![]() |
Gelesen 05/2018 |
Die Inselgärtnerin
Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (16. April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3734104904
ISBN-13: 978-3734104909
€ 9,99
© Cover - Info - VERLAG
Wenn das Meer glitzert und es nach Sommer riecht,
ist es Zeit, sich zu verlieben ...
ist es Zeit, sich zu verlieben ...
Mein Leseeindruck:
Die vergangenen vier Jahre von Sonja Janssen waren nicht einfach. Erst der Tod ihres Vaters, dann erfuhr sie von ihrem Mann Michael, dass er eine andere liebe. Letztendlich zog sie aus dem gemeinsamen Haus aus in eine kleine Wohnung. Allerdings gab es auch etwas positives für Sonja. Ihre Tante Sandy hatte sie als Alleinerbin für ihr Anwesen in Florida eingesetzt. Vor Ort war Sonja noch nie gewesen. Doch es sollte noch schlimmer kommen für sie. Nach über fünfzehn Jahren im Familienbetrieb der Gärtnerei teilte man ihr mit, dass die Firma Hagemann von einem Marktführer übernommen werde. Da war kein Platz mehr für sie. Man bot ihr eine gute Abfindung an.
Ehe kaputt, Job weg, und nun kam ihr Noch-Mann an, dass seine Freundin bei ihm einziehen wolle - Scheidung.
Anlaufstelle für Sonja ist schon ihre Familie, ihre Mutter. Diese erzählt ihr ein wenig über Tante Sandy. Diese war 1952 gleich nach ihrer Volljährigkeit nach Amerika ausgewandert. Allerdings war der Kontakt zueinander nicht gerade intensiv.
In Amerika selbst war Mr. Marx als Nachlassverwalter der Tante tätig. Eigentlich wollte Sonja das Anwesen auf Dolphin Island verkaufen, doch eine innere Stimme sagte ihr nach all dem ganzen Desaster etwas anderes. Mit einem Visum für sechs Monate geht es nunmehr ziemlich flott über den Atlantik.
Die Persönlichkeit von Sonja ist gut gezeichnet, eine erwachsene Frau, authentisch mit all ihren Eigenschaften, ihrer Liebe zu Pflanzen. Auch die Persönlichkeit ihrer verstorbenen Tante, deren Leben und ihrer Liebe, zu Mensch und Tier, fließt nach und nach in die Handlung ein und erklärt deren Handeln. Wie Sonja mit aller Kraft versucht, ihr Leben neu zu leben und sich glücklich zu fühlen, daran lässt die Autorin den Leser teilnehmen. Als ein neuer Mann in Sonjas Leben tritt, kommt ganz langsam auch das Glück zurück. Hier sei gesagt, dass "Die Inselgärtnerin" nicht nur ein Liebesroman ist. Mit dem Skizzieren des sehr interessanten Leben von Tante Sandy zeigt sie sämtliche Höhen und Tiefen auf. Die Protagonisten sind sehr glaubwürdig, beeindruckend und authentisch gezeichnet, aber auch auf die Nebenfiguren wird ebenso gründlich eingegangen, um das Ganze rundum zu verstehen als auch nachzuvollziehen.
Der Roman wird dabei nicht langatmig, denn der Schreibstil der Autorin ist flüssig und wunderschön. Die Gestaltung des Covers finde ich gut gelungen. Man wird direkt in Sommerlaune versetzt. Schon von Anfang an hat mich die Autorin, von der ich schon einige Romane gelesen hatte, mit ihrer Geschichte gefesselt. Lesegenuss pur.
5 Lesegenuss-Bücher
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin. Sie schreibt für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine. Ihre Romane Die Inselfrauen und Die Fliederinsel standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.
♥ Viel mehr als nur ein Sommerroman ♥
Keine Kommentare :
Neue Kommentare sind nicht zulässig.