► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Freitag, 15. Juni 2012

Buchzuwachs - fantastisch *** Die Mechanik des Herzens



Originaltitel: La Mécanique du Coeur
Originalverlag: Flammarion, Paris 2007
Aus dem Französischen von Sonja Finck

Deutsche Erstausgabe
Paperback, Klappenbroschur, 192 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-58508-5
€ 12,99









Das Buch ist wahrscheinlich von vielen sehnsüchtig erwartet worden (oder auch nicht).
LESEPROBE download
Mich hatte als erstes das Cover angesprochen, aber nach dem Lesen der Leseprobe war klar, ich muss das Buch haben.
Tja, und da muss doch diese Buchhandlung das Buch bestellen ***ggg***
Gestern konnte ich es nun abholen und hier liegt es nun.
Verlagsinfo:
Ein Märchen für Erwachsene – über die Liebe
Am 16. April 1874 hat eine unnatürliche Kälte Edinburgh fest im Griff. Es ist der Tag, an dem ich auf die Welt komme. Das Erste, was ich sehe, ist Doktor Madeleine – eine Hebamme mit einer besonderen Leidenschaft: Sie repariert Leute. Sie tastet meine winzige Brust ab und wirkt beunruhigt: »Sein Herz ist hart, ich fürchte, es ist gefroren.« Sie stöbert auf einem Regal herum und nimmt verschiedene Uhren zur Hand. Mit einem Ohr lauscht sie meinem defekten Herzen, mit dem anderen dem Ticken der Uhren. »Diese hier!«, ruft sie plötzlich freudig und streicht zärtlich über eine alte Kuckucksuhr. Madeleine setzt mir die Uhr vorsichtig ein und zieht sie auf. »Tick, tack«, macht die Uhr. »Bubumm«, antwortet mein Herz. Ticktack. Bubumm. Ticktack. Bubumm. Jeden Morgen muss jetzt meine Uhr aufgezogen werden, sonst hat endgültig mein letztes Stündlein geschlagen. Und noch etwas muss ich bedenken: ich darf mich niemals verlieben, sonst könnte mein Uhrwerk verrückt spielen.

Ein phantastisches Kunstmärchen mit überbordenden Bilderwelten.

2 Kommentare :

  1. Ich bin auf deine Rezension schon sehr gespannt :-P

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ***Lol... bin selbst schon gespannt, aber da warten noch einige Verlagsbücher, die ich erst mal lesen will. Aber mal schauen, vielleicht schieb ich das dazwischen... Ist ja keine Rezipflicht, aber werde natürlich meine Gedanken darüber schreiben.
      Liebe Grüße
      (Hast du schon was von den Wanderpaketen gehört?)
      Mal schauen, ob heute was mit der Post kommt.
      LG HANNE

      Löschen

Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄