► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Samstag, 26. Juni 2021

Die Totenärztin - Wiener Blut ~ René Anour

 


Eine junge Ärztin
Eine heimliche Obduktion
Eine gefährliche Entdeckung


Wien, 1908. Als ein toter Obdachloser in der Gerichtsmedizin eingeliefert wird, schenkt niemand ihm einen zweiten Blick – niemand außer der jungen Ärztin Fanny Goldmann. Ihr fallen Ungereimtheiten auf, aber keiner ihrer männlichen Kollegen will auf sie hören. Daher obduziert sie die Leiche nachts heimlich. Eine gefährliche Entscheidung, denn plötzlich findet sie sich mitten in einer tödlichen Verschwörung rund um einen charismatischen Dieb und Kaiserin Sissis verschwundene Diamantsterne wieder. Ihre Ermittlung führt Fanny von den mondänen Salons und prunkvollen Palais der Oberschicht bis in die schäbigen Spelunken und Bordelle der Wiener Unterwelt. Hier lauert an jeder Ecke der Tod, dessen Opfer Fanny auf ihrem Sektionstisch ihre intimsten Geheimnisse offenbaren ...

Eine atemberaubend spannende Mischung aus Medizinhistorie und Krimi
Der erste Fall für Totenärztin Fanny Goldmann

René Anour
Die Totenärztin - Wiener Blut
Die Totenärztin-Reihe, Band 1
Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (15. Juni 2021)
Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3499005589
€ 12,00 / Gelesen 06/2021


[̲̲̅̅M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Wien, im Jahr 1908 an einem Freitagabend im Institut für Gerichtsmedizin. Dort arbeitet Fanny Goldmann, die zwar einen Doktortitel besaß, aber "nur" als Prosekturgehilfin dort sein durfte. Gerade waren sie und Franz mit einer Obduktion fertig, als ein neuer Fall hereinkam. Zwei Polizisten brachten den Leichnam, anscheinend ein Obdachloser. Doch da waren so viele Merkwürdigkeiten, die Fanny zweifeln ließen. Irgendetwas stimmte hier nicht. Das war kein Obdachloser. Und so schleicht sie sich heimlich später, als Franz schon weg ist, noch einmal ins Institut und untersucht den Mann ohne Namen. Sie stellt interessantes fest, entnimmt Proben und findet einen kleinen metallischen Gegenstand mit Zettel. Als sie sich die Ergebnisse der Proben anschaut, wird ihr klar, der Mann ist ermordet worden.
Fanny Goldmann ist Ärztin, aber so war es halt damals, man war der Meinung, Frau gehört in die Küche, Kinder kriegen usw. An Fannys Seite ihre beste Freundin Tilda, der sie natürlich von ihrem Alleingang und dem Fund erzählt. Beide ahnen nicht, was für ein gefährliches Abenteuer auf sie wartet. Aber Fanny will wissen, was hinter all dem steckt. Daheim ihrem Vater mag sie nicht davon erzählen, er ist gesundheitlich sehr angeschlagen. Es treten noch weitere interessante Personen auf, so wie zum einen die Frau des Professors Kuderna, Leiter des Instituts, der sie gar nicht einstellen wollte, dann ist da noch "Blaumeise", ein Deckname. Genau wie Fanny ist er an der Lösung des geheimnisvollen Gegenstands u.s. interessiert. Da warten brenzliche Situationen auf alle und es bleibt auch nicht bei dem einen mysteriösen Mord. Die geschilderten Szenen wie u.a. im Sektionsraum werden sehr gut ins Bild gesetzt. So wurde halt vor gut 100 Jahren gearbeitet. Hier zeigt sich auch die Liebe von Fanny zu ihrem Beruf. Sie wollte nicht nur einfache Ärztin werden, sondern genau diese Richtung. Wohin das alles führt und was der Hintergrund zu all dem ist, erfährt der Leser spannend erzählt. Das es um Kaiserin Sissi ihre Diamantsterne geht und was es damit auf sich hat. Selbst am Tag ihrer Ermordung trug die Kaiserin ihren ganz besonderen Diamantstern, der aber dann verschwunden war.
All diese Einblicke und die Kombination zwischen spannendem Krimi und dem historischen Hintergrund, das war absolutes Lesevergnügen. Man bekommt Einblicke in das Leben der damaligen Gesellschaft als auch mit kriminellen Machenschaften, der sogenannten Unterwelt.

Der Autor versteht sich darauf, ein gutes Bild vom dem Wien der damaligen Zeit zu zeichnen. Die Protagonisten kommen gut an, sympathisch und gut durchdacht. Man könte meinen, sie haben tatsächlich so gelebt und gewirkt.

Medizinhistorie lese ich gern, Krimis sind eher nicht so meine Richtung. Doch hier hatte mich nicht nur der Titel und das Cover neugierig gemacht, sondern auch der Klappentext.
Dass der Roman mit einem fiesen Cliffhanger endet, brauch ich gar nicht zu erwähnen, oder doch?!☺
In Nachwort erhält der Leser Einblick in Themen und Personen zur Handlung, als auch ein Glossar mit medizinischen Begriffen.

Die Totenärztin: Goldene Rache erscheint am 19. 10. 2021

📖 📖 📖 📖  📖  Lesegenuss Bücher
Herzlichen Dank an den Verlag für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info / Zitate  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag


René Anour lebt in Wien. Dort studierte er auch Veterinärmedizin, wobei ihn ein Forschungsaufenthalt bis an die Harvard Medical School führte. Er arbeitet inzwischen bei der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit und ist als Experte für neu entwickelte Medikamente für die European Medicines Agency tätig. Sein historischer Roman «Im Schatten des Turms» beleuchtet einen faszinierenden Aspekt der Medizingeschichte: den Narrenturm, die erste psychiatrische Heilanstalt der Welt. Sein zweiter Roman bei Rowohlt ist der Auftakt zu einer Reihe um eine junge Pathologin in Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts: «Die Totenärztin».

https://www.reneanour.com/

Spannender  und historisch  interessanter Krimi
Eine spannende historische und außergewöhnliche Lesereise

Mittwoch, 23. Juni 2021

Heute Abend in der Eisdiele am Meer ~ Holly Hepburn

 

Eine Sommerliebe, die nie vergeht ...

Ihre Sehnsucht nach den goldgelben Sandstrنnden Cornwalls hat Gina nie verlassen: Hier hat sie bei ihren Großeltern viele glückliche Sommer verbracht, und hier hat sie ihre erste große Liebe kennen gelernt. Als ihr Großvater sich das Bein bricht und seine berühmte Eisdiele nicht mehr allein führen kann, lässt Gina in London alles stehen und liegen und eilt nach Cornwall – doch kaum trifft sie ein, ist sie bestürzt: Das kleine Kino am Meer, in dessen Foyer die Eisdiele beheimatet ist, ist heruntergekommen, die Gäste bleiben schon lange aus. Gina ist fest entschlossen, Eissalon und Kino zu retten. Ihr Plan: kِöstliche neue Eissorten zu kreieren, deren fruchtige Süße ein Lächeln in die Gesichter zaubert. Unterstützung bekommt sie von ihrer Jugendliebe Ben, doch als alte Gefühle langsam wieder aufflammen, reist Ginas Verlobter aus London an ...


Holly Hepburn
Heute Abend in der Eisdiele am Meer
Penguin Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (13. April 2021)
Taschenbuch ‏ : ‎ 544 Seiten
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3328106784
Originaltitel ‏ : ‎ The Picture House by the Sea
Melike Karamustafa (ـbersetzer)
€ 10,00 / Gelesen 06/2021


M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Geschichten zum Wohlfühlen und Träumen, so der Verlag über die Romane der Autorin Holly Hepburn. Mit "Heute Abend in der Eisdiele am Meer" geht es direkt nach Cornwall. Gina Callway wird für die kommenden drei Monate in dem kleinen Ort Polwhipple verbringen, um ihre Großeltern zu unterstützen. Der Großvater hatte sich ein Bein gebrochen und die Nonna hatte um Hilfe gebeten. Der Großvater stellte Eis her und all das allein zu bewältigen war nicht machbar. Ginas Großeltern waren aus Italien nach England gekommen und hatten hart gearbeitet. Das Gelatto war das beste weit und breit. Doch den Opa zu überzeugen, dass er Hilfe bräuchte, würde nicht einfach werden. Denn er war der Meinung, nur er könne so ein perfektes Eis herstellen. Verkauft wurde es in der Eisdiele in dem kleinen ortsansässigen Kino. Umso erschrockener war Gina als sie den heutigen Zustand des Kinos wahr nahm. Und Besucher zu den Vorstellungen kamen so gut wie gar keine mehr. Alles war veraltet, die Technik noch analog, die Sitze durchgesessen. Wie der Zufall es will, begegnet Gina ihren Freund Ben aus der Jugendzeit. Mit ihm hatte sie wunderbare Zeiten mit Popcorn und Eis im Kino verbracht.
Das Buch umfasst 544 Seiten und besteht im Prinzip aus vier Geschichten. Diese lassen sich durchweg flüssig lesen, da alles miteinander verbunden ist. Die Autorin verbindet Vergangenheit und Gegenwart harmonisch miteinander.
1) Himbeersommer in der Eisdiele am Meer
2) Zitronenküsse in der Eisdiele am Meer
3) Vanilleträume in der Eisdiele am Meer
4) Schokoladenzauber in der Eisdiele am Meer

Die Idee, das alte Kino wieder in Schwung zu bringen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Handlung. Die Charaktere Gina und Ben ergänzen sich. Sie finden nicht nur geschäftlich zueinander, auch privat knistert es zwischen ihnen. Doch da ist noch Ginas Verlobter Max, der plötzlich in Polwhipple auftaucht. Doch spielt er wirklich noch eine Rolle?
Ganz liebevolle und authentisch dargestellte Charaktere wie auch Nebenfiguren, wie die Nonna runden die Geschichte ab. Cornwall scheint für alles etwas besonderes, magisches zu sein.
Mit "Heute Abend in der Eisdiele am Meer" ist der Autorin Holly Hepburn erneut eine schöne Geschichte gelungen, bei der man herrlich entspannen und Eis genießen kann. Denn das gehört einfach dazu. Oder vielleicht auch noch Popcorn?

📖 📖 📖 📖  Lesegenuss Bücher

Ihre vorherigen Romane
"Um fünf unter den Sternen" sowie "Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei" habe ich gelesen. Die Titel sind mit meiner Rezension verlinkt.
Von daher war der neue Roman für mich ein Must Have ☺♥


Herzlichen Dank an den Verlag / Bloggerportal für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

❀• Vita  •❀

Holly Hepburn liebt es, Menschen zum Lächeln zu bringen – und sie liebt ihre Katze Portia. Sie hat in der Marktforschung und als Model gearbeitet, ihr großer Traum war aber schon immer das Schreiben. Nach »Um fünf unter den Sternen« und »Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei« ist dies ihr neuer Roman in deutscher Sprache. Holly lebt in der Nähe von London.


Genießen und entspannen mit Popcorn und Eis ☺

Donnerstag, 17. Juni 2021

Die Bucht der Lupinen 🌊 Johanna Laurin

 

Das Rauschen des Meeres,
der Duft von Lupinen und
eine tragische Liebe in dunkelster Zeit.

🌊🌊🌊

Als Annas Großmutter Lou stirbt, reist sie mit ihren beiden Schwestern nach Neufundland, wo Lou seit vielen Jahrzehnten gelebt hat. Während die drei das Haus am Meer ausräumen, wird ihnen bewusst, wie wenig sie über die Vergangenheit und das Leben ihrer Großmutter wissen. Doch dann stoßen die Schwestern auf ein verblichenes Foto, das ihre Großmutter mit einem unbekannten Mann zeigt. Es beginnt eine Reise in das Hamburg der 1930er Jahre, wo Lou als Tochter jüdischer Eltern heranwuchs und wo die Geschichte ihrer ganz großen Liebe begann – einer schicksalhaften Liebe, die Lou in Zeiten der größten Finsternis den Weg wies wie ein leuchtender Stern ...


Johanna Laurin - Die Bucht der Lupinen
Goldmann Verlag; Originalausgabe Edition (10. Mai 2021)
Broschiert : 480 Seiten
ISBN-13 : 978-3442206223
€ 13,00 /Gelesen 05/2021

[̲̲̅̅M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

Es ist Januar 2016. Im "Sea Garden House" blickt die alte Dame Lou auf ihr Leben zurück. Es war eine lange Reise gewesen. Doch nun hieß es Abschied nehmen, hier von dem Ort, von Neufundland, von allem was ihr lieb war, und vor allem von ihren Erinnerungen.
Nur wenige Monate später in Hamburg. Dort wartet Anna auf ihren Freund Philipp mit einem wunderbaren Essen. Nach einer schweren Zeit versuchen beide wieder Normalität herzustellen. Doch so einfach war das nicht. Zu schwer war der Vertrauensbruch, den Philipp begangen hatte. Die Zweifel ließen sich nicht so einfach beseitigen. Als er an diesem Abend einen Heiratsantrag macht, kommt das Thema wieder auf den Tisch. Wütend verläßt Philipp die Wohnung. Mitten in der Nacht erhält Anna die Nachricht, dass Oma Lou verstorben ist.
Nur zwei Tage später macht sie sich mit ihren beiden Schwestern auf nach Seaborough, Neufundland. Judith, Anna und Greta, hier handelt es sich um drei unterschiedliche Protagonistinnen. Ihre Mutter würde nachkommen nach Kanada. Die Mädels sollten schon mal die Trauerfeier vorbereiten als auch mit dem Entrümpeln des Hauses, da es verkauft werden sollte. Viele gute Erinnerungen verbinden die Schwestern hier mit dem Haus, mit der Oma. Warum haben sie sich nicht mehr um sie gekümmert und sie besucht? Zu wenig wußten sie aus ihrem alten Leben. Darüber wurde nicht gesprochen. Beim Aufräumen finden sie ein altes Foto und so versuchen sie mehr von Lous Vergangenheit herauszufinden. Lou(ise) war in Hamburg aufgewachsen und Jüdin. Hier nun entfaltet sich die Geschichte zwischen dem Hier und Jetzt und der Vergangenheit. Es sind Momente ihres Glücklichseins und das schrecklich Erlebte.
Bis der Leser letztendlich erfährt, wie genau Lou nach Neufundland kommt und dort bleibt, ihre Tochtergroß zieht, sich durchkämpft, teils eine emotionale Achterbahn. Die Vergangenheit heißt die Zeit des Nationalsozialismus, die Schicksale von Menschen.
Die Protagonistinnen leben in unterschiedlichen Zeiten und doch sind sie tief miteinander verbunden. Es war spannend, die Geschichten der Schwestern als auch der Großmutter zu verfolgen. Bei dem Buch hatte mich als erstes der Titel mit dem Cover als auch dann der aussagekräftige Klappentext angesprochen. Was Lou betrifft, in ihre Zeit einzutauchen, beim Lesen mit ihr den Weg zu gehen, hat mich sehr berührt.
Damit die Geschichte lebendig erscheint, gibt es gute vielschichtige Nebenfiguren.
Ich möchte gar nicht viel mehr aus dem Roman erzählen, man muss es einfach selbst lesen!
Die Bucht der Lupinen" ist erneut ein Roman, der gegen das Vergessen ist. #gegendasvergessen

📖 📖 📖 📖   📖  Lesegenuss Bücher
Herzlichen Dank an den Verlag / Bloggerportal für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Ein spannender, atmosphärisch mitreißender Roman