"Moby Dick" aus der Perspektive des Wals
Aus allen Teilen der Welt kamen die Walfänger, um in ihrer unersättlichen Gier die Giganten der Meere zu jagen. Luis Sepulveda lässt den berühmten, sagenumwobenen weißen Wal selbst zu Wort kommen, der seine Stimme voller Weisheit gegen die erbarmungslosen Jäger erhebt. Als Ältester der Herde war es seine Aufgabe, sich den Walfängern entgegenzustellen, um seine Schutzbefohlenen vor dem Tod zu retten. Und so ist der weiße Wal als Schiffe zerstörendes Ungeheuer in "Moby Dick" unsterblich geworden.
🐋
Und die Wale stiegen auf, um Gott im
tanzenden Flimmern des Wassers
zu erspähen. Und Gott ward gesehen
durch das Auge des Wals.
Homero Aridjis "Das Auge des Wals"
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck
"Der weiße Wal erzählt seine Geschichte" gibt aus der Sicht des weißen Wal einen sehr guten Einblick in das Leben dieser Tiere. Mit seinen vierzehn Kapiteln, die immer wenige Seiten umfassen, ist man ziemlich schnell durch mit dem Lesen. Doch dies ist kein Buch, das man so schnell zur Seite legt. Einmal in das Buch eingetaucht, lässt es einen nicht mehr los. Mocha Dick, so wie der Wal hier im Buch heißt erzählt dem Leser auf sehr gefühlvolle Weise die Geschichte seiner Artgenossen und wie tief der Mensch in die Natur eingreift. Auch die Kommunikation der Tiere untereinander, den sogenannten "Klicks" wird hier noch einmal nahe gebracht. Aber nicht nur diese, sondern auch ihrErzählen untereinander mit den Augen. Das die Tiere eine starke Familienbindung haben, wird in einer Episode eindringlich geschildert.
Hier hat der Autor ein kindgerechtes Buch über den "Mocha Dick" geschrieben, sie, die Giganten des Meeres, Majestäten, und Lebewesen, die es gilt zu schützen. Der Mensch geht zu sorglos mit der Natur um, sei es die immensen Plastikströme in den Meeren und so manch anderes.
Das ausgewählte Schriftbild und die passenden Schwarz/Weiß Illustrationen runden den Gesamteindruck ab.
Meine Bitte: greift einmal zu einer andere Lektüre als das, was ihr sonst lest. "Der weiße Wal erzählt seine Geschichte" von Luis Sepulveda ist ein absolutes Leseerlebnis. Ihr werdet es nicht bereuen.
📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher
Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.
Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Verlag
Ein starker Text, ein eindringliches Plädoyer für den Schutz der Wale und der Natur und eine erschütternde Anklage gegen die rücksichtslose Ausbeutung der Meere – für alle von 9 bis 99 Jahren.
Luis Sepulveda
Der weiße Wal erzählt seine Geschichte
Mit Illustrationen von Simona Mulazzani
Willi Zurbrüggen (Übersetzer)
Originaltitel : Historia de una ballena blanca
Gebundene Ausgabe : 96 Seiten
ISBN-13 : 978-3737357425
Herausgeber : FISCHER Sauerländer; 1. Auflage (26. August 2020)
Leseniveau : 9 und Nach oben
€ 12,00
Ein eindrucksvolles Kinderbuch - Für Jung und Alt