► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Samstag, 9. November 2013

Ein harter Monat liegt vor mir ...

... aber die Suppe habe ich mir selbst eingebrockt.

Worum es geht?
Ich nehme ja an der Jahres-Challenge "Ultimative SuB-Abbau-Challenge" von Anett's Bücherwelt teil und da sollten zwei zusätzliche Kriterien erfüllt werden.

Folgende Kriterien müssen erfüllt werden:

        *** Kaufe und leihe mind. 1 Monat kein Buch " FEBRUAR" und MÄRZ
        *** Kaufe und leihe mind. 1 Monat nicht mehr, als Du gelesen hast "Folgt im November!"

Naja, selbst schuld - würde ich sagen. Das Jahr hat zwölf Monate, daran ändert sich nichts und ich habe es immer wieder aufgeschoben. 

Und das bei den tollen Büchern, die gelesen werden wollen, ganz zu schweigen, lachen einen ja schon die Neuerscheinungen an. 

Ich sehe die Sache allerdings locker, wenn es nicht klappt, ist es halt so.
Im nächsten Jahr hat Anett wieder zu einer Challenge der Art aufgerufen.
Wer Interesse hat, schaut doch mal bei Ihr vorbei.

Anetts Bücherwelt  

Ich wünsche euch einen schönen Samstag. 

 

Freitag, 8. November 2013

Kinderbuch-Vorstellung + Geschenktipp "Ben der Schneemann" Guido van Genechten


https://www.amazon.de/dp/390594538X/ref=as_li_tf_til?tag=lesebookloun-21&camp=1410&creative=6378&linkCode=as1&creativeASIN=390594538X&adid=0H7X7PTAT65Z96DXR1NF&

Ben der Schneemann
Guido van Genechten
32 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig
€ 13,90
ab 4 Jahren
ISBN 978-3-905945-38-6
Erscheint im August 2013
Originaltitel: Stanneke sneeuwmanneke

Kauflink " Klick" - Verlag
oder Cover








Nur noch wenige Wochen und dann ist wieder Weihnachten und die alljährliche Geschenkfrage.

Heute möchte ich euch das Kinderbuch
"Ben der Schneemann"  vorstellen.
Zurückhaltende Farben, gedämpftes Licht.
Stille – Stillstand – über Tage und Wochen im Eisland.

---------
Gäbe es da nicht Ben, den kleinen Schneemann, der seine Welt in Frage stellt.
Er will hüpfen, tanzen, springen, Abhänge herunterrutschen, im Mondschein Schneebälle werfen und Fahrrad fahren, ohne zurückzublicken.
---------
Kurzinfo:
Der kleine Schneemann Ben ist sehr traurig. Seit Tagen, Wochen steht er regungslos neben zwei erwachsenen Schneemännern, welche ihm erzählt haben, dass sich Schneemänner niemals bewegen dürfen, da sie sonst schmelzen. Ben hat große Angst, trotzdem sehnt sich jede einzelne Schneeflocke in seinem Körper nach Bewegung. Er möchte rennen, springen, spielen – einfach glücklich sein.



Der belgische Autor und Illustrator Guido van Genechten zeichnet mit „Ben der Schneemann“ eine Geschichte für Kinder ab 4 Jahren, die zeigt, wie wichtig es ist, auf seine eigene Stimme zu hören und eigene Entscheidungen zu treffen.

! Sämtliche Informationen sowie das Cover wurden mir von der Werbeagentur zur Verfügung gestellt.

Guido van Genechten
Guido van Genechten wurde 1957 in Mol (Belgien) geboren. Er studierte Zeichnen und Malerei sowie Grafik und Fotografie an der Akademie für Kunstwissenschaft in Mol. Im Anschluss arbeitete er viele Jahre lang in der Grafikbranche. Heute widmet er sich ausschlieβlich der Illustration von Kinderbüchern.

Mittwoch, 6. November 2013

(Rezension) Days Blood and Starlight ~ Zwischen den Welten ~ Laini Taylor


Laini Taylor
Days Blood and Starlight Zwischen den Welten

Gebundene Ausgabe: 624 Seiten
Verlag: FISCHER FJB; Auflage: 1 (26. September 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3841421371
Originaltitel: Days of Blood & Starlight
€ 16,99

Infos - "Verlag"


Herzlichen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar.

Lang ersehnt und endlich da „Days of Blood and Starlight“ – der Folgeband zur Erfolgsreihe „Zwischen den Welten“.

Info:
Wo würdest du dich verstecken, wenn die ganze Welt nach dir sucht?
Was würdest Du tun, wenn deine große Liebe plötzlich deine Familie auf dem Gewissen hat?
Wie würdest du entscheiden, wem du trauen kannst, und wem nicht?
Der Traum vom Frieden, den Karou und Akiva einst teilten, ist vorbei. Wenn aus Liebe Hass wird, kann uns nur noch die Hoffnung retten…
Karous Welt ist zusammengebrochen: Ihre große Liebe, der Seraph Akiva, ist für den Tod ihrer Familie verantwortlich. Jetzt hat sie nur noch ein Ziel: den jahrtausendealten Krieg zwischen den Chimären, zu denen sie selbst gehört, und den Seraphim zu beenden. Gemeinsam mit ihrem einstigen Feind Thiago -dem Weißen Wolf- zieht Karou sich in die Wüste Marokkos zurück, um dort eine neue Armee zu bilden. Eine Armee aus Monstern. Und wenn es nach Karou geht, wird zumindest die letzte Vertraute, die ihr geblieben ist, ihre beste Freundin Zuzana, aus alledem herausgehalten werden. Wer Zuzana kennt weiß allerdings, dass sie sich nicht gerne bremsen lässt…
Akiva dagegen will sich unbedingt von seiner Schuld befreien. Er hatte nur im Irrtum gehandelt, dachte Karou wäre tot, und wollte sie rächen. Um seine Tat zu sühnen, plant er deshalb einen gefährlichen Verrat an seinen eigenen Leuten.
Aber wird Akivas Plan aufgehen? Und kann Karou ihre Trauer überwinden, und Akiva jemals verzeihen?

Statement:

Was bisher geschah ... findet sich als Kurzinfo zu Beginn des Buches.
Um die Erinnerung zum ersten Band abzurufen, empfiehlt es sich, das zum Schluss aufgelistete Personenverzeichnis kurz durchzulesen. Danach fällt der Einstieg in den Folgeband nicht schwer.
Karou hatte sich nunmehr in die Wüste Marokkos zurückgezogen, während Akiva nach Eretz zurückkehrt. Für Karou war es der Verrat von Akiva, der ihre Liebe zu ihm sterben lässt. Da war keine Liebe mehr, nur noch Hass. Karou findet den weißen Wolf, Thiago. Er hatte sie damals getötet und nun waren es die Seraphim, die fast ihr ganzes Volk ausgelöscht hatten. Die Gabe der Wiedererweckerin, zusammen mit dem weißen Wolf, würde Karou den Untergang nicht zulassen.
Karou hatte nur noch ein Ziel vor den Augen, das Ende des jahrtausendealten Kriegs zwischen den Chimären und den Seraphim. In der Abgeschiedenheit der Wüste wächst nun eine neue Armee heran. Und dann ist da noch Zuzana, Karous Freundin. Sie begibt sich auf die Suche nach Karou. Man wird immer wieder überrascht in der Handlung.
Nach allem, was zwischen Karou und dem Seraph Akiva geschehen war, ist man gespannt, ob ihre vergangene Liebe eine Zukunft haben wird. In diesem Band ist hiervon nicht sehr viel zu spüren. Noch immer verzweifelt Karou daran, dass Akiva die Schuld am Tod ihrer Familie trägt.
Augen auf, Karou, denn auch Thiago hat zwei Gesichter. Im Inneren verfolgt er ganz andere Ziele.
Wer von der Wucht bzw. Spannung des ersten Bands beeindruckt war, hier wird dem Ganzen noch ein gewaltiges Stück draufgesetzt. Die Gesamtatmosphäre ist düster, der Krieg ist wie ein schleichendes Gift, das tödliche Gase freisetzt. Zeitweise ist die Stimmung dermaßen deprimierend, Szenen, die am Nervenkostüm zerren, Gefühle suchen ihren Weg durch den Tränenkanal. Doch die Handlung enthält auch eine Botschaft. Diese findet selbst heraus.
Mit einem absolut phänomenalen Schreibstil, einer Geschichte, die zu einen brutal, blutig und doch spannend geschrieben, Charaktere, die mich faszinierten, aber auch innerlich ärgerlich machten, einem Ende, wo ich als Leser frage „wann kommt der Abschlussband?!“ – in Deutsch, erhält das Buch von mir volle Leseempfehlung.

Cover
Die Gestaltung des Covers darf nicht unerwähnt bleiben. Hier ist es den Verantwortlichen gelungen ein Titelbild zu kreieren, dass einfach nur „WoW“ ist – Wahnsinn ohne Worte.

Ich vergebe 5 Lesegenuss-Bücher.