► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Noelle Salazar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Noelle Salazar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. März 2021

Uns gehört der Himmel - ✈ Die Flight Girls ~ Noelle Salazar

 


Sie gehen durchs Feuer füreinander.
Sie sind entschlossen,
den Himmel zu erobern.
Sie sind die Flight Girls!



Texas, 1941. Die junge Audrey Coltrane ist eine leidenschaftliche Pilotin. Als sie die Möglichkeit erhält, auf Hawaii als Fluglehrerin zu arbeiten, ist sie überglücklich – nicht einmal der charismatische Lieutenant James Hart kann sie ablenken. Bis der verhängnisvolle Tag kommt, der alles ändert: Bomben fallen auf Pearl Harbor, Audrey hat den Tod vor Augen. Aber ihre Passion für das Fliegen ist stärker, und sie schließt sie sich den »Women Airforce Service Pilots« an, wo sie in der eingeschworenen Gemeinschaft der Fliegerinnen tiefe Freundschaft und eine neue Bestimmung findet. Dann kehrt James von einem Einsatz nicht zurück – und Audrey bricht auf zu ihrer bisher schwersten Mission .


Noelle Salazar
Uns gehört der Himmel
Die Flight Girls
Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (15. März 2021)
Taschenbuch : 496 Seiten
ISBN-13 : 978-3442491469
Originaltitel : The Flight Girls - Ursula Wulfekamp (Übersetzer)
€ 11,00  / Gelesen 03/2021

✈ Mein Leseeindruck


Der Einstieg in die Geschichte um Audrey beginnend auf der Hawai-Insel Oʻahu, eine gute Idee. Dort bildete Audrey mit anderen Frauen Piloten aus. Und sie lernt Lieutenant James Hunt kennen. Doch die Idylle täuscht wie sich bald herausstellen wird. Dann erfolgt der Angriff auf Pearl Harbor.
 "Der Angriff auf Pearl Harbor hatte allen vor Augen geführt, wie kostbar das Leben war, ... Zitat S. 132
Aber egal, es kam gleich ein gutes Gefühl für das Buch. Allein die Darstellung zur Geschichte des Frauenfliegens, wie hier die Pilotinnen im Buch, ist sehr lesenswert. Ich hatte vor längerer Zeit ein ähnliches Buch zum Thema, eine Geschichte von deutschen Pilotinnen, gelesen, die ihren Traum vom Fliegen auch beruflich verwirklichen wollten.
In 1942 begann das neue Programm in den USA, Woman Airforce Service Pilots. Diese frauen waren keine Militärangehörigen wie die Männer und kamen so auch nicht in den Genuss der Beihilfen u.a. Ihre Akten wurden nach Kriegsende unter Verschluss gehalten. Erst als sich 1976 die Air Force für Frauen öffnete, wurden ihre Dienste ein Jahr später offiziell anerkannt.
Bei den Figuren habe ich ganz tolle Persönlichkeiten kennengelernt, allen voran Audrey, eine junge Frau, die ihren Traum nie aus den Augen verloren hatte. Sie stammte aus reichem Haus, wa sie aber in keinster Weise zeigte. Ihr Traum: ein eigener Flugplatz. Ich möchte allerdings nicht großartig aus der Handlung spoilern, dazu ist die Geschichte wirklich mehr als lesenswert.
Die historischen Fakten fließen durch den bildhaften und gekonnten Schreibstill in die Geschichte ein. Die Situationen konnte man sich sehr gut bildhaft vorstellen. Flüssig, spannende Kapitel, aber so, dass man nach einer Lesepause direkt wieder weiterlesen konnte. Audrey, eine Protagonistin, die nach dem Überfall wieder dem Leben stellt und der Fliegerei. Aber auch die Freundschafts-(Liebes-)Geschichte um Audrey und James passt perfekt zu den Charakteren. Eine Liebesgeschichte ohne Happy End? Die Frage lasse ich offen.
Zitat S. 364
"An diesen Moment, als wir einander mit so viel Liebe ansahen, dass ich glaubte, mir würde das Herz zerspringen. Dieses Gefühl würde mich tragen. Es würde die Luft sein, ibn der ich meine Flügel ausbreitete."
Mit ihrem Roman "Uns gehört der Himmel" hat die Autorin Noelle Salazar eine großartige "Bühne" geschaffen, um die Charaktere, nicht nur den Flight Girls, den besonderen Frauenfreundschaften,  authentisch und wirkungsvoll präsentiert.
Das Cover konnte nicht besser gestaltet sein. Wirklich großartig!
Mit einer der besten Romane in diesem Jahr, meine absolute Leseempfehlung! Dieses Buch ist ein must-read.

Herzlichen Dank an an den VERLAG sowie Bloggerportal
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Leben ♥ Träume, fliegen, lieben, fliegen ✈ ein wirklich außergewöhnliches Buch!
Ein Buch, das man nicht weglegen kann !