► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Samstag, 15. Mai 2021

Der Schönheitssalon - Das Erbe der Schwestern ~ Nora Elias

 

Berlin in den goldenen Zwanzigern.
Zwei Schwestern erobern die Stadt und die Herzen der Männer.

Berlin 1925: Helena Rosenberg wächst in einfachen Verhältnissen auf, doch dann erfährt sie, dass sie von ihrem unbekannten Vater als Erbin eingesetzt wurde und überdies eine Halbschwester hat. So verlässt sie die Provinz und geht in die Großstadt. Dort angekommen erwartet sie aber nicht nur die wenig begeisterte Schwester Charlotte, sondern auch eine hochverschuldete Apotheke. Die kreative Helena hat jedoch eine großartige Geschäftsidee: Eigene Kosmetik in der Apotheke herzustellen und zu vertreiben. Gemeinsam erobern Helena und Charlotte nicht nur ihren Platz in der Geschäftswelt, sondern auch die Männer, die sie lieben – und das glamouröse Berlin. Doch ihr Leben ist ein Tanz auf dem Vulkan ...

Ein mitreißender Roman über eine aufregende Zeit, in der alles möglich war.

Nora Elias
Der Schönheitssalon - Das Erbe der Schwestern
Herausgeber : Goldmann Verlag; Originalausgabe Edition (19. April 2021)
Taschenbuch : 480 Seiten
ISBN-13 : 978-3442491254
€ 10,00 >> Gelesen 05/2021

[̲̲̅̅M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Berlin im Frühjahr 1925: Helene Rosenberg verlässt ihre Heimat und fährt nach Berlin. Dort will sie das Erbe des verstorbenen Vaters antreten. Ihre Mutter war nicht auf ihrer Seite und hielt es für einen Fehler. Doch Helene wagt den Schritt. Sie ist überwältigt von Berlin, als sie ankommt. Der Vater führte eine Apotheke und dort trifft Helene auf ihre Halbschwester Charlotte. Diese ist wenig begeistert, denn hier gibt es nicht zu erben. Die Apotheke mit dem Haus ist hoch verschuldet und wird von dubiosen Geldeintreibern besucht.
Helene krempelt die Ärmel hoch und wird kreativ. Nicht umsonst nutzt sie die Kenntnisse, wenn ihre Mutter Naturcreme u.a. für die Baronesse hergestellt hatte. Doch diesen Geschäftszweig bekannt zu machen ist schwer. Außerdem ist da noch der Hauptschulder, der ihnen im Nacken sitzt, die Firma Lichtenthal. Da lernt Helene Irene Danelius eines Nachts kennen. Die Umstände hierzu würden spoilern. Hieraus entwickelt sich eine langjährige Freundschaft. Irene nimmt Helene unter ihre Fittiche. Nicht umsonst ist sie eine bekannte Persönlichkeit. Und so öffnet sie Türen, um Helenes Produkte bekannt zu machen. Doch alles hat seinen Preis, denn Helene lernt Dominik Lichtenthal kennen und es baut sich eine langsame Liebesbeziehung auf.
Nora Elias hat mit "Der Schönheitssalon - Das Erbe der Schwestern" den ersten Teil zu Der Schönheitssalon" vorgelegt. Meinerseits ist es der erste Roman der Autorin. Sie hat einen ausgeprägten Schreibstil, gefühlvoll als auch bildhaft entführt sie den Leser in die Goldenen Zwanziger Jahre der Stadt Berlin. Also machen wir eine Zeitreise 100 Jahre zurück. Die Protagonisten sind gut in Szene gesetzt. Helene und Charlotte sind sehr unterschiedliche Charaktere, so dass jede durch ihre Persönlichkeit überzeugend dargestellt ist. Die damalige Zeit, die Lebensumstände, als auch der Stand als alleinstehende berufstätige Frau zeigt sich deutlich.
Ich hatte eine wirklich wunderbare Lesereise in die Zeit der Goldenen Zwanziger in Berlin und hätte gern gleich anschließend den zweiten Teil gelesen ☺
Ich gebe gern meine Leseempfehlung.

📖 📖 📖 📖,5  Lesegenuss Bücher
Herzlichen Dank an den Verlag / Bloggerportal für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info / Zitate  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


❀• Vita  •❀
Nora Elias ist das Pseudonym einer im Rheinland lebenden Autorin historischer Romane. Sie liebt Reisen und lange Wanderungen. Zum Schreiben kam sie bereits als Studentin; in ihren Romanen widmet sie sich nun vermehrt der jüngeren deutschen Geschichte. Für »Antonias Tochter« erhielt sie den begehrten DELIA-Literaturpreis. Weitere Romane der Autorin sind bei Goldmann in Vorbereitung.


Ein lesenswerter historischer Roman in einer Zeit der Goldenen Zwanziger Jahre

Liebe im kleinen Brautladen am Strand + Jane Linfoot

 


Cornwall, das Meer und der schönste Tag im Leben

Es ist ohne Frage der romantischste Tag des Jahres! Und doch sind die Vorbereitungen auf den Valentinstag und eine neue arbeitsreiche Hochzeitssaison im Brides by the Sea in diesem Jahr beinahe zweitrangig. Denn noch viel wichtiger ist, dass der kleine gemütliche Brautladen an der Küste Cornwalls sein zehnjähriges Jubiläum feiern darf.
Natürlich plant die Inhaberin Jess dafür die Party des Jahrhunderts, und selbstverständlich werden bei prickelndem Champagner und köstlichen Cocktails die Funken sprühen – und das nicht nur während des Feuerwerks!

Widmung
»Manchmal bricht etwas Gutes entzwei,
damit etwas Besseres zusammenfinden kann.«
Marilyn Monroe


Jane Linfoot
Liebe im kleinen Brautladen am Strand
Herausgeber : HarperCollins (23. März 2021)
Taschenbuch : 400 Seiten
ISBN-13 : 978-3749901272
Originaltitel : Love at the Little Wedding Shop By the Sea
Aus dem Englischen von Martina Takcs
€ 11,00 / Gelesen 05/2021


[̲̲̅̅M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]
Es ist Valentinstag - in St. Aidan erhält Milla die Nachricht von ihrer Geschäftspartnerin und Freundin Phoebe erhält, dass das Baby da sei. Nun nicht besonderes, denkt man. Doch der Kindsvater ist Millas Ex-Verlobter. Jahrelang hatte Milla auf eine Hochzeit gehofft. Kurzerhand war Milla nach St. Aidan zurückgekehrt, denn in der Nähe, Rose Hill, hatte sie gelebt, bis die Mutter verstarb. Und fast all ihre Freundinnen waren hierher zurückgekehrt. Nach dem Tod war Milla nach Bristol gegangen, hatte dort mit Phoebe das Hochzeitsunternehmen "Brides Go West" erfolgreich aufgebaut.
Zitat S. 11
"Selbst, wenn es sich gerade wie das Ende der Welt anfühlt ... wird es doch besser werden."

Obwohl der Hochzeitssalon "BRides by the Sea" personell gut aufgestellt war, die Inhaberin Jess hatte anscheinend eine innere Antenne für "Verlorene": Und so passte es optimal, dass Milla mit eingebunden wurde, denn das zehnjährige Jubiläum des Brautladens sollte würdig gefeiert werden.
"Liebe im kleinen Brautladen am Strand" ist nunmehr der fünfte Band der Autorin Jane Linfoot der Brautladen-Reihe. Ich habe alle vorherigen gelesen und bin ein Fan, wirklich.
Dass die Geschäfte im Brautladen in St. Aidan nicht stagnieren, es immer wieder etwas braucht, um ihn hervorzuheben, ist Jess sehr wichtig. Und so beauftragt sie Milla sich um spezielle Kunden mit einem Rundum-Service zu kümmern. DAss Millas erster Kunde Nic ausgerechnet gleich ein sehr schwieriger Fall wird, ahnt keiner.
Anfangs hatte ich meine Probleme in einen Lesefluss zu kommen. Zu viele Rückblicke seitens Milla, es zog sich eine ganze Zeitlang hin, dann wurde die Sicht auf die Dinge der Story klarer und letztendlich war es dann doch sehr emotional.
Und über allem schwebt der Zauber von Cornwall und der Besitzerin des kleinen Brautladens am Strand, Jess.
Ich denke mal, auch hier ist die Reihe noch nicht zu Ende geschrieben. Sie ist einfach zu schön.
Und ich bin immer wieder gern bereit für eine Lesereise nach Cornwall, nach St. Aidan und deren Bewohnern.

📖 📖 📖 📖,5  Lesegenuss Bücher
Herzlichen Dank an den Verlag / Bloggerportal für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info / Zitate  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Unterhaltsam, charmant und auch berührender Roman

Samstag, 8. Mai 2021

Sommerträume am Meer ~ Karen Swan

 

Die Welt, wie sie uns gefällt: Sommer in Schweden

Bell liebt ihr Leben in Stockholm und ihren Job als Nanny bei Familie Mogert. Vor allem aber liebt sie den schwedischen Sommer, den sie alle zusammen auf einer kleinen Schäreninsel verbringen. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Seit einem verwirrenden Anruf ein paar Wochen zuvor ist die Stimmung angespannt, und Bell ahnt, dass die Mogerts ihr etwas verheimlichen. An Midsommar findet sie Trost und Geborgenheit in den starken Armen von Emil, dem schönsten Mann, der ihr je begegnet ist. Aber auch Emil hat seine Geheimnisse …

Karen Swan - Sommerträume am Meer
Herausgeber : Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (19. April 2021)
Taschenbuch : 528 Seiten
ISBN-13 : 978-3442491889
Originaltitel : The Hidden Beach
Gertrud Wittich (Übersetzer)
€ 10,00 / Gelesen 04/2021

[̲̲̅̅M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Die Handlung spielt in Schweden, Stockholm. Dort lebt und arbeitet Bell seit drei Jahren als Nanny bei der Familie Mogert. Max und Hanna waren beruflich stark angespannt und Bell mit den vierjährigen Zwillingen Elise und Tilde sowie dem neunjährigen Linus alle Hände voll zu tun. Zu dem Jungen hatte Bell ein gutes Verhältnis. Es war wieder einer dieser hektischen Morgen im Haus Mogert, Bell hatte gerade die Haustür zugezogen, als sie an diesem Dezembermorgen das Telefon klingeln hörte. Der Anruf war für Hanna und kam von einer Ärztin aus der Larna Klinik. Die Nachricht, die Bell erreichte, machte sie fassungslos.
Bell lebt in einer WG und dort macht sie sich abends Luft um das Gehörte loszuwerden. Hannas Mann war nach sieben Jahren aus dem Koma erwacht.
"Mir träumte, ich wäre wach, dann erwachte ich und stelle fest, dass ich schlief."
Stan Lauren

Zitat
Die Handlung ist von Beginn an gut aufgebaut. Die Charaktere sind unterschiedlich aufgestellt und in Szene gesetzt. Manches Mal scheint es so, als ob der Leser wie ein stiller Begleiter die einzelnen Wege mit geht.
Das Schicksal von Hannas Mann Emil, seine Entwicklung nach dem Erwachen aus dem Koma, sein Verhalten was er an den Tag legt um die Rechte an seinen Sohn Linus durchzusetzen, manches Mal recht heftig. Und dennoch, wenn man darüber nachdenkt, wohl auch verständlich. Das Emil zu den Reichen des Landes gehört, im Besitz einer Schäreninsel ist, sei nur mal so erwähnt.
Wie immer wird die Familie Mogert den Sommer auf einer kleinen Schäreninsel verbringen. Und ja, sie ist in Sichtweite zu der von Emil. Welche Rolle Bell in diesem Sommer spielt, würde dann mehr als spoilern. Auf jeden Fall muss ich erwähnen, dass Linus nichts von der Existenz seines leiblichen Vaters wußte. Für ihn war Max sein Vater. Das erste Aufeinandertreffen von Emil und Linus erfolgt noch im Krankenhaus und endet in einer Katastrophe.
Nach und nach werden alle Details zu dieser ungewöhnlichen wie auch zum Nachdenken anregenden Geschichte gelüftet. Die Rückblicke in die Vergangenheit geben schon so ab und an einen kleinen Hinweis.
Wieder zurück ins Leben finden ...
Was aber, wenn es das alte Leben nicht mehr gibt?
"Sommerträume am Meer" - wieder einmal beweist die Autorin Karen Swan, dass sie nicht nur interessante Geschichten schreiben kann, sondern sie auch lebendig werden lässt.
Mich hat die Geschichte von Beginn an in ihren Bann gezogen, sei es die Geschichte der Protagonisten, die Landschaft und Gegend. Da legt man am Ende zufrieden das Buch zur Seite. Jederzeit gehe ich gern wieder auf diese tolle Lesereise. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt.


📖 📖 📖 📖 📖 Lesegenuss Bücher
Herzlichen Dank an den Verlag für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info / Zitate  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Eine beeindruckende Geschichte - die perfekte Sommerlektüre


[̲̅V̲̅][̲̅i̲̅][̲̅t̲̅][̲̅a̲̅]

Karen Swan arbeitete lange als Modejournalistin für Zeitschriften wie Vogue, Tatler und YOU. Sie lebt heute mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im englischen Sussex. Wenn die Kinder sie lassen, schreibt sie in ihrem Baumhaus Romane.