► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)
Posts mit dem Label KoRoS Nord werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KoRoS Nord werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Juli 2020

🌈 Die Weisheit des Regenbogens 🌈 Jando [Rezension]


"Nichts ist so weit weg, dass man es nicht mit Liebe zusammenführen kann."

Seit Sina von ihrem Mann verlassen wurde, ist das Verhältnis zu ihrer Tochter Malin schwierig. Die Hündin Ava ist Malins beste Freundin. Doch bei einem tragischen Unfall werden beide schwer verletzt und Malin gibt sich die Schuld dafür. Die kleine Familie droht zu zerbrechen, also beschließt Sina zur Erholung gemeinsam an die Nordsee zu fahren. Dort begegnet sie dem charismatischen Hundeflüsterer Bent, der sich liebevoll um Ava und Malin kümmert. Doch auch Bent hat mit dunklen Schatten aus seiner Vergangenheit zu kämpfen.


❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck
1. Satz
Leise hört man das Rauschen des Meeres


Es mag sein, dass der Satz "Es war einmal …" für Märchen Standard ist. Wer die Bücher des Autors Jando kennt, weiß mit seinem neuen Roman "Die Weisheit des Regenbogens" wieder etwas besonderes, in der Hand zu halten.
Dieses Mal handelt die Geschichte von der 14jährigen Malin, ihrer Mutter Sina und der Hündin Ava. Das Zusammenleben der kleinen Familie war, nachdem der Vater mit seiner neuen Frau nach Brasilien gezogen war, nicht einfach. Nur gut, dass Malin Ava hatte. Das Unglück geschieht kurz vor Ostern. Es herrschte dichter Schneefall und unglücklicherweise waren sie mitten auf der Landstraße, als das Auto kam. Danach war nichts mehr wie vorher. Malin gab sich die Schuld an allem und das Verhältnis zwischen ihr und Ava war gestört.
Soweit zur Handlung. Doch ist es nicht so, dass wir die Wege des Schicksals nicht ergründen können. Was für eine Bedeutung hat dieser eine Satz, auch in dieser Handlung.
Jedes Kapitel spricht für sich. Kleine Hinweise ergeben sich aus der Kapitelüberschrift. In dem Buch selbst befinden sich einige Zeichnungen der Illustratorin Antjeca. Sehr berührend die beidseitige Zeichnung der drei Hunde. Mit jedem einzelnen Kapitel empfindet man wieder einmal die Liebe und Hingabe des Autors, auch zu diesem Buch. Und je mehr Kapitel man liest, werden auch die Zeilen, die zwischen den Zeilen stehen, klar und deutlich.
Das Cover wie auch die gesamte Aufmachung als auch Innengestaltung einfach unbeschreiblich gut. Hier gilt es den Mitwirkenden ein großes Lob auszusprechen.
Der Autor Jando beeindruckt mich immer wieder mit seinem, teils, sehr besonderen feinfühligen Schreibstil. So ist "Die Weisheit des Regenbogens" erneut ein außergewöhnliches Buch aus der Feder von ihm, der hier ein wahrlich nachhaltig wirkendes Werk erschaffen hat. Es ist ein Lesegenuss für Jung und Alt.
Geht auf die Reise mit dem Buch und nehmt diesen, meinen Spruch mit:
"Wann immer du einen Regenbogen siehst, öffne dein Herz." © Hannelore Kühlcke
📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher

Ich danke Deutschmann Kommunikation als auch Jando für das vorliegende Rezensionsexemplar.
Mein Leseeindruck hat hierauf keinen Einfluss gehabt.

► © Cover / Info -  Deutschmann Kommunikation KoRos Nord
❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Gelesen 07/2020

Jando -   Die Weisheit des Regenbogens
Wegweiser des Herzens
Gebundene Ausgabe: 156 Seiten
Verlag: Koros Nord; Auflage: 1 (15. Mai 2020)
ISBN-13: 978-3945908211   € 13,99
Antjeca (Illustrator)

Sonntag, 5. Mai 2019

(Rezension) "Im Himmel gibt es einen Bahnhof" ~ JANDO


Jando
Im Himmel gibt es einen Bahnhof
26.04.2019, 1. Aufl., 96 Seiten, 7 Abbildungen,  Gebunden, Deutsch, Illustration: Antjeca, Verlag: Koros Nord, ISBN 978-3945908150
€ 11,98

Liebe ist der Pulsschlag des Lebens.
Manchmal klopft sie leise, manchmal lauter.
Doch eines ist gewiss:
Liebe bringt uns immer zum Ursprung zurück.


Der Autor zitiert zu Beginn im Prolog Sätze seines Großvaters, worin es heißt, dass im Leben Ereignisse nicht immer mit den Augen zu erkennen sind. Man sollte darum versuchen sie mit dem Herzen zu sehen. Wahre Worte, passend wenn man das neue Buch von Jando gelesen hat - also mit den Augen aufgenommen und mit dem Herzen verstehen/sehen. Für mich war das Buch "Im Himmel gibt es einen Bahnhof" ein Ereignis im Leben - es lesen zu dürfen ein wahres Erlebnis.
Ich habe ja schon einige Bücher des Autors gelesen, so dass ich auf seinen Schreibstil nicht mehr eingehen brauche. Es ist ein kleines, feines Buch. Ein modernes Märchen, welches 96 Seiten umfasst und mit wenigen Kapiteln auskommt. Dazu beinhaltet es noch Illustrationen von Antjeca. Ein Zauber liegt über diese Geschichte, und dem kann man sich nicht entziehen.
Es beginnt am Meer. Dort sitzt einsam ein alter Mann auf der Bank, nicht wissend, wie er hierhin gekommen ist. In seinem Kopf ist es wie mit einer dicken Nebelwand, durch die er nur ab und an einen Blick werfen kann. Da bekommt er Gesellschaft von Maja und ihrem Hund Steuermann. Sie wird ihm helfen, die Erinnerung aus den Tiefen des Nebels ans Tageslicht zu bringen, denn allein ist ein verzweifelter Weg. Es gibt Begegnungen, die etwas ganz besonderes waren. Es ist die Geschichte um Annika und Finn.
Zitat S. 18
… Versuche aus deinem Leben eine magische Reise voller kleiner Wunder zu machen und lerne dabei jeden Augenblick zu genießen!"

Wenn man älter wird, vergisst man leicht zu träumen. Das ist sehr schade. Nur gut, dass es in unserer heutigen Zeit Autoren wie Jando gibt, die einem das Träumen wiederbringen bzw. sich daran zu erinnern.
Wieder einmal ein beeindruckendes Buch, ein Märchen, und doch spricht sehr viel Realität daraus. Ein Buch voller Liebe und Menschlichkeit. Wieder etwas ganz Besonderes aus der Feder von Jando.
Von solchen Büchern sollte es mehr geben. Sie laden zum Nachdenken ein, dies aber im positiven Sinn!
Meine absolute Lese-/Kaufempfehlung! Denn dieses Buch liest man nicht nur einmal im Leben!
Es ist ein Buch, das Spuren im Herzen hinterlässt! ♥
Ein weiteres Lieblingszitat aus dem Buch ist:
S. 42
"Wenn wir danach streben, in einer Welt voller Frieden und Einklang zu leben, sollten wir die Tiere nicht vergessen. Sie sind Spiegel unserer Seele."
(Wahre Worte)!

Ӝ̵̨̄Ʒ 5 Lesegenuss-Bücher

Rechte: Cover / Info / Zitat - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag / Autor
Vielen Dank an den Autor für das Rezensionsexemplar. Dies hat aber keinen Einfluss auf meine Lesemeinung.


Das also ist das Leben ♥
Ein wunderbar positives Werk
Ein Buch, das Spuren im Herzen hinterlässt

Montag, 14. November 2016

Rezension || Die Chroniken der Windträume ~ Jando

Jando
Die Chroniken der Windträume
Gebundene Ausgabe: 120 Seiten
Verlag: Koros Nord; Auflage: 1 (16. September 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3945908078
ISBN-13: 978-3945908075
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Antjeca (Illustrator)
€ 13,99

©  Cover / Info

Das Buch "Die Chroniken der Windträume" hat mich sehr bewegt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Untertitel lautet "Die Saga einer wundersamen Reise zu sich selbst." Ich kenne ja inzwischen schon einige Bücher vom Autor Jando, die mich ebenfalls sehr beeindruckt haben. Wie ist es möglich, dass ein Mensch so großartige moderne Geschichten/Märchen schreiben kann - einzigartig, meiner Meinung nach. Auf beeindruckende und einfühlsame Art Geschichten zu erzählen, die sich deutlich aus der Masse hervorheben.
Mein erster Blick gilt, wie kann es anders sein, dem Cover. Es zieht dich magisch an, lässt deiner eigenen Fantasie freien Lauf. Einerseits wirkt es durch die Farbharmonie, den Wellen, dem Himmel, verträumt, aber auch geheimnisvoll. Es ist der weite Blick in die Ferne, dorthin wo die Ungewissheit wohnt.
Eine leise Geschichte mit viel Herz und der Liebe zum Buch.  Es gibt nur wenige Bücher, an die ich mich erinnere, die mich emotional sehr berührt haben, an vielen Stellen eine Träne in die Augenwinkel trieben, aber auch zum Nachdenken anregten und folglich auch darüber, zu handeln. Nicht zu vergessen die wunderbaren Botschaften in diesem Buch. Man lernt wieder zu träumen, ohne dabei die Realität aus den Augen zu verlieren.

Das 120 Seiten umfassende Buch beinhaltet den ersten Band "Eine wundersame Reise zu sich selbst" sowie Band 2 "Die wundersame Reise geht weiter".  Im Prolog zum ersten Band schreibt der Autor: … Lebt eure Träume intensiv, zeigt sie anderen, aber versicht nicht sie zu überzeugen, denn jeder Traum ist einmalig - auch eurer.
Die Grundthematik des Buches ist der Verlust eines uns nahestehenden Menschen, den wir geliebt und geachtet haben.
"Eine wundersame Reise zu sich selbst" erzählt von Tom, dessen Freundin geraden die Beziehung beendet hatte, und vom Verlust seines Vaters. Einfach so, unerwartet, war er gestorben. Tom begibt sich an den Ort, wo er Ruhe findet, am Meer und lauscht dem Wind, der ihm eine Geschichte erzählt.
In "Die wundersame Reise geht weiter" ist es Toms Sohn, der an den Lieblingsplatz seines verstorbenen Vaters geht. Die Trauer und der Verlust ist so groß und auch hier - ich zitiere aus dem Prolog
…müssen wir den Weg bereiten. Um nicht unterwegs von diesem abzukommen, sollten wir öfter innehalten. Die Seele wird sich öffnen. Wir sollten ihren Worten genau lauschen, denn sie ist der Spiegel des Lebens.

Was schreibt man über ein Buch, wenn einem die richtigen Worte fehlen? Es hat etwas mehr Zeit gebraucht, dann aber bin ich zu dem Entschluß gekommen, frei aus dem Bauch heraus zu schreiben. Jandos Schreibstil hat für mich etwas zauberhaftes, immer wieder findet er die richtige Wortwahl und so viel Poesie zwischen den Zeilen. Man versinkt in die Geschichte. Die Charaktere wachsen einen ans Herz, und man möchte sie eigentlich nicht loslassen.

"Die Chroniken der Windträume" sollte man gelesen haben. Es motiviert, an den eigenen Träumen festzuhalten und nicht immer mit dem Strom zuschwimmen. Auch wenn es vom Thema her traurig zu sein scheint. Mit dem Tod, den Verlust müssen wir leben, aber da gibt es noch die Hoffnung, was wir so oft aus den Augen verlieren. Zwischenmenschliche Beziehungen, Freundschaften, Vertrauen, das Leben selbst, all das spielt eine große Rolle. Darum nutze jeden Tag bewusst, auch in der Hektik des Alltags zeigen sich schöne Momente, egal wie kurz sie auch sein mögen.
Das Buch ist wie das Meer, ein Auf und Ab der Wellen, der Gefühle, tobende Gischt, kleine Wellen, ruhige See und am Ende bricht die Sonne durch die dunklen Wolken, zeigen dir den Schimmer der Hoffnung.
Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und bei jedem Mal noch etwas Neues entdeckt.  Erwähnen muss ich noch die wunderbaren Illustrationen von Antjeca. In diesem Buch ganz besonders die Zeichnung der kleinen Robbe Jova. Ihre Geschichte hat mich mehr als berührt. Es sind wir Menschen, die Verantwortung tragen … aber lest selbst.
Ich habe jede Seite dieser Geschichte genossen.
Das Buch ging mir sehr unter die Haut und es hinterlässt einen starken, bleibenden Eindruck.
Ein wirklich ganz besonderes Buch, für den selbst sechs Lesegenuss-Bücher fast schon zu wenig sind. Von daher gibt es noch das goldene Lesegenuss-Buch!



Jando wurde am 16.07.1970 im niedersächsischen Oldenburg geboren. Mit seinen Geschichten möchte er zeitlose Botschaften für Jung und Alt, Groß und Klein erzählen. Sein Seemannsgarn spinnt er als waschechter Norddeutsche während ausgedehnten Wanderungen entlang der Küste. Als kleiner Junge wollte er Seeräuber werden, der Besitztümer an Arme verteilt. Diese Haltung spiegeln heute seine Bücher wider. Sein Erstling “Windträume…eine wundersame Reise zu sich selbst”, welches Jando zunächst 2003 im Eigenverlag veröffentlichte, erschien 2010 bei einem klassischen Verlag und liegt auch als Hörbuch vor. Nach längerem Aufenthalt in Köln lebt er heute unweit der Nordseeküste. 2012 erschien das moderne Märchen “Sternenreiter: Kleine Sterne leuchten ewig”, als gebundene und Hörbuchausgabe. Im Februar 2016 wurde der Titel auf dem koreanischen Buchmarkt eingeführt, nachdem sich der Verlag Penguin Publishing Cafe die Rechte sicherte. Die Film- und TV Produktionsfirma puzzle pictures erwarb die Filmrechte am Sternenreiter und hat mit Jando zusammen am Drehbuch geschrieben. Der Spielfilm soll 2017 in die Kinos kommen. Weitere Publikationen sind der immerwährende Kalender “Herzensbotschaften für das Jahr” und im Mai 2015 das moderne Märchen “Traumflieger: Lena schreibt Briefe an Gott”, welches auch als Hörbuch vorliegt. Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2014 wurde Jando für den “Virenschleuderpreis” nominiert und auf die Shortlist in der Kategorie “Ansteckendste Persönlichkeit” gewählt. Er engagiert sich ehrenamtlich für die Kinderhilfsorganisation “Ein Herz für Kinder” und unterstützt die Robben-Kampagne der Tierrechtsorganisation “PETA”.


Früher einmal glaubte man, wenn jemand stirbt, dass der Wind seine Seele in das Reich der Toten begleitet. Aber manchmal, nur manchmal bringt der Wind die Seele zurück, um geliebten Menschen noch einmal nahe zu sein und um ihnen in ihren größten Ängsten und Nöten beizustehen.- um sie an ihre Träume zu erinnern.

Tom und sein Sohn Jan stehen in unterschiedlichen Jahrzehnten am Scheideweg ihres Lebens. Der Verlust eines geliebten Menschen hat ihnen ihre Träume und Hoffnung genommen. Die Begegnung mit dem Herrn der Winde an ihrem Zufluchtsort am Meer zeigt ihnen Wege auf, ja sagen zu lernen zu ihren Träumen, aber auch ja zu Liebe und Schmerz. Doch müssen sie erst einmal lernen, dass selbst das Abschied nehmen, der Beginn einer neuen fantastischen Reise sein kann. Eine Reise voller Trauer, Hoffnung und Liebe und über die magische Entstehung von Sternschnuppen.
Die Chroniken der Windträume ist ein modernes Märchen für kleine und große Leser, die bereit sind, ihre Träume in ihr Leben einzubeziehen.

Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Dank an den Autor Jando für die Bereitstellung dieses Leseexemplars.

Sonntag, 28. Juni 2015

|| Rezension || Traumflieger - Lena schreibt Briefe an Gott - Jando

Jando
Traumflieger – Lena schreibt Briefe an  Gott
Gebundene Ausgabe: 162 Seiten
Verlag: Koros Nord (4. Mai 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3981486322
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 12 Jahre
€ 13,99

 Cover - Info - Kauflink
VERLAG
Illustration - Antjeca






Herzlichen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension


"Es gibt Zeiten im Leben, in denen man Vergangenes ziehen lassen muss, um dem Glück eine neue Chance zu geben."

Meine Meinung:

… wenn man Träume ins Leben einwebt, entwickeln sich Momente, die magisch werden und für die Ewigkeit bestehen", so geschrieben im Prolog zum neuen Buch des Autors Jando. Als dieser vor längerer Zeit von seinem neuen Projekt berichtete, stand für mich fest, ich muss es lesen - auch wenn ich nicht zu dem empfohlenen Lesealter gehöre.
Das Buch dann in den Händen zu halten, wieder ein ganz besonderer Moment. Am Ende war das Buch gespickt von vielen kleinen gelben Zetteln, denn die darin enthaltenen Zitate durften nicht so einfach untergehen.
Es beginnt damit, dass zwei Familien die auf der kleinen Insel Norderoog über Ostern Urlaub machen, Zuflucht in dem Leuchtturm suchen. Über Nacht war der Winter zurückgekehrt und ein Schneesturm verhinderte, dass sie zurück in ihr Quartier konnten. Im Leuchtturm werden sie von einem alten Mann empfangen, der anscheinend schon auf sie gewartet hatte.
Und hier beginnt nun die Geschichte vom "Traumflieger" - Lenas Geschichte, aber auch die von Lasse.
Lena schreibt an Gott, nachdem sie im Fernsehen schreckliche Bilder gesehen hat und legt diesen Brief auf die Fensterbank. In ihrem Traum sieht sie eine weiße Taube, die vom Himmel herab fliegt. So entwickelt sich die Geschichte, wie auch die Freundschaft zwischen Lena und Lasse.  Diese beiden Kinder sind zusammen in der Klasse 4b. Also vom Alter her ca. zehn Jahre. Lasse hat ein Sprachproblem, er stottert.
In ihren Briefen an Gott schreibt Lena ihre Wünsche, Sehnsüchte und auch von Lasse, der den Tod seines Vaters noch nicht verarbeitet hat. Und es sind lange Briefe, die das Mädchen schreibt. In Anbetracht der Inhalte von Lenas Briefen habe ich schon meine Zweifel am Alter der Protagonistin gehabt, denn sie sind sehr erwachsen geschrieben. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt.

"Traumflieger - Lena schreibt Briefe an Gott" ist eine wunderbare Geschichte, ein modernes Märchen sicherlich, es erzählt von Freundschaft, Glaube, Liebe und Hoffnung.

Antjeca, Jandos Schwester, ist die Illustratorin - eine weitere Bereicherung.

Ich wünsche mir für "Traumflieger" ganz viele neue Leser, Jung und Alt, das spielt hier keine Rolle.
Die Geschichte berührt das Herz, macht Mut, öffnet die Augen und lassen so manches nebensächlich erscheinen.

"Traumflieger - Lena schreibt Briefe an Gott"
- ein besonderes Buch
- ein wahrer Buchschatz
- ein ganz außergewöhnlicher Autor

Ein modernes Märchen mit zauberhaften Illustrationen - von mir gibt es fünf Lesegenuss-Bücher und meine Lese-/Kaufempfehlung.

"Wenn du die Windwolken im Sonnenspiel hörst
und die Fragen der Gesang sind, dann bist du angekommen
an dem Strand deiner Träume. Horche in dich hinein.
Du wirst das Traumfliegen lernen und dabei fühlen,
dass es nicht auf jede Frage eine schnelle Antwort gibt.

Fliege einfach weiter mein Freund
und nehme deine Liebsten mit auf die Reise …"

(Zitat Buchanfang)

Klappentext:

Lena und Lasse sind dicke Freunde, die viel Spaß miteinander haben. Dann wird Lasse immer trauriger und dem Mann im Mond bricht das Herz. Der Himmel verfinstert sich, anhaltende Dunkelheit droht. Lenas Hoffnung sind Superhelden, die der Himmel schickt. Jedoch erfährt sie von der Taube Anastasia, dass sie und Lasse auserkoren sind, dem Mann im Mond zu helfen. Gemeinsam mit Lenas Hund Benny Buxbeutel und Schmusewal Schnorchi machen sie sich auf den Weg, um einen Auftrag zu erfüllen, der für zwei Kinder im Alter von neun und zehn Jahren eigentlich viel zu schwierig ist. Die Beiden erleben spannende Abenteuer und riskieren sogar ihr Leben. Wie schon in seinem Bestseller „Sternenreiter. Kleine Sterne leuchten ewig“ knüpft Jando an die Tradition der Märchenerzähler an. Fabelhafte Wesen, überraschende Wendungen und magische Momente ziehen kleine und erwachsene Leser gleichermaßen in Bann. Eine poetische Geschichte mit zeitlosen Botschaften und zauberhaften Illustrationen der Künstlerin Antjeca.

Vita:
Jando wurde am 16.07.1970 im niedersächsischen Oldenburg geboren. Er ist ein moderner Geschichtenerzähler mit zeitlosen Botschaften für Jung und Alt, Groß und Klein. Sein Seemannsgarn spinnt der Norddeutsche während ausgedehnter Wanderungen entlang der Küste. Als kleiner Junge wollte er Seeräuber werden, der Besitztümer an Arme verteilt. Diese Haltung spiegeln heute seine Bücher wider. Jandos Erstlingserfolg "Windträume ... eine wundersame Reise zu sich selbst". welches er zunächst 2003 im Eigenverlag veröffentlichte, erschien 2010 bei einem klassischen Verlag und liegt auch als Hörbuch vor. Nach längerem Aufenthalt in Köln lebt der Geschichtenerzähler heute unweit der Nordseeküste. 2012 erschien das moderne Märchen "Sternenreiter:Kleine Sterne leuchten ewig", als gebundene und Hörbuchausgabe. Von dem Buchtitel wurden bisher 20.000 Exemplare auf dem deutschen Buchmarkt verkauft. 2015 wird der Titel auf dem koreanischen Buchmarkt eingeführt, nachdem sich der Verlag Penguin Publishing Cafe die Rechte sicherte. Weitere Publikationen sind der immerwährende Kalender "Herzensbotschaften für das Jahr". Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2014 wurde er für den "Virenschleuderpreis" nominiert und auf die Shortlist in der Kategorie "Ansteckendste Persönlichkeit" gewählt. Jando engagiert sich ehrenamtlich für die Kinderhilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" und unterstützt die Robben-Kampagne der Tierrechtsorganisation PETA.

Sonntag, 2. Dezember 2012

Rezension (233) Sternenreiter - Kleine Sterne leuchten ewig



Jando
Sternenreiter
Kleine Sterne leuchten ewig

Jando
Sternenreiter –
Kleine Sterne leuchten ewig

Gebundene Ausgabe: 131 Seiten
Verlag: Koros Nord
 (24. Juli 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3981486315
€ 13,95
llustrationen: Antjeca


Das Buch ist auch als eBook erhältlich
 Sternenreiter - Kleine Sterne leuchten ewig



Kurzbeschreibung (Verlagsseite) 
Wenn wir anfangen, auf unser Herz zu hören, werden wir Dinge im Leben im Leben erkennen, die uns unvorstellbar erschienen.Mats glaubt nicht mehr an seine Träume - zu sehr ist er daran gewöhnt, in der Arbeitswelt zu funktionieren. Auch seine Frau Kiki erreicht ihn nicht mehr. Bis es zu einem Ereignis kommt, dass Mats zwingt, innezuhalten. Ein kleiner Junge hilft ihm dabei, die Welt mit anderen Augen zu sehen und sein Leben neu zu gestalten. Dass man heute noch an Wunder glauben kann, davon erzählt Jandos modernes Märchen Sternenreiter, eine poetische Erzählung für Jugendliche und Erwachsene. Ein Buch über Freundschaft, Menschlichkeit und die Verwirklichung von Träumen.

Statement: 
„Sternenreiter – Kleine Sternen leuchten ewig“, dieses Buch zu lesen, war eine Reise, die ich nur jedem empfehlen kann. Ich habe es während einer etwas längeren Wartezeit beim Arzt gelesen, ohne vorher zu wissen, was da auf mich zukommt. Letztendlich war es so, als ich fast am Schluss angelangt war, den Patienten nach mir den Vortritt gab.
Ihr lächelt?
Worum geht es in „Sternenreiter“, der Geschichte von Mats, seiner Familie, seiner Frau Kerstin und den beiden Söhnen Ben und Björn?
Geschrieben in der Ich-Erzählperspektive von Mats, erlebt der Leser am Anfang den Workaholic Mats, dessen Familienleben hierunter sehr leidet. Es fehlt ihm einfach die Zeit für die Kinder, für seine Frau.
Diese aber erinnert ihn an die Zeit, als sie sich in ihn verliebte. Erinnert ihn an seine Träume, seine Wünsche. Mats verspricht ihr, am kommenden Wochenende einen Ausflug in den Zoo und an die See zu unternehmen.
Doch alles kommt anders. Ein wichtiges Geschäft ruft, schon am Montag morgen muss alles präsent sein. Ein enormer Druck für Mats, doch was nutzen alle Lobeshymnen seines Chefs, wenn wieder einmal die Familie darunter leiden wird. Mats gibt nicht auf, beide muss klappen. Völlig überarbeitet, unaufmerksam, passiert es.
Der Ausflug an die Nordsee, nunmehr ein Aufenthalt im Krankenhaus am Meer für Mats.

Man versinkt völlig in die Geschichte, sie umgarnt dich, sie holt dich ab. Obwohl mir manches ein wenig zu viel war, zu ausladend, man überliest es, nimmt es nicht ganz so auf.

In kleinen Kapiteln, 131 Seiten, bis schließlich zum Epilog, erzählt der Autor den Aufenthalt von Mats im Krankenhaus am Rande des Meeres. Eine Begegnung zwischen einem Erwachsenen und einem Jungen. Doch die Weisheit des Jungen spricht für seine wahren Jahre, das Leben der Jahrhunderte. Die Erkenntnisse zu überbringen, das tiefe Empfinden und die Suche nach seinen Träumen, der Hoffnung, auf diesem Weg ist „Sternenreiter“ ein wunderbarer Begleiter.

Fazit:
 „Sternenreiter – Kleine Sterne leuchten ewig“ fasziniert nicht nur durch die Aufmachung des Buches, sein Cover, den Illustrationen, auch durch eine gewisse Einfachheit, dann wieder den sehr klugen und erwachsenen Zitaten.
Das Buch zaubert ein Lächeln ins Gesicht und bringt Wärme ins Herz.
Das Besondere, was „Sternenreiter“ dem Leser vermitteln möchte, wäre z. B. hier in diesem Zitat nachzulesen: „Wenn wir anfangen auf unser Herz zu hören, werden wir Dinge im Leben erkennen, die uns unvorstellbar erscheinen.“ (S. 69)
Dieses ist nur ein Zitat von vielen, die sich in der Geschichte finden. Mach dich auf den Weg, erlebe dein persönliches Leseerlebnis mit „Sternenreiter – Kleine Sterne leuchten ewig“.
Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplars.

 Alle Rechte - Cover u. a. liegen beim Verlag und wurden mit freundlicher Genehmigung veröffentlicht