► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label John Dickie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label John Dickie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Oktober 2020

Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt

 

Die Wahrheit hinter dem Mythos -
Die erste umfassende Darstellung der Geschichte der Freimaurer


Mozart, Goethe und Winston Churchill gehörten dazu. Genauso wie Louis Armstrong und vielleicht auch Brad Pitt. Sie alle eint der wohl möchtigste und mysteriöseste Geheimbund der Welt: Die Freimaurerloge.
Ihre Symbole - etwa die Pyramide auf dem amerikanischen Dollarschein - sind eingegangen in die westliche Ikonographie der Macht. Aber wie weit reicht die Macht wirklich? Haben die Freimaurer die Französische Revolution ausgelöst? Stecken sie hinter den Serioenmorden von Jack the Ripper? Steht ihr Griff nach der Weltherrschaft gar unmittelbar bevor?
Der Historiker John Dickie entlarvt Mythen und zeigt doch: Seit ihrer Gründung haben die Freimaurer die Geschicke des Westens mitgelenkt. Er deckt das funamentale Paradox auf, wie ausgerechnet ein geheimer und exklusiver Männerbund entscheidend zur Verbreitung der westlichen Werte von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität beigetragen hat. Die erste umfassende Geschichte der Freimaurer - überraschend, spannend, aktuell!

John Dickie
Die Freimaurer – Der mächtigste Geheimbund der Welt
Übersetzt von: Irmengard Gabler
Originaltitel : The Craft – How the Freemasons Made the Modern World
Gebundene Ausgabe : 560 Seiten
ISBN-13 : 978-3103973358
Herausgeber : S. FISCHER; 2. Auflage (23. September 2020)
€ 26,00 ||  Gelesen 10/2020

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck
Ich habe mich auf dieses Buch sehr gefreut. Es ist spannend und hat mir viele Hintergründe verraten, die mir so neu waren. Fakt ist, das mir keine andere Verbindung so bekannt ist, um die sich viele Mythen oder Legenden ranken. Fakt ist, dass bis zum heutigen Tag ihre Rituale erhalten sind.
Zitat S. 12
"Die Geheimniskrämerei ist der Schlüssel zur Geschichte der Freimaurer" - so schreibt es der Autor John Dickie  in seinem Buch "Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt". Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Aussage?
Mit gut 560 Seiten versucht der Autor uns diese Loge nahe zu bringen. Es ist kein Buch, welches man einfach mal so nebenbei liest. Ich meinerseits habe es über mehrere Tage in Abschnitten gelesen. Aufgeteilt in siebzehn Kapiteln, betitelt mit Städtenamen und Untertitel ist es eines der interessantesten und aufschlußreichsten Sachbücher, die ich gelesen habe. Die Freimaurer - eine wohl nicht unbekannte Verbindung, ein Name, den man immer wieder mal gehört oder gelesen hat. In zahlreichen Dokumentationen, die mich interessierten, versuchte man zu ergründen, was sich geheimnisvolles hinter dieser Loge verbarg. Interessant zu lesen die geschichtliche Entwicklung zur Zeit des Schottischen Königs. Was aber ist Freimaurerei?
Zitat S. 17
Heutige Freimaurer wehren sich, wenn sie hören, dass ihre Bruderschaft als Geheimbund bezeichnet wird. "Wir sind eine Geheimgesellschaft", protestieren sie. "Wir sind eine Gesellschaft mit Geheimnissen."

Ist es tatsächlich so, dass es Logen gibt, die die Geschicke der Welt lenken?

Über Jahrhunderte rankten sich Geheimnisse um die Symbolik. Was also genau verbirgt sich hinter den Symbolen der Freimaurer?  Der Autor hat sich auf Spurensuche begeben und gibt Einblick in die Vergangenheit, er zeigt auch die Entwicklung der Freimaurer auf. Das Buch gibt einen tiefen Einblick. Es ist verständlich geschrieben. Wer sich geschichtlich in diese Richtung interessiert, dem kann ich diese Lektüre sehr empfehlen.

Der Autor schreibt in seiner Nachbemerkung und Dank:
Ich hoffe sehr, die Leser dieses Buches können die Freude teilen, die ich empfand, als ich für dieses Buch recherchierte. An vorderster Stelle stand das Vergnügen, den Freimaurern in Zeiten und an Orte zu folgen, die für m ich als Historiker und Autor völliges Neuland waren. Sich von der Neugier leiten zu lassen, ist ebenso spannend wie risikoreich.

📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Ein großartiges Werk, welches eine neue Sichtweise ergibt
Absolut überraschend, aufschlußreich