Britta Orlowski
Das Strandbad am Wolzensee
Wenn Träume Wirklichkeit werden
Herzlichen Dank an die Autorin Britta Orlowski für das Leseexemplar, was aber keinen Einfluss auf die Bewertung hat.
Brandenburger Land in den 50er Jahren: Luisa von Rochlitz hat einen Traum: Sie möchte das Strandbad am Wolzensee wieder aufbauen und damit endlich ihr Leben in die eigenen Hände nehmen. Doch nicht nur der neue Staatsapparat legt ihr Steine in den Weg, sondern auch ihre Familie, die es für Unsinn hält, dass eine junge Frau ein eigenes Unternehmen leitet. Allein der hilfsbereite Paul steht Luisa tatkräftig zur Seite und unterstützt sie bei der Verwirklichung ihres Traums. Werden sie es gemeinsam schaffen, sich gegen alle Widerstände durchzusetzen?
Ein Strandbad voller Geschichte und eine junge Frau, die gegen die Konventionen ihrer Zeit kämpft.
BLICKinsBuch ❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Kurzmeinung: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀
In ihrem Vorwort schreibt die Autorin, wie es zu diesem Roman kam. Es waren ihre Erinnerungen an die Sommer ihrer Kindheit und Jugend am Wolzensee. Und dies brachte mir meine Erinnerungen zurück an schöne Zeiten. Damals als Wessikind bei Onkel und Tante im Osten Berlins, in den Sommerferien auf dem Campingplatz "Mon Caprice" am Milansee. So hieß es für uns damals. Der Campingplatz am Milansee, Kagel liegt in der Grünheide.
Der Roman "Das Strandbad am Wolzensee" beginnt Anfang der 50er Jahre. Handlungsort ist am Wolzensee, Brandenburger Land. Dort lebt die Familie von Rochlitz in der eigenen Villa. Also derzeit noch die verbliebenen Personen. Die Auswirkungen des Krieges sind immer noch spürbar. Und so kommt Luisa, die Schwiegertochter, auf die Idee, dort ein Strandbad zu eröffnen. Hilfe erhält sie von Paul, einem Arbeitssuchenden. Was sein Hintergrund ist, erfährt der Leser nach und nach. Luisas Mann ist keine Hilfe. Er kam kriegsversehrt wieder und leider dem Alkohol verfallen. Doch Luisas Schwiegermutter unterstützt ihre Idee. Sehr zum Mißfallen der eigenen Mutter und der Schwägerin. Denn deren Mann, Julius, gehörte alles. Doch bislang ist dieser noch nicht aus dem Krieg heimgekehrt.
Luisa lässt sich nicht abbringen von ihrem Vorhaben, ihrem Traum. Trotz aller Widerstände, die ihr in den Weg gelegt werden.
Die Geschichte ist rundum sehr gut geschrieben. Man fühlt sich direkt vor Ort, um alles mitzuerleben, aufzunehmen. Da spürt man das Herzblut der Autorin zu den Erinnerungen. Gleichzeitig geht der Leser den Weg mit vom Aufbau des Strandbads. Die Protagonisten sind sehr authentisch dargestellt.
Geschichtlich ist es ja auch ein Stück Geschichte zur ehemaligen DDR, damals war diese Ecke halt noch unter Besatzung der Sowjetunion.
Jeder Anfang ist schwer.
Ich gebe gern meine Leseempfehlung. Und man kann das Buch auch außerhalb eines heißen Sommers lesen ♥
Britta Orlowski Das Strandband am Wolzensee
Herausgeber : Lübbe; 1. Aufl. 2024 Edition (29. Februar 2024)
Taschenbuch : 352 Seiten ISBN-13 : 978-3404192595
Lesealter : Ab 16 Jahren /Gelesen 07-08-2024