► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Rebekka Eder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rebekka Eder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. Juni 2023

Die Schokoladenfabrik - Der Traum der Poetin ~ Rebekka Eder 🍫

 


Ein Gedicht aus Schokolade

Köln, 1881: Therese Stollwerck ist stolz auf die prosperierende Schokoladenfabrik ihrer Familie, zu deren Erfolg auch sie einen Beitrag leisten will. Doch von ihrer Idee, Werbesprüche für das Unternehmen zu dichten, wollen die Gebrüder nichts wissen – und ihre Schwester lieber an einen Geschäftspartner verheiraten. Therese jedoch gibt ihren Traum, die Hauspoetin der Schokoladenfabrik zu werden, nicht auf und verweigert sich einer Heirat. Schließlich ist es einzig der feinsinnige Künstler Emil Doepler, der ihr Herz höherschlagen lässt und der sie ermutigt, ihre Texte unter Pseudonym einzureichen …


Rebekka Eder
Die Schokoladenfabrik – Der Traum der Poetin
Aufbau Taschenbuch; 1. Edition (17. Mai 2023)
Taschenbuch ‏ : ‎ 574 Seiten  //  ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3746639659
€ 12,99 / Gelesen 06-2023



M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅

In dem Abschluß über die Familiensaga der Familie Stollwerck begeben wir uns in die Jahre von 1880 - 1900. In ihrem Vorwort weist die Autorin auch auf gewisse Parallelen der Gegenwart hin, Themen, die ihr bei der Recherche auffielen. Wie u. a. Rassismus, die Rolle der Frau in der Gesellschaft als auch Familie.
Teil I handelt in der Zeit von 1881 - 1883; Teil II 1885 - 1886; Teil III 1886 - 1896 und endet mit dem Epilog 1900.
Vorab sei gesagt, es ist gut, wenn man die ersten beiden Bände gelesen hat. Der Lesestart war sehr holprig. Ich hatte enorme Schwierigkeiten in meinen gewohnten Lesefluss hineinzukommen. Die Schwierigkeit war dem überhaupt richtig folgen zu können. Mehr denn je habe ich auf das hinten aufgeführte Personenverzeichnis zurückgreifen müssen. Wer gehört zu wem und in welchem Zusammenhang jene Person usw. So habe ich mich, bis der Knoten sich endlich löste, von Kapitel zu Kapitel "durchgeschlagen".
Zur Info: Band 1 erschien im September 2021, der zweite Band im März 2022. So ist über ein Jahr vergangen und mir ging es so, dass ich mich nicht mehr haargenau an alles erinnerte. Leider
Hier steht die Jüngste, Theresa ihre Rolle im Roman. Doch als Frau von den Brüdern kurzerhand abgetan. Sie will ihre Idee Werbesprüche für Stollwerk durchsetzen. Doch die Brüder wollen sie verheiraten. Doch nicht mit Theresa. Da kommt ihre Liebschaft mit Emil Doepler zugute und dieser reicht ihre Texte unter anderem Namen ein.
Aber es geht nicht nur um Theresa. Andere Charaktere erleiden Schicksalschläge. Die Autorin greift auch noch andere damaligen Zustände auf und die fließen mit in die Handlung ein. Interessant fand ich es, wie sie das mit den bewegten Bildern geschrieben hat. Fand ich sehr interessant.
Und wieder zeigt sich, dass hinter einem großen Namen, einer großen Firma, starke Frauen stehen, die ebenso wie Mann ihr Geschäft verstehen.
Ich gebe meine Leseempfehlung mit dem Hinweis, die ersten beiden Bände vorab zu lesen.

Herzlichen Dank an den Verlag  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info    - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Das große Finale der Erfolgssaga über die Schokoladenfabrik der Kölner Familie Stollwerck

Die Stollwerck-Saga - ein Stück Zeitgeschichte


Band 1 20.09.2021
Band 2 14.03.2022