► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Marikka Pfeiffer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marikka Pfeiffer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. März 2022

Lowinda Löwenzahn und die magische Pusteblume 💮 Marikka Pfeiffer

 

Lowinda Löwenzahn und die magische Pusteblume

Magie, Natur und Spannung pur machen dieses Buch zu einem großen Lesevergnügen!

Marikka Pfeiffer
Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (8. 3. 2022)
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 160 Seiten
ISBN-13: ‎ 978-3499005107
Lesealter: ‎ 8 Jahre und älter
Miriam Koch (Illustrator)
€ 12,00 // Gelesen 03/2022


Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck

In dem Kinderbuch "Lowinda Löwenzahn und die magische Pusteblume" geht es um ein verwildertes Grundstück, welches das Zuhause von vielen magischen verzauberten Geschöpfen ist. Es ist April und der Garten und seine Bewohner bekommen Besuch. Die Schulgarten-AG der Viertklässler soll sich um das Grundstück kümmern. Doch es sind nur zwei Kinder, Polli und Luk. Pollis Klassenlehrer, Herr Birnbaum möchte, dass der Schulgarten wiederbelebt wird. Das hieß vor allem vom Unkraut befreien. Was sie nicht ahnen, es war das Zuhause von vielen Feen und kleinen Tieren. In diesem geheimen Feengarten lebten Lowinda Löwenzahn, Doretta Distel, Turina Tulpe und noch viele andere Blumenfeen.
Sie alle waren nicht erfreut über den Besuch, denn sie liebten ihr Reich. Was die FEen auf keinen Fall durften war Kontakt mit Menschen aufnehmen.
Nun, leichter gesagt als getan. Da passiert etwas merkwürdiges und am nächsten Tag stellt sich in der Schule heraus, dass es hier keinen Klassenlehrer Birnbaum gibt. Was war passiert? Hatte es etwas mit dem Pusteblumenwunsch zu tun, den Polli und Luk gestern in dem Schulgarten ausgesprochen hatten?
Insgesamt sind es siebzehn Kapitel, die sich einzeln lesen oder vorlesen lassen. Nicht nur die Gestaltung des Covers ist bezaubernd, auch die Innenillustrationen. Das Hardcover ist aus guter Qualität. Es eignet sich so gut zum Vorlesen als auch selbst. Der Schreibstil entspricht ungefähr dem angegebenen Lesealter.Ich habe mich vom ersten Moment rundum wohl gefühlt mit der Geschichte und eine bezaubernde Lesezeit verbracht.
"Lowinda Löwenzahn und die magische Pusteblume" ist eine sehr schöne Kindergeschichte - für Jung und Alt. Was alles genau die Feen und Kinder erleben, möchte ich hier so nicht weiter spoilern. Nachzulesen in der Verlagsinfo. Es ist eines der Kinderbücher, die einfach nur Freude bereiten.  


Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Fünf Lesegenuss-Bücher Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info  zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Lesevergnügen für Klein und Groß


Verlagsinfo:
Polli und Luk können es kaum glauben: Nicht nur dass sie die einzigen Kinder in der Schulgarten-AG sind, das Grundstück ist auch noch völlig verwildert. Und sie sollen allein das ganze Unkraut auszupfen! Am liebsten würden sie ihren Lehrer Herrn Birnbaum auf den Mond schicken. Doch dann lernen die beiden die Blumenfee Lowinda Löwenzahn kennen und erfahren, dass der Schulgarten das Zuhause vieler magischer Geschöpfe ist. Die sind allerdings kein bisschen so, wie Polli und Luk sich Feen vorgestellt haben – da gibt es ganz schön eingebildete Feen, aber auch ziemlich lustige wie etwa Kicher und Knall Erbse! Statt Unkraut zu zupfen, setzen Polli und Luk nun alles daran, den verwilderten Zauber des Gartens zu bewahren. Und das erweist sich als großes Problem, denn Herr Birnbaum ist auf einmal wie vom Erdboden verschluckt, und die neue Lehrerin, Frau Fluche, hasst Unkraut! Ob er durch den Pusteblumenwunsch tatsächlich auf dem Mond gelandet ist? Lowinda, Polli und Luk müssen den magischen Fehler so schnell wie möglich rückgängig machen …