► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Sonntag, 17. Mai 2020

Sommerzauber in Paris ~ Sarah Morgan


Eine Reise in den schönsten Buchladen von Paris
Grace kann es nicht fassen, als ihr Ehemann ihren gemeinsamen Jahrestag nicht in Paris feiern, sondern sich stattdessen scheiden lassen will. Doch weil Grace gern alle Fäden in der Hand hält, macht sie den Urlaub prompt alleine. Auch Audrey reist mit einem gebrochenen Herzen in die Stadt der Liebe. Ein Job als Buchhändlerin könnte ihre Rettung sein. Aber ohne Französischkenntnisse? Keine Chance! Bis sie ihre Nachbarin Grace kennenlernt. Zwischen den beiden entsteht eine ungewöhnliche Schicksalsgemeinschaft. Im Lauf eines magischen Sommers lernen sie, die Welt aus den Augen der anderen zu sehen. Nur welche Wendung nimmt ihr Leben, wenn sie einen Blick auf sich selbst wagen?

Ein Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft und die Kunst der Empathie, die manchmal mühsam gelernt werden muss.

Sarah Morgan  Sommerzauber in Paris
Judith Heisig (Übersetzer)  || Broschiert: 416 Seiten
Verlag: HarperCollins; Auflage: 1 (24. März 2020)
ISBN-13: 978-3959674584 € 15,00  ||  Gelesen 04/2020
► © Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag  Harper Collins

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀
Der Roman führt den Leser in die Stadt der Liebe, nach Paris. Die beiden Protagonistinnen leben allerdings auf zwei verschiedenen Kontinenten. Die eine in den USA, die andere in England.
Es beginnt alles in einem kleinen Ort in den USA, Woodbrook Conneticut. Dort lebt Grace mit ihrem Mann David und der achtzehnjährigen Tochter Sophie. Nicht weit entfernt in einer Seniorenresidenz lebt Mimi, die Großmutter von Grace, bei der sie auch aufgewachsen war. Zu ihr hatte sie ein besonderes Verhältnis. Sie besucht Mimi, so oft es geht. David, Grace Mann, arbeitet als Redakteur in der lokalen Zeitung. Und auch er hat ein besonderes Verhältnis zu Mimi.
Schon nach wenigen Seiten zeigt sich eine Eigenschaft von Grace. Sie ist total durchorganisiert, alles geht nur über Listen, und nimmt dabei ihren Lieben die Luft. Aber Grace ohne Listen wäre nicht Grace. Es hat alles seinen Grund.
Heute zum fünfundzwanzigsten Hochzeitstag will sie David überraschen. Sie erinnert sich mit Mimi an Paris und genau dort will sie im Sommer mit David einen Monat verbringen.
S. 21
"Ich bin neidisch. Ein ganzer Monat in Paris. Kleine Straßen mit Kopfstienpflaster im Sonnenlicht und die Gärten … Paris hat eine ganz besondere Atmosphäre - erinnerst du dich? Sie kriecht dir unter die Haut und erfüllt die Luft, die du atmest …"
Grace erinnert sich an ihre eigene Zeit in Paris, mit Philippe, ihrer ersten Liebe. Während ihre Großmutter in Paris geboren, aufgewachsen war, hatte es für sie nur zu einem kurzen Aufenthalt gereicht.
Während des gemeinsamen Essen am Abend offenbart Grace David ihre Überraschung. Dann folgt der Knall. David möchte die Scheidung. Er offenbart ihr seine Affäre.

..."Grace, du musst nicht jedes Detail meines Lebens für mich erledigen."
(S. 30)
..."Du organisiert jedes winzige Detail in unserem Leben."
(S. 31)

Im weit entfernten England zur gleichen Zeit in London lernt die achtzehnjährige Audrey für ihre Klausen zum Examen. In ihrem Nebenjob hatte sie genug Geld gespart, um im Sommer nach Paris zu gehen. Dort wollte sie Leben und arbeiten. Ihr Zuhause war nie einfach gewesen. So lange sie denken konnte, umspann sich ein Lügengerüst um sie und ihre Mutter. Diese war Alkoholikerin. Doch nun hatte sie endlich einen Mann gefunden, wo Audrey nur hoffen konnte, dass das gut ging.

Allen Widrigkeiten zum Trotz tritt Grace ihre Reise nach Paris an. Und auch Audrey, die durch die Hilfe guter Freunde finanziell sonst nicht hätte fahren können. Ihre Mutter hatte etwas entsetzliches getan.
Audrey würde in einem kleinen Buchladen arbeiten, und in der kleinen Wohnung darüber eine Unterkunft für sich hatte. Ein Hilfsjob.
Zufall oder nicht, dass sich beide Frauen durch eine unliebsame Begegnung treffen. Oder Schicksal, man mag es nennen wie man will. Sonst wäre ja nicht dieser Roman entstanden.
Nach und nach entwickelt sich zwischen den beiden eine Freundschaft der ganz eigenen Art. Die eine half der anderen Französisch zu lernen, vor allem lesen, denn Audrey war Legasthenikerin. Die andere führte der älteren immer wieder ihre Macken vor Augen. Ein junges Mädchen, das durch ihr Aufwachsen schon sehr sehr erwachsen wirkte.
Diese Verbindung zwischen den beiden zu lesen, war wirklich wunderbar. Und vor allem die Entwicklung der beiden Charaktere. Hier hat die Autorin Sorgfalt walten lassen.
Dass Audrey in einem Antiquariat arbeitet, welches Grace auf ihrer Liste stehen hatte, das war mehr als das Sahnehäubchen. Denn es spielt im Endeffekt eine große Rolle. Für wen? Lest selbst.
Die Geschichten der beiden Frauen, leicht und frisch geschrieben und dennoch mit sehr viel Gefühl.
Was wäre Paris ohne die Liebe? Und es warten diverse Überraschungen in der Handlung auf den Leser.
Auf die Handlung möchte ich nicht weiter eingehen, denn es besteht doch die Gefahr, einfach zu viel zu verraten.
Doch so manches aus dem vorherigen lässt sich im Nachhinein erklären. Oft sind es Dinge, die einen in Erinnerung bleiben und dennoch nie an Bedeutung verloren haben.
Es war schön zu lesen, wie die Charaktere über Schatten springen und Stück für Stück wieder sich selbst finden.

… "Wenn du den Moment auskostest, wirst du das Gestern niemals bedauern."
(S. 20)
Es ist eine Geschichte, die zeigt, dass es sich lohnt, zu leben, zu lieben, zu glauben, zu hoffen …
Ich kann den Roman wirklich empfehlen und danke der Autorin für den Sommerzauber in Paris.
Ӝ̵̨̄Ʒ 5 Lesegenuss-Bücher  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

Vielen Dank an  den Verlag und das Bloggerportal

Ein Buch zum Träumen, der im Zauber von Paris spielt

Keine Kommentare :