##########
Jill Murphy
Familie Elefant - Vier Geschichten
Gebundene Ausgabe: 64 Seiten
Verlag: Betz, A (2001)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3219109214
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
bezüglich aller Rechte Verlinkung zu Amazon, da auf der Verlagsseite kein Link zu finden ist
Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim Verlag
Die vier Geschichten von Familie Elefant haben mittlerweile Kultstatus erreicht: Liebevoll und lustig wird das Leben in einer Großfamilie geschildert. Typische Alltagssituationen, wie sie jede Familie kennt, in Verbindung mit den farbenfrohen Illustrationen: Ein Buch, in dem sich jedes Familienmitglied wiederfindet!
Die vier Geschichten sind da
→ Nur fünf Minuten Ruh
→ Kein Stück Kuchen mehr
→ Schönen Abend, Mama Elefant
→ Ein Abend zu Zweit
„Familie Elefant“ – diese vier Geschichten sind auf so liebevolle Weise geschrieben, man kann einfach nur begeistert sein. Jede Doppelseite besteht aus einer Seite Text und einer ganzseitig liebevoll gestalteten Illustration. Nicht immer, denn es gibt auch Seiten, auf denen nur zwei Sätze stehen und wiederum eine hervorragend gestaltete Illustration. (*** Grafik S. 16/17)
|
|
Es ist so liebevoll geschrieben und behandelt doch alltägliche Themen. Ich habe das Buch nun schon mehrfach vorgelesen, wobei gerade die Bilder immer noch zu eigener Fantasie anregen. Die Dialoge sind gut nachvollziehbar, verständlich für Kinder. Es gibt in den Bildern so viele Kleinigkeiten zu entdecken, dass es auch einfach nur Freude macht, sich das Buch anzuschauen.
Familie Elefant, das sind → Mama Elefant → Papa Elefant und die Kinder → Elefantchen → Elefantinchen und Baby Elefant.
„Nur fünf Minuten Ruhe“, am Ende hat Mama Elefant gerade einmal drei Minuten und fünfundvierzig Sekunden Ruhe, bevor die Kinder kommen, damit ihre Mutter nicht so alleine wäre. (Buch)
Das ist nur ein kleines Beispiel aus dem Buch, in dem es zugeht wie im richtigen Leben.
Das Buch habe ich noch zu D-Mark-Zeiten für 25,80 gekauft, akzeptabler Preis finde ich jedenfalls. Wenn ich heutzutage teilweise Kinderbücher in den Regalen sehe, die einen wirklich stolzen Preis von manchmal mehr als zwölf Euro aufweisen und inhaltsmäßig – naja … frage ich mich oft, wofür?
Ich kann nur empfehlen, greift nicht immer nur das Neueste, schaut auch zurück. Gute Bücher geraten viel zu schnell in Vergessenheit.
„Familie Elefant“ strahlt noch immer in zeitloser Schönheit.
Ich empfehle dieses wunderbare Buch gern weiter
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄