► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Sonntag, 14. Oktober 2018

(Rezension) "Wie der Bär zu seinen Farben kam" ~ Ingo Siegner [Kinderbuch]

Gelesen 10/2018
Ingo Siegner
Wie der Bär zu seinen Farben kam
Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
Verlag: cbj (1. Oktober 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783570175828
ISBN-13: 978-3570175828
ASIN: 3570175820
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 4 Jahren
€ 12,00
Cover - Info - Verlag

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck /gelesen mit den Enkelkids

Es war einmal …
ein Buch. In diesem lebte der kleine Bär. Doch anstatt fröhlich und munter zu sein, war er unzufrieden und brummte vor sich hin. Der Zeichner zu den Bildern hörte das und fragte ihn, was er habe. Nun, sagte der Bär, ich verstehe es nicht, warum du mich immer nur Schwarz-Weiß zeichnest. Ich mag lieber Farben. So diskutierten beide eine ganze Zeit hin und her, was die Laune des Bären noch mehr verschlechterte. Und in der Nacht ging er einfach aus dem Buch heraus und machte sich auf die Suche nach Farben. Er traf einen Indianer und von diesem erfuhr er, dass das schönste Rot in Australien auf dem Felsen Uluru zu finden sei. Also flog der Bär nach Australien und traf dort auf dem Felsen einen weißhaarigen, alten Mann. An dessen Seite ein Korb mit sechs Stiften der Farbe Rot. Er gab dem Bär einen Stift. Blättert man die Seite weiter, sieht man in dem Korb nur noch fünf Stifte, denn den sechsten hat ja nun der Bär. Auf der Suche nach der Farbe Blau schickte ihn der Mann an das Meer. Auch hier findet sich auf dem Bild wieder ein Korb mit Stiften. Dieses Mal sind es fünf, und genau, wenn man umblättert, ist ein Stift weniger im Korb und der Bär hat seine Farbe Blau erhalten. Jetzt fehlt dem Bär nur noch die Farbe Gelb. Also fliegt er zum Mond. Dort gibt es den Mondladen - und ja, auch gelbe Stifte. Mit den drei Stiften kehrt der Bär wieder zurück in das Buch.
Die Geschichte haben die Kinder geliebt. Es war nur logisch, dass sich aus den wunderbaren Illustrationen noch weitere kleine Geschichten ableiten lassen. Die Entdecker waren unterwegs☺ Die Idee mit den Stiften so gut darzustellen, spricht für sich.

Die Illustrationen sind klar und wunderschön. Das Buch ist mit kurzen Texten versehen, optimal gestaltet. Von der Idee her einfach und doch nachvollziehbar. So hat nicht nur das Kind Freude am Betrachten und Zuhören, sondern auch der Vorleser. Was will man mehr!
Wer also auf der Suche nach einem schönen als auch kindgerechten Buch ist, der liegt hier genau richtig.

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 5 Lesegenuss-Bücher 


Autor und Illustrator
Ingo Siegner, 1965 in Hannover geboren, wuchs in Großburgwedel auf. Sein »Drache Kokosnuss« zählt zu den bekanntesten Kinderbuch-Figuren Deutschlands. Die Bücher über den kleinen Feuerdrachen sind in viele Sprachen übersetzt. Auch seine Geschichten über »Erdmännchen Gustav« und »Eliot und Isabella« sind bei den Kindern sehr beliebt. Ingo Siegner lebt als freier Autor und Illustrator mit seiner Frau in Hannover.


 © Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an den Verlag und das Bloggerportal


Eine wunderschön, liebevoll gestaltete Kindergeschichte

Keine Kommentare :