Wo du zu Hause bist …
Ein altes Foto ist das Einzige, was Line von ihrer Mutter hat. Im Hintergrund zu sehen ist eine Mühle am Strand. Durch Zufall findet Line heraus, dass es sich um eine Aufnahme von der Ostseeinsel Strynø handelt. Kurzentschlossen reist sie dorthin, um ihre Wurzeln zu finden. Tatsächlich trifft sie auf eine Verwandte und wird mit offenen Armen empfangen. Zum ersten Mal erfährt Line so etwas wie Geborgenheit. Wie eine wärmende Decke umhüllt sie der Zauber des Eilands. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Adam, der zurückgezogen in der Mühle am Strand lebt …
Kim Henry || Mühle mit Meerblick || TB 384 S. || Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1 (1. März 2019) || ISBN-13: 978-3956498503 || € 9,99
Gelesen 04/2019
Die einzige Erinnerung an ihre Mutter war ein altes Foto. Schon sehr früh kam Line in Pflegefamilien. In einem Bericht fiel ihr die Mühle auf, die sie von dem Foto her kannte. Die stand auf der Insel Strynø. Kurzentschlossen packt sie all ihre Sachen, was nicht viel war, und bricht die Zelte in Kopenhagen ab. Angekommen auf Strynø dauert es nicht lange, bis Line ihrer Großmutter gegenüber steht.
Was es heißt, hier bin ich daheim, erfährt sie nun. All die vermisste Liebe und die Suche nach Geborgenheit, es scheint so, als sei Line heimgekommen.
Dass sie gleich auf der Überfahrt die Bekanntschaft mit einem Mann bzw. dessen Auto auf der Fähre macht, wo sie später feststellt, dieser wohnt in der besagten Mühle. Zurückgezogen von der gesamten Dorfgemeinschaft. Doch Line gibt nicht auf, denn sie will ihm nicht nur den kaputten Autospiegel ersetzen, sondern herausfinden, warum er wie ein Einsiedler lebt.
Bald schon findet Line einen Aushilfsjob auf der Fähre. Sie liebt das Meer. Doch der Job bringt ihr Unannehmlichkeiten, denn man findet heraus, dass sie eine große Leseschwäche hat.
"Mühle mit Meerblick", auf den ersten Blick ein scheinbar normaler Liebesroman mit dem Hintergrundthema, wer ist meine Familie.
Während die Inselgemeinschaft Line aufnimmt, hat es Adam bisher nicht geschafft. Er lebt wie in einem Schneckenhaus in der Mühle.
Ich habe diesen Ausflug in das Nachbarland genossen. Das Buch hat einen leichten Einstieg. Die Kombination um die Protagonisten hat mir schon gefallen. Die Autorin versteht es, die Protagonisten so gut zu charakterisieren und die Landschaft der Insel Strynøbesonders bildhaft darzustellen. Dazu gibt es interessante Nebencharaktere, die sich einmischen und das Geschehen abrunden. Eigentlich ist die gesamte Inselbewohnerschar mehr als erwähnenswert. Zum Wohlfühlgefühl kommt noch das Ambiente der Insel.
Allerdings kann ich nicht behaupten, dass die Story sehr bewegend war. Sie war nicht alltäglich, aber sie hat mich auch nicht hundertprozentig abgeholt. Die Handlung spielt über einige Monate. Der Schreibstil des Autorenduos ist locker und unkompliziert. Aber dennoch empfand ich vieles zu durchschaubar.
Generell hat mir das Buch gefallen, denn es bietet Unterhaltung. Aber dennoch fehlte mir das gewisse Extra.
"Mühle mit Meerblick" ist ein Inselroman, in dem die Geschichte um Liebe, Familiensinn aber auch die Liebe zu Büchern erzählt. Wo die Sehnsucht dich hinzieht …
Ӝ̵̨̄Ʒ 4 Lesegenuss-Bücher
Rechte: Cover / Info / Zitat - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim Verlag
Vielen Dank an den Verlag und das Bloggerportal
Willkommen auf Strynø …
Kim Henry ist das Pseudonym des deutsch-dänischen Autorinnen-Duos Nicole Wellemin und Corinna Vexborg. Corinna und Nicole lernten sich 2011 in einem Hobby-Schriftstellerforum kennen und stellten bald fest, dass sie die Leidenschaft für romantische Geschichten mit Happy End teilen. Seither lassen sie das Internet zwischen der dänischen Insel Fünen und dem bayerischen München glühen. Über eine Entfernung von über tausend Kilometern hinweg entstanden auf diese Weise zahlreiche Romane, von denen einige es bereits auf die BILD-Bestsellerliste geschafft haben.
► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
Posts mit dem Label Kim Henry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kim Henry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 28. April 2019
Abonnieren
Posts
(
Atom
)