► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Sonntag, 26. Januar 2025

"Cartier" - Der Traum von Diamanten ~ Sophie Villard

 

[̲̲̅̅B̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅h̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅f̲̲̅̅o̲̲̅̅]
Paris, 1910: Nach der geplatzten Verlobung mit einem französischen Adligen versucht sich Jeanne Toussaint als Näherin im zwielichtigen Montmartre über Wasser zu halten. Bis sie in einem Nachtclub den Juwelier Louis Cartier trifft, der gemeinsam mit seinen Brüdern Geschäfte in Paris, London und New York betreibt, in denen jeder, der etwas von sich hält, ein und aus geht. Louis erkennt sofort Jeannes untrügliches Gespür für Stil und ihr Talent. Aber nicht nur das: Er kann nicht leugnen, dass es sich mehr und mehr zu der charmanten und lebhaften jungen Frau hingezogen fühlt. Doch die dunklen Wolken, die sich über Europa zusammenbrauen, bringen mehr und mehr das Geschäft der Familie Cartier in Gefahr.

Sophie Villard
Cartier
Der Traum von Diamanten
Penguin Verlag; Originalausgabe Edition (20. November 2024)
Broschiert ‏ : ‎ 528 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3328110491
€ 16,00 /Gelesen 01-25

Liebe, Intrigen und der gefragteste Schmuck der Welt – der Auftakt der zweibändigen Saga über das schillernde Leben der Juweliersfamilie Cartier


❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀
Wer kennt ihn nicht, den Namen "Cartier"?! "Der Traum von Diamanten" ist der Auftakt zur Dilogie "Cartier" von der Autorin Sophie Villard.
Der Prolog beginnt im Paris 1914, um dann mit Louis Cartier im Frühjahr 1910 ebenfalls in Paris fortzufahren.
Gleicher Tag, anderer Ort: New York. Im dortigen Cartier-Geschäft ist Louis Bruder Pierre tätig. Genau an diesem Tag wird ihm der berühmte "Hope-Diamant" angeboten.
Gleicher Tag, anderer Ort: London. Hier ist der dritte der Cartier-Brüder, Jacques, um seine Aufgabe in dem Familienbund zu erfüllen. Das dortige Wetter ist für ihn immer noch gewöhnungsbedürftig. Viel lieber würde er auf Reisen sein, Orte zu besuchen, wo es Perlen, Diamanten u.a. gab.
Gleicher Tag in Paris. Die vierte Hauptprotagonistin ist Jeanne Touissant. Es war die Vermählungsanzeige ihres ehemaligen Verlobten, dem Baron, die ihr schwer zu schaffen machte. Nach der geplatzten Verlobung war sie in Paris und arbeitete als Näherin. Genau an diesem Tag tritt Coco Chanel in die Handlung ein. Sie nimmt Jeanne mit in nächtliche Paris und dort trifft Jeanne Louis Cartier. Es ist nicht nur der Ohrschmuck, von dem Louis fasziniert ist, sondern auch die Frau Jeanne.
Es ist eine Lesereise in die Welt der Reichen und Schönen. Aber der Handlungszeitraum fällt auch in den Anfang zum Ersten Weltkrieg. Desweiteren fließen historische Vorkommen mit in die Handlung.
So wechseln sich die Erzählstränge um die drei Cartier-Brüder mit Jeanne. Coco Chanel, eigentlich ist sie eine Nebenfigur. Allerdings wird ihr in der Handlung ein bisschen viel Raum gegeben.
Da ich von der Autorin schon Romane gelesen habe, war mir ihr Schreibstil nicht fremd.  Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich flüssig lesen.  Mit den vier Hauptcharakteren hat die Autorin authentische und liebevoll detailliert gezeichnete Charaktere geschaffen. Sehr klar erkennbar im Laufe der Handlung die unterschiedlichen Charaktere der Brüder.
Das Cover ist farblich harmonisch gestaltet. Und es glitzert!
"Der Traum von Diamanten" bekommt meine Leseempfehlung!


❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀
Herzlichen Dank an den Verlag und Bloggerportal  für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Ein gelungener Auftakt zur Familiensaga "Cartier"

Samstag, 4. Januar 2025

Goldene Träume - Die Münchener Ärztinnen Band 1 ~ Ina Bach

 

Sie sind jung.
Sie sind klug.
Und sie wollen Ärztinnen werden.


[̲̲̅̅B̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅h̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅f̲̲̅̅o̲̲̅̅]

München 1898: Lulu, Elsa und Fanny könnten nicht unterschiedlicher sein, doch eines verbindet die drei jungen Frauen: Sie wollen Ärztinnen werden. Aber an der Universität sind Frauen offiziell nicht erwünscht, und von Gleichberechtigung ist die bayerische Hauptstadt nicht nur in der Wissenschaft weit entfernt. Lulus Vater, Direktor des Haunerschen Kinderspitals, will seine Tochter lieber standesgemäß verheiraten. Um das zu verhindern, verbündet sich Lulu mit der angehenden Novizin Elsa und der blitzgescheiten Fanny. Gemeinsam wollen sie sich gegen die konservativen Statuten auflehnen. Doch die drei Freundinnen haben keine Ahnung, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen, um ihren großen Traum zu verwirklichen ...

Ina Bach
Goldene Träume
Die Münchener Ärztinnen
Goldmann Verlag; Originalausgabe Edition (23. Oktober 2024)
Broschiert: ‎576 Seiten
ISBN-13: ‎978-3442206759
€ 17 € /Gelesen 12-2024



❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀

Handlungsort ist von Beginn an München zu Heiligabend und Silvester 1898.
Die Familie von Lulu, deren Vater der Direktor der Königlichen Universitätsklinik ist, hat die Königliche Hoheit, Schwiegertochter von Prinzregent Luitpold, zu Gast zur Feier. Sie gibt sich die Ehre.
Vor Jahren war der Vater in den erblichen Adelsstand erhoben wordewn. Herr Direktor von Ranke, das klang doch!
Lulu war das Nesthäkchen der Familie. Von ihr wurde erwartet, dass sie heiratet und eine Familie gründet. Doh sie will Medizin studieren.
Lulu ist eine der drei Frauen, die diese Saga in ihrer Handlung bestimmen.
Die beiden anderen sind Fanny und Elsa. Fannys Zwillingsbruder studiert Medizin, doch er lebt lieber sein Leben mit einer "Dame".
Auch Elsas Weg ist nicht einfach nach dem Tod ihres Vaters, der Arzt war.
Und so begegnen sich die drei. Medizin studieren zu der damaligen Zeit für Frauen unmöglich. Und dennoch lassen sie sich nicht von den gesellschaftlichen Einschnürungen beirren.
Ja, es sind drei Frauen, die nach den Sternen greifen, so scheint es.
Mit ihrer Saga um die Münchener Ärztinnen, fiktiv,  geht es auf eine Zeitreise mit Blick auf die damalige Gesellschaft, die Stellung der Frau ...
Lulu, Fanny und Elsa kommen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten. Eine weitere Charaktere ist Lulus Freundin Ida Herzog sowie die Frauz an der Seite von Fannys Bruder.
Alle Geschichten sind gut miteinander verwoben.
Man mag gar nicht glauben, was für eine verstaubte Einstellung damals herrschte über die Frauen.
Der Auftaktband ist sehr interessant zu lesen und man erfährt so manch viele historische Begebenheit. Ansonsten ist alles super recherchiert und kommt authentisch herüber. Auch die Thematik um die damalige medizinische Versorgung.
Fortsetzung folgt im Januar und März 2025. Man darf gespannt sein auf weitere unterhaltende Zeitreisen.

❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀
Herzlichen Dank an den Verlag und Bloggerportal  für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Ein lesenswerter historischer Roman

❀• Vita  •❀
Ina Bach Regina Ramstetter
Ina Bach ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die bereits Kriminalromane veröffentlich hat. Neben dem Nervenkitzel gehört ihr Herz seit jeher den außergewöhnlichen Frauen im historischen Kontext. »Goldene Träume« ist der Auftakt ihrer mitreißenden Ärztinnen-Saga im München der Jahrhundertwende.