Die Stunde der Frauen.
New York, 1942: Immer mehr Männer werden an die Front gerufen, auch die Köche im Valentino’s, wo die junge Lily Rose arbeitet. Mit viel Ehrgeiz und großer Leidenschaft setzt Lily nun alles daran, die erste Küchenchefin der Geschichte zu werden. Bei ihrer Suche nach neuen Rezepten in Zeiten der Rationierung verliebt sie sich in den Chef de Cuisine Tom, bis auch er eingezogen wird. Gegen große Widerstände versucht Lily, das Valentino’s durch die Jahre der Krise zu bringen. Dann ist der Krieg vorbei, und die Männer kehren zurück – nur von Tom gibt es keine Nachricht …
Der Auftakt der großen Serie über die Frauen von New York mit einer Köchin, die um ihre Karriere kämpfen muss – ebenso wie um ihre Liebe.
Ella Carey
Die Frauen von New York - Glanz der Freiheit
Töchter Amerikas 1
Aufbau Taschenbuch; 1. Edition (16. August 2021)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch : 420 Seiten
ISBN-13: 978-3746638379
Originaltitel: A New York Secret
Christine Strüh (Übersetzer), Anna Julia Strüh (Übersetzer)
€ 12,99 / Gelesen 08/2021
M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]
"Glanz der Freiheit" ist der Auftakt zur Reihe "Die Frauen von New York der Autorin Ella Carey.
1942, der Zweite Weltkrieg hat auch vor Amerika nicht Halt gemacht. Immer mehr Männer, junge Menschen, werden eingezogen. Und so übernehmen mehr denn je Frauen ihren Job. Auch wenn die Menschen sich einschränken mussten, diejenigen die es sich leisten konnten, gingen weiterhin ihren Vergnügungen nach. So auch in einem gepflegten Ambiente essen gehörte dazu. Das angesagteste Restaurant war das "Valentino's". Hier arbeitet die Protagonistin Lily Rose. Klein angefangen hatte sie sich inzwischen zur Sous-Chefin hochgearbeitet. Sie liebt ihren Job. Kochen war eine große Leidenschaft von ihr. Das half ihr in vielen schwierigen Situationen mit ihrer Mutter, der es überhaupt nicht passte, dass Lily diesen Job versah. Sie wollte Lily reich verheiraten und war damit voll beschäftigt. Ein passender Kandidat war auch schon gefunden. Im "Valentino's" zu arbeiten, war für Lily von je her ein Wunsch. Doch der Krieg fordert auch seine Opfer. Unter ihnen war auch Marco, der Küchenchef. Nun teilt Giorgio, der Inhaber, mit er werde sie, Martina und Tom, den zweiten Küchenchef unter die Lupe nehmen. Der aussichtsreichste Kandidat würde die freie Stelle von Marco bekommen. Natürlich setzt das den Ehrgeiz frei in Lily. Mit Tom verbindet sie bald mehr als seitens ihrer Mutter gewünscht. Aber gegen Gefühle kann man nichts machen. Und dann ist da noch Gia, Toms Mama. Was für eine tolle Frau. Hier erfährt Lily, was es heißt Familie zu haben. Die sie zu Hause nicht hat. Und wenn es daheim mal wieder so richtig kracht, flieht Lily zu ihrer Großmutter. Die ihr in Bezug auf Job und auch auf die Liebe den Rücken stärkt. Sie soll und muss ihren eigenen Weg gehen und nicht den, den ihre Mutter will. Dann wird Tom eingezogen.
Der Krieg und seine Rationierungen lassen Lily im Restaurant erfinderisch werden. Und so legen sie einen Victory Garden an. Das war nicht unüblich zu der Zeit, sicherte es doch ein bisschen, dass man Gemüse und so zu Leben hatte.
Währenddessen verfolgt Lilys Mutter weiter die Hochzeitspläne mit Nathaniel Carter. Als Lily herausfindet, dass sogar schon ein Hochzeitsdatum feststeht, reicht es ihr. Es kommt zum Bruch und sie zieht aus. Erschwerend zu allem dann die Nachricht, dass Tom verschollen ist.
Mit "Glanz der Freiheit" nimmt uns die Autorin mit auf ein Zeitreise in das New York der 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Ein tiefer Einblick in den Ablauf einer Restaurantküche, das Beschaffen von Lebensmitteln bei der Rationierung, aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen, all das ist gut miteinander verwoben. Dezent liest sich die Liebesgeschichte zwischen Tom und Lily.
Lilys Großmutter, ihr Anteil am Roman ist zwar nicht groß, aber maßgeblich ist sie eine wichtige Stütze für Lily. Eine sehr liebenswürdige Charaktere.
Und dann ist da noch Vianne, die Frau von Lilys Chef Giorgio. Sie hat ein eigenes Geschäft, sehr selbständig. Eine Frau, die viel vereint. Aber vor allem hat sie nicht nur ein Herz, sondern auch Verstand. Das beweist sie zum Ende des Romans.
"Glanz der Freiheit" blickt nicht nur in das Leben einiger Jahre des Zweiten Weltkriegs in New York, was auch jederzeit woanders hätte stattfinden können. Es zeigt auch die vorhandene Problematik, wenn nach Kriegsende die Männer ihren alten Job wieder übernehmen. Was aber geschieht mit den Frauen, die doch bis dahin nicht nur die Stellung gehalten sondern ihren Job mehr als gut gemacht haben? Und das für weniger Lohn?
Ella Carey war mir als Autorin bis dato nicht bekannt. Die Geschichte um Lily Rose hat mir wirklich gut gefallen, so die gut gewählten Worte und ein flüssiger Schreibstil.
Ich habe die Zeitreise mit Lily und all den anderen Charakteren genossen und werde natürlich die Reihe gern weiter lesen.
📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher
Rechte: Cover / Info zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim Verlag
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar
Band 2 "Die Frauen von New York - Worte der Hoffnung" erscheint im Frühjahr 2022
Band 3 "Die Frauen von New York - Kleider der Liebe" erscheint im Herbst 2022
Ella Carey wurde in Adelaide, Australien, geboren, studierte Klavier am Konservatorium sowie Kunst, Geschichte und Literatur. Heute lebt und schreibt sie in Melbourne mit ihrer Familie und zwei in die Jahre gekommenen Italienischen Windspielen. Schon immer haben sie die mutigen Frauenfiguren der Geschichte fasziniert, weswegen sie es liebt, ihre Romane nach wahren Begebenheiten zu erzählen. Ihre Bücher sind internationale Bestseller und erscheinen in vierzehn Sprachen.
"Was auch geschieht, gib niemals auf."