► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Sonntag, 30. Juni 2013

*** Neuzugänge *** Rest vom Juni ***

Es sind manchmal nur Kleinigkeiten, die mich bei einem Buch ansprechen :-)

 „Meine Schwester starb am 1. März, und das war richtig blöd. Immerhin war das mein Geburtstag. Es war unser Geburtstag. Laura war meine Zwillingsschwester.“ (aus „Mein Herz schlägt für uns beide“)

© Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei den  Verlagen



Suzi Moore 
Mein Herz schlägt für uns beide



Dieser Titel erscheint am: 26. August 2013 
 




Quelle - Verlag cbj

Mit „Mein Herz schlägt für uns beide“, das am 26. August bei cbj erscheint, legt Suzi Moore ihr Kinderbuchdebüt vor, das mit schwereloser Leichtigkeit von Trauer und Glück erzählt. Still und heimlich verpackt Moore darin eine Lektion, die ihr das Leben gelehrt hat: „Aus Erfahrung weiß ich, dass sich das Glück oft gleich hinter der nächsten Ecke versteckt – selbst wenn dir im ‚Spiel des Lebens‘ gerade die schlechtesten Karten ausgeteilt wurden. Das wollte ich in ‚Mein Herz schlägt für uns beide“ betonen‘.“, so die Autorin in einem Interview gegenüber cbj.

Annette Dutton - Die verbotene Geschichte

Wie die Autorin einst selbst hat auch ihre Heldin Katja in Die verbotene Geschichte keine Pläne, Deutschland zu verlassen und findet am Ende doch eine neue Heimat und eine neue Liebe, wo sie es nie vermutet hätte. Ihr Weg dorthin führt sie über Australien, Tasmanien bis nach Papua-Neuguinea.

€ 9,99 


Wer von euch hat schon von der Autorin "Der geheimnisvolle Garten" gelesen?












Kann man jemanden lieben, an den man sich nicht erinnert?

Yoko Ogawa - Das Geheimnis der Eulerschen Formel 





Broschur
250 Seiten
Aufbau Taschenbuch
978-3-7466-2944-5

8,99 €

















Verlagsinfo:

Eine Frau wird die Haushälterin eines Mathematikprofessors, der jeden Tag aufs Neue vergisst, wer er ist. Eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft und Verlust – und über die Poesie der Zahlen.

Seit einem geheimnisvollen Unfall währt das Kurzzeitgedächtnis eines Professors nicht länger als achtzig Minuten. Eine neue Haushälterin gewinnt sein Vertrauen, auch ihren zehnjährigen Sohn schließt er ins Herz. Über die faszinierende Welt der Mathematik kommen sie einander näher, und mit jeder neuen Gleichung, mit jedem neuen Zahlenrätsel entstehen zwischen ihnen Bande, die stärker sind als der Verlust der Erinnerung – bis die Schwägerin des Professors dem ein Ende setzt…


 Christiane Lind - Das Haus auf der Blumeninsel



Taschenbuch
Knaur TB
03.06.2013

480 S.
ISBN: 978-3-426-51333-0
€ 8,99















Quelle - Verlag



Lauras Ehemann Fabian ist vor sechs Monaten tödlich verunglückt. Als die Tickets für eine gemeinsam geplante Australienreise eintreffen, reißen die Wunden wieder auf. Hals über Kopf flieht Laura nach Madeira in das Haus am Leuchtturm, das ihrer Großtante gehört. Hier hofft sie, Frieden zu finden, um in Ruhe um Fabian trauern zu können. Doch dann fällt ihr ein Buch in die Hände, in das ihre Vorfahrin die faszinierenden Blumen der Insel gezeichnet hat, und sie verfällt wie sie dem Zauber Madeiras.


Was meint Ihr zu diesen Neuzugängen?
Eine Neuerung wird es in Zukunft geben. Ab sofort werde ich euch nur noch die Leseexemplare als Neuzugänge vorstellen. Es ist dermaßen zeitraubend und von daher habe ich beschlossen, alle meine gekauften oder getauschten Bücher nur noch im SuB auftauchen zu lassen (der so oder so einfach zu hoch ist). Wann ich das alles lesen soll, weiß ich nicht. Aber es geht wohl vielen so.
Immer haben wollen und dann nicht nachkommen mit dem Lesen.
Habt noch einen schönen Restsonntag


[Rezension] Das Reich der Finsternis - Verwunschen - Ulrike Schweikert



Ulrike Schweikert
Das Reich der Finsternis Verwunschen Band 1
Gebundene Ausgabe
208 Seiten
Verlag: cbj (25. März 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3570154618
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren
€ 12,99

 Cover/Infos Verlag cbj


Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Herzlichen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar.




Ein langer Sommer auf dem Gut der Großmutter in Irland! Was gibt es Herrlicheres? Aber die beiden Geschwister Mona und Patrick merken schon bald, dass etwas Umheimliches hinter den Kulissen von Ashford Castle vorgeht. Nicht nur der mysteriöse Unfall ihrer Großmutter, der sie erst einmal nahezu auf sich gestellt in dem alten Gemäuer zurücklässt, weckt ihr Misstrauen. Als dann auch noch nachts schaurige Gestalten ihr Unwesen im Haus treiben, ist für die beiden klar: Wenn ihnen ihr Leben lieb ist, müssen sie das Rätsel von Ashford Castle ergründen!





Sechs Wochen Sommerferien für die Zwillinge Patrick und Mona – ein Erlebnis, da sie  die Ferien bei ihrer Großmutter in Irland verbringen werden. Und das ohne ihre Eltern, der Vater muss auf eine Geschäftsreise nach China und ihre Mutter begleitet ihn. Ashford Castle heißt das Anwesen, auf dem die Oma in einem Cottage wohnt.
Schon bei ihrer Ankunft passieren die seltsamsten Dinge. Gut, dass sie die Retrieverhündin Cera mit haben. Das Entsetzen ist groß, als die Familie die Mutter und Großmutter am Fuß der Treppe im Haus liegen sehen. Zum Glück ist es nur ein Beinbruch, so dass die Kinder während des Krankenhausaufenthaltes von einer guten Nachbarin, Brenda, betreut und versorgt werden. Die beiden haben keine Angst allein in dem Haus, obwohl es hier unsichtbare Geister gibt, die es darauf abgesehen haben, den beiden schön Angst und Schrecken einzujagen.
Sehr früh in der Handlung beschreibt die Autorin die jungen Protagonisten, ihre unterschiedlichen Interessen und Begabungen. Die Charaktere sind in ihren Eigenarten liebevoll beschrieben. Als Patrick und Mona, die mit richtigen Vornamen Morrigan heißt, das Mädchen Kylah kennenlernen, erklärt diese, dass es die Unsichtbaren seien, die schuld am Unfall der Großmutter waren. Doch an unsichtbare Wesen glauben beide nicht, doch die Ereignisse am Tag als auch bei Naht, unheimliche Geräuche, Angst macht es ihnen schon. Kylah erklärt den Zwillingen, dass sie Unheil auf Ashford Castle zukommen sehe Sie könne die Unsichtbaren sehen und wenn, würde sie mit ihnen zur Quelle der Sehenden gehen.
„Das Reich der Finsternis“ ist für junge Leser ab 10 Jahren empfohlen. Wer als Erwachsener gern in die Welt von Kinderbüchern eintaucht, kann ich dieses Buch empfehlen. Man kann sich das Lesen der Geschichte gut einteilen, jedes der 14 Kapitel ist nicht zu langatmig. Aus der Sicht von Patrick und Mona geschrieben, beginnt jedes Kapitel mit einer Illustration von Timo Grubing. Gerade im Fantasiebereich sind keine Grenzen bei der Schaffung von Geschöpfen gesetzt. Hier trifft der Leser u. a. auf Höhlenelfen, Erdgnome, auch auf fiese, kleine Kobolde.




Die Autorin Ulrike Schweikert hat mit dem Buch ein gutes Kinderbuch geschrieben, welches für Erwachsene von Interesse sein kann. Für das Lesealter verständlich geschrieben, wird zusätzlich durch die Illustrationen und dem Cover das Interesse am Buch geweckt.
Ich empfehle "Das Reich der Finsternis - Verwunschen, jedem, der zauberhafte Geschichten liebt. Und das Ende ist nicht in Sicht  – Fortsetzung folgt.

 Ich gebe vier Kinderbuch-Bücher


  



Ulrike Schweikert hat bereits seit langem als erfolgreiche Bestsellerautorin von historischen Romanen und Fantasyliteratur für Erwachsene und Jugendliche eine breite Fangemeinde. Mit ihrer Reihe »Das Reich der Finsternis« wartet sie nun in einer ihrer beiden Königsdisziplinen mit einem Fantasyroman für Kinder auf.

Timo Grubing, geboren 1981, studierte Illustration an der FH Münster und lebt und arbeitet seit seinem Diplom 2007 wieder in seiner Geburtsstadt Bochum. Als freier Illustrator ist er neben dem Kinderbuch in den verschiedensten Bereichen tätigen – vom Rollenspiel, über Schulbuchprojekte bis hin zu regelmäßigen Aufträgen für Magazine und Agenturen. 


Freitag, 28. Juni 2013

(Post It 10) Rezension "Coco - Ausbildung zur O" - Ana Riba





Ana Riba
Coco Ausbildung zur O (Kindle Edition)
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 524 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 192 Seiten
Verlag: dotbooks Verlag; Auflage: 1 (22. Oktober 2012)
Sprache: Deutsch
ASIN: B008L017GC
€ 6,99





„Unser Hotel bietet eine ganz besondere Betreuung, Madame Mirabeau. Haben Sie denn das Kleingedruckte nicht gelesen?“

Manchmal muss es Luxus sein, beschließt Coco Mirabeau, als sie der hektischen Kunstszene von Paris für ein paar Tage entflieht. Doch schon am ersten Abend muss Coco erkennen, was sie im traumhaft gelegenen Luxushotel erwartet: Das Schicksal hat sie an einen Ort geführt, an dem Menschen ihren Passionen freien Lauf lassen. Für Coco beginnt ein Tanz auf dem Vulkan, bei dem die Grenzen zwischen Leidenschaft und Leiden bald verschwimmen. Und wo grenzenlose Lust regiert, lauert auch größte Gefahr …
Provozierend sinnlich, schamlos offen: Ein erotisches Abenteuer in der Welt des BDSM. 


Schon seit vielen Jahren führen Coco und Xavier zusammen eine Galerie in Paris. Coco liebt ihren Job über alles, Xavier liebt Coco. Doch diese hält ihn auf Distanz. Job und Privates, das geht absolut nicht auf ihrer Sicht. Nein, sie will es nicht. Paris, Coco, allein diese beiden Namen reichen aus, um die Fantasie anzuregen. Was fällt einem nicht alles ein bei diesen Namen!
Zitat: Coco Mirabeau. Allein der Name war schon Musik in seinen Ohren (Xavier).

Xavier ist ziemlich ärgerlich, denn Coco will sich ein paar Tage Auszeit können. Das ihm, wo er so auf sie angewiesen ist. Alles nur erdenklich regelt sie, Coco, und nun das. Doch Coco bleibt hart und hat für sich ein Rundum-Paket in einem exclusiven Hotel gebucht, nicht ahnend, was sich hinter diesem Namen verbirgt.
Die Autorin Ana Riba entführt den Leser mit ihrer Geschichte „Coco – Ausbildung zur O“, in die Welt des BDSM. Bei allem Luxus, der die Protagonistin bei ihrem All-Inclusive- Aufenthalt erwartet, anscheinend hat sie etwas sehr wichtiges überlesen. Ein Luxus-Paket der besonderen Art, der Coco zeigen wird, wozu Menschen fähig sind, wenn sie ihr Verlangen, ihre Lust ausleben. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt, denn auch unter ihnen gibt es die schwarzen Schafe.
Wie weit geht ein Mensch, sich zu erniedrigen, herauszufinden, was „LIEBE“ ist und was ist Abhängigkeit, Hörigkeit?
Ana Riba hebt sich eindeutig durch ihre klare, saubere Schreibweise gegenüber gewisser amerikanischer Lektüre als auch deutschen Autoren dieses Genres ab. Ihre gewählte Sprache, ihr Schreibstil, sei es der Sextechniken aber auch der Handlung allgemein, driften nicht in den Pornobereich ab, unzweideutig. „Coco – Ausbildung zur O“, es geht um Dominanz, Unterwerfung, Schmerz, Lust. Ihre beiden Protagonisten schaffen von Anfang an eine gute Atmosphäre, so das sich schon sehr schnell ein Kopfkino aufbaut. Wirklich sehr bildlich beschrieben weder vulgär noch obszön. Spannung, Erotik, und doch wie löst sich die Frage: finden sie nun zueinander, oder nicht?
Zitat: Coco und Xavier waren wie Yin und Yang, wie Licht und Schatten, wie Weiß und Schwarz.
Mehr über den Inhalt möchte ich nicht verraten, so bleibt die Spannung und Neugier erhalten. Lesen Sie selbst – Sie werden nicht enttäuscht!

„Coco – Ausbildung zur O“ erhält von mir absolute Leseempfehlung, wunderbar geschrieben, spannend, erotisch, keine platten Worte oder Formulierungen. Leider wird „Coco – Ausbildung zur O“ wahrscheinlich nicht die gerechte Würdigung zuteil werden, die Masse setzt sich dem Hype der amerikanischen Bücher aus – ist meine Meinung. Wer dennoch den Schritt wagt und sich das Buch kauft, wird es nicht bereuen.

Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und freue mich auf weitere Werke der Autorin.

Da alles in unserem Kopf ist, sollten wir ihn besser nicht verlieren. Zitat Coco Chanel


Ana Riba ist das Pseudonym der Autorin Klarissa Klein, unter dem sie erotische Romane aus der Welt des BDSM veröffentlicht. Klarissa Klein wurde 1966 in Herne, Nordrhein-Westfalen, geboren. Sie lebt mit zwei Kindern, zwei Hunden und einem Ehemann im Sauerland. Unter ihrem richtigen Namen hat sie bereits Kriminalromane und unter verschiedenen Pseudonymen zahlreiche Geschichten und Novellen veröffentlicht.

Bei dotbooks erschienen bereits ihre erotischen Romane "Coco - Ausbildung zur O" und unter Zusammenarbeit mit der Autorin Isadorra Ewans "Sexy Secretaries: Chefsache".

Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar.