► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label Suhrkamp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Suhrkamp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 13. Oktober 2018

(Rezension) "Die Zutaten zum Glück" ~ Louise Miller

Gelesen 09/10-2018
Louise Miller
Die Zutaten zum Glück
Broschiert: 408 Seiten
Verlag: Insel Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (10. April 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3458362649
ISBN-13: 978-3458362647
Originaltitel: The City Baker's Guide to Country Living
Katja Bendels (Übersetzer)
€ 14,95

Cover - Info - Verlag

Weitere Infos siehe unten





Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck


Olivia ist Patissière im Emerson Club in Boston. Zum 150. Geburtstag des privaten Clubs hatte sich der Präsident etwas besonderes gewünscht, Olivia sollte "Baked Alaska" kreieren. Mit ihm, dem Präsidenten, der doppelt so alt war wie Olivia, hatte sie eine Liason. Dass die Feier in einem Fiasko enden würde, konnte man im Laufe der Party nicht ahnen. Als jedoch der krönende Abschluss gebracht werden sollte, geriet irgendetwas in Olivia ins Wanken. Das ausdruckslose Gesicht von Jameson, das Grinsen seiner Frau, da geschah es: Olivia ließ den brennenden "Baked Alaska" zu Boden fallen. Was dann geschah, war wie umfallende Dominosteine und das Feuer nahm seinen Lauf. Olivia flüchtet in ihre Wohnung, packt ein paar Sachen, nimmt Saltry, ihren Mischlingshund und düst mit ihrem Auto ab in Richtung Vermont, zu ihrer langjährigen Freundin Hannah.
Olivia, auch Livvy genannt, ist eine anerkannte Patissière mit vielen Auszeichnungen. Und nun das Unglück.
Dass das Leben für sie nicht immer einfach war, erfährt der Leser im Laufe der Handlung. Und dennoch erinnert sie sich gern an ihr gemeinsames Leben zurück mit ihrem Vater.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Erzählt wird aus der Perspektive von Olivia. Es gibt etliche Dialoge zwischen den Charakteren, die spritzig und auch manchmal nachdenklich sind. Man kommt gut in die Handlung rein. Auch wenn man Anfangs meint, es sei etliches vorhersehbar, dreht sich das Blatt.
Olivia will ihre Zeit in Vermont nutzen, und arbeitet im Sugar Marple. Deren Besitzerin, Margaraet, überlegt es zu verkaufen. Durch sie lernt Olivia dann wiederum Leute kennen, die sie ins Herz schließen. Dotty, Margarets beste Freundin, und deren Mann Henry, sie spielen eine wichtige Rolle, auch wenn sie als Nebencharaktere auftreten. Da ist dann noch Martin, deren beider Sohn, der wieder nach Vermont zurückgekehrt war. Livvy und er fühlen sich zueinander hingezogen, wäre da nicht … Doch die Luft auf Liebe erwacht immer mehr in deren Herzen. Die Protagonisten erscheinen sehr authentisch und herzlich. Louise Miller versteht es durch ihre zeitweise sehr lebendige Sprache, sich die Geschichte bildhaft vorzustellen.
Was wirklich noch mehr Freude macht, Livvys Backkünste zu erleben. Hier spürt man die Leidenschaft als auch den wirklichen Beruf der Autorin. Oder ist es eine Berufung? Ich fühlte mich zeitweise so, als stände ich direkt neben ihr in der Küche.
Aber auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Margaret, Dotty, Hannah u.a. sie sind liebevolle Personen, egal ob mit Fehlern und Macken. Sie bereichern die Geschichte ungemein.
Das Buch ist als Klappenbroschur bei mir eingetroffen. (siehe obige Informationen). So wie das mir vorliegende Buch mit dem Cover nicht so sehr zugesagt hat, gibt es dieses nunmehr ab August 2018 mit einem neuen Cover, was mir ausgesprochen gut gefällt.  Und warum genau Äpfel eine wichtige Rolle für Margaret und auch Livvy spielen, wird im Laufe der Handlung klar. Denn das ist mit ein Kernstück in der Handlung. Natürlich darf dann am Ende das Rezept "Margarets Blue Ribbon Apple Pie" nicht fehlen.

Der Roman beginnt im September d. J. bis zum nächsten Juli und danach folgt noch ein Kapitel "Juli, ein Jahr später". Das Ende ist wunderschön und schließt das Buch überzeugend ab.
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4 Lesegenuss-Bücher   


Das Buch ist am 13. August 2018 mit einem neuen Cover erschienen
Verlag: Insel Verlag; Auflage: 1 (13. August 2018)
ISBN-10: 3458363564
ISBN-13: 978-3458363569

Verlag

Die Zutaten zum Glück erzählt von der jungen Patissiere Olivia, deren Karriere sich buchstäblich in Rauch auflöst und die einen völligen Neuanfang wagen muss – in der ländlichen Idylle Vermonts, wo das Leben noch einem anderen Takt folgt und das größte Glück im Duft von frischem Apfelkuchen steckt …
Wer rechnet schon damit, dass aus einem Flammeninferno das große Glück erwächst? Am wenigsten die Patissiere Olivia, als sie mit ihrem flambierten Dessert einen Bostoner Luxusclub in Brand setzt. Hals über Kopf flüchtet sie sich zu ihrer besten Freundin nach Vermont. Wo sie nicht nur das Geheimnis einer störrischen alten Dame, sondern auch das um den besten Apple Pie lüften muss – und ganz nebenbei auch ein neues Zuhause samt Familienanschluss und eine Liebe auf Umwegen findet. Bleibt nur die Frage: Ist es das, was Olivia vom Leben will?
Ein köstlicher Roman, der Freundschaft, Familie, Liebe und Genuss mit Gefühlslagen aller Art und der oft holprigen Suche nach dem Glück zusammenbringt und ein vielstimmiges, herzergreifendes und unterhaltsames Feel-Good-Leseerlebnis zaubert!

© Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag

Ein (Lese-)Genuss für die Sinne