Sie sind von dem Autor Thomas Jeier. Über FB hatte ich Kontakt zu ihm und nach seinem Auslandsaufenthalt flatterten diese beiden Neuerscheinungen bei mir ins Haus.
Im DVA Verlag erst kürzlich erschienen ist:
Die ersten Amerikaner
Eine Geschichte der Indianer
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
352 Seiten
mit Abbildungen
ISBN: 978-3-421-04412-9
€ 22,99
Erscheinungstermin 5. September 2011
Verlag: DVA Sachbuch
Der Verlag schreibt:
Ein frischer Blick auf die Geschichte der Indianer Nordamerikas
Indianer: Das klingt nach Freiheit, Prärie, Büffeljagd und Lagerfeuer – bis der weiße Mann kam und alles kaputt machte. Nach wie vor prägen solche Bilder die geläufigen Vorstellungen über die ersten Bewohner Nordamerikas. Doch wie lebten die Indianer wirklich, wie begegneten sich die Stämme untereinander und was sind die Probleme eines Indianers heute? Thomas Jeier räumt in dieser umfassenden Geschichte der Indianer mit einer Reihe von Klischees auf – Indianer waren weder die »edlen Wilden« noch die ersten Umweltschützer. Zugleich überrascht sein Buch mit einer Fülle bislang unbekannter Erkenntnisse, etwa wenn er über die Hochkultur der Ackerbau treibenden Anasazi schreibt oder deutlich macht, dass die amerikanische Verfassung Vorläufer im Irokesenbund hatte.
Hier nun das zweite Buch:
Verlag: Ueberreuter
ab 12 Jahren
304 Seiten - 350 s/w-Abbildungen
EUR: 24,95
ISBN: 978-3-8000-1614-3
Verlags-Information:
Männer, Macht und Mythos – was ist wirklich dran an den Geschichten und Legenden über den Wilden Westen? In spannenden Berichten wird die Eroberung des amerikanischen Westens lebendig, dringen wagemutige Pioniere in ein unbekanntes Land vor, tummeln sich Cowboys und Siedler, Sheriffs und Banditen, Abenteurer, Goldsucher und mutige Frauen in einer Welt, die durch Filme und Romane längst zum Mythos geworden ist. Ein einzigartiger, reich bebilderter Lese- und Nachschlageband über die Flegeljahre Amerikas.
Herzlichen Dank für diese beiden Bücher.
Hier nun das zweite Buch:
Das große Buch vom Wilden Westen
Die Pionierzeit Amerikas
Die Pionierzeit Amerikas
Verlag: Ueberreuter
ab 12 Jahren
304 Seiten - 350 s/w-Abbildungen
EUR: 24,95
ISBN: 978-3-8000-1614-3
Verlags-Information:
Männer, Macht und Mythos – was ist wirklich dran an den Geschichten und Legenden über den Wilden Westen? In spannenden Berichten wird die Eroberung des amerikanischen Westens lebendig, dringen wagemutige Pioniere in ein unbekanntes Land vor, tummeln sich Cowboys und Siedler, Sheriffs und Banditen, Abenteurer, Goldsucher und mutige Frauen in einer Welt, die durch Filme und Romane längst zum Mythos geworden ist. Ein einzigartiger, reich bebilderter Lese- und Nachschlageband über die Flegeljahre Amerikas.
Herzlichen Dank für diese beiden Bücher.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄