► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Donnerstag, 7. Januar 2016

|| Rezension || Zusammen werden wir leuchten ~ Lisa Williamson

Lisa Williamson
Zusammen werden wir leuchten
Broschiert
384 Seiten
Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch; Auflage: 1 (10. Dezember 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3733500768
ISBN-13: 978-3733500764
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Originaltitel: The art of being normal
Angelika Eisold-Viebig (Übersetzer)
€ 12,99

Cover - Info -   Verlag



Gelesen 12/2015

Herzlichen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension


"Zusammen werden wir leuchten" handelt von dem vierzehnjährigen David, der sich an seinem Geburtstag wünscht, endlich ein Mädchen zu sein.
Zitat: S. 11 - Ich bin vierzehn, und langsam läuft mir die Zeit davon.

Das Cover springt direkt ins Auge, allerdings verrät der Titel nichts von dem, was mir die Handlung bringt.
Die Geschichte ist komplex konstruiert. David ist ein Junge, der sich in seinem Körper eingesperrt fühlt. Er wünscht sich einen Wechsel. Er möchte ein Mädchen sein. Dann kommt der geheimnisvolle Leo an seine Schule.
Erzählt wird die Handlung im Wechsel von David und Leo. Es geht um die Transsexualität, den Problemen, die damit zusammenhängen. Transgender, ein Begriff, der m. E. noch nicht so geläufig ist. Doch welche Konflikte damit verbunden sind, dies hat die Autorin in ihrem Debüt mit aufzuzeichnen. Ein Tabuthema?
Die Geschichte "Zusammen werden wir leuchten" ist gut erzählt. Toleranz.- ist ein Wort in unserer Gesellschaft, was mehr Beachtung finden sollte. Ein Thema,  behutsam aufgegriffen und daraus einen guten Roman geschrieben, das kann ich nicht anders sagen.
Vor allem regt die Geschichte zum Nachdenken an. Ein Thema, das bewegt, denn bei den Betroffenen hinterlassen viele Kleinigkeiten Spuren, Verletzungen, erzeugen Narben. Lisa Williamsons Schreibstil spiegelt die Gefühlswelt des jeweiligen Erzählers gut wieder.

"Zusammen werden wir leuchten" hat mir trotz ein paar kleiner Schwächen gut gefallen und bekommt meine Leseempfehlung.
Ich gebe gute vier Lesegenuss-Bücher.

Vita:
Lisa Williamson wurde 1980 in Nottingham, England, geboren. Während ihres Schauspielstudiums hielt sie sich mit Bürojobs über Wasser. Und wenn der Chef gerade nicht hinsah, feilte sie an ihren literarischen Werken. Lisa Williamson lebt mit ihrem Freund Matt im Norden Londons.

Buchinfo lt. Verlag:
Es ist Davids vierzehnter Geburtstag und als er die Kerzen ausbläst, ist sein sehnlichster Wunsch … ein Mädchen zu sein. Das seinen Eltern zu beichten, steht auf seiner To-do-Liste für den Sommer – gaaaanz unten.
Bisher wissen nur seine Freunde Essie und Felix Bescheid, die bedingungslos zu ihm halten und mit denen er jede Peinlichkeit weglachen kann. Aber wird David jemals als Mädchen leben können? Und warum fasziniert ihn der geheimnisvolle Neue in der Schule so sehr?

Ist unnormal normal oder normal unnormal?

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄