► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Donnerstag, 29. Dezember 2022

Der kleine Laden zum Glück ~ Jane Linfoot

 


Ein altes Kino und das Rezept zum Glücklichsein

Gemeinsam mit ihren Freundinnen Luce und Dida führt Izzy in einem ehemaligen Kino einen Laden, in dem keine Wünsche offenbleiben. Während Luce traumhafte Vintage-Brautkleider entwirft und Dida die köstlichsten Süßigkeiten Englands backt, lässt Izzy alte Gegenstände, die von ihren früheren Besitzern vergessen wurden, in neuem Glanz erstrahlen. Doch nicht jeder gönnt ihnen dieses Glück. Sie müssen kämpfen, um ihren Traum zu erhalten. Zeit für die Liebe bleibt Izzy dabei kaum, bis sie eines Tages Xander trifft. Die Begegnung und das Kribbeln zwischen ihnen gehen ihr plötzlich nicht mehr aus dem Kopf ...

Jane Linfoot  "Der kleine Laden zum Glück"
Herausgeber : ‎ HarperCollins Taschenbuch; 1. Auflage,
Deutsche Erstausgabe (22. November 2022)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3365000991
Originaltitel ‏ : ‎ The Vintage Cinema Club
Christian Trautmann (Übersetzer)
€ 12,00 / Gelesen 12/2022


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]


Bei dem neuen Roman von der Autorin Jane Linfoot "Der kleine Laden zum Glück" brauchte ich ein bisschen um in die Geschichte hineinzufinden. Hier geht es um drei Freundinnen, Izzy, Luce und Dida, die sich zusammen getan haben, um in einem leeren Kino einen Vintage Laden zu betreiben. Der Beginn der Story ist das dreijährige Jubiläum. Hier erfährt man kurz wie es zu dem Kauf des Gebäudes kam durch Didas Ehemann. Und eben das es ein Erfolg wurde. Bis dahin waren aber viele, viele Steine im Weg, die es galt zu überwinden. Doch der Tag endet nicht gut, denn da wird ein Verkaufsschild angebracht. Dida steht kurz vorm Explodieren. Bei allen blieb die Erkenntnis, dass das "Vintage at the Cinema" in ernsten Schwierigkeiten steckte. Im Prinzip handelt die Geschichte um die Freundschaft dreier Frauen, die sich durch nichts von ihrem Weg abbringen lassen wollen.
Jede einzelne lernt man mit ihrem Umfeld, ihrer Geschichte im Lauf der Handlung besser kennen. So kann man manches gut nachvollziehen.
Dida, verheiratet mit Aidie, reicher Mann, Mutter. Aidie ist ein Kontrollfreak, dem diese Entwicklung seiner Frau so gar nicht passt. Dnan ist da Luce, die alleinerziehende Mutter. Und Izzy, die auf Xander trifft.
Dida ist die Älteste der drei Frauen, als sie mit über Dreißig Izzy und Luce, beide damals achtzehn Jahre, an der Kunstakademie kennen lernt.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der drei Protagonistinnen. Doch je länger man die Geschichte liest, kristallisiert sich die Person Izzy mehr denn je heraus.
Man erfährt viel von allen drei Frauen, sei es über ihre Ängste wie z. B. Izzy, die aus der Vergangenheit heraus der Liebe keine Chance geben will. Oder Luce, die immer noch an Izzys Bruder denkt und hofft. Dida, die einen exzentrischen Mann an ihrer Seite hat.
Zusammenhalt ist alles und so kämpfen sie um ihr Projekt zu retten.
Diese drei Geschichten der Freundinnen, so unterschiedlich sie auch sind, bilden das stabile Gerüst für eine anfänglich eher scheinbar dahinplätschernde Geschichte. Letztendlich laufen die gewebten Fäden zu einer Einheit zusammen und das Ergebnis ist mehr als ein unterhaltsamer Frauenroman.


Herzlichen Dank an den Verlag / Bloggerportal für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Eine unterhaltsame, teils herzerwärmende Geschichte um drei Freundinnen