► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Sue Moorcroft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sue Moorcroft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. Oktober 2021

❄️ Zimtsternträume ~ Sue Moorcroft ⭐

 

Sue Moorcroft - Zimtsternträume

Du bist mein größter Weihnachtswunsch

❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀

Handlungsorte sind Stockholm, Schweden sowie der Ort Middledip in England.
In Stockholm führt die dreißigjährige Hannah ihren Laden, der Hannah-Anna-Butik. Ihr reicher Freund Albin hatte das Geschäft gemietet, da Hannah selbst keine schwedische Staatsbürgerschaft hatte. Leider läuft der Shop noch nicht so wie Hannah es sich wünschte. Sie hatte sich auf luxuriöse Accessoires spezialisiert. Eines Tages im Oktober, die ersten Schneeflocken fallen, steht Nico Pettersson in Laden. Sie kannten sich aus der Teenagerzeit. Ihr Bruder Rob und sie waren mit ihm befreundet. Doch irgendwann ging jeder seinen eigenen Weg. Ihr fällt gleich auf, dass Nico sehr schlecht aussieht, abgemagert.
Dieser hat daheim in England einen anstrengenden Job und muss noch seiner achtjährigen Tochter Josie gerecht werden, die er allein aufzieht. Er hatte sich nach dem Fehltritt mit Folgen, von seiner Frau Loren getrennt. Nun war Marie da und Josie liebte ihre neue Schwester, auch wenn die bei der Mutter lebte. Doch die Situation spitzt sich dort zu, nachdem Nico herausfindet, dass Loren Marie vernachlässigt und Alkohol und Tabletten mehr als genug konsumiert. Er nimmt Marie zu sich, da seine Schwiegermutter einen kranken Mann zu versorgen hat. Doch auch Nico hat Probleme. Bei ihm sind es Essstörungen, die er aus seiner aktiven Eishockeyzeit mit sich herum schleppt. Da es zwischen Hannah und Albin nicht mehr läuft, kommt es ihr sehr entgegen, dass sie nach England fährt, um dort ihre 90-jährige Großmutter zu versorgen. Diese hatte sich das Handgelenk gebrochen und ihre Eltern hatten schon eine Reise geplant. Hannah war das nur recht. Weg von Albin, weg von Stockholm.
Auch wenn Hannah und Nico die beiden Hauptpersonen sind, gibt es noch andere Charaktere, die die Geschichte mit tragen. So wie Josie und Maria aber auch natürlich die Großmutter.
Die Geschichtet bindet etliche Themen ein, sei es die Abhängigkeit von Alkohol und Tabletten, die Arbeitsbelastung, Kindererziehung als auch die Probleme der Essstörung.
Ich finde, dies hat die Autorin sehr gut verarbeitet für den Leser vorstellbar.
Letztendlich trifft Nico eine klare Entscheidung und man trifft sich in Middeldip.
Ich habe diese Lesereise sehr genossen. Es ist ein Roman, den man jetzt auch schon gut lesen kann, denn es ist nur ein gewisser Teil, der zu Weihnachten spielt. Die Autorin hat neben den aufgeführten Themen ihren Schwerpunkt mit auf die Familienwerte gelegt.
Für mich ist "Zimtsternträume" bis jetzt das Beste von Sue Moorcrofts Büchern.

📖 📖 📖 📖  📖  Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag  für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (29. September 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596706433
Originaltitel ‏ : ‎ Christmas Wishes /Übersetzt von: Sylvia Spatz
€ 10,00 / Gelesen 10/2021


Die perfekte Lektüre für jetzt als auch für die Vorweihnachtszeit

Montag, 30. September 2019

[Rezension] Wunderkerzenzauber ~ Sue Moorcroft

Winter, Glitzern und Glück

Georgine liebt die Vorweihnachtszeit. Die Planung für das Weihnachtsspiel in ihrem Dorf lenkt sie von den Sorgen ab, die ihr die Schulden ihres Exfreundes bereiten. Ihr Helfer bei den Proben ist Joe Blackthorn. Auch wenn Joes wechselnde Stimmungen ihr Rätsel aufgeben, spürt sie so ein besonderes Wunderkerzenflackern im Herzen. Doch dann holt auf einmal die Vergangenheit sie ein und alles, was sie sich selbst erarbeitet hat, ist bedroht. Wird es für Georgine zum Fest ein Liebesgeschenk geben?



Sue Moorcroft ||  Wunderkerzenzauber
Fischer TB, 448 S. ||  ISBN-13: 978-3596705214
„A Christmas Gift“ Tatjana Kruse (Übersetzer) || € 9,99
Gelesen 09/2019

***
Titel  und Cover versprachen eine kurzweilige und süße Winter- bzw. Weihnachtsgeschichte. Auch der Klappentext sprach dafür.
Die Geschichte handelt von Georgina France, die an der Akademie für darstellende Künste arbeitet. Das ist ihr Zufluchtsort, denn die Gläubiger ihres Exfreundes wollen all seine Schulden bei ihr eintreiben. Und das weil er sich immer noch nicht mit der Adresse bei ihr abgemeldet hatte. Dabei hat sie genug Geldprobleme, denn sie muss auch für den Aufenthalt ihres kranken Vaters im Heim aufkommen. Immer wieder drückt sich Aidan, der Ex vor seiner Verantwortung. Bei dem Direktor der Schule, Oggie genannt, wird ihr der neue Mitarbeiter Joe vorgestellt. Er wartet derzeit noch auf sein Zertifikat. Dieser erkennt Georgina sofort. Sie waren früher zusammen zur Schule gegangen, in einer anderen Zeit. Da war Georgina das Mädchen aus reichem Haus und er Joe, lebte in ärmlichen Verhältnissen in einem Viertel, das seinen Namen weg hatte.
Es geht auf Weihnachten zu und Georgina ist mit der Organisation der Weihnachtsaufführung beschäftigt. Nunmehr mit dem wortkargen Joe an ihrer Seite. Joe tritt mit einem anderen Namen auf, wird aber bald aufgeklärt. Doch können die beiden ihre Mißverständnisse klären?
Dass es in diesem Buch nicht nur um eine leicht-lockere Lektüre handelt, zeigt sich. Ein relevantes soziales Problem, früher wie heute. Es sind die finanziellen Probleme, die Georgina hat und noch erschwert werden, als ihre Schwester bei ihr einzieht. Diese kann überhaupt nicht mit Geld umgehen. Auch Joe, ihr Schulfreund, hat sein Päckchen zu tragen.
Man kann sagen, dass zwar eine gewisse Anziehung zwischen Georgina und Joe zu spüren ist, aber beide hüten ihre Geheimnisse, so dass es eine lange Zeit braucht, in Lesestimmung zu kommen. Bei all der ganzen Handlung fehlte mir dann aber irgendwie die winter-weihnachtliche Stimmung. Das Buch hat zwar mein Interesse geweckt durch die Hintergrundgeschichten, aber es fehlte etwas. Auch ein Bild zu den Charakteren hat sich leider nicht so richtig aufgebaut.
"Wunderkerzenzauber" konnte seinen Zauber leider nicht voll in mir entfachen. Allerdings sei gesagt, man sollte das Buch selbst lesen und sich einen Eindruck verschaffen.

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3,5  Lesegenuss-Bücher


Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Fischer Verlag
Vielen Dank an  den Verlag

Konnte seinen Wunderkerzenzauber leider nicht zu 100% versprühen.