Berlin in der Nachkriegszeit:
Zwei verfeindete Familien kämpfen um die Vorherrschaft in der Kosmetikindustrie.
Intrigen, Liebe und die Kraft von Familienbanden.
Als die junge Ärztin Marion Lichtenthal im Kosmetikkonzern ihrer Mutter verstärkt auf medizinische Produkte setzt, tritt sie in direkte Konkurrenz zur Firma ihrer Tante Charlotte Rudorf. Doch deren Tochter Emma würde gern mit ihrer Cousine Marion kooperieren. Gemeinsam wollen sie sich der jahrelangen Feindschaft ihrer Mütter entgegenstellen - und vereint den Markt erobern …
Nora Elias
Der Schönheitssalon - Band 2
Der Triumph der Schwestern
Herausgeber : Goldmann Verlag; Originalausgabe Edition (20. September 2021)
Taschenbuch : 448 Seiten
ISBN-13 : 978-3442491261
€ 10,00 / Gelesen 10/2021
M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅
Der zweite Teil "Der Schönheitssalon - Der Triumph der Schwestern" beginnt im Jahr 1952.
Irgendwie geht es immer weiter, doch die Kluft zwischen den Schwestern Charlotte und Helene war tief. Helenes Tochter Marion hatte ihr Medizinstudium abgeschlossen, doch vor längerer Zeit sich dazu entschieden, bei der Mutter zu arbeiten. Dieses musste sie erst einmal ihrem Vater beibringen, denn ihr Studium hatte viel Geld gekostet. Medizinische Kosmetik.
Mit Emma, der Tochter von Charlotte, verstand sich Marion gut. Diese würde bald ihr Chemiestudium abschließen. Charlotttes Sohn Leopold war aus dem Krieg mit einem Trauma zurückgekehrt. Der Vater war verstorben.
Da sind also zwei Schwestern, die jeweils eine Kosmetikfirma und Schönheitsalon unterhielten. So ist der Schritt, den Marion und Emma gehen werden, vielleicht überraschend, aber nachvollziehbar. Kinder sollen ihre Wege gehen und gemeinsam ist man stark, stärker.
Die Handlung ist gut aufgebaut. Auch wenn nicht alles nach Plan läuft, Rückschläge gehören zum Leben, ist der gemeinsame Schritt der beiden jungen Frauen ein guter für die Zukunft.
Schön eingebaut der Berliner Slang. Ebenso anschaulich die damalige Zeit, die Ortsbeschreibungen u.a. Wer würde nicht gern mal sich zurückversetzen und damals über den Ku'damm und so flanieren? Und ja, die Personen haben ihre Ecken und Kanten, aber das gehört dazu.
Das Cover hat einen Wiedererkennungswert und auch die Titelwahl passt.
Mir hat die Geschichte gut gefallen.
📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher
Herzlichen Dank an den Verlag und Bloggerportal für das Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Verlag
Unterhaltsame Fortsetzung