandet sie in Willow Creek, einer idyllischen Kleinstadt in North Carolina. Die geheimnisvolle Cherokee-Indianerin Tayanita gewährt ihr in der Not warmherzig Unterschlupf. Doch Sam Parker, ein ehemaliger Cop, steht ihr von Anfang an ablehnend gegenüber. Sein feindseliges Verhalten irritiert sie, bis sie herausfindet, dass er genau wie sie, ein Geheimnis hütet. In einer misslichen Lage muss sie ausgerechnet ihn um Hilfe bitten. Plötzlich sind sie sich näher, als ihnen lieb ist und während Hannah versucht, ihre verwirrenden Gefühle zu sortieren, spitzt sich die Situation weiter zu. Ihr eifersüchtiger Ehemann Shane taucht auf, um sie zurückzuholen …
Vita:
Kate Sunday wurde in Köln geboren. Nach dem Abitur und einem längeren Aufenthalt in den Vereinigten Staaten studierte sie Anglistik und Deutsche Philologie. Schon von klein auf war sie von Büchern fasziniert und verfasste früh ihre eigenen Texte. Mit Vorliebe entwirft sie spannend-romantische Liebesromane. Unter anderem Namen sind mehrere Kurzgeschichten für Erwachsene und Kinder von ihr erschienen. Die Autorin ist Mitglied bei DeLiA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautoren.Sie lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort an der Bergstraße und träumt von einem rosenumrankten Cottage an einer wildromantischen Meeresküste. Mehr über die Autorin auf: www.katesunday.de