► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Samstag, 16. September 2023

Das Kaufhaus - Zeit des Wandels ~ Susanne von Berg

 

Der Palast der Träume

Berlin, 1909: Die junge Lehrerin Margarete hat gerade ihre erste Stelle angetreten, als sie Alfred begegnet, dem Sohn von Flora und Leonhard Tietz. Die beiden verlieben sich und wollen ein neues Leben in Köln beginnen. Doch Alfreds Familie steckt in Schwierigkeiten: Mehr und mehr Warenhausgegner haben sich gegen sie verschworen, und die Anfeindungen schlagen bald auch in Gewalt um ...

Susanne von Berg
Das Kaufhaus - Zeit des Wandels
Aufbau TB; 1. Edition (15. August 2023)
Taschenbuch ‏ : ‎ 349 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3746639147
Gelesen 08/09-2023 / € 12,99


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Dies ist der Abschlussband zur Trilogie der Familiensaga um die Kaufhaus Dynastie "Hertie". Es ist eine historische Zeitreise gut über 100 Jahre zurück. Unterhaltsam und informativ verbunden mit Fakten und eigener Fantasie des Autors ist die Handlung aufgebaut. Leonard und Flora Tietz sind inzwischen in Köln in ihrer Villa eingezogen. Ihr Sohn Alfred wird in die Geschäftsführung eingearbeitet. Um seinen Blick zu erweitern, geht er nach Berlin zu seinem Onkel Oscar. Gleichzeitig soll er dort Aktien zeichnen lassen, da die Warenhauskette an die Börse will. Dort im Kaufhaus des Onkels trifft er auf eine junge Frau, die sich gerade nach passender Kleidung für ihren neuen Job als Lehrerin umschaut. Margarete und Albert, keiner kennt den Namen des anderen, und doch geht beiden das Zusammentreffen nicht aus dem Kopf.
Liebe auf den ersten Blick.
Und Albert legt sich mächtig ins Zeug, um die Unbekannte zu finden.
Zur gleichen Zeit haben Leonard und Flora mit heftigen Auseinandersetzungen zu kämpfen. Neid der Konkurrenz, worunter in Berlin Oscar ebenfalls es schwer hat. Hier ist es der alte Konkurrenz aus Stralsund, Wertheim, der ihm Steine in den Weg legen will.
Mit Alfred und Margarete hat der Autor erneut besondere Charaktere erschaffen. Sie verleihen der Handlung noch einmal neuen Glanz. Berührend die Szene, wo sie am Grab von Hermann Tietz stehen. Ihm haben die Familien so viel zu verdanken. Er war nicht nur ein guter Ratgeber, sondern unterstützte die Familien wo er konnte. "Onkel Hertie" wurde er genannt, was auf seine Zeit in Amerika zurückführte.
Alle anderen Charaktere sind ebenfalls klar aufgestellt. Ich durfte ihre weitere Entwicklung mitverfolgen und hatte oft das Gefühl, mitten in der Handlung zu stehen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Auch das Cover ist erneut gut gewählt und stimmig mit den beiden Vorbänden.
Für mich ein guter Abschluss der Familiensaga.
Aus dem Spitznamen "Onkel Hertie" wurde später der Markenname "HERTIE".
Meine Leseempfehlung

Herzlichen Dank an den Verlag  für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Über den Autor und weitere Mitwirkende
Susanne von Berg ist das Pseudonym des Schriftstellers Andreas Schmidt, der durch seine zahlreichen veröffentlichten Kriminalromane deutschlandweit seit vielen Jahren eine große Stammleserschaft erreicht. Andreas Schmidt lebt und arbeitet als freier Autor und Journalist in seiner Heimatstadt Wuppertal. Die ersten Bände der spannenden Kaufhaussaga »Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht« und »Das Kaufhaus – Zeit der Wünsche« liegen im Aufbau Taschenbuch vor.


Eine unterhaltsame historische Familiensaga

Donnerstag, 14. September 2023

Die Tochter von Kopenhagen ~ Ronald H. Balson

 

Er lässt sich als Held feiern, doch sie kennt sein dunkles Geheimnis

»Verräter« schmiert die 92-jährige Britta Stein an die Fassade eines Restaurants in Chicago. Sie schwört, dass der Besitzer sich im Zweiten Weltkrieg als Nazi-Kollaborateur schuldig gemacht hat. Um die Behauptungen der alten Dame zu beweisen, muss die Anwältin Catherine Lockhart tief in die Vergangenheit eintauchen. Und auch Brittas Enkelin erfährt erstmals die wahre Geschichte ihrer Großmutter ...
Nach dem Erfolg von »Karolinas Töchter«: der neue Fall von Catherine Lockhart und Liam Taggart


Ronald H. Balson
Die Tochter von Kopenhagen (Liam Taggart und Catherine Lockhart)
Aufbau TB; 1. Edition (18. Juli 2023)
Sprache: ‎ Deutsch
Taschenbuch: ‎ 432 Seiten  - ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3746639512
Originaltitel ‏ : ‎ Defending Britta Stein, Gabriele Weber-Jarić (Übersetzer)
Gelesen 07/08-2023 / € 14,00


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅


Die Anwältin Catherine Lockhart gibt der Bitte ihres ehemaligen Chefs Walter Jenkins nach und nimmt sich des Falls um die 92jährige Britta Stein an. Diese hat mehrfach das Restaurant des alten Ole Henryks mit bösen Parolen besprüht. Das habe ihm die Nichte von Britta Stein erzählt. Doch er könne den Fall nicht übernehmen, weil seine Kanzlei seit Jahren die Anwälte von Ole seien. Grund der Aktion von Britta Stein war, dass der 95jährige Ole in die Ruhmeshalle der Dänisch-Amerikanischen Gesellschaft von Chicago aufgenommen werden soll u. a. als Anerkennung seines Heldentums im Zweiten Weltkrieg.
Mit Liam Taggert, der anfänglich gegen die Übernahme des Falls ist, versucht nun Catherine zusammen mit Emma den Fall zu lösen. Und Britta Stein hat viel zu erzählen. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. In der Vergangenheit geht es um das damalige Leben der Familie um Britta in den 40er Jahren des Zweiten Weltkriegs, als die Deutschen Dänemark besetzen.- Und wieder einmal um die Repressalien gegenüber den Juden. Die Verfolgung. Die 92jährige bleibt bei ihrer Behauptung, dass der Alte Ole mit den Nazis kooperiert hat. Es gilt zu beweisen, dass Ole ein Verräter war. Obwohl Catherine die Zeit im Nacken bis zum nächsten Gerichtstermin sitzt, lässt sich Britta mit ihren Erzählungen aus der Vergangenheit nicht aus der Ruhe bringen.
Leider sind diese Episoden oft zu langatmig geworden. Doch am Ende versteht man, warum.
Dem Autor ist der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart gut gelungen, ohne dass es Fragen aufwirft. So ist die gesamte Handlung gut beschrieben. Es ist halt wieder ein Stück Zeitgeschichte. Die Charaktere sind gut aufgestellt.
Da ich bereits einige Romane des Autors run um das Ehepaar Lockhart/Taggert gelesen habe, war mir der Schreibstil geläufig. Insofern hatte ich doch eine gewisse Erwartenshaltung zu dem neuen Roman, der sich aber nicht so ganz erfüllte. So ganz kam das Komplettpaket nicht an die vorherigen ran.
Aber dennoch ist es erneut ein eindrücklicher Roman #gegendasvergessen

Herzlichen Dank an den Verlag für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info    - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Über den Autor und weitere Mitwirkende
Ronald H. Balson ist Rechtsanwalt, und seine Fälle führten ihn um die ganze Welt. Die neuen Orte und Fälle inspirierten ihn zu seinen Romanen. Heute lebt und schreibt er in Chicago. Im Aufbau Taschenbuch liegen seine Romane »Karolinas Töchter«, »Hannah und ihre Brüder«, »Ada, das Mädchen aus Berlin« und »Esthers Verschwinden« vor.


Sie will Gerechtigkeit und die Wahrheit ans Licht bringen

Montag, 4. September 2023

The Maid - Ein Zimmermädchen ermittelt ~ Nita Prose

 

Mit Omas Weisheiten und Columbos Tricks: Zimmermädchen Molly Gray ermittelt

Ich bin Ihr Zimmermädchen. Ich bin die, die Ihr Hotelzimmer reinigt, die wie ein Phantom hereinkommt, während Sie sich draußen amüsieren, ohne jeden Gedanken an das, was Sie hinterlassen haben, das Durcheinander, oder was ich womöglich sehe, wenn Sie nicht hier sind.

Nita Prose - The Maid -
Ein Zimmermädchen ermittelt
Droemer TB; 1. Edition (1. August 2023)
Taschenbuch ‏ : ‎ 368 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426308424
Originaltitel ‏ : ‎ The Maid, Alice Jakubeit (Übersetzer)
€ 11,99 / Gelesen 08/2023

M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅

Die Geschichte handelt von dem Zimmermädchen Molly Gray, die in dem altehrwürdigen Regency Grand Hotel arbeitet. Sie liebt ihren Job und versieht ihn mit äußerster Gründlichkeit. Doch dann kommt der Tag, wo sie in einen Mord im Hotel verwickelt wird und schließlich sich zur Hauptverdächtigen macht. Molly wuchs bei der Großmutter auf, die leider vor einigen Monaten verstarb. Diese war für sie ein starker Rückhalt, egal was war die Oma richtete sie immer auf und stabilisierte Mollys Verhalten.
Dass nun ausgerechnet an diesem Montag kurz vor Feierabend sie den Geschäftsmann Mr Black tot in seinem Zimmer findet, da sprechen dann viele Umstände gegen Molly. Doch sie, die ein Faible für Columbo hat, versucht selbst das Knäuel um den Tod zu entwirren. Die Lösung zu dem Fall erfährt man dann erst ziemlich am Ende. Der Einstieg in die Geschichte, das Kennenlernen der Person Molly und ihren Tätigkeiten im Hotel ziehen sich teils sehr, sehr endlos hin. Die Tat selbst rückt vorerst nicht zu sehr in den Fokus, sondern das Drumherum und warum ausgerechnet Molly verdächtigt wird.
Die Charaktere Molly zu beschreiben ist nicht einfach. Ja man könnte sagen, nervig, anstrengend. So manches Mal wäre ich gern zwischen die Zeilen gegangen und hätte sie zurecht gerückt. Dann wiederum erscheint sie sachlich und vernünftig. Das sprach alles für ein Symptom. Wenn man dann wiederum liest, dass sie ein fotografisches Gedächtnis hat, bestätigt sich die Vermutung. Und erklärt dann auch das Ende bzw. die Lösung des Rätsels um den Mord. ☺
Die Geschichte selbst wird aus Mollys Sicht geschrieben. Im Prinzip dreht sich alles um die Person Molly, ihr Wesen, ihre Persönlichkeit.
Rundum ist es ein netter Unterhaltungsroman, auch wenn es teils doch sehr langatmig geschrieben ist.
Für mich war es ein netter Leseausflug in das Genre.

Herzlichen Dank an den Verlag für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info    - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


Nita Prose ist Cheflektorin der kanadischen Verlagsdependance Simon&Schuster und betreute schon viele Bestsellerautor*innen. In ihrer Freizeit liebt sie es, in ihrem Garten zu graben, Salsa zu tanzen oder mit ihrem Hund spazieren zu gehen. Sie lebt in Toronto - in einem nur mittelmäßig gut geputztem Haus. "The Maid" ist ihr Debüt. www.nitaprose.com


Ein angenehmer Unterhaltungsroman, netter Leseausflug in das Genre