❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Es gibt nur ein Wort, um Clemmies Heimatort St. Aiden mit den kleinen, pastellfarbenen Cottages, die sich an die Hügel schmiegen, zu beschreiben: idyllisch! Doch Clemmie zieht es hinaus in die Welt. Um genügend Geld für ihre Abenteuer zu haben, beschließt Clemmie das Apartment in Cornwall zu verkaufen, das sie von ihrer Großmutter geerbt hat. Doch kaum betritt Clemmie die gemütliche Küche, ist sie überwältigt von all den Erinnerungen, die dort auf sie warten. Plötzlich hat sie zum ersten Mal in ihrem Leben das Gefühl, bleiben zu wollen
❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
► © Cover / Info/ Zitate - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Verlag
❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Leseeindruck
Worum geht es also in "Die kleine Traumküche in Cornwall"? Die Autorin Jane Linfoot nimmt den Leser mit auf eine Lesereise nach Cornwall, St. Aidan. In diesen idyllisch gelegen Ort kehrt Clemmie zurück. Sie ist eine Weltenbummlerin, mal hier, mal da. Es hält sie nie lange an einem Ort. Momentan war sie aus Paris gekommen und doch schon nach kurzer Anwesenheit in St. Aidan sehnt sie sich dorthin zurück. Vor Jahren hatte sie das Apartment ihrer Großmutter Laura geerbt. Nun wollte sie es verkaufen. Denn um nichts in der Welt wollte sie in St. Aidan bleiber. Aber da hat sie nicht mit ihren Freundinnen gerechnet. Und auch Clemmie überkommen große Gefühle der Erinnerungen in der Wohnung. Und da wäre auch noch ihr Nachbar Charlie, den sie auf Sophies Event kennen gelernt hat. Es spricht viel dafür, dass Clemmie bleibt. Wenn da nicht die horrenden Reparaturkosten wären. Dank Lauras Rezeptkarten, die sich in der Wohnung finden, kommen die Frauen auf eine Idee. Grundstein für eine Zukunft, um Clemmie ihren Rückzugsort erhalten zu können?
Der Roman ist in der Ich-Perspektive von Clemmie geschrieben. Ich muss gestehen, dass ich absolut kein Freund dieses Schreibstils bin. Es ist auch nicht so, dass Clemmie mein Leserherz im Sturm erobert hat. Das musste sie sich erarbeiten, und dennoch, richtig warm wurde ich mit der Protagonistn auch bis zum Schluss nicht. Nein, ich habe von ihr kein Bild mehr vor Augen. Bedauerlich, denn gerade sie ist ja die Hauptperson, um die es in diesem Buch geht. Und dennoch, die Story trägt so viel Sehnsucht in sich. Mein Leserherz gehörte mehr den drei Freundinnen von Clemmie. Die intensiven Landschafts- und Ortsbeschreibungen tragen dazu bei, sich mehr und mehr auf das Buch einzulassen. Den Ort St. Aidan kennt der Leser eventuell aus der vorherigen Brautladen-Reihe der Autorin. Und so auferstehen wieder die Bilder vor Augen, dass man meint, mitten drin zu sein. Es gibt schöne Momente in der Story, so dass ich letztendlich einen Lesefluss hatte. Eine Bereichung wie gesagt, die Nebencharaktere als auch der Nachbar Charlie.
Das Cover sticht sofort ins Auge - ein absoluter Eyecatcher. Als kleines Schmankerl gibt es zum Schluss ein paar Rezepte aus der Traumküche. Ein Roman über die Liebe und Freundschaft, von Problemen und Entscheidungen, die getroffen werden müssen.
Leider kann ich für die Story nur 3 Lesegenuss-Bücher geben, was ich schade finde, denn der Infotext klang ansprechend als auch es durch sein Cover einen mehr verdient hätte.
Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar
Jane
Linfoot
Die
kleine Traumküche in Cornwall
Taschenbuch:
448 Seiten
Verlag:
HarperCollins; Auflage: 1 (24. März 2020)
ISBN-13:
978-3959674188
Originaltitel:
The Little Cornish Kitchen
11
€ /Gelesen 04/2020
Leicht-lockerer Cornwall-Liebesroman … mit viel Luft nach oben.
Liebe Hanne,
AntwortenLöschenich habs bereits befürchtet, denn ich habe nur wneige bessere Bewertungen gesehen. Gut, dass ich es nicht angefragt habe.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
Löschenja wirklich schade. Aber es hat mich echt nicht vom Stuhl gerissen. Von daher "hast du gut gemacht!" ☺
Habe einen schönen Sonntag
Liebe Grüße Hanne
Hsllo liebe Hanne,
AntwortenLöschendas Buch hatte ich wie Martina auch nicht angefragt. Irgendwie war da so ein Verdacht, das es mich nicht umhauen würde. Die Figuren müssen schon mitreißen, fehlt das, kommt man nicht richtig in die Story rein.
Liebe Grüße und ich wünsche dir demnächst wieder bessere Bücher.
Barbara
Liebe Barbara,
Löschenach ja irgendwie hatte ich schon nach Abschicken meiner Anfrage ein Grummeln im Bauch. Aber nun weiß ich mehr brauch ich dann davon auch nicht. Eigentlich so schade.....
Oh ja bessere Bücher habe ich derzeit schon gelesen. Nur ich bin leider immer noch im Verzug im Rezi schreiben. Aber passt schon
Liebe Grüße Hanne
Hallo liebe Hanne,
AntwortenLöschendas klingt nach einer richtigen Wohlfühlgeschichte angesiedelt in einem traumhaft schönen Setting. Schade ist, dass du mit der Protagonistin nicht so ganz warm geworden bist. Für mich ist es auch immer sehr wichtig, dass ich mich mit der Hauptfigur auf irgendeine Art identifizieren kann.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
Löschendanke für deinen Besuch ♥ Ich fand die Brautladen-Reihe der Autorin ja gut, umso mehr hier kam ich nicht in die Geschichte rein. Das Setting top, aber das ganze rundherum war nicht so meins - leider,.
Liebe Grüße Hanne
Liebe Hanne,
AntwortenLöschenSchade, dass sich das Buch nicht wirklich überzeugen konnte. Dabei klang der Klappentext ja wirklich gut!
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Sarah,
Löschenentschuldige meine späte Rückantwort. Ich war für Tage außer Haus, aber nun bin ich wieder da. Ja meistens ist es so, dass mich wenn der Klappentext okay ist, dann das Buch gelesen werden möchte☺ Ich kannte ja die Vorgängerreihe von der Autorin, aber leider kommt dies hier nicht an die ran. Leider.
Liebe Grüße Hanne