❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ •❀
Eine warmherzige Geschichte zum (Vor-)Lesen, die auch Eltern inspiriert
🐝
Für Frau Honig gehören Bücher zu den wunderbarsten Dingen der Welt. Nicht so für die Bewohner der kleinen Stadt. Denn hier wird lieber am Computer gesessen, das Lesen von Büchern gilt als Zeitverschwendung. Charly allerdings, ein kleiner Einzelgänger, flüchtet sich in seine Bücherwelt. Und Frau Honig bemerkt schnell, dass der schüchterne Junge eine ganz besondere Gabe hat: Er kann unglaublich gut vorlesen. Ob es Frau Honig mit seiner Hilfe gelingen wird, die Menschen zum Lesen einzuladen und den Buchladen vor der Schließung zu retten?
🐝
Sabine Bohlmann
Frau Honig und die Magie der Worte
Planet!; 1. Edition (24. Februar 2022)
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten // ISBN-13 : 978-3522507448
Lesealter: 8 Jahre und älter
€ 13,00 / Gelesen 03/2022
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck
🐝🐝🐝
Bücher sind Bienen, die Leben zeugenden Blütenstaub von einem Geist zum andern tragen.
James Russel Lowell
Kennt Ihr schon Geschichten von Frau Honig, dem ganz besonderen Kindermädchen? Wenn nicht, solltet ihr das schnell nachholen.
"Frau Honig und die Magie der Worte", so lautet der Titel des neues Buches aus der Feder der Autorin Sabine Bohlmann. Es ist ein Buch, bei dem es Freude macht eine Rezension zu schreiben.
Ihr aktueller Auftrag führt Frau Honig in die Buchhandlung Fink in der Schillerstraße. Dort wird sie gar nicht erwartet, denn der Sohn Charly war ansich aus dem Alter heraus. Es kamen kaum noch Kunden in den Laden. Dieser war voll gestopft mit Büchern. Wahrscheinlich waren es all die Probleme rundum, dass die VFFDAÜDKWVAB Frau Honig dort hingeschickt hatte. Dass war die Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst, vor allem Bücher 🐝
Und das Beste von allem war, dass Frau Honig kostenlos arbeitete. Nachdem sie sich in dem mit Büchern vollgestopften Hinterzimmer Platz verschafft hatte, brachte sie ihre Bienen auf den Dachboden. Dabei mussten sie und Charly an Frau Schmittchens Wohnung vorbei, der das Haus gehörte. Und auch oben auf dem Dachboden türmten sich die Kartons voll mit Büchern und vielen anderem mehr. Aber der Dachboden hatte auch einen Bewohner, die Leseratte Agathe. Sie fraß gerne Bücher.
Zitat S. 114
Bücher werden nicht schlecht. Sie haben kein Verfallsdatum.
Viel zu viele gerade lesenswerte Bücher geraten in Vergessenheit.
"Frau Honig und die Magie der Worte" ist erneut eine großartige Geschichte, die mich/uns von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Die einzelnen Kapitel lesen sich flott und unterhaltsam. Und jedem der Kapitel ist ein Satz vorangestellt, wie z. B.
"Bücher sind wie Wundertüten, man weiß nie, was drin ist."
Der Autorin ist es gelungen, das Setting so darzustellen, dass man meint, sich mitten in der Geschichte zu befinden. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz und auf eines der "Frau Honig"-Geschichten ist Verlass. Man kommt nicht ohne Weisheiten aus, die das Lesen schöner machen. Das Buch ist mit vielen liebevollen Zeichnungen versehen. Geprägt von der Herzlichkeit, der wunderbaren Sprache, da geht einem das Herz auf.
Ich/wir sind von dem Kinderbuch begeistert. Wer nun meint, dass das Buch mit dem ENDE schließt, wird die weiteren Nachträge gern lesen. So wie z. B.
► Ideen für Frau Honig-Wochenenden◄ oder
► Beispiele für seltsame Tage ◄ "Omabesuchstag" oder "Weltschlaftag" oder "Verschenk-ein-Buch-Tag".
Desweiteren der Tipp eine Liste zu schreiben, was man als Kind unbedingt in seiner Kindheit gemacht haben sollte.
Für diese Anregungen würde ich gern einen Stern mehr geben, denn diese sind ein zusätzlich wahrer Schatz des Buches.Lasst euch von diesem wunderbaren Kinderbuch bezaubern und genießt es! Von uns gibt es eine uneingeschränkte Lese-/Kaufempfehlung!
📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher
Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info /Zitat - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Verlag
❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ •❀
Eine Buchhandlung ist manchmal der Mittelpunkt der Welt, weil hier alle Geschichten zusammentreffen.